Liste der orbitalen Raketenstarts (1999)

Übersicht  | 1950er | 1960er | … | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er
… | 1996 | 1997 | 1998 | 1999
Diese Liste führt alle 78 Trägerraketenstarts und -startversuche des Jahres 1999 auf, bei denen eine Erdumlaufbahn oder eine Fluchtbahn erreicht werden sollte. Atmosphärische und suborbitale Testflüge sind nicht enthalten. Bemannte Missionen, Erstflüge von Raketen und die Erstnutzung neuer Startplätze sind fett hervorgehoben.

Startliste

Bearbeiten

JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember

Datum (UTC)RaketentypStartplatzNutzlastArt / ZweckCOSPAR-ID
Januar 1999
3. Jan. 1999
20:21
Vereinigte Staaten Delta II 7425CCAFS 17BMars Polar Lander
Deep Space 2A, 2B
Marssonde
Penetrator
01A
27. Jan. 1999
00:34
Vereinigte Staaten Athena 1CCAFS 46Taiwan ROCSAT 1Erdbeobachtung02A
Februar 1999
7. Feb. 1999
21:04
Vereinigte Staaten Delta II 7426CCAFS 17AStardustKometensonde03A
9. Feb. 1999
03:53
Russland Sojus-U/​IkarBaikonur 1/5GlobalstarKommunikation04A04D
15. Feb. 1999
05:12
Russland Proton-K/​Blok-DBaikonur 81/23Vereinigte Staaten Telstar 6Kommunikation05A
16. Feb. 1999
01:45
Vereinigte Staaten Atlas 2ASCCAFS 36AJapan JCSAT-6Kommunikation06A
20. Feb. 1999
04:18
Russland Sojus-UBaikonur 1/5Sojus TM-29bemannte Mir-Mission07A
23. Feb. 1999
10:29
Vereinigte Staaten Delta II 7920-10VAFB 2WARGOS
Danemark Ørsted
Sudafrika Sunsat (OSCAR 35)
Technologieerprobung
Erdbeobachtung
TE/Amateurfunk 0000001
08A
08B
08C
26. Feb. 1999
22:44
Frankreich Europa Ariane-44LCSG A-2Saudi-Arabien BADR-3
Vereinigtes Konigreich Skynet 4E
Rundfunk
Militärkommunikation
09A
09B
28. Feb. 1999
04:00
Russland Proton-K/​Blok-DBaikonur 81/23Raduga-1 4 (Globus 15L)Kommunikation10A
März 1999
5. März 1999
02:56
Vereinigte Staaten Pegasus-XLVAFBWIREWeltraumteleskop11A
15. März 1999
03:06
Russland Sojus-U/​IkarBaikonur 1/5GlobalstarKommunikation12A12D
21. März 1999
00:09
Russland Proton-K/​Blok-DBaikonur 81/23China Volksrepublik AsiaSat 3SKommunikation13A
28. März 1999
01:29
Ukraine Zenit-3SL
Erstflug 3SL
Sea LaunchDemoSatAttrappe14A
April 1999
2. April 1999
11:28
Russland Sojus-UBaikonur 1/5Progress M-41
Frankreich Russland Sputnik 99 (RS-19)
Mir-Versorgung
Amateurfunk
15A
15C
2. April 1999
22:03
Frankreich Europa Ariane-42PCSG A-2Indien Insat-2EKommunikation, Meteorologie16A
9. April 1999
17:01
Vereinigte Staaten Titan IVB/​IUSCCAFS 41DSP 19 (USA 142)Aufklärung17ATeilerfolg[F 1]
12. April 1999
22:50
Vereinigte Staaten Atlas 2ASCCAFS 36AFrankreich Eutelsat W3Kommunikation18A
15. April 1999
00:46
Russland Sojus-U/​IkarBaikonur 1/5GlobalstarKommunikation19A19D
15. April 1999
18:32
Vereinigte Staaten Delta II 7920-10CVAFB 2WLandsat 7Erdbeobachtung20A
21. April 1999
04:59
Russland DneprBaikonur 109/95UoSat 12 (OSCAR 36)Erdbeobachtung, Amateurfunk21A
27. April 1999
18:22
Vereinigte Staaten Athena 2VAFB 6Ikonos-1ErdbeobachtungFehlschlag[F 2]
28. April 1999
20:30
Russland Kosmos-3MKapustin Jar 107Deutschland ABRIXAS
Italien MegSat 0
Weltraumteleskop
Kommunikation
22A
22B
30. April 1999
16:30
Vereinigte Staaten Titan IVBCCAFS 40Milstar 3 (USA 143)Militärkommunikation23ATeilerfolg[F 3]
Mai 1999
5. Mai 1999
01:00
Vereinigte Staaten Delta III 8930CCAFS 17BOrion 3Kommunikation24ATeilerfolg[F 4]
10. Mai 1999
01:33
China Volksrepublik CZ-4B
Erstflug 4B
Taiyuan 7Fengyun-1C
Shijian 5
Meteorologie
TE/Forschung
25A
25B
18. Mai 1999
05:09
Vereinigte Staaten Pegasus-XLVAFBTerriers
Mublcom
Forschung
Militärkommunikation
26A
26B
20. Mai 1999
22:30
Russland Proton-K/​Blok-DBaikonur 81/23Kanada Nimiq 1Kommunikation27A
22. Mai 1999
09:36
Vereinigte Staaten Titan IVBVAFB 4EMisty 2 (USA 144)000Aufklärung28A
26. Mai 1999
06:22
Indien PSLV-GSHAR FLPOceanSat-1 (IRS-P4)
Deutschland DLR-TUBSAT
Korea Sud KitSat-3
Erdbeobachtung
Erdbeobachtung
TE/Forschung
29C
29B
29A
27. Mai 1999
10:49
Vereinigte Staaten Space Shuttle
Discovery
KSC 39BSTS-96
Starshine 1
bemannte ISS-Mission
  Forschung
30A
30B
Juni 1999
10. Juni 1999
13:48
Vereinigte Staaten Delta II 7420-10CCCAFS 17BGlobalstarKommunikation31A31D
11. Juni 1999
17:15
China Volksrepublik CZ-2CTaiyuan 7Vereinigte Staaten Iridium 92, 932× Kommunikation32A, 32B
18. Juni 1999
01:49
Russland Proton-K/​Blok-DBaikonur 81/23Luxemburg Astra 1HKommunikation33A
20. Juni 1999
02:15
Vereinigte Staaten Titan IIGVAFB 4WQuickScatErdbeobachtung34A
24. Juni 1999
15:44
Vereinigte Staaten Delta II 7320-10CCCAFS 17AFUSE (Explorer 77)Weltraumteleskop35A
Juli 1999
5. Juli 1999
13:32
Russland Proton-K/​Bris
Erstflug Proton/Bris
Baikonur 81/24Raduga 34 (Gran 45L)KommunikationFehlschlag[F 5]
8. Juli 1999
08:45
Russland Molnija-MPlessezk 43/4Molnija-3 51Kommunikation36A
10. Juli 1999
08:45
Vereinigte Staaten Delta II 7420-10CCCAFS 17BGlobalstarKommunikation37A37D
16. Juli 1999
16:37
Russland Sojus-UBaikonur 1/5Progress M-42Mir-Versorgung38A
17. Juli 1999
05:38
Ukraine Zenit-2Baikonur 45/1Russland Ukraine Okean-O 1Erdbeobachtung39A
23. Juli 1999
04:31
Vereinigte Staaten Space Shuttle
Columbia
KSC 39BSTS-93
 Chandra
bemannte Shuttle-Mission
Weltraumteleskop
40A
40B
25. Juli 1999
07:46
Vereinigte Staaten Delta II 7420-10CCCAFS 17AGlobalstarKommunikation41A41D
August 1999
12. Aug. 1999
22:52
Frankreich Europa Ariane-42PCSG A-2Indonesien Telkom 1Kommunikation42A
17. Aug. 1999
04:37
Vereinigte Staaten Delta II 7420-10CCCAFS 17BGlobalstarKommunikation43A43D
18. Aug. 1999
18:00
Russland Sojus-UPlessezk 43/3Kobalt 80 (Kosmos 2365)Aufklärung44A
26. Aug. 1999
12:02
Russland Kosmos-3MPlessezk 132/1Parus 91 (Kosmos 2366)Datenrelais und Navigation45A
September 1999
4. Sep. 1999
22:34
Frankreich Europa Ariane-42PCSG A-2Korea Sud Koreasat 3Kommunikation46A
6. Sep. 1999
16:36
Russland Proton-K/​Blok-DBaikonur 81/23Jamal 1011022× Kommunikation47A, 47B
