Liste der Stadtbezirke und Stadtteile von Essen

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stadtbezirke und Stadtteile von Essen zeigt eine komplette Auflistung der 50 Stadtteile und neun Stadtbezirke von Essen, deren jeweilige Fläche, Bevölkerung und wann das Gebiet in die Stadt Essen eingemeindet wurde.

Karte der Essener Stadtteile und Stadtbezirke

Zwei Stadtteile, Altenessen und Überruhr, werden landläufig nicht getrennt genannt. Altenessen ist politisch aufgeteilt in Altenessen-Nord und Altenessen-Süd, da der Stadtteil zu den bevölkerungsreichsten Stadtteilen in Essen zählt. Beide Stadtteile zusammen wären vor Frohnhausen und Rüttenscheid der bevölkerungsreichste und nach Kettwig der flächenmäßig größte Stadtteil. Überruhr besteht historisch aus den beiden Siedlungen Holthausen im Süden und Hinsel im Norden, im 19. Jahrhundert noch „Oberruhr“ genannt. Die Stadtteile werden durch ein Tal getrennt, in dem die Marie-Juchacz-Straße verläuft.

Die Stadtteile sind historisch gewachsen. Die Bezirke und Stadtteile wurden nach Möglichkeit so zugeschnitten, dass sie vergleichbar in Bevölkerung und Fläche sind. Die ursprüngliche Stadt Essen vor dem Jahr 1900 bestand aus den sechs heutigen Stadtteilen, die in der Tabelle als erste genannt sind, weswegen sich diese auch ein Wappen teilen. Die Ähnlichkeit der Wappen der Stadtteile Altendorf, Frohnhausen und Holsterhausen ist dadurch zu erklären, dass sie im 13. Jahrhundert zusammen als Dreibauerschaftsquartier bezeichnet wurden.

StadtbezirkFlächeEinwohner
(30. Sep. 2022)[ew 1]
Einwohner pro km²
(30. Sep. 2022)
Stadtteil
Nummer
(Wappen)
StadtteilEingemeindetFläche
im Stadtteil
Einwohner
im Stadtteil
(30. Sep. 2022)
Einwohner pro km²
im Stadtteil
(30. Sep. 2022)
I Stadtmitte / Frillendorf15,6 km²69.1874.43501 Stadtkern0,94 km²4.2704.543
02 Ostviertel1,88 km²7.2103.835
03 Nordviertel2,86 km²8.5402.986
04 Westviertel2,29 km²3.0651.338
05 Südviertel1,61 km²12.1097.521
06 Südostviertel0,97 km²12.95713.358
11 Huttrop19082,73 km²15.2975.603
36 Frillendorf19292,32 km²5.7392.474
II Rüttenscheid / Bergerhausen13,48 km²54.8824.07110 Rüttenscheid19054,53 km²30.0996.644
12 Rellinghausen19101,40 km²3.5192.514
13 Bergerhausen19293,34 km²11.5233.450
14 Stadtwald19104,14 km²9.7412.353
III Essen-West16,41 km²99.3706.05507 Altendorf19012,49 km²23.0949.275
08 Frohnhausen19013,62 km²32.6129.009
09 Holsterhausen19012,98 km²26.2108.795
15 Fulerum19101,57 km²3.3002.102
28 Haarzopf19154,27 km²6.9391.625
41 Margarethenhöhe19051,48 km²7.2154.875
IV Borbeck24,67 km²83.0893.36816 Schönebeck19153,31 km²9.7792.954
17 Bedingrade19152,93 km²11.9334.073
18 Frintrop19151,96 km²8.4924.333
19 Dellwig19153,62 km²9.1242.520
20 Gerschede19151,51 km²7.7494.813
21 Borbeck-Mitte19153,19 km²13.7704.317
22 Bochold19153,19 km²17.9195.617
23 Bergeborbeck19154,96 km²4.323872
V Altenessen / Karnap / Vogelheim18,34 km²58.1343.17024 Altenessen-Nord19155,3 km²16.9943.206
25 Altenessen-Süd19155,9 km²27.0774.589
40 Karnap19294,04 km²8.0221.986
50 Vogelheim(1915)2,9 km²6.0412.083
VI Zollverein13,02 km²52.4024.02537 Schonnebeck19292,83 km²11.7154.140
38 Stoppenberg19295,37 km²16.6263.096
39 Katernberg19294,82 km²24.0614.992
VII Steele / Kray20,8 km²71.3013.42834 Steele19293,03 km²16.8095.548
35 Kray19296,01 km²19.9223.315
45 Freisenbruch19293,8 km²16.4144.319
46 Horst19294,17 km²11.2502.698
47 Leithe19293,79 km²6.9061.822
VIII Essen-Ruhrhalbinsel33,32 km²51.7491.55331 Heisingen19296,84 km²12.8161.874
32 Kupferdreh19299,34 km²11.4691.228
33 Byfang19294,12 km²2.013489
43 Überruhr-Hinsel19293,71 km²7.8232.109
44 Überruhr-Holthausen19292,91 km²8.2252.826
48 Burgaltendorf19706,3 km²9.4031.493
IX Werden / Kettwig / Bredeney54,59 km²52.76296726 Bredeney19158,76 km²11.0401.260
27 Schuir19156,72 km²1.710254
29 Werden19294,04 km²9.8132.429
30 Heidhausen192910,9 km²6.732618
42 Fischlaken19299,17 km²5.177565
49 Kettwig197515,00 km²18.2901.219

Quellen Bearbeiten

  1. Stadt Essen: Bevölkerungszahlen. Abgerufen am 16. Oktober 2022.