Nationalpark Braslauer Seen

Nationalpark im Verwaltungsbezirk Wizebsk in Belarus

Der Nationalpark Braslauer Seen (belarussisch Браслаўскія азёры Braslawskiya azyory; russisch Браславские озёра Braslavskiye ozyora) ist einer der vier Nationalparks in Belarus. Er ist rund 700 km² groß, wurde im September 1995 gegründet und liegt im Verwaltungsbezirk Wizebsk.

Браслаўскія азёры
Nationalpark Braslauer Seen

IUCN-Kategorie II – National Park

LageVerwaltungsbezirk Wizebsk
Fläche715 km²
WDPA-ID101855
Geographische Lage55° 36′ N, 27° 3′ OKoordinaten: 55° 35′ 46″ N, 27° 3′ 14″ O
Nationalpark Braslauer Seen (Belarus)
Nationalpark Braslauer Seen (Belarus)
Einrichtungsdatum1995
Strustasee
Dryvyatysee
Snudysee

Den Park bildet ein Ökosystem mit einer Reihe von Seen und einer großen Fläche von Kiefernwäldern. Das Gebiet hat eine Gesamtfläche von ca. 700 km². Im Park liegen 30 Seen. Die drei größten Seen sind Drywjaty (fünftgrößter des Landes), Snudy (neuntgrößter im Land) und Strusta (sechzehntgrößter im Land). 1900 Pflanzenarten wurden im Park kartiert, 216 Vogelarten (85 % in Belarus brütend) und 45 Säugetierarten.[1]

Der Nationalpark befindet sich in der Nähe des Ortes Braslau, der namensgebend war.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Naturschutzgebiete – Über Belarus. Abgerufen am 21. Juni 2019 (russisch).
  2. http://landofancestors.com/travel/statistics/geography/238-main-characteristics-of-the-largest-lakes-of-belarus.html
Bearbeiten
Commons: Braslauer Seen – Sammlung von Bildern