Nekrolog 1754

Wikimedia-Liste
Dies ist eine Liste von im Jahr 1754 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar Bearbeiten

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
2. JanuarGottfried Reinhold Köselitzdeutscher Jurist61
9. JanuarJohann Erhard Straßburgerdeutscher Architekt des Barock78
10. JanuarEdward Cavebritischer Drucker, Redaktor und Verleger62
10. JanuarAnton Khüneldeutscher Schattenspieler und Erfinder der Schattenoper
12. JanuarGeorg Sigismund Green der Jüngeredeutscher evangelischer Theologe41
16. JanuarPhilipp Wilhelm von Nesselrode und ReichensteinGroßprior des deutschen Malteserordens (1728–1754)
20. JanuarChristian Augustköniglich dänischer General, Herzog von Augustenburg57
28. JanuarLudvig Holbergdänisch-norwegischer Dichter69
JanuarFrancis Coventryenglischer Schriftsteller

Februar Bearbeiten

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
2. FebruarTilmann Joseph Godesbergdeutscher Priester und Offizial im Erzbistum Köln63
2. FebruarLeonhard Jenneweindeutscher Baumeister
5. FebruarNicolaus Samuelis Cruquiusniederländischer Wasserbauingenieur, Feldmesser und Kartograf75
11. FebruarCarl Gustaf Bielkeschwedischer Graf70
15. FebruarChristian Salomon Zeidlersächsischer Bergmeister und Markscheider66
21. FebruarJohann Jakob Schnelldeutscher Komponist des Barock
24. FebruarFriedrich Wilhelm von Grävenitzwürttembergischer Geheimer Rat, Oberhofmeister und Premierminister74
27. FebruarKarl Christian Hirschdeutscher Geistlicher, Bibliograf und Kirchenhistoriker49
FebruarWilhelm Meinhard CoenenBürgermeister von Elberfeld65

März Bearbeiten

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
4. MärzOtto Ernst Leopold von Limburg-Stirumdeutscher General der Kaiserlichen Armee70
4. MärzLeopold PhilippHerzog von Arenberg, kaiserlicher Feldmarschall63
5. MärzHeinrich Bassdeutscher Mediziner63
6. MärzHenry Pelhambritischer Premierminister59
7. MärzChristlob Myliusdeutscher Schriftsteller31
10. MärzAlbrecht Jakob Zelldeutscher Schriftsteller und Jurist52
11. MärzRabe Ludwig von DalwigkSoldat70
12. MärzAndreas Vestnerdeutscher Medailleur und Stempelschneider46
14. MärzPierre-Claude Nivelle de La Chausséefranzösischer Dramatiker62
14. MärzFriedrich Otto Menckedeutscher Jurist45
19. MärzGiuseppe Maria Ruffoitalienischer Geistlicher und Erzbischof von Capua58
22. MärzJohann Heinrich Petersdeutscher Bildhauer57
23. MärzJohann Jakob WettsteinSchweizer Theologe und Vorreiter der Textkritik des Neuen Testaments61
26. MärzWolff Jakob Lauffensteinerösterreichischer Musiker und Komponist77
29. MärzJean de Natalispreußischer Gouverneur des Kantons Neuenburg83

April Bearbeiten

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
5. AprilDiamante Maria Scarabelliitalienische Opernsängerin78
6. AprilMartin Bouquetfranzösischer Kleriker und Historiker68
7. AprilJohann Ludwig Schlosserlutherischer Theologe, Hauptpastor in Hamburg51
8. AprilJosé de Carvajal y Lancasterspanischer Politiker und Ministerpräsident56
9. AprilChristian Wolffdeutscher Universalgelehrter und Philosoph75
15. AprilJacopo Riccatiitalienischer Mathematiker77
19. AprilFerdinando Antonio Lazzariitalienischer Organist und Komponist76
24. AprilJohann Gottfried Michaelissächsischer Hofopticus und Kirchner77[1]
25. AprilJobst Ludwig Adam von Oldershausendeutscher Freiherr, Jurist und Landdrost53
27. AprilKaroline von Fuchs-Mollardösterreichische Erzieherin und Obersthofmeisterin79
28. AprilHans Christoph von Jeetzepreußischer Generalmajor und Chef des Garnisonsregiments Nr. 759
29. AprilGiovanni Battista Piazzettaitalienischer Maler und Radierer72
29. AprilAlessandro Tanaraitalienischer Geistlicher und Kardinal der Römischen Kirche73
30. AprilMaria Teresa Felicita d’Estedurch Heirat Herzogin von Penthièvre27
30. AprilBernat Triakatalanischer Priester, Kapellmeister und Komponist

