Muli (Liangshan)

autonomer Kreis in Liangshan, Sichuan, China
Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
སྨི་ལི་བོད་རིགས་རང་སྐྱོང་རྫོང
Wylie-Transliteration:
smi li bod rigs rang skyong rdzong
Aussprache in IPA:
[mili]
Offizielle Transkription der VRCh:
Muli
THDL-Transkription:
Mili
Andere Schreibweisen:
Muli
Chinesische Bezeichnung
Traditionell:
木里藏族自治縣
Vereinfacht:
木里藏族自治县
Pinyin:
Mùlǐ Zàngzú zìzhìxiàn

Der Autonome Kreis Muli der Tibeter liegt im Autonomen Bezirk Liangshan der Yi, in der chinesischen Provinz Sichuan. Muli hat eine Fläche von 13.200 km² und 122.944 Einwohner (Stand: Zensus 2020).[1] Sein Verwaltungssitz (Hauptort) ist die Großgemeinde Qiaowa.

Lage des Kreises Muli (rosa) im Bezirk Liangshan (gelb) in der Provinz Sichuan

Administrative Gliederung Bearbeiten

Auf Gemeindeebene setzt sich Muli aus einer Großgemeinde, dreiundzwanzig Gemeinden und fünf Nationalitätengemeinden zusammen:

Ethnische Gliederung der Bevölkerung Mulis (2000) Bearbeiten

Beim Zensus im Jahr 2000 wurden in Muli 124.462 Einwohner gezählt (Bevölkerungsdichte 9,39 Einwohner/km²).

Name des VolkesEinwohnerAnteil
Tibeter40.31232,39 %
Yi34.48927,71 %
Han27.19921,85 %
Miao8.3716,73 %
Mongolen8.0356,46 %
Naxi4.3173,47 %
Bouyei9880,79 %
Zhuang4030,32 %
Lisu1240,1 %
Hui910,07 %
Bai910,07 %
Mandschu150,01 %
Sonstige270,02 %

Siehe auch Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. citypopulation.de: MÙLĬ ZÀNGZÚ ZÌZHÌXIÀN, Autonomer Kreis in Sìchuān, abgerufen am 26. Januar 2022

Koordinaten: 28° 24′ N, 100° 57′ O