Liste der Mitglieder des Nidwaldner Landrates (2022–2026)

Wikimedia-Liste

Die Liste der Mitglieder des Nidwaldner Landrates (2022–2026) führt die bei der Gesamterneuerungswahl 2022 für die Legislaturperiode 2022–2026 gewählten Mitglieder des Landrates des Kantons Nidwalden auf. Der Nidwaldner Landrat ist das Kantonsparlament und somit die Legislative und oberste Behörde des Schweizer Kantons Nidwalden.

Gesamterneuerungswahlen 2022

Bearbeiten
Nidwaldner Landrat 2022–2026
7
2
5
15
16
15
15 16 15 
Insgesamt 60 Sitze

Die Gesamterneuerungswahlen für die Legislaturperiode 2022–2026 fanden am 13. März 2022 statt, bei einer Stimmbeteiligung von 48,3 % (2018: 54,5 %). 222 Kandidaten bewarben sich um die 60 Sitze, davon 41 Bisherige. 35 von ihnen wurden wiedergewählt, fünf nicht: Bruno Christen (Mitte, Buochs), Ilona Cortese-Keiser (Grüne, Hergiswil), Guido Infanger (FDP, Stans), Dave Kesseli (SVP, Buochs) und Pierre Nemitz (Einer-Liste «Unabhängiges Politisieren», Beckenried). Wiedergewählt worden wäre auch Therese Rotzer-Mathyer; sie wurde jedoch in den Regierungsrat gewählt, für den sie gleichzeitig kandidiert hatte, und verzichtete folglich auf die Wahlannahme als Landrätin. Für sie rückte Mario Röthlisberger nach. Insgesamt waren damit 25 (41,7 %) der Mitglieder neu im Landrat.

Die erstmals angetretene glp gewann auf Anhieb fünf Sitze und war damit die grosse Gewinnerin der Wahlen. SP, Grüne, FDP und Die Mitte (im Vergleich zur CVP 2018) verloren je einen Sitz, nur die SVP hielt dem Ansturm der glp stand und blieb unverändert.

Der Frauenanteil stieg nochmals, von 16,7 % (13 Frauen) auf 26,7 % (16 Frauen) und erreichte damit den höchsten bisherigen Stand.[1]

Bei den Gesamterneuerungswahlen 2022 gewählte Mitglieder des Nidwaldner Landrates

Bearbeiten

Quelle: Website des Kantons Luzern[2][3]

NameJahrgangParteiWohnortFunktionbisher/neu
Urs Amstad1975SVPBeckenriedMitgliedbisher
Christina Amstutz1990glpStansFraktionspräsidentin glpneu
Annette Blättler1982glpHergiswilMitgliedneu
Reto Blättler1961FDP.Die LiberalenHergiswilMitgliedneu
Roland Blättler1961SVPStansstadMitgliedbisher
Delf Bucher1956GNBuochsMitgliedbisher
Josef Bucher1955Die MitteBuochsMitgliedbisher
Angela Christen1984SVPStansstadMitgliedneu
Matthias Christen1984glpBuochsMitgliedneu
Urs Christen1981FDP.Die LiberalenBeckenriedMitgliedbisher
Gianni Clavadetscher1970FDP.Die LiberalenEnnetbürgenMitgliedbisher
Karin Costanzo-Grob1972Die MitteHergiswilMitgliedbisher
Regina Durrer-Knobel1971Die MitteEnnetmoosMitgliedneu
Ivo Eicher-Niederberger1973Die MitteDallenwilMitgliedneu
Eduard Engelberger1967FDP.Die LiberalenStansMitgliedbisher
Pius Furrer1959SVPEnnetbürgenMitgliedbisher
Josef Gabriel1967SVPBuochsMitgliedbisher
Andreas Gander-Brem1964Die MitteStansMitgliedbisher
Christof Gerig1972Die MitteOberdorfMitgliedneu
Florian Grendelmeier1980FDP.Die LiberalenStansMitgliedneu
Marcel Grimm1965FDP.Die LiberalenHergiswilMitgliedneu
Pia Häfliger1973SVPHergiswilMitgliedneu
Nathalie Hoffmann1990FDP.Die LiberalenStansstadMitgliedneu
Alexander Huser1988GNEnnetbürgenMitgliedbisher
Elena Kaiser1976GNStansstadMitgliedbisher
Roland Käslin1966FDP.Die LiberalenBeckenriedMitgliedneu
Thomas Käslin-Valsecchi1966Die MitteBeckenriedMitgliedbisher
Christoph Keller1963SVPHergiswilMitgliedbisher
Daniel Krucker1985Die MitteEmmettenMitgliedneu
Erika Liem Gander1971GNBeckenriedMitgliedbisher
Stefan P. Müller1978SVPEmmettenMitgliedbisher
Daniel Niederberger1970SP/JusoStansMitgliedbisher
Toni Niederberger-Kreienbühl1974SVPStans2. Vizepräsident (2022–2023),
Fraktionspräsident SVP
bisher
Armin Odermatt-Christen1970SVPOberdorfMitgliedbisher
Eva Maria Odermatt1989SP/JusoStansMitgliedneu
Irene Odermatt Eggerschwiler1971FDP.Die LiberalenDallenwilMitgliedbisher
Josef Odermatt1970SVPDallenwilMitgliedneu
Judith Odermatt-Fallegger1963FDP.Die LiberalenOberdorfMitgliedneu
Othmar Odermatt1955Die MitteWolfenschiessenMitgliedbisher
Paul Odermatt1989Die MitteOberdorf1. Vizepräsident (2022–2023)bisher
Sepp Odermatt-Niederberger1962Die MitteEnnetbürgenMitgliedbisher
Beatrice Richard-Ruf1962FDP.Die LiberalenStansMitgliedbisher
Beat Risi1979SVPBuochsMitgliedneu
Norbert Rohrer1948Die MitteStansstadMitgliedbisher
Mario Röthlisbeger1993Die MitteEnnetbürgenMitgliedneu
Franziska Rüttimann1974Die MitteBuochsFraktionspräsidentin Die Mittebisher
René Schuler1984FDP.Die LiberalenStansstadMitgliedbisher
Dominik Steiner1973FDP.Die LiberalenEnnetbürgenFraktionspräsident FDP.Die Liberalenbisher
Andreas Suter1984SVPWolfenschiessenMitgliedneu
Jonas Tappolet1982glpEnnetbürgenMitgliedneu
Markus Walker1968SVPEnnetmoosLandratspräsident 2022–2023bisher
Thomas Wallimann-Sasaki1965GNEnnetmoosFraktionspräsident GN/SPbisher
Klaus Waser1961FDP.Die LiberalenBuochsMitgliedbisher
Peter Waser1972SVPStansMitgliedneu
Jürg Weber1957Die MitteHergiswilMitgliedneu
Denise Weger Fannin1987glpStansstadMitgliedneu
Remo Zberg1953FDP.Die LiberalenHergiswilMitgliedbisher
Verena Zemp1966GNStansMitgliedbisher
Remigi Zumbühl1963FDP.Die LiberalenWolfenschiessenMitgliedbisher
Benno Zurfluh1961GNStansMitgliedneu

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Chiara Z’Graggen, René Meier: Wahlen Nidwalden. Die 60 gewählten Landrätinnen und Landräte und ihre Stimmenzahl im Überblick. In: Luzerner Zeitung. 13. März 2022.
  2. Landrat Nidwalden. Liste der Gewählten. Website des Kantons Nidwalden.
  3. Die Namen auf der Liste der Mitglieder auf der Website des Kantons Nidwalden weichen zum Teil leicht von der Liste der Gewählten ab (Jvo Eicher, Sepp Gabriel, Otmar Odermatt, Iren Odermatt Eggerschwiler) oder sind anders als in dieser ohne bzw. mit Allianznamen geschrieben (Regina Durrer, Thomas Käslin, Paul Odermatt-Niederberger, Peter Waser-Niederberger).