Mai Bearbeiten

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
2. MaiWenzel Chotek von Chotkowösterreichischer Statthalter im Königreich Böhmen80
3. MaiJoachim Daniel von Jauchdeutscher Ingenieuroffizier und Architekt66
7. MaiJohann Christian von Lossasächsischer Kaufmann und Unternehmer61
10. MaiGeorg Friedrich Harpprechtdeutscher Rechtswissenschaftler77
10. MaiSamuel Waltherdeutscher Schriftsteller, Pädagoge, Historiker und zugleich Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaft75
14. MaiJohann Wolfgang von FlüeSchweizer Offizier und Politiker62
16. MaiGiovanni Carlo Clariitalienischer Kapellmeister und Komponist76
18. MaiPierre Lefortrussischer General78
23. MaiJohann Gerhard Pagendarmdeutscher evangelischer Theologe72
23. MaiSophie Eleonore Waltherdeutsche Schriftstellerin und Übersetzerin31
23. MaiJohn Wood der Älterebritischer Baumeister
25. MaiFriedrich Saturgusdeutscher Unternehmer und Mäzen in Königsberg57
31. MaiJoshua Frybritisch-amerikanischer Geodät, Politiker und Soldat

Juni Bearbeiten

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
7. JuniNicolai Eigtveddänischer Architekt und Baumeister53
9. JuniLouis Caravaquefranzösischer Maler70
12. JuniJohann Friedrich Noltedeutscher Pädagoge und Philologe59
12. JuniGeorg Wolfgang Krafftdeutscher Physiker
17. JuniJohann Peter Tappendeutscher Jurist und Bürgermeister von Hannover (1717–1719)76
21. JuniJohann Baptist Martinelliösterreichischer Architekt52
22. JuniNicolas Siretfranzösischer Komponist, Organist und Cembalist91
27. JuniRudolph von Laubskywürttembergisch-preußischer General
28. JuniMartin Folkesenglischer Numismatiker und Mathematiker63

Juli Bearbeiten

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
4. JuliPhilippe Néricault Destouchesfranzösischer Lustspieldichter und Dramatiker74
7. JuliFrances Seymour, Duchess of Somersetbritische Adlige und Dichterin55
21. JuliJoseph Saint-Pierrefranzösischer Architekt
27. JuliChristoph Ernst von Roederpreußischer Oberst, Chef des Garnisons-Regiments Nr. 2, Amtshauptmann von Barthen, Erbherr von Metgethen und Tranckwitz

August Bearbeiten

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
5. AugustJames Gibbsschottischer Architekt71
6. AugustJacob Gabriel Wolffdeutscher Rechtswissenschaftler und Kirchenlieddichter
11. AugustJohann Georg Adam von Hoheneckoberösterreichischer Genealoge, Historiker und Politiker85
13. AugustJobst Moritz Droste zu SendenLandkomtur des Deutschen-Ritterordens88
14. AugustMaria Anna von ÖsterreichErzherzogin von Österreich und Königin von Portugal70
17. AugustHans Christoph Friedrich von Hackepreußischer General54
19. AugustJohann Georg Pertschdeutscher Jurist und Hochschullehrer60

September Bearbeiten

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. SeptemberCarl Georg Siöbladschwedischer Admiral70
2. SeptemberChrysostomus Hanthalerzisterziensischer Historiker64
11. SeptemberReimar Julius von Schwerinpreußischer Generalleutnant, Chef des Dragoner-Regiments Nr. 259
15. SeptemberGeorg-Dietrich von Puttkamerdeutscher Offizier und Königlich polnischer General der Infanterie73
16. SeptemberJoachim Beccaudeutscher Dichter und Opernlibrettist64
17. SeptemberFriedrich Christian Lesserdeutscher evangelischer Theologe und Historiker62
18. SeptemberCharles-Antoine Leclerc de La Bruèrefranzösischer Dramen-Autor und Historiker
19. SeptemberJohann Peter van Ghelenösterreichischer Buchdrucker und Verleger
22. SeptemberRudolf Franz Erwein von Schönborndeutscher Politiker, Diplomat und Komponist76