9. Sep. 1999
18:00
Russland Sojus-UPlessezk 43/4[A 1]Foton 12Forschung48A
22. Sep. 1999
14:33
Russland Sojus-U/​IkarBaikonur 1/5GlobalstarKommunikation49A49D
23. Sep. 1999
06:02
Vereinigte Staaten Atlas 2ASCCAFS 36AEchoStar 5Rundfunk50A
24. Sep. 1999
18:21
Vereinigte Staaten Athena 2VAFB 6IkonosErdbeobachtung51A
25. Sep. 1999
06:29
Frankreich Europa Ariane-42LPCSG A-2Vereinigte Staaten Telstar 7Kommunikation52A
26. Sep. 1999
22:30
Russland Proton-K/​Blok-DBaikonur 81/23LMI-1Kommunikation53A
28. Sep. 1999
11:00
Russland Sojus-UPlessezk 43/4[A 1]Resurs F1M 2Erdbeobachtung54A
Oktober 1999
7. Okt. 1999
12:51
Vereinigte Staaten Delta II 7925CCAFS 17AGPS IIR-3 (USA 145)Militärnavigation55A
10. Okt. 1999
03:28
Ukraine Zenit-3SLSea LaunchVereinigte Staaten DirecTV-1RRundfunk56A
14. Okt. 1999
03:15
China Volksrepublik CZ-4BTaiyuan 7Brasilien China Volksrepublik CBERS 1
Brasilien SACI 1
Erdbeobachtung
Forschung
57A
57B
18. Okt. 1999
13:32
Russland Sojus-U/​IkarBaikonur 1/5GlobalstarKommunikation58A58D
19. Okt. 1999
06:22
Frankreich Europa Ariane-44LPCSG A-2Vereinigte Staaten Orion 2 (Telstar 12)Rundfunk59A
27. Okt. 1999
16:16
Russland Proton-K/​Blok-DBaikonur 200/39Express A1KommunikationFehlschlag[F 6]
November 1999
13. Nov. 1999
22:54
Frankreich Europa Ariane-44LPCSG A-2Vereinigte Staaten GE 4Kommunikation60A
15. Nov. 1999
07:29
Japan H-IISTNSC Y-1MTSAT-1Kommunikation, Meteorologie,
Navigation
Fehlschlag[F 7]
19. Nov. 1999
22:30
China Volksrepublik CZ-2FJiuquan 43/90Shenzhou 1unbemanntes Raumschiff61A
22. Nov. 1999
16:20
Russland Sojus-U/​IkarBaikonur 1/5GlobalstarKommunikation62A62D
23. Nov. 1999
04:06
Vereinigte Staaten Atlas 2ACCAFS 36BUFO-10 (USA 146)Militärkommunikation63A
Dezember 1999
3. Dez. 1999
16:22
Frankreich Europa Ariane-40CSG A-2Frankreich Helios 1B
Frankreich Clémentine
Aufklärung
Technologieerprobung
64A
64B
4. Dez. 1999
18:53
Vereinigte Staaten Pegasus-XLWallopsOrbcomm FM30–367× Kommunikation65A65G
10. Dez. 1999
14:32
Frankreich Europa Ariane 5GCSG A-3Europaische Weltraumorganisation XMM-NewtonWeltraumteleskop66A
11. Dez. 1999
18:25
Brasilien VLS-1
letzter Flug
CLASACI 2ForschungFehlschlag[F 8]
12. Dez. 1999
17:38
Vereinigte Staaten Titan IIGVAFB 4WDMSP-5D3 15 (USA 147)Meteorologie67A
18. Dez. 1999
18:57
Vereinigte Staaten Atlas 2AVAFB 3ETerra (EOS-AM1)Erdbeobachtung68A
20. Dez. 1999
00:50
Vereinigte Staaten Space Shuttle
Discovery
KSC 39BSTS-103bemannte Shuttle-Mission69A
21. Dez. 1999
07:13
Vereinigte Staaten Taurus-2110VAFB 576EKorea Sud KOMPSat 1
ACRIMSat
Celestis 04
Erdbeobachtung
Forschung
Weltraumbestattung
70A
70B
70B
22. Dez. 1999
00:50
Frankreich Europa Ariane-44LCSG A-2Vereinigte Staaten Galaxy 11Kommunikation71A
26. Dez. 1999
08:00
Ukraine Zyklon-3Baikonur 90/20Russland US-PM 10 (Kosmos 2367)Aufklärung72A
27. Dez. 1999
19:12
Russland Molnija-MPlessezk 16/2US-K 80 (Kosmos 2393)Frühwarnsystem73A

Art / Zweck: Die Abkürzung „TE“ steht für „Technologieerprobung“, also das Testen neuer Satellitentechnik. Siehe Satellitentypen für weitere Erläuterungen.

Fehlschläge und Teilerfolge

Bearbeiten
  1. Ein Fehler in der IUS-Oberstufe führte dazu, dass die Rakete die geplante geosynchrone Umlaufbahn nicht erreichen konnte. Die Nutzlast wurde stattdessen in eine elliptische Umlaufbahn ausgesetzt. (The Space Review)
  2. Die Nutzlastabdeckung trennte sich nach dem Start nicht von der Rakete, sodass der Satellit nicht ausgesetzt werden konnte. (Gunter's Space Page)
  3. Ein Softwarefehler führte dazu, dass die Rakete fehlerhafte Rollbewegungen ausführte. Diese verbrauchten zu viel Treibstoff, sodass die Rakete während der Zündung der zweiten Stufe die Kontrolle verlor und den Satelliten in eine unbrauchbare Umlaufbahn aussetzte. (The Space Review)
  4. Aufgrund einer Fehlfunktion der Rakete erreicht die Nuztlast den geplanten Orbit nicht und wird in einer nutzlosen Umlaufbahn ausgesetzt. (Gunter's Space Page)
  5. Durch die Explosion der Oberstufe zerbrach die Rakete und der Start scheiterte. (Encyclopedia Astronautica)
  6. Durch einen Ausfall der zweiten Stufe der Rakete scheiterte der Start. (Jonathan McDowell)
  7. Als die Rakete aufgrund eines Triebwerkfehlers die geplante Bahn verließ, wurde sie per Selbstzerstörungbefehl zerstört. (JAXA)
  8. Ein Fehler in der zweiten Stufe der Rakete führte zum Scheitern des zweiten Starts der VLS-1. Damit sind die beiden einzigen Startversuche erfolglos verlaufen. (Gunter's Space Page)

Weitere Anmerkungen

Bearbeiten
  1. a b Gunter's Space Page gibt Plessezk 43/3 an.
Bearbeiten