Liste der National Historic Sites of Canada in Hamilton

Wikimedia-Liste

Diese Liste beinhaltet alle Bauwerke, Objekte und Stätten in der kanadischen Stadt Hamilton, die den Status einer National Historic Site of Canada (frz. lieu historique national du Canada) besitzen. Das kanadische Bundesministerium für Umwelt nahm diverse Stätten in diese Liste auf. Von diesen wird eine von Parks Canada verwaltet.[1]

National Historic Sites in der übrigen Provinz Ontario finden sich in der Liste der National Historic Sites of Canada in Ontario.

National Historic Sites

Bearbeiten
Historische StätteDatumKenn-
zeichnung
StandortBeschreibungFoto
Altes Zollhaus[2]um 1850199243° 14′ 47″ N, 79° 50′ 50″ WEin früheres Zollhaus, das heute als Kulturzentrum genutzt wird; bekanntes Beispiel des Italianate-Stils, der Mitte des 19. Jahrhunderts in Kanada beliebt war.
Burlington Heights[3]1813–1814192943° 16′ 14″ N, 79° 53′ 10″ WTruppensammelplatz und Versorgungsdepot für die Verteidigung der Niagara-Halbinsel und Unterstützung der Marine auf dem Ontariosee während des Britisch-Amerikanischen Krieges.
Church of the Ascension (Hamilton)[4]1850–1851199343° 15′ 14″ N, 79° 52′ 13″ WDas Kulturdenkmal besteht aus der Kirche welche Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und zwei „Sunday school“ Gebäuden vom Beginn des 20. Jahrhunderts, die direkt an die Kirche grenzen.
St. Pauls Presbyterian Church (Hamilton)[5]1854–1857199043° 15′ 17″ N, 79° 52′ 13″ WDas Kulturdenkmal der Kirche, welche vormals St. Andrew’s Church als Bezeichnung führte wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und steht in Verbindung mit William Thomas (1799–1860).
St. Pauls Presbyterian Church (Hamilton)
Dundurn Castle[6]1835 (Bauende)198443° 16′ 10″ N, 79° 53′ 5″ WHerrschaftliche Villa des Politikers Allan MacNab im Picturesque-Stil.
Ehem. Bahnhof der Canadian National Railway[7]1931 (Bauende)200043° 15′ 59″ N, 79° 52′ 2″ WDieser ehemalige Bahnhof der Canadian National Railway ist ein seltenes erhalten gebliebenes Beispiel eines Bahnhofs aus der Zwischenkriegszeit, der den Grundsätzen der „City Beautiful“-Bewegung entspricht.
Erland Lee Museum[8]1808 (Bauende)200243° 12′ 24″ N, 79° 43′ 18″ WFarmhaus im Stil der „Zimmermannsgotik“; Gründungsort des kanadischen Ablegers der Frauenorganisation Women’s Institute.
Griffin House[9]1827 (Bauende)200843° 14′ 9″ N, 80° 0′ 10″ WFür Oberkanada typisches Vierzimmerhaus des frühen 19. Jahrhunderts; Zwischenstation der Underground Railroad, auf der entflohene Sklaven nach Kanada gelangten.
Hamilton Waterworks[10]1859 (Bauende)197743° 15′ 22″ N, 79° 46′ 15″ WDieses Wasserwerk ist ein seltenes erhalten gebliebenes Beispiel eines viktorianischen Industriekomplexes, der architektonisch und funktional weitgehend intakt ist.
Hamilton Waterworks
HMCS Haida[11]1942 (Bauende)198443° 16′ 31″ N, 79° 51′ 19″ WLetzter erhalten gebliebener Zerstörer der Tribal-Klasse der Royal Canadian Navy; heute ein Museumsschiff im Hafen von Hamilton.
John Weir Foote Armoury[12]1888 (Bauende)198943° 15′ 43″ N, 79° 51′ 58″ WDer nach dem Militärgeistlichen John Weir Foote benannte Nordflügel des Gebäudes repräsentiert die zweite Entwicklungsphase beim Bau von Zeughäusern in Kanada (1870er bis 1890er Jahre).
McQuesten House / Whitehern[12]1848 (Bauende)196243° 15′ 17″ N, 79° 52′ 20″ WZweistöckiges neoklassizistisches Wohnhaus des Politikers Thomas McQuesten, heute ein Museum; herausragendes und intaktes Beispiel der Wohnhausarchitektur Ontarios in der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Royal Botanical Gardens[13]1920er (Gründung)199343° 17′ 28″ N, 79° 52′ 31″ WEiner von Kanadas wichtigsten botanischen Gärten mit einer Fläche von über 1100 Hektar an der Burlington Bay; internationale Registrierungsbehörde für Flieder-Kultivare.
Sandyford Place[14]1856 (Bauende)197543° 15′ 7″ N, 79° 52′ 24″ WReihenhäuser aus Stein;, typisch für den Baustil in Hamilton Mitte des 19. Jahrhunderts, als schottische Einwanderer sich von ihrer Heimat inspirieren ließen.
Schlacht bei Stoney Creek[15]1813 (Schlacht)196043° 13′ 2″ N, 79° 45′ 58″ WStätte eines britischen Sieges, der einen Wendepunkt im Britisch-Amerikanischen Krieg darstellte; weitester Vorstoß amerikanischer Truppen während des Niagara-Feldzugs.
Schlacht bei Stoney Creek
Victoria Hall[16]1888 (Bauende)199543° 15′ 20″ N, 79° 52′ 2″ WGeschäftshaus mit Vorderfassade aus handgefertigtem galvanisiertem Blech; eine der architektonisch vollkommensten Anwendungen dieser Art in Kanada.
Victoria Hall
59-63 King Street West, Dundas[17]1875197943° 15′ 23″ N, 79° 51′ 26″ WDas Haus an der Haupteinkaufsstraße King Street West mit den Hausnummern 59-63 in der ehemaligen Stadt Dundas (heute Hamilton) ist ein zweigeschossiges Ziegelgebäude, wobei die Vorderseite des Gebäudes geschützt ist als Kulturdenkmal.
  1. National Historic Sites of Canada - administered by Parks Canada: Hamilton. Parks Canada, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Oktober 2012; abgerufen am 15. Juni 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pc.gc.ca
  2. Former Hamilton Customs House National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 15. Juni 2012 (englisch).
  3. Burlington Heights National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 15. Juni 2012 (englisch).
  4. Church of the Ascension National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 9. Dezember 2017 (englisch).
  5. St. Pauls Presbyterian Church National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 9. Dezember 2017 (englisch).
  6. Dundurn Castle National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 15. Juni 2012 (englisch).
  7. Former Hamilton Railway Station (Canadian National) National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 15. Juni 2012 (englisch).
  8. Erland Lee (Museum) Home National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 15. Juni 2012 (englisch).
  9. Griffin House National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 15. Juni 2012 (englisch).
  10. Hamilton Waterworks National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 15. Juni 2012 (englisch).
  11. HMCS Haida National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 15. Juni 2012 (englisch).
  12. a b John Weir Foote Armoury National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 15. Juni 2012 (englisch).
  13. Royal Botanical Gardens National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 15. Juni 2012 (englisch).
  14. Sandyford Place National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 15. Juni 2012 (englisch).
  15. Battle of Stoney Creek National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 15. Juni 2012 (englisch).
  16. Victoria Hall National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 15. Juni 2012 (englisch).
  17. 59-63 King Street West National Historic Site of Canada. Canadian Register of Historic Places, abgerufen am 9. Dezember 2017 (englisch).
Bearbeiten
Commons: National Historic Sites of Canada in Ontario – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien