Naturpark Haßberge

Naturpark in Bayern, Deutschland

Der Naturpark Haßberge ist ein 804 km² großer Naturpark im nördlichsten Teil des Fränkischen Keuperlands (Bayern, Deutschland).

Lage des Naturparks Haßberge
Logo des Naturparks Haßberge
Hohe Wann bei Sechsthal
Veitenstein

Geographie

Bearbeiten

Der Naturpark Haßberge, in dem sich die Haßberge erheben, liegt zwischen dem westlich gelegenen Schweinfurt und dem südöstlich gelegenen Bamberg. Seine höchste Erhebung ist die Nassacher Höhe mit 512 m ü. NN im Landkreis Haßberge (südwestlich von Bundorf).

Landschaft und Geschichte

Bearbeiten

Die Haßberge gelten als Deutscher Burgenwinkel, worauf sich auch das Logo des Naturparks bezieht.[1] Die hügelige Landschaft des Naturparks Haßberge ist durch Mischwald, zahlreiche Fließgewässer, Grünland, Trockenbiotope sowie alte Weinberge geprägt. 20 prähistorische Fliehburgen und Wallanlagen, 15 Burgen und Burgruinen sowie 26 Schlösser stehen im Bereich des Naturparks und werden durch einen Burgen- und Schlösserwanderweg erschlossen.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Naturpark Haßberge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Deutscher Burgenwinkel. Abgerufen am 18. Januar 2021.