Masaharu Fukuyama

japanischer Sänger

Masaharu Fukuyama (jap. 福山 雅治, Fukuyama Masaharu; * 6. Februar 1969 in Nagasaki) ist ein japanischer Musiker, Schauspieler, Musikproduzent, Radiomoderator und Fotograf.

Masaharu Fukuyama bei den 24. Golden Melody Awards, Taipeh, 2013

Karriere Bearbeiten

Mit 18 Jahren ging Fukuyama nach Tokio, um im Showgeschäft-Karriere zu machen. 1988 gewann er das Vorsprechen bei der Agentur Amuse. Erste Aufmerksamkeit zog er auf sich, als er im folgenden Jahr eine wichtige Rolle in dem Film Hon no 5g (ほんの5g) spielte.

Mit seiner ersten Single Tsuioku no Ame no Naka (追憶の雨の中) begann Fukuyama 1990 seine Karriere als Sänger. 1991 gab er sein Debüt als Radiomoderator beim Wochenprogramm ROCK AGE, des Radiosenders fm yokohama. Im selben Jahr erschien er auch erstmals in der Serie Ashita ga Aru Kara (あしたがあるから) beim Fernsehsender TBS.

1993 kam der Durchbruch für Fukuyama. Er spielte in der Serie Hitotsu Yane no Shita (ひとつ屋根の下) den Bruder des Protagonisten. Die Serie wurde ein großer Hit und erzielte mit im Durchschnitt fast 28,4 % eine sehr hohe Einschaltquote. 1995 erreichte er mit seiner 10. Single HELLO die Nummer 1 in den Oricon-Charts. Die Single wurde der erste Millionenseller für eine japanische Maxisingle.

Fukuyama legte jedoch eine Pause von seiner Schauspiel-/Musikkarriere ein. Zwischen 1996 und 1997 wurde er als Reisefotograf aktiv. Er veranstaltete auch seine erste Fotoausstellung.

Der Schauspieler hatte 1998 sein Comeback, als er die Hauptrolle in der Serie Meguri Ai (めぐり逢い) spielte. 1999 spielte er einen Täter in der erfolgreichen Krimi-Serie Fruhata Ninzaburo (古畑任三郎).

Zu seinem 10-jährigen Jubiläum als Sänger wurden von seiner 15. Single Sakura Zaka (桜坂) zwei Millionen Exemplare verkauft. Der Ort, auf den der Titel dieses Songs verweist, der Sakurazaka-Hügel, befindet sich in Ota-ku, Tokio, und wurde zu einer beliebten Touristenattraktion. Im selben Jahr startete Fukuyamas eigene Radiosendung Fukuyama Masharu no All Night Nippon Saturday Special: Tamashii no Radio (福山雅治のオールナイトニッポンサタデースペシャル・魂のラジオ). Die Sendung lief erfolgreich bis 2015.

2003 spielte Fukuyama gemeinsam mit Nanako Matsushima die Hauptrolle in der Serie Bijo ka Yajuu (美女か野獣). Seine 18. Single Niji/Himawari/Sore ga Subete sa (虹/ひまわり/それがすべてさ) blieb über 5 Wochen hinweg auf dem ersten Platz der Charts.

Seine erfolgreiche Karriere in TV-Serien setzte er 2007 mit Galileo (ガリレオ) fort. Der Hauptcharakter Manabu Yukawa und seine Schlüsselzeile Jitsu ni omoshiroi (dt. Sehr interessant) wurde ein soziales Phänomen. Fukuyama formierte mit seinem Co-Star Koh Shibasaki die Band KOH+ und veröffentlichte den Titelsong Kiss shite (KISSして). Er beteiligte sich auch an der Komposition des Soundtracks. Die Serie wurde ein Hit und 2008 unter dem Titel Yogisha X no Kenshin (容疑者Xの献身) erfolgreich verfilmt.

2010 spielte Fukuyama in der NHK Historie-Serie Ryomaden (龍馬伝) erstmals eine wirkliche Person: Ryoma Sakamoto.[1] Er veröffentlichte auch sein 20 Jahre-Jubiläumsalbum ‚THE BEST BANG!!’. Seine 27. Single Kazoku ni Narouyo/fighting pose (家族になろうよ/fighting pose), die im folgenden Jahr herausgegeben wurde, bleib über 82 Wochen in den Oricon-Charts.[2]

Die Fortsetzung der Serie Galileo wurde 2013 aufgenommen. Er spielte auch in der Verfilmung Manatsu no Hohteishiki (真夏の方程式) die Hauptrolle. Im selben Jahr spielte er in dem in Cannes preisgekrönten Film Soshite Chichi ni Naru (そして父になる).[3] Fukuyama wurde für diese Arbeit als bester Schauspieler für den Japanese Academy Award nominiert.[4]

Am 28. September 2015 proklamierte Fukuyama, die Schauspielerin Kazue Fukiishi heirateten zu wollen. Diese Nachricht sorgte am nächsten Tag für einen drastischen Rückgang des Amuse Inc. Aktienkurses. Dieses Phänomen wurde später „Fukuyama-Shock“ genannt.[5]

Diskografie Bearbeiten

Studioalben Bearbeiten

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
1990Dengon (伝言) Rumor
Erstveröffentlichung: 21. April 1990
1991Lion
Erstveröffentlichung: 21. März 1991
Bros.
Erstveröffentlichung: 6. November 1991
Verkäufe JP: + 20.000
1992BootsJP11
Gold

(25 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 21. November 1992
Verkäufe JP: + 181.000
1993CallingJP1
Diamant

(41 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1993
Verkäufe JP: + 853.000
1994On and OnJP1
×2
Doppelplatin

(25 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 9. Juni 1994
Verkäufe JP: + 712.000
1998Sing a SongJP5
Platin

(8 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 24. Juni 1998
Verkäufe JP: + 386.000
2001FJP2
Diamant

(16 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 25. April 2001
Verkäufe JP: + 875.000
20065 Nen MonoJP1
×2
Doppelplatin

(32 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 6. Dezember 2006
Verkäufe JP: + 438.000
2009ZankyoJP1
×2
Doppelplatin

(65 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 30. Juni 2009
Verkäufe JP: + 485.000
2014HumanJP1
Platin

(62 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 2. April 2014
Verkäufe JP: + 346.000
2019Double EncoreJP2
(10 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 6. Februar 2019
2020AkiraJP1
Gold

(27 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2020

Kompilationen Bearbeiten

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
1995M Collection: Kaze o SagashiteruJP1
×3
Dreifachplatin

(24 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 9. Juni 1995
Verkäufe JP: + 1.387.000
1999Magnum Collection 1999 "Dear"JP1
×4
Vierfachplatin

(40 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 1999
Verkäufe JP: + 1.871.000
2003Magnum Collection "Slow"JP1
×2
Doppelplatin

(17 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 27. August 2003
Verkäufe JP: + 387.000
2010The Best Bang!!JP1
×3
Dreifachplatin

(131 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 17. November 2010
Verkäufe JP: + 724.000
2015Fuku no Oto (福の音)JP1
Platin

(42 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 23. Dezember 2015
Verkäufe JP: + 286.000

Coveralben Bearbeiten

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2002„Fukuyama Engineering“ Soundtrack The Golden OldiesJP2
Platin

(25 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2002
Verkäufe JP: + 561.000
2015Tama Riku (魂リク)JP1
Platin

(26 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 8. April 2015
Verkäufe JP: + 123.000

Livealben Bearbeiten

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2001Acoustic Live Best Selection "Live Fukuyamania"JP4
Gold

(6 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2001
Verkäufe JP: + 224.000

Remixalben Bearbeiten

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2000Fukuyama Presents Magnum Classics: Kissin’ in the Holy NightJP10
(7 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 6. Dezember 2000
Verkäufe JP: + 84.000; mit Royal Philharmonic Orchestra
2005Fukuyama Presents Acoustic Fukuyamania
Erstveröffentlichung: 23. März 2005
Verkäufe JP: + 43.000
2006Another Works Remixed by Piston NishizawaJP2
Platin

(14 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 24. Mai 2006
Verkäufe JP: + 175.000

Soundtracks Bearbeiten

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
1995M-Collection Birthday PresentJP
Gold
JP
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1995
Verkäufe JP: + 344.000
1998More
Erstveröffentlichung: 30. April 1998
Verkäufe JP: + 66.000
1999Rendezvous 1: "Perfect Love!" Original Song BookJP23
(7 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 4. August 1999
Verkäufe JP: + 44.000
1999Rendezvous 2: "Perfect Love!" Original Song Book
Erstveröffentlichung: 4. August 1999
Verkäufe JP: + 18.000
2007Galileo Original Soundtrack
Erstveröffentlichung: 21. November 2007
Verkäufe JP: + 34.000
2013Galileo+
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2013
Verkäufe JP: + 68.000

Singles Bearbeiten

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
1990Tsuioku no Ame no Naka
Dengon
Erstveröffentlichung: 21. März 1990
Access
Lion
Erstveröffentlichung: 7. November 1990
1991Kaze o Sagashiteru
Lion
Erstveröffentlichung: 21. Februar 1991
Woh Wow / Tada Boku ga Kawatta
Bros.
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1991
Verkäufe JP: + 3.500
1992Good Night
Boots
JP9
Gold

(22 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 21. Mai 1992
Verkäufe JP: + 312.000
Yakusoku no Oka
Boots
JP15
(5 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 1992
Verkäufe JP: + 92.000
1993Melody / Baby Baby
Calling
JP5
Platin

(21 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 2. Juni 1993
Verkäufe JP: + 593.000
All My Loving / Koibito
Calling
JP2
Platin

(19 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 29. September 1993
Verkäufe JP: + 577.000
1994It’s Only Love / Sorry Baby
On and On
JP1
Diamant

(24 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 24. März 1994
Verkäufe JP: + 1.176.000
1995Hello
M Collection: Kaze o Sagashiteru
JP1
×4
Vierfachplatin

(15 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 6. Februar 1995
Verkäufe JP: + 1.871.000
Message
JP1
×2
Doppelplatin

(15 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 1995
Verkäufe JP: + 939.000
1998Heart / You
Sing a Song
JP3
Platin

(12 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 30. April 1998
Verkäufe JP: + 570.000
Peach!! / Heart of Xmas
Magnum Collection 1999 "Dear"
JP4
Gold

(11 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 5. November 1998
Verkäufe JP: + 263.000
1999Heaven / Squall
F / Magnum Collection 1999 "Dear"
JP1
×2
Doppelplatin + Platin (Mobile Downloads Squall)

(31 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 17. November 1999
Verkäufe JP: + 904.000
2000Sakura Zaka
F
JP1
×2
Doppeldiamant + Platin (Mobile Downloads)

(32 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 26. April 2000
Verkäufe JP: + 2.299.000
+ JP: Gold (Streaming)
Hey!
F
JP1
Platin

(8 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 2000
Verkäufe JP: + 353.000
2001Gang
F
JP3
Gold

(8 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 28. März 2001
Verkäufe JP: + 220.000
2003Niji / Himawari / Sore ga Subete sa
5 Nen Mono
JP1
Diamant

(53 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 27. August 2003
Verkäufe JP: + 1.075.000
2004Naitari Shinaide / Red x Blue
5 Nen Mono
JP1
Platin

(20 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2004
Verkäufe JP: + 197.000
2005Tokio
5 Nen Mono
JP2
Platin

(10 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 17. August 2005
Verkäufe JP: + 172.000
2006Milk Tea / Utsukushiki Hana
5 Nen Mono
JP1
Platin

(22 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 24. Mai 2006
Verkäufe JP: + 359.000
2007Tokio nimo Attanda / Muteki no Kimi
Zankyō
JP2
Gold

(13 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 11. April 2007
Verkäufe JP: + 140.000
2008Sō (New Love New World)
Zankyō
JP2
Gold + Gold (Mobile Downloads)

(28 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2008
Verkäufe JP: + 178.000
2009Keshin
Zankyō
JP1
Gold + Platin (Digital)

(19 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 20. Mai 2009
Verkäufe JP: + 208.000
Hatsukoi
The Best Bang!!
JP1
×2
Platin + Doppelplatin (Mobile Downloads)

(36 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 16. Dezember 2009
Verkäufe JP: + 270.000
+ JP: ×2Doppelplatin (Klingelton)
2010Hotaru / Shōnen
The Best Bang!!
JP1
Platin

(18 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 11. August 2010
Verkäufe JP: + 241.000
2011Kazoku ni Narouyo / Fighting Pose
Human
JP1
Diamant (Digital) + Platin (Fighting Pose)

(85 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 31. August 2011
Verkäufe JP: + 321.000
2012Ikiteru Ikiteku
Human
JP1
Gold + Gold (Digital)

(20 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 28. März 2012
Verkäufe JP: + 177.000
Beautiful Life / Game
Human
JP1
Gold + Gold (Digital)

(19 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 2012
Verkäufe JP: + 181.000
2013Tanjoubi ni wa Mashiro na Yuri wo / Get the Groove
Human
JP1
Gold + Gold (Digital)

(18 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 10. April 2013
Verkäufe JP: + 155.000
2015Nando Demo Hana ga Saku yō ni Watashi o Ikiyō
JP
Gold
JP
Erstveröffentlichung: 21. März 2015
I Am a Hero
JP1
Platin

(13 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 19. August 2015
Verkäufe JP: + 187.000
2017Sanctuary
JP1
Gold

(17 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 13. September 2017

Weitere Lieder

  • 2004: Fukuyama Presents Rainbow ~Another Summer~ (JP: Gold)
  • 2007: Kiss Shite (KISSして) Kissing (als KOH+, JP: Gold, JP: ×2Doppelplatin (Mobile Downloads) , JP: ×3Dreifachplatin (Klingelton) )
  • 2009: Saiai (最愛) Beloved (JP: Platin (Mobile Downloads), JP: Gold, JP: ×3Dreifachplatin (Digital) , JP: ×2Doppelplatin (Klingelton) )
  • 2010: Boy (JP: Gold (Mobile Downloads))
  • 2010: Firefly (JP: Platin (Mobile Downloads))
  • 2010: Rainbow (JP: Gold (Digital))
  • 2011: Michishirube (道標) Sign Post (JP: Gold (Mobile Downloads))
  • 2011: Let’s Try Again (als ein Teil von Team Amuse!, JP: Platin)
  • 2013: Koi no Magic (恋の魔力) The Magic of Love (als KOH+, JP: Gold (Digital))
  • 2018: Zero (JP: Gold (Digital))

Videoalben Bearbeiten

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
1992Bros.
Erstveröffentlichung: 21. Januar 1992
1993Start
Erstveröffentlichung: 2. Juni 1993
1999Fukuyamania
Erstveröffentlichung: 6. Februar 1999
2001Fukuyama Masaharu Eggs Live: Osaka Dome / Club EggsiteJP6
(2 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 12. Dezember 2001
2003Aa, Daikanshasai!! (嗚呼、大感謝祭!!) Oh, Great Thanksgiving DayJP2
(4 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 26. März 2003
2005Masaharu Fukuyama 15th Anniversary Special DVD Box: Mata Aō! Mata Yarō na! (また逢おう!またやろうな!) Let’s Meet Again! Let’s Do It Again!JP4
(5 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 14. Dezember 2005
2007We’re Bros. Tour 2007 Live DVD Special Box "17nen Mono"JP3
(6 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2007
2010Masaharu Fukuyama 20th Anniversary We’re Bros. Tour 2009 Michishirube (道標) Sign PostJP2
(9 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 28. April 2010
Fukuyama Natsu no Daisōgyōsai Inasayama (福山☆夏の大創業祭 稲佐山) Fukuyama’s Summer Grand Opening Party in InasayamaJP3
(11 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 28. April 2010
We’re Bros. Tour 2007 "17nen Mono"JP13
(2 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 30. Juni 2010
15th Anniversary We’re Bros. Freedom Tour 2005: Kaze () WindJP22
(2 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 30. Juni 2010
We’re Bros. Tour ’98: Like a HurricaneJP35
(2 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 30. Juni 2010
10th Anniversary We’re Bros. Tour Magnum Collection 2000JP31
(2 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 30. Juni 2010
Fukuyama Fuyu no Daikanshasai Sono San: Yokohama Amaguriteki Yakai/Yokohama Marontic Night (福山☆冬の大感謝祭 其の三 ~横浜甘栗的夜会/ヨコハマ・マロンチックナイト~) Fukuyama’s Winter Thanksgiving Party Three: Yokohama Marontic NightJP33
(2 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 30. Juni 2010
Fukuyama Fuyu no Daikanshasai Sono Shi: Otoko mo Onna mo Pashipashi Fikofiko! Akogiiro no Fuyuyasumi (福山☆冬の大感謝祭 其の四 ~♂も♀もパシパシ フィコフィコ! アコギ色の冬休み~)JP36
(1 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 30. Juni 2010
Aa, Dai Kanshasai!! (嗚呼、大感謝祭!!)JP21
(2 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 30. Juni 2010
2012Masaharu Fukuyama We’re Bros. Tour 2011 The Live Bang!!JP1
(8 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2012
Fukuyama Manatsu no Shotaiken The Live Bang!! in Okinawa (福山☆真夏の初体験 The Live Bang!! in 沖縄)JP3
(9 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2012
Fukuyama Fuyu no Dai Kanshasai Sono Jūichi Hajimete no Anata, Daijōbu Desu ka? Jōren no Anata, Omataseshimashita: Hontō ni Yatchaimasu! "Mu Hayariuta-sai" (福山☆冬の大感謝祭 其の十一 初めてのあなた、大丈夫ですか?常連のあなた、お待たせしました♡ 本当にやっちゃいます!『無流行歌祭!!』)JP2
(5 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2012
2013Fukuyama Fuyu no Dai Kanshasai Sono Jūnishijōsai Dai no 10 Days!! Hotel de Fukuyama: Omae to Game Suru Beautiful Life na Tōkakan (福山☆冬の大感謝祭 其の十二 史上最大の10DAYS!! Hotel de 福山 〜お前とGAMEするBeautiful liveな十日間♡〜)JP5
(10 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2013
2015Fukuyama Masaharu We’re Bros. Tour 2014 HumanJP3
(6 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 8. April 2015

Auszeichnungen für Musikverkäufe Bearbeiten

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin DiamantVer­käu­feQuel­len
 Japan (RIAJ)  28× Gold28  63× Platin63  7× Diamant729.500.000riaj.or.jp JP2 JP3
Insgesamt  28× Gold28  63× Platin63  7× Diamant7

Filmografie Bearbeiten

TV-Serien Bearbeiten

SendeterminSenderTitel
10. Juli, 1991NTVOnna Doushi
18. Oktober – 20. Dezember, 1991TBSAshita ga Aru Kara
17. April - 26 Juni, 1992TBSAi wa Douda
16. Oktober – 25. Dezember, 1992TBSHomework
12. April – 28. Juni, 1993CXHitotsu Yane no Shita
1. Oktober, 1993TBSHomework Specials
3. Juli – 18. September, 1995CXItsuka Mata Aeru
14. April – 30. Juni, 1997CXHitotsu Yane no Shita 2
10. April – 26. Juni, 1998TBSMeguri Ai
1. Juni, 1999CXFuruhata Ninzaburo
5. Juli – 20. September, 1999CXPerfect Love!
2. Januar, 2003NTVTengoku no Daisuke e
9. Januar – 20. März, 2003CXBijo ka Yajuu
1. Juli / 9. September, 2003CXWATER BOYS
15. Oktober – 17. Dezember, 2007CXGalileo
4. Oktober, 2008CXGalileo Φ
3. November, 2008NTVthe Naminori Restaurant
3. Januar – 28. November, 2010NHKRyomaden
15. April – 24. Juni, 2013CXGalileo (Staffel 2)
22. Juni, 2013CXGalileo XX
1. Juni, 2014FTV (Hong Kong)You Light Up My Star
7. März – 10. März, 2016CXSakura Zaka Kinpen Monogatari
11. April – 13. Juni, 2016CXLove Song

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. 福山雅治 「龍馬」を語る 大河ドラマに挑んで一年、龍馬さんのイメージを覆したかった | 特集 - 文藝春秋WEB. In: 文藝春秋WEB 月刊誌「文藝春秋」公式サイト (株式会社文藝春秋). (bunshun.jp [abgerufen am 23. November 2016]). 福山雅治 「龍馬」を語る 大河ドラマに挑んで一年、“龍馬さん”のイメージを覆したかった | 特集 - 文藝春秋WEB (Memento des Originals vom 11. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gekkan.bunshun.jp
  2. 家族になろうよ/fighting pose | 福山雅治. In: ORICON STYLE. (oricon.co.jp [abgerufen am 23. November 2016]).
  3. 『そして父になる』福山雅治 単独インタビュー. In: シネマトゥデイ. (cinematoday.jp [abgerufen am 23. November 2016]).
  4. 日本アカデミー賞公式サイト. In: www.japan-academy-prize.jp. Abgerufen am 23. November 2016.
  5. 広がる福山ショック結婚余波でアミューズ株は急落 NHK桑子アナは絶句. In: ZAKZAK. (zakzak.co.jp [abgerufen am 23. November 2016]).
  6. a b c d e f g h Chartquellen: JP