Liste der Hallenkirchen im Vereinigten Königreich

Wikimedia-Liste

▶ Liste(n) der Hallenkirchen – Übersicht

Siehe auch Pseudobasiliken im Vereinigten Königreich (1221)

Anzahl: 1835

Die Hallenkirchen im Vereinigten Königreich waren abgesehen von wenigen Ausnahmen bis vor kurzer Zeit unbeachtet. Wie diese Liste im Vergleich zu den Listen der Hallenkirchen in anderen Ländern zeigt, hat das Vereinigte Königreich und darin allein England mehr Hallenkirchen als irgendein anderes Land Europas.

Siehe auch Pseudobasiliken in England (1095)

Für England sind bisher in vielen Grafschaften fast nur diejenigen Hallenkirchen eingetragen, deren Errichtung bis Ende des 18. Jahrhunderts begonnen wurde.

Anzahl: 1624

Hintergrundinformationen:

  • HE = Historic England – Gebäudebeschreibung in der staatlichen Denkmaldatenbank
  • CHR = Church Heritage Record – Denkmaldatenbank der Church of England
Amtliche Einteilung Englands in Regionen

North East England

Bearbeiten
Grafschaften in North East England

Siehe auch Pseudobasiliken in North East England (30)

Anzahl: 20

Northumberland

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Northumberland (15)

Anzahl: 7

OrtKircheAnmerkungenFotos
BamburghSt Aidan’s Church (CC)
Langhaus dreischiffig, Mittelschiff und Südseite Flachdächer, Nordseite abgesetztes Schleppdach,
Grenzfall zur Pseudobasilika
BolamSt Andrew’s Church[1]
(CC) HE 1304102
abgesetztes Schleppdach
Innenfoto fehlt.
EdlinghamSt John the Baptist’s Church
(CC) HE 1041990
Hauptschiff mit Flachdach,
Seitenschiff mit abgesetztem Schleppdach
FeltonSt Michael and All Angels’ Church (CC)dreischiffig mit gleichmäßiger, geringer Dachneigung
MorpethSt Mary the Virgin’s Church[2] (CC)dreischiffig, Nordseite Schleppdach,
Südseite außen sichtbare Stufe
NorhamSt Cuthbert’s Church (CC)dreischiffig, gering geneigtes Mittelschiffsdach,
abgesetzte Schleppdächer,
Grenzfall zur Pseudobasilika
Rock,
Rennington
St Philip & St James (CC)
HE 1041758
zweischiffig, Paralleldächer,
Hauptschiff Mitte 12. Jh., evtl. im 13. Jh. erweitert, Nordseitenschiff 1866

Tyne and Wear

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Tyne and Wear (3)

Anzahl: 5

OrtKircheAnmerkungenFotos
JarrowSt Paul’s Church (CC)
HE 1355091
gegründet 681, heutiges Schiff 1782,
zweischiffig, Paralleldächer
Longbenton,
bzw. Benton,
North Tyneside
(CC)
HE 1025393
1790 anstelle einer mittelalterlichen Kirche,
Südseitenschiff unter gering geneigtem Schleppdach,
Chorpartie mit Sakristei (Paralleldach) u. Südquerhaus
Monkwearmouth,
Tyne and Wear
St Peter’s Church (CC)
HE 1217958
zweischiffig, Paralleldächer,
untere Turmgeschosse 7. Jh., obere vor 1000, übrige Kirche Ende 14. Jh., im 19. Jh. stark verändert
North ShieldsChrist Church[3] (CC)
1665 statt baufälligem Vorgänger zunächst kreuzförmig, Erweiterungen 1753–1785,
gering geneigte Paralleldächer, rundbogige Arkaden, flache Decken
SunderlandHoly Trinity (CC)
HE 1207066
1842, Georgian Style, gleich hohe Flachdecken, Kolonnaden mit Architravbalken
Innenfotos bei Wearside Online[4]

County Durham

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken im County Durham (12)

Anzahl: 8

OrtKircheAnmerkungenFotos
DurhamSt Giles (CC)zweischiffig, Satteldach des Hauptschiffs gering geneigt,
Dach des fast gleich hohen Seitenschiffs flach
St Mary le Bow
Heritage Centre
(Museum)
(CC)
zweischiffig, gering geneigte Paralleldächer
HartSt Mary Magdalene (CC)
HE 1249898
Seitenschiffe 13. bzw. 15. Jh., ein gering geneigtes Satteldach
HeighingtonSt Michael
the Archangel (CC)
dreischiffig, Schleppdächer,
Nordseite eher Pseudobasilika, Südseite eher Halle
Low DinsdaleSt John the
Baptist (CC)
HE 1319947
Kern 12. Jh., Südseitenschiff 14. Jh., Paralleldächer
SherburnHospitalkapelle (CC)zweischiffig, Paralleldächer
StanhopeSt Thomas
the Apostle (CC)
dreischiffig, gering geneigte Seitenschiffsdächer
Stockton-on-TeesSt Thomas (CC)
HE 1139977
1710, dreischiffige Halle mit kaum geneigtem Dach

North West England

Bearbeiten
Grafschaften in North West England

Siehe auch Pseudobasiliken im North West England (39)

Anzahl: 50

Siehe auch Pseudobasiliken im Cumbria (19)

Anzahl: 21, davon 2 teils Hallenkirche, teils Pseudobasilika

OrtKircheAnmerkungenFotos
AldinghamSt Cuthbert (CC)dreischiffig, Mittelschiff mit Flachdecke, Seitenschiffe mit Schrägdecken
ApplebySt Lawrence (CC)
HE 1312067
Langhaus Basilika, Chorpartie nördlich Halle, südlich Pseudobasilika
Brampton,
Cumberland
St Martin (CC)
HE 1137170
1877/78, Nordseite Halle, Südseite Pseudobasilika
BrighamSt Bridget (CC)
zweischiffig (Hauptschiff und Südseitenschiff), Paralleldächer
BroughSt Michael (CC)zweischiffige Stufenhalle mit gering geneigten Dächern
CarlisleSt Cuthbert (CC)flachdeckige Emporenhalle ohne Arkaden
Castle SowerbySt Kentigern (CC)zweischiffig, Schleppdach
Crosby GarrettSt Andrew (CC)
HE 1326924
zweischiffig,
Nordseitenschiff 1874 ersetzt, seither Paralleldach
DeanSt Oswald (CC)zweischiffig, gemeinsames gering geneigtes Dach, flache Raumdecken
GrasmereSt Oswald (CC)
HE 1245157
symmetrisch zweischiffig, 14. Jh., Mittelarkade ca. 1562
Hayton,
Carlisle
St Mary Magdalen (CC)
HE 1335622
1780, georgianischer Klassizismus, Nordseitenschiff 1793 unter Paralleldach
HevershamSt Peter (CC)
HE 1086557
dreischiffig, Langhaus Basilika (Südarkade 12. Jh) mit geringen Dachneigungen u.
kleiner Obergadenstufe (15. Jh.), Chor Hallenkirche mit Schleppdächern
KendalHoly Trinity (CC)
HE 1319009
Ablass 1232, massive Erneuerungen 19. Jh.
fünfschiffig, Langhaus als Basilika, Chor als Halle,
innere Seitenschiffe mit Schleppdächern, äußere mit Parallelfirsten
Kirkby-Ireleth
(Kirkby-in-Furness)
St Cuthbert (CC)
HE 1086792
zweischiffig, Hauptschiff 12. Jh., Nordseitenschiff frühes 16. Jh.,
stark restauriert, Paralleldächer, Turm 1828
Kirkby LonsdaleSt Mary (CC)
HE 1145774
vierschiffig, mäßige Dachneigung über drei Schiffen,
äußeres Nordseitenschiff mit Parallelfirst, Beleuchtung durch Gauben,
innere Arkaden 12./13. Jh., äußere Nordarkade 16. Jh.
Millom, CumberlandHoly Trinity (CC)zweischiffig, Paralleldächer
Orton,
Westmorland
and Furness
All Saints (CC)
HE 1145428
Langhaus Südseite Halle, Nordseite Grenzfall zur Pseudobasilika,
siehe interaktive Rundumsicht innen[5],
Nordkapelle des Chors pseudobas. Querschnitt, aber nur ein Anschlussbogen
PenrithSt Andrew (CC)
HE 1145048
1720, dreischiffig, klassizistische Emporenhalle, parallele Walmdächer (hinter hohen Kanten verborgen)
ShapSt Michael (CC)
HE 1159061
zweischiffige Stufenhalle, Hauptschiffsdecke flacher als Hauptschiffsdach,
Seitenschiff 13. Jh., flach gedeckt; Kirche intensiv restauriert
TorpenhowSt Michael (CC)
HE 1327240
12./13. Jh., Änderungen 15. u. 17. Jh.,
dreischiffig, Mittelschiff mit flacher Holzdecke, Seitenschiffe mit Schrägdecken
WhitehavenSt James (CC)
HE 1086747
klassizistische Emporenhalle, 1752/1753
Innemfoto bei Visit Cumbria[6]

Lancashire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken im Lancashire (11)

Anzahl: 9, davon 2 teils Hallenkirche, teils Pseudobasilika

OrtKircheAnmerkungenFotos
AughtonSt Michael (CC)
HE 1361837
zweischiffig, Paralleldächer,
Hauptschiff 14. Jh., Reste ab M. 12. Jh., Nordseitenschiff M. 16. Jh.
Youtube-Video (ohne Decken)[7]
BurnleySt Peter (CC)
HE 1022640
Kern 15. Jh., dreischiffig,
basilikales Schiff im 16. und 18. Jh. erneuert,
Chorpartie 1872/73 erweitert, wohl erst seither Halle
ChippingSt Bartholomew (CC)
HE 1072279
Nordseite Halle mit Parallelfirst,
Südseite Pseudobasilika mit Schleppdach,
in der südlichen Dachschräge eine Gaube
HeyshamSt Peter (CC)
dreischiffig, Langhaus Pseudobasilika mit Schleppdächern,
Chorpartie Halle mit Paralleldächern
Innenfotos, Landscape Britain[8]
Lancaster(CC)
HE 1289679
1755 geweiht, klassizistische Emporenhalle, zarte Säulen, Mittelschiff mit Muldendecke, Seitenschiffe flachdeckig
Newchurch-in-Pendle(CC)
HE 1361745
Turm 1653, Schiff mit Nordseitenschiff 1740,
rundbogige Arkade, Seitenschiff mit Empore ausgefüllt; Innenfotos bei GenUKI[9]
St Michael’s on WyreSt Michael (CC)
HE 1281178
dreischiffig mit Paralleldächern,
Hauptschiff zusätzlich durch Gauben in seinem Dach beleuchtet, Südseitenschiff (und -kapelle) in ganzer Länge, zweijochige Nordkapelle am Schiff
Innenfotos b. Stonechaser[10]
TunstallSt John the
Baptist (CC)
HE 1069356
dreischiffig, ein gleichmäßig gering geneigtes Satteldach
See Around Britain[11]
Up HollandSt Thomas
the Martyr (CC)
HE 1201666
dreischiffig, Rest einer Benediktinerkirche,
nach den Dachneigungen eher Hallenkirche

Merseyside und Greater Manchester

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Merseyside und in Greater Manchester (1)

Anzahl: 6

Merseyside:

OrtKircheAnmerkungenFotos
Eastham,
M. B. of Wirral
St Mary the
Blessed Virgin (CC)
HE 1075458
dreischiffig, Paralleldächer, Beleuchtung des Mittelschiffs mit Lukarnen,
sp. 13./14. Jh., Seitenschiffe 15. Jh., starke Erneuerung u. Sakristei 19. Jh.
Maghull,
M. B. of Sefton
Maghull Chapel (CC)
HE 1199487
2×2 Joche unter zwei parallelen Dächern,
Chorpartie einer 1883 abgetragenen Kirche, spätes 13. Jh.
Woodchurch,
M. B. of Wirral
Holy Cross (CC)
HE 1217887
dreischiffig mit Paralleldächern,
Hauptschiff 12. Jh., Südseitenschiff u. Chor 14. Jh., Nordseitenschiff 1964/65

Greater Manchester:

OrtKircheAnmerkungenFotos
DidsburySt James (CC)
HE 1270663
Langhaus dreischiffig mit Schleppdächern, Dachneigungen 30°–45°, Grenzfall,
Chorpartie zweischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff/Südkapelle teils frühes 17. Jh., teils 1895
Innenfotos bei GenUKI[12]
ManchesterSt Ann (CC)
HE 1247612
1709–1712, georgianische Emporenhalle,
schlanke Rundbogenarkaden, flachdeckige Seitenschiffe, Mittelschiff mit Muldendecke
Warburton
M. B. of Trafford
alte St Werburg’s
Church[13] (CC)
HE 1067865
Langhaus hölzerne Halle ohne Längsarkaden,
Chor u. Sakristei frühes 16. Jh., Nordschiff spätes 16. Jh.,
Südschiff u. Westfassade 1645, Turm (östlich am Chor) 1711

Cheshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken im Cheshire (6)

