Little League World Series 2012

Little League World Series 2012

Koordinaten: 41° 13′ 45″ N, 77° 0′ 2″ W

Little League World Series 2012
Turnierdetails
GastgeberVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Zeitraum16.–26. August
Teilnehmer16
Titelverteidiger  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Kalifornien Region West
Endergebnis
Gold
Gold
Sieger
Japan Japan (8. Titel)
Silber
Silber
Zweiter
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Tennessee Region Südost
Bronze
Bronze
Dritter
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Kalifornien Region West
VierterPanama Lateinamerika
Statistiken
Spiele  32
Zuschauer324.605  (Ø: 10.144 pro Spiel)
< 20112013 >

Die Little League World Series 2012 war die 66. Austragung der Little League Baseball World Series, einem internationalen Baseballturnier für Knaben zwischen 11 und 12 Jahren. Gespielt wurde wie jedes Jahr in South Williamsport, Pennsylvania.

Teilnehmer

Bearbeiten

Die 16 Mannschaften bildeten eine Gruppe aus acht Mannschaften aus den Vereinigten Staaten und eine Gruppe aus acht internationalen Mannschaften. Die beiden Gruppen spielen je eine Doppel-Eliminations-Runde, die Sieger der Gruppen spielen zum Schluss gegeneinander um den Weltmeistertitel.

Vereinigte StaatenInternational
USA-Indiana New Castle, Indiana
Region Große Seen
Chinesisch Taipeh Taoyuan, Taiwan
Region Asien-Pazifik
USA-New Jersey Parsippany, New Jersey
Region Mittelatlantik
Kanada Vancouver, British Columbia
Kanada
USA-Nebraska Kearney, Nebraska
Region Mittlerer Westen
Curaçao Willemstad, Curaçao
Karibik
USA-Connecticut Fairfield, Connecticut
Region Neuengland
Deutschland Ramstein Air Base, Deutschland
Europa
USA-Oregon Gresham, Oregon
Region Nordwest
Japan Tokyo
Japan
USA-Tennessee Goodlettsville, Tennessee
Region Südost
Panama Aguadulce, Panama
Lateinamerika
USA-Texas San Antonio, Texas
Region Südwest
Mexiko Nuevo Laredo, Mexiko
Mexiko
USA-Kalifornien Petaluma, Kalifornien
Region West
Uganda Lugazi, Uganda
Region Mittlerer Osten – Afrika

Ergebnisse

Bearbeiten

Die Ziehung der Begegnungen und die Festlegung des Zeitplanes fand am 14. Juni 2012 statt.[1]

Runde Vereinigte Staaten

Bearbeiten
 Runde 1  Runde 2  Runde 3  US-Halbfinale  US-Meisterschaft
                        
 Spiel 1        
 USA-Indiana  Große Seen4
 USA-Oregon  Nordwest0  Spiel 5
  USA-Indiana  Große Seen3
 Spiel 2 USA-Texas  Südwest13  
 USA-New Jersey  Mittelatlantik2 
 USA-Texas  Südwest5  Spiel 7
  SiegerrundeUSA-Texas  Südwest3
 Spiel 3  USA-Tennessee  Südost4   
 USA-Kalifornien  West6 
 USA-Connecticut  Neuengland4  Spiel 6
  USA-Kalifornien  West6
 Spiel 4 USA-Tennessee  Südost9  
 USA-Nebraska  Mittlerer Westen1 
 USA-Tennessee  Südost12  USA-Tennessee  Südost (7)24
   USA-Kalifornien  West16
  
 
 USA-Oregon  Nordwest4
 USA-New Jersey  Mittelatlantik10  USA-New Jersey  Mittelatlantik4
    USA-Kalifornien  West5  
 VerliererrundeUSA-Kalifornien  West5  
 USA-Connecticut  Neuengland (5)12 USA-Connecticut  Neuengland0  USA-Texas  Südwest1
 USA-Nebraska  Mittlerer Westen0  USA-Indiana  Große Seen0  USA-Kalifornien  West (5)11  
   USA-Connecticut  Neuengland4   

Runde International

Bearbeiten
 Runde 1  Runde 2  Runde 3  Halbfinale International  Meisterschaft International
                        
 Spiel 1        
 Japan  Japan7
 Curaçao  Karibik0  Spiel 5
  Japan  Japan (9)2
 Spiel 2 Chinesisch Taipeh  Asien-Pazifik0  
 Deutschland  Europa1 
 Chinesisch Taipeh  Asien-Pazifik (4)14  Spiel 7
  SiegerrundeJapan  Japan4
 Spiel 3  Panama  Lateinamerika1   
 Mexiko  Mexiko9 
 Kanada  Kanada13  Spiel 6
  Kanada  Kanada3
 Spiel 4 Panama  Lateinamerika8  
 Panama  Lateinamerika9 
 Uganda  Mittlerer Osten – Afrika3  Japan  Japan10
   Panama  Lateinamerika2
  
 
 Curaçao  Karibik (4)14
 Deutschland  Europa2  Curaçao  Karibik4
    Kanada  Kanada3  
 VerliererrundeCuraçao  Karibik2  
 Mexiko  Mexiko (4)12 Mexiko  Mexiko6  Panama  Lateinamerika2
 Uganda  Mittlerer Osten – Afrika0  Chinesisch Taipeh  Asien-Pazifik3  Mexiko  Mexiko1  
   Mexiko  Mexiko4   

Crossover-Spiel

Bearbeiten

Die Mannschaften, welche ihre beiden ersten Spiele verloren haben, spielen die so genannten Crossover-Spiele gegen die jeweiligen Mannschaften der anderen Runde.

DatumStadionBegegnungErgebnis
20. AugustHoward J. Lamade StadiumVereinigte Staaten USA-Nebraska  Region Mittlerer WestenDeutschland  Europa17:1 (4)
21. AugustHoward J. Lamade StadiumVereinigte Staaten USA-Nebraska  Region NordwestUganda  Region Mittlerer Osten – Afrika2:3

Trost-Spiel

Bearbeiten

Das Trostspiel (engl.: Consolation game) wird zwischen dem Verlierer der US-Meisterschaft und dem Verlierer der Internationalen Meisterschaft gespielt.

DatumStadionBegegnungErgebnis
26. AugustHoward J. Lamade StadiumPanama  LateinamerikaVereinigte Staaten USA-Kalifornien  Region West4:12

Weltmeisterschaft

Bearbeiten
DatumStadionBegegnungErgebnis
26. AugustHoward J. Lamade StadiumVereinigte Staaten USA-Tennessee  Region SüdostJapan  Japan2:12 (5)
  • Mit dem Sieg gegen die Region Nordwest gelang dem Team aus Uganda der erste Sieg für Afrika an den Little League World Series überhaupt.
  • Die Mannschaft der Schule Tokyo Kitasuna, welche Japan vertrat, hat die ganze Qualifikation und das ganze Turnier ungeschlagen absolviert, dies sind 13 Siege in Folge.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 66th Little League Baseball World Series Schedule Announced. littleleague.org, archiviert vom Original am 18. Juni 2012; abgerufen am 10. September 2012 (englisch).
  2. Japan Tournament Results. unpage.org, abgerufen am 10. September 2012 (englisch).