Mike Gartner

kanadischer Eishockeyspieler

Michael Alfred „Mike“ Gartner (* 29. Oktober 1959 in Ottawa, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1975 und 1998 unter anderem 1554 Spiele für die Washington Capitals, Minnesota North Stars, New York Rangers, Toronto Maple Leafs und Phoenix Coyotes in der National Hockey League sowie 81 weitere für die Cincinnati Stingers in der World Hockey Association auf der Position des rechten Flügelstürmers bestritten hat. Seine größten Karriereerfolge feierte Gartner, der im Jahr 2001 in die Hockey Hall of Fame aufgenommen wurde, im Trikot der kanadischen Nationalmannschaft mit dem Gewinn des Canada Cups in den Jahren 1984 und 1987.

Kanada  Mike Gartner
Hockey Hall of Fame, 2001

Geburtsdatum29. Oktober 1959
GeburtsortOttawa, Ontario
Größe183 cm
Gewicht86 kg

PositionRechter Flügel
SchusshandRechts

Draft

NHL Entry Draft1979, 1. Runde, 4. Position
Washington Capitals

Karrierestationen

1975–1976St. Catharines Black Hawks
1976–1978Niagara Falls Flyers
1978–1979Cincinnati Stingers
1979–1989Washington Capitals
1989–1990Minnesota North Stars
1990–1994New York Rangers
1994–1996Toronto Maple Leafs
1996–1998Phoenix Coyotes

Karriere

Bearbeiten
Mike Gartner bei der Zeremonie zur Sperrung seiner Nummer

Ab 1978 spielte Gartner in der World Hockey Association bei den Cincinnati Stingers. Im NHL Entry Draft 1979 wählten ihn die Washington Capitals als Gesamtvierten in der ersten Runde aus und verpflichteten ihn daraufhin. Gartner war einer der besten Torjäger der NHL, doch anders als andere Topscorer zeichnete er sich durch Konstanz über viele Jahre aus. Man fand ihn kaum einmal unter den Top Scorern einer Saison und er gewann auch keine Trophäe, aber nur in zwei seiner 19 NHL-Jahren, der wegen Streik verkürzten Saison 1994/95 und seiner letzten Saison, hatte er weniger als 30 Tore erzielt. Seine beste Spielzeit gelang ihm 1984/85, als er in der regulären Saison in 80 Partien insgesamt 102 Scorerpunkte erzielte, die er mit 50 Toren und 52 Vorlagen realisierte. Dadurch war Gartner der zehntbeste Scorer in jener Saison. Kurz vor Ende der Saison 1993/94 wechselte er von den Rangers nach Toronto. Die Rangers gewannen danach den Stanley Cup, was Gartner nie gelang. Nur fünf Spieler haben mehr NHL-Tore erzielt als Gartner.

2001 wurde er mit der Aufnahme in die Hockey Hall of Fame geehrt.

Erfolge und Auszeichnungen

Bearbeiten

International

Bearbeiten
  • 17 Spielzeiten mit 30 oder mehr Toren
  • 15 aufeinander folgende Spielzeiten mit 30 oder mehr Toren (1979/80 bis 1993/94).
  • Vier Tore in einem NHL All-Star Game (1993), gemeinsam mit vier weiteren Spielern.
  • Vier Punkte in einem Drittel beim NHL All-Star Game (1993; 3 Tore und 1 Assist), gemeinsam mit Wayne Gretzky und Adam Oates

Karrierestatistik

Bearbeiten
Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1975/76St. Catharines Black HawksOMJHL3134041012
1976/77Niagara Falls FlyersOMJHL62334275125
1977/78Niagara Falls FlyersOHA6441499056
1978/79Cincinnati StingersWHA7827255212330222
1979/80Washington CapitalsNHL7736326866
1980/81Washington CapitalsNHL80484694100
1981/82Washington CapitalsNHL80354580121
1982/83Washington CapitalsNHL733838765440004
1983/84Washington CapitalsNHL80404585908371016
1984/85Washington CapitalsNHL8050521027154379
1985/86Washington CapitalsNHL74354075639210124
1986/87Washington CapitalsNHL7841327361743714
1987/88Washington CapitalsNHL80483381731434714
1988/89Washington CapitalsNHL5626295571
1988/89Minnesota North StarsNHL137714250006
1989/90Minnesota North StarsNHL6734367032
1989/90New York RangersNHL121151661053812
1990/91New York RangersNHL794920695361120
1991/92New York RangersNHL76404181551388164
1992/93New York RangersNHL8445236859
1993/94New York RangersNHL7128245258
1993/94Toronto Maple LeafsNHL106612418561114
1994/95Toronto Maple LeafsNHL3812820652242
1995/96Toronto Maple LeafsNHL823519545264154
1996/97Phoenix CoyotesNHL823231633871234
1997/98Phoenix CoyotesNHL6012152724510118
OMJHL gesamt129759416918141012
WHA gesamt7827255212330222
NHL gesamt143270862713351159122435093125

International

Bearbeiten

Vertrat Kanada bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
1978KanadaJun.-WM 63364
1981KanadaWM4. Platz84048
1982KanadaWM 103256
1983KanadaWM 1041512
1984KanadaCanada Cup 832510
1987KanadaCanada Cup 92246
1993KanadaWM4. Platz734712
Junioren gesamt63364
Herren gesamt5219113054

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Bearbeiten