Oktober Bearbeiten

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. OktoberJohann Christian Klemmdeutscher evangelischer Theologe, Philosoph und Philologe65
4. OktoberTanaghrissonFührer der irokesischen Seneca im oberen Ohio-Tal
6. OktoberAdam Falckenhagendeutscher Lautenist57
8. OktoberHenry Fieldingenglischer Romanautor, Satiriker, Dramatiker, Journalist und Jurist47
13. OktoberHark OlufsAmrumer Seefahrer
15. OktoberChristian Ludwig von Löwensterndeutscher Maler, Dichter und Komponist53
19. OktoberAugust GarlichsRegierungsrat, Deichgraf60
19. OktoberConrad Widowdeutscher Jurist, Ratsherr und Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg68
28. OktoberFriedrich von Hagedorndeutscher Dichter46
OktoberJohann Christian Herteldeutscher Gambist und Komponist

November Bearbeiten

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
3. NovemberBrownlow Cecil, 8. Earl of Exeterbritischer Peer und Politiker53
3. NovemberHenning Flüggedeutscher lutherischer Theologe71
9. NovemberJohann Christoph Frauenholtzdeutscher Komponist, Musiker und Dichter70
10. NovemberJohann Konrad Rätzeldeutscher Ostindienreisender und Sammler
12. NovemberJoseph Benedikt von RostBischof von Chur58
13. NovemberAdam Friedrich von Löwenfinckdeutscher Porzellan- und Fayencemaler
18. NovemberArnold Greveevangelischer Theologe und Historiker54
24. NovemberHerman Cedercreutzschwedischer Graf, Reichsrat und Diplomat70
25. NovemberJohann Andreas von Franken-SiersdorfGeneralvikar in Köln58
25. NovemberKarl Philipp von Greiffenclau zu VollradsFürstbischof von Würzburg63
27. NovemberAbraham de Moivrefranzösischer Mathematiker87

Dezember Bearbeiten

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
1. DezemberJean Joseph Vinachefranzösischer Bildhauer
3. DezemberKarl Emanuel von WattenwylSchweizer Jurist und Schultheiss von Bern
10. DezemberPhilipp Joachim von PrassbergGroßprior des deutschen Malteserordens (1754–1754)75
12. DezemberWu Jingzichinesischer Dichter
13. DezemberMahmud I.Sultan des Osmanischen Reiches58
19. DezemberGeorg Anton Gumppösterreichischer Architekt72
22. DezemberWillem van Keppel, 2. Earl of Albemarlebritischer Offizier und Botschafter52
22. DezemberJakob Oeckhlösterreichischer Baumeister des Barock
24. DezemberBenjamin Lindnerdeutscher Geistlicher, Pietist und Schriftsteller60
25. DezemberJohn Leveson-Gower, 1. Earl Gowerbritischer Politiker60
27. DezemberCharles CravenGouverneur South Carolinas
DezemberPeter PlückerBürgermeister von Elberfeld66

Datum unbekannt Bearbeiten

TagNameBeruf, bekannt alsAlterBeleg
Giovanni Biagio Amicoitalienischer Architekt
François BochEisengießer, Gründer der Porzellanmanufaktur Jean-François Boch et Frères
Germain Boffrandfranzösischer Architekt
Camillo Camilliitalienischer Geigenbauer
Nicola Contiitalienischer Komponist der neapolitanischen Schule des Spätbarock
John Jefferysenglischer Uhrmacher
Gaetano Maria Schiassiitalienischer Komponist und Violinist
Philipp Schweitzerdeutscher Glockengießer
Bartholomäus SeuterGoldarbeiter, Emailleur, Porzellan- und Fayencemaler und -händler, Seidenfärber, Kupferstecher und Verleger
Václav Spournýtschechischer Komponist
Johann Adam Tresenreuterdeutscher evangelisch-lutherischer Theologe
Giselher von Warneckdeutscher Ingenieur und Architekt