Anzahl: 14, davon 2 teils Pseudobasilika, teils Hall

OrtKircheAnmerkungenFotos
ChesterSt Peter (CC) HE 1376247
vierschiffige Stufenhalle, innere Schiffe unter gering geneigten Satteldächern,
äußere unter Pult- bzw. Flachdach, dadurch knapp vor Pseudobasilika
Church MinshullSt Bartholomew (CC)
HE 1313128
1702, dreischiffig, rundbogige Arkaden, flache Muldendecken
Innenfoto siehe Pfarrseite[14]
Holmes ChapelSt Luke
(CC) HE 1231322
dreischiffig, Südseitenschiff Paralleldach, also Halle, Nordseitenschiff Schleppdach, Pseudobasilika, Holzkirche des 15. Jh. im 18. Jh. in Backstein gehüllt
Innenfotos bei West Gallery[15]
InceSt James the Great (CC)
HE 1138815
zweischiffig, Paralleldächer, 1854 völlig erneuert, Rest von Vorgängern 14. u. 15. Jh., Eichenbogen 17. Jh.
MartonSt James and
St Paul (CC)
HE 1139465
dreischiffige Fachwerkkirche unter einem Dach,
wenig gliedernde hölzerne Arkaden
Lower PeoverSt Oswald’s Church (CC)
HE 1139104
dreischiffig, breites Mittelschiff und schmale Seitenschiffe unter Paralleldächern,
ab 1296, große Teile 14./15. Jh., Seitenschiffe 1852 verändert und neu gedeckt
PlemstallSt Peter (CC)zweischiffig, Paralleldächer
Pott ShrigleySt Christopher (CC)
HE 1277234
15. Jh., dreischiffig,
ein gleichmäßig ca. 40° geneigtes Satteldach
Ostansicht[16]
ShotwickSt Michael[17] (CC)
HE 1145903
zweischiffig, Paralleldächer, großenteils 14. Jh., ein Portal soätes 11. Jh., Perpendicular-Fenster und Portale frühes 16. Jh.
TarporleySt Helen (CC)
HE 1138446
dreischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.,
starke Ergänzungen und Veränderungen im 19 Jh.
TarvinSt Andrew[18] (CC)
HE 1330302
dreischiffig, Südseite Halle mit Parallelfirst,
Nordseite Pseudobasilika mit Flachdecke unter Schleppdach
See around Britain[19]
Thornton-le-MoorsSt Mary’s Church
(CC)
HE 1330242
zweischiffig, Paralleldächer
WeaverhamSt Mary(CC)
HE 1287233
dreischiffig, Paralleldächer, 16. Jh., Decke des Südseitenschiffs 19. Jh.
Winsford-OverSt Chad (CC)
HE 1139180
dreischiffig, gering geneigte Paralleldächer

Yorkshire (and the Humber)

Bearbeiten
Grafschaften in Yorkshire (and the Humber)

Siehe auch Pseudobasiliken in Yorkshire (and the Humber) (124)

Alle hier aufgeführten Bauwerke liegen im Gebiet der historischen Grafschaft Yorkshire, heute aufgeteilt in vier Zeremonialgrafschaften.Die zusätzlich zur Region Yorkshire and the Humber gehörenden Unitary Authorities (Einheits-Gebietskörperschaften) North Lincolnshire und North East Lincolnshire gehören für kulturelle Belange zur Zeremonialgrafschaft Lincolnshire, deren weitaus größerer Teil in der Region East Midlands liegt, sodass ihre Baudenkmäler dort mit aufgeführt sind. Andererseits gehört zur historischen Grafschaft Yorkshire und zur Zeremonialgrafschaft North Yorkshire auch der südöstlich des Flusses Tees gelegene Teil der Region North East England. Dort gelegene Bauwerke sind darum hier mit aufgelistet.

Anzahl: 82

North Yorkshire:

Siehe auch Pseudobasiliken in North Yorkshire (49)

Anzahl: 45

OrtKircheAnmerkungenFotos
Allerton MaulevererSt Martin (CC)1746, etwas eklektizistisch,
Paralleldächer, über den Seitenschiffen gering geneigt
AlneSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1151297
fast flachdeckiges Hauptschiff, deutliche Seitenschiffsschräge, Arkade 15. Jh.
Bilton-in-AinstySt. Helen’s Church (CC)
HE 1315388
12. Jh., Fenster 15. u. 17. Jh., 1869–1871 restauriert von G. G. Scott,
dreischiffig, Langhaus Dachschrägenhalle mit niedrigen Traufen,
Südkapelle (Paralleldach) zweijochig angebunden
Danby DaleSt Hilda (CC)
HE 1316255
dreischiffig,
Turmportal 14. Jh., Schiff 1789 erneuert, georgianisch, Chor mögl. 1848, neugotisch
DownholmeSt Michael and
All Saints

(CC) HE 1179437
beide Schiffe flachgedeckt, Höhenunterschied geringer als Bogenhöhe, Nordseitenschiff 13. Jh.
FelixkirkSt Felix (CC)
HE 1241255
Nordseite Hallenkirche mit Paralleldach, Südseite Pseudobasilika mit Schleppdach
Great OuseburnSt Mary (CC)
HE 1150284
Arkaden 14. Jh., Seitenschiffe 1820 erneuert
Horton in
Ribblesdale
St Oswald (CC)
HE 1132264
dreischiffig, 12. Jh., offen zum Dachstuhl,
Proportionen Grenzfall von Halle i. e. S. und Pseudobasilika
HubberholmeSt. Michael and
All Angels’ Church (CC) HE 1167280
dreischiffig, geringe Dachneigungen, geringe Stufen,
Kern 12. Jh., massive Umbauten 16. u. 17. Jh.
Ingleby GreenhowSt Andrew (CC)
HE 1151383
zweischiffig, Arkade spätes 12. Jh., Außenwände und gleichmäßig gering geneigtes Dach 1741
Kirk HammertonSt John the Baptist (CC)
HE 1149932
Südseitenschiff u. -kapelle angelsächs. Kernbau 11. Jh. oder früher,
Hallenkirche mit Hauptschiff aus dem 13. Jh.,
Nordseite pseudobasilikal mit Schleppdach
Kirby HillAll Saints’ Church (CC)
HE 1190293
1170, 13. Jh., 15. Jh.,
zweischiffig, fast flaches Dach des Südseitenschiffs über nordseitiger Traufenhöhe
Kirkby MalzeardSt Andrew (CC)
HE 1173967
zweischiffig, 13. Jh.
KirkbymoorsideAll Saints
(CC)
HE 1315938
Langhaus dreischiffige Basilika 13.–15. Jh.,
Chor mit Nordkapelle (und Sakristei) aus dem 19. Jh. Halle mit Paralleldächern
Kirkby WharfeSt John the Baptist
(CC)
HE 1148423
Langhaus, Seitenschiffe 13/14. Jh., Nordseite Halle mit Paralleldach,
Südseite Pseudobasilika mit Schleppdach,
Chor mit Nordkapelle Pseudobasilika
Innenfoto bei
Google Maps[20]
KirkdaleSt Gregory’s
Minster (CC)
HE 1149213
zweischiffig, 12. Jh., offen zum Dachstuhl,
Dachneigung unter 30°, Mauer auf Arkade niedriger als Bogenhöhe
KirkleathamSt Cuthbert(CC)
HE 1139638
dreischiffig, 1763, klassizistisch mit flacher Decke
LintonSt Michael and
All Angels (CC)
dreischiffig, Langhaus Basilika, Chorpartie Halle mit flachgedecktem Mittelschiff und schräggedeckten Seitenschiffen Pseudobasilika
LytheSt Oswald’s Church (CC)
HE 1316097
dreischiffig, spitzdeckiges Mittelschiff, fast flachdeckige Seitenschiffe,[21]
13. Jh., großenteils 1910 erneuert
MarskeSt Edmund’s Church (CC)
HE 1301436
ab 12. Jh., zweischiffig 17. Jh.,
Schiff und Seitenschiff etwa gleich hoch, aber Arkadenöffnungen niedrig
Marton,
Middlesbrough
St Cuthbert (CC)
HE 1329502
dreischiffig, gleichmäßig gering geneigtes Dach, Nordarkade 12. Jh., Vorbild für Südarkade 19. Jh.
Innenfoto
siehe[22]
PickhillAll Saints (CC)
HE 1204105
zweischiffig, Arkade frühes 12. Jh., Langhaus Pseudobasilika mit Schleppdach,
Chorpartie mit Paralleldächern, aber vielleicht nur einjochig angebundener Kapelle,
Turm spätes 15. Jh.
Langhaus
innen[23]
ReightonSt Peter (CC)
HE 1296580
zweischiffig, außen sichtbare Hochschiffswand, Arkade 12. Jh.,
1897–1905 Wiederaufbau aus turmloser Ruine
Innenfoto bei Genuki[24]
RillingtonSt Andrew’s Church (CC)
HE 1149509
zweischiffige Stufenhalle mit flachen Decken
(Stufe geringer als Arkadenbögen)
Innenfoto
bei GenUKI[25]
RudbyAll Saints’ Church (CC)
HE 1150240
zweischiffig, flache Decke des Seitenschiffs in Höhe der Basis der spitzen Mittelschiffsdecke[26]
RytherAll Saints (CC)
HE 1148428
Langhaus zweischiffig mit Paralleldächern,
Hauptschiff 13. Jh., Seitenschiff 14. Jh.,
Chor einschiffig
SaxtonAll Saints (CC)
HE 1168016
zweischiffig, Paralleldächer,
Hauptschiff 11. Jh., Südseitenschiff 14. Jh., Turm 15 Jh.
ScalbySt Laurence (CC)
HE 1148211
spätes 12. Jh., 13. Jh.,
zweischiffig, Paralleldächer
ScarboroughSt Mary (CC)
HE 1258195
Nordseitenschiff basilikal, inneres Südseitenschiff pseudobasilikal,
äußeres Südseitenschiff Hallenkirche mit Paralleldach;
nach Zerstörung im 17. Jh. nur teilw. wieder aufgebaut
SettringtonAll Saints (CC)
HE 1173883
spätes 12./frühes 13. Jh.,
dreischiffig, ein Dach gleichmäßig unter 30°,
Chor einschiffig
StillingfleetSt. Helen (CC)
HE 1296904
Hauptschiff u. Chor um 1145, langes Nordseitenschiff m. Schleppdach seit 13. Jh.,
kurzes Südseitenschiff „Moreby Chapel“ mit Flachdach 14. Jh.,
Nordkapelle am Chor mit Paralleldach, aber heute Sakristei
Innenfotos
siehe
Yorkshire
Guides[27]
StillingtonSt Nicholas (CC)
HE 1281543
dreischiffig mit gleichmäßigen Dachneigungen 35°
Innenfoto bei
churches-uk-ireland.org[28]
TopcliffeSt Columba (CC)
HE 1315200
zweischiffig mit Paralleldächern, 13./14. Jh., 1855 teilweise erneuert
Innenfoto bei See around Britain[29]
WensleyHoly Trinity (CC)
HE 1130879
dreischiffig, geringe Dachneigungen, geringe Absätze
West TanfieldSt Nicholas (CC)
HE 1150775
zweischiffig, Paralleldächer
York
(Namenszusätze
nach Teilen
der Altstadt)
All Saints’ Church,
North Street (CC)
HE 1257067
dreischiffig 13. Jh., Paralleldächer, Chorpartie 14. Jh.
St John
the Evangelist,
Micklegate(CC)
HE 1257279
dreischiffig, Paralleldächer,
Turm ab 12. Jh., Chor ab 14. Jh. erweitert, Seitenschiffe 15. Jh.
St Margaret,
Walmgate (CC)
HE 1256319
zweischiffig seit 14. Jh., Seitenschiff 1851/52 erneuert, Backsteinturm 1684/85, Paralleldächer
St Martin
cum Gregory,
Micklegate (CC)
HE 1257277
Kern 11. Jh., Arkaden frühes 13. Jh., Seitenschiffe 14. Jh. (verändert), 18. Jh. neue Dächer und Decken,
Paralleldächer, Basilika mit Hallenchor
Innenfoto
bei Flickr[30]
St Mary
Bishophill Junior (CC)
HE 1259548
Turm 10./11. Jh., Nordseitenschiff frühes 13. Jh., Südseitenschiff 14. Jh., Mittelschiff flache Decke[31], zweischiffiger Hallenchor
St Michael,
Spurriergate (CC)
HE 1256593
Arkaden spätes 12. Jh., Veränderungen 14., 15., 19. Jh.
dreischiffig, teils gleich hoch, teils Stufenhalle
St Olave,
Marygate (CC)
HE 1257387
spätes 15. Jh., (heutige) Arkaden 18. Jh.,
dreischiffig, Paralleldächer
St Sampson (CC)
HE 1259289
15. Jh., aber 1845–1848 größtenteils erneuert,
dreischiffig, Paralleldächer
Innenfotos in
History of
St. Sampson's[32]
St Saviour (CC)
HE 1256707
Arkaden 15. Jh., Seitenschiffe 1844/45 erneuert,
dreischiffig, Paralleldächer
Innenfoto bei
Cornish Churches[33]
Holy Trinity,
Goodramgate (CC)
HE 1257686
Kern frühes 12. Jh., Seitenschiffe 15. Jh.,
Paralleldächer

East (Riding of) Yorkshire:

Siehe auch Pseudobasiliken in East Yorkshire (15)

Anzahl: 14

OrtKircheAnmerkungenFotos
BaintonSt Andrew (CC)
HE 1083830
dreischiffig, ein gleichmäßig geneigtes Satteldach, spätes 13. bis Mitte 14. Jh.
BarmstonAll Saints (CC)
HE 1083851
12. und 15. Jh., zweischiffig, ein asymmetrisches,
sehr gering geneigtes Dach
BeefordSt Leonard (CC)
HE 1083372
Kern 13. Jh., Seitenschiffe 15. Jh.,
Nordseite Hallenkirche, Südseite Pseudobasilika
DriffieldAll Saints (CC)
HE 1083378
Schiff mit Obergaden 12. Jh., Seitenschiffe frühes 13. Jh.,
Langhaus dreischiffige Basilika,
Chor mit Nordkapelle zweischiffige Halle
GartonSt Michael (CC)zweischiffig
Innenforo siehe GenUKI[34]
HarphamSt John of
Beverley (CC)
HE 1083345
frühes bzw. spätes 14. Jh., einschiffiges Langhaus 12. Jh., Ostteile zweischiffig:
Chor u. Nordkapelle gleich hoch, flachdeckig; Schiff (geringe Dachneigung) m. Nordkapelle Stufenhalle;
reich bebildert: English Churches[35]
LockingtonSt Mary (CC)
HE 1310465
Halle aus Schiff (12. Jh.) und zweijochiger Südkapelle (wie Chor 14. Jh.)
Low CattonAll Saints (CC)
HE 1346407
dreischiffig, fast flaches Dach,
Kern ab 12. Jh., Seitenschiffe 13. Jh.
ThwingAll Saints (CC) HE 1083406zweischiffig
Innenfotos bei English Churches[36]
WhitgiftSt Mary
Magdalene (CC)
HE 1083151
zweischiffig, gleichmäßige Dachneigungen
Innenfoto[37]
WilberfossSt John
the Baptist[38] (CC)
HE 1162096
zweischiffig, gleichmäßige Dachneigungen, asymmetrische Einteilung

West Yorkshire:

Siehe auch Pseudobasiliken in West Yorkshire (18)

Anzahl: 12

OrtKircheAnmerkungenFotos
DarringtonSt Luke and
All Saints (CC)
HE 1313210
Langhaus dreischiffige Halle unter einem Dach, 13. Jh.,
Halle aus Chor und Nordkapelle (14. Jh.) mit Paralleldächern
GuiseleySt Oswald’s Church (CC)
HE 1135598
zweischiffige Halle und vierschiffige Basilika mit basilikalen Seitenschiffen
HalifaxJohn the Baptist (CC)
HE 1133928
flachdeckiges Mittelschiff, Langhaus drei- bis vierschiffige Stufenhalle, Chor Basilika, zw. 1438 u. 1505, nach Bürgerkrieg Dach frühes 17. Jh.
Harewood,
Leeds Metro. B.
All Saints (CC)
HE 1266157
dreischiffig, ein gering geneigtes Dach mit „offenem Dachstuhl“,
15. Jh., restauriert 1793 u. 1862
HeptonstallSt Thomas à Becket (CC)
HE 1226170
14. Jh. dreischiffig, 15. Jh. Nordseitenschiff durch zweites Hauptschiff m. neuem Seitenschiff ersetzt:
zweischiffige Halle mit Paralleldächern plus
niedrigere Südseitenschiffe mit Schleppdächern; heute Ruine
LedshamAll Saints (CC)
HE 1237404
Kern sächsisch u. normannisch,
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
LeedsSt John the
Evangelist (CC)
HE 1135676
zweischiffig, Paralleldächer, 1632–1634, sehr späte Gotik
Holy Trinity (CC)
HE 1255870
dreischiffig, 18. Jh., klassizistisch, flache Decken
MethleySaint Oswald (CC)
HE 1135664
14./15. Jh., zweischiffig, Langhaus Basilika, Chor mit Kapellen Grenzfall Pseudobasilika/Halle
Innenfotos s.
Yorkshire Guides[39]
Skelmanthorpe,
Derby Dale
(CC)
HE 1135306
1894/95, neugotisch, dreischiffig,
Nordseitenschiff Paralleldach, Südseitenschiff Flachdach
SowerbySt Peter (CC)
HE 1073074
dreischiffige Emporenhalle, 1763, klassizistisch
WakefieldSt John
the Baptist (CC)
HE 1258554
dreischiffig, Arkaden auf toskanischen Säulen
Innenfotos fehlen.

South Yorkshire:

Siehe auch Pseudobasiliken in South Yorkshire (29)

Anzahl: 14

OrtKircheAnmerkungenFotos
Adwick le StreetSt Laurence
(CC)
HE 1151473
zweischiffig, Langhaus Pseudobasilika mit Schleppdach,
Chorpartie zweischiffige Halle mit Paralleldächern, Nordkapelle 13. Jh.
ArmthorpeSt Leonard &
St Mary
(CC)
HE 1314821
zweischiffig, Paralleldächer, Arkade 19. Jh.
CantleySt Wilfrid
(CC)
HE 1151446
Südseitenschiff 14. Jh. mit unter Hauptschiffsdach (etwas über 30°),
Nordseitenschiff Paralleldach 1892/94
CawthorneAll Saints
(CC)
HE 1191523
13. u. 16. Jh., Südseite Hallenkirche mit Paralleldächern,
Nordseitenschiff Pseudobasilika mit abgesetztem Schleppdach
DarfieldAll Saints
(CC)
HE 1315015
Langhaus Basilika, Chor südseitig Pseudobasilika, Chorkapellen entgegen HE beide zweijochig angebunden[40]
EcclesfieldChurch of St. Mary
(CC)
HE 1192775
dreischiffig, Langhaus Basilika, Chor Halle[41]
Handsworth,
Sheffield
St Mary
(the Virgin)
(CC)
HE 1255062
Nordkapelle des Chors um 1300, Nordseitenschiff 1833 als Halle,
Südseitenschiff 1904 als Pseudobasilika
LoversallSt Katherine
(CC)
HE 1193085
Langhaus zweischiffige Basilika,
Chor und Südkapelle (1855 von G. G. Scott erneuert) 2×2-Halle mit Paralleldächern
SheffieldAnglikanische Kathedraleab 1430, Langhaus (im 19. Jh. ersetzt) Basilika, Chor dreischiffige Halle mit tonnengewölbtem Mittelschiff und flachgedeckten Seitenschiffen
Stainton,
Doncaster
St Winifred (CC)
HE 1286289
zweischiffig, Süd-„Kapelle“ 14. Jh., Paralleldächer
Thorpe SalvinSt Peter (CC)
HE 1314667
zweischiffig, Langhaus Basilika,
Chor mit Kapelle Halle mit Paralleldächern, 14. Jh.
TickhillSt Mary
(CC)
HE 1151698
dreischiffig, Langhaus Basilika,
Chor mit Nordostkapelle (14. Jh.) Halle mit geringer Dachneigung[42]
Foto aus dem Chor ins Schiff[43]
Wadworth,
Doncaster
St John the
Baptist (CC)
HE 1151504
Langhaus und ganze Nordseite Basilika,
Chor (13. Jh.) mit Südkapelle (14. Jh.) Staffelhalle
Innenfoto siehe[44]
WorsbroughSt Mary
(CC)
HE 1315083
13./14. Jh., Seitenschiffe 1838 umgestaltet, dreischiffige Halle mit Flachdach

East Midlands

Bearbeiten
Grafschaften in den East Midlands

Siehe auch Pseudobasiliken in den East Midlands (153)

Anzahl: 94

Derbyshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Derbyshire (24)

Anzahl: 20

OrtKircheAnmerkungenFotos
AllestreeSt Edmund (CC)
HE 1228939
dreischiffig, Paralleldächer
Innenfoto bi Flickr[45]
Ashford-in-the-WaterHoly Trinity (CC)
HE 1158598
zweischiffig
BolsoverSS Mary and Lawrence (CC)
HE 1054045
dreischiffig, Mittelschiff nachträglich durch Gauben beleuchtet
BreastonSt Michael (CC)
HE 1087960
gleichermaßen gering geneigte Dächer von Haupt- und Seitenschiff,
„Obergaden“ an der anderen Seite, Südseitenschiff 13. Jh., Chorarkade 19. Jh.
Google Streetview von SW[46]
ChesterfieldSt Mary
and All Saints (CC)
HE 1334708
dreischiffige Basilika,
Chor mit Kapellen dreischiffige zweijochige Halle
DerbyKathedrale
HE 1228277
dreischiffig, 1725 als Pfarrkirche, 1927 Kathedrale, Ersatz des mittelalterlichen Vorgängerbaus, klassizistisch
