Mark Dinning

US-amerikanischer Popsänger

Mark Dinning (* 17. August 1933 als Max E. Dinning nahe Drury, Grant County, Oklahoma; † 22. März 1986 in Jefferson City, Missouri) war ein US-amerikanischer Popsänger. Mit seinem Song Teen Angel erreichte er in den USA einen Nummer-eins-Hit.

Millionenseller Teen Angel auf MGM

Musikalische Anfänge

Bearbeiten

In Oklahoma geboren, wuchs Dinning auf einer Farm bei Nashville, Tennessee auf. Er entstammte einer musikbegeisterten Familie und war das jüngste von neun Kindern. Drei seiner älteren Schwestern – Lou sowie die Zwillinge Ginger und Jean – bildeten die Gesangsgruppe The Dinning Sisters und landeten Ende der 1940er Jahre mit ihrer Single Buttons and Bows einen Top-Hit in den USA. Eine Zeit lang war Clara Ann Fowler Mark Dinnings Babysitterin – sie wurde später als Patti Page eine bekannte Sängerin. Mark selbst lernte elektrische Gitarre spielen und verlegte sich zunächst auf Country-Musik. Anfang 1957 erhielt er mithilfe des Musikverlegers Wesley Rose, bei dem er vorgespielt hatte, einen Schallplattenvertrag bei MGM Records, doch seinen ersten Aufnahmen war kein großer Erfolg beschieden.

Schallplattenkarriere

Bearbeiten

Die Wende kam mit dem Song Teen Angel, den Dinnings Schwester Jean zusammen mit ihrem Ehemann Red Surrey geschrieben hatte. Der Titel wurde auf Dinnings sechste MGM-Single gepresst und im Dezember 1959 auf den Markt gebracht. Da der Song wegen seines morbiden Inhalts als Death-Disc gebannt wurde, boykottierten ihn zunächst die meisten Radiostationen. Erst als ein Chicagoer Discjockey den Boykott durchbrach, landete Teen Angel auch in den Hot 100 des US-Musikmagazins Billbord, wo er schließlich im Februar 1960 Platz eins erreichte. Er wurde mehr als 3,5 Millionen Mal verkauft und von der Plattenindustrie mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Auf diese Weise bekannt geworden, konnte Dinning in den folgenden zwölf Monaten weitere drei Titel in den Hot 100 unterbringen, die jedoch den Erfolg von Teen Angel nicht erreichten.

1963 lief Dinnings Vertrag bei MGM aus, nachdem dort mit ihm 16 Singles und zwei Langspielplatten produziert worden waren. Anschließend hatte er bei verschiedenen Plattenfirmen nur kurzzeitige Engagements. Seine letzten Platten veröffentlichte er bei United Artists Records, wo zwischen 1967 und 1969 noch einmal vier Singles produziert wurden.

Weiterer Lebenslauf

Bearbeiten

Noch während der 1960er zog Mark Dinning mit seinem Bruder Ace durch den Süden der USA, wo die beiden in den Clubs Konzerte gaben. 1973 war sein Erfolgssong Teen Angel Teil des Soundtracks von American Graffiti. Später wurde er alkoholkrank, und nach einem Auftritt 1986 in Jefferson City, Missouri erlitt er einen Herzanfall, an dessen Folgen er am 22. März im Alter von 52 Jahren starb. Er wurde auf dem Dry Fork Friedhof bei Guthrie im Callaway County, Missouri beigesetzt.

US-Diskografie

Bearbeiten
TitelKatalog-Nr.Veröffentlichung
Teen AngelMGM 38281960
Wanderin’MGM 38551960

Vinyl-Singles

Bearbeiten
A/B-SeiteKatalog-Nr.Veröffentlichung
MGM
Shameful Ways / A Million Years Ago12447März 1957
When You’re Tired of Breaking / School Fool12553September 1957
Do You Know /You Thrill Me126911958
The Blackeyed Gypsy / Secretly in Love With You12732November 1958
A Life of Love / Cutie Cutie12775März 1959
Teen Angel / Bye Now Baby12845Dezember 1959
A Star Is Born / You Win Again12888März 1960
The Lovin’ Touch / Come Back to Me12929Juli 1960
She Cried on My Shoulder / The World Is Gettin’ Smaller12958November 1960
Top Forty, News, Weather and Sports / Suddenly12980Januar 1961
Can’t Forget / Another Lonely Girl13007April 1961
Turn Me On / Lonely Island13024Juli 1961
In a Matter of Moments / What Will My Mary Say13048November 1961
All of This for Sally / The Pickup13061Februar 1962
I Catch Myself Crying / She’s Changed13091August 1962
The Twelfth of Never / Somebody Catch Me Kissin’ Mary13150Juni 1963
Cameo
January / Joey299Februar 1964
Should We Do It / Call Her Your Sweetheart313April 1964
Hickory
Dial AL 1-4883 / I’m Glad We Fell in Love1293Februar 1965
There Stands A Lady / The Last Rose1368Februar 1966
He Reminds Me of Me / Run Opie Run1404August 1966
United Artists
It’s Such a Pretty World Today / Atlanta Georgia Stray50169Juni 1967
Hangin’ On / Maggie50225November 1967
Throw a Little Love My Way / A Dissatisfied Man50305August 1968
How Little Man Care / Lemon Yellow50540Mai 1969

Charts und Chartplatzierungen

Bearbeiten

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK  US  R&B
1960Teen Angel
UK37
(4 Wo.)UK
US1
(18 Wo.)US
R&B5
(8 Wo.)R&B
A Star Is Born (A Love Has Died)
US68
(6 Wo.)US
The Lovin’ Touch
US84
(6 Wo.)US
1961Top Forty, News, Weather And Sports
US81
(6 Wo.)US

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
  1. Chartquellen: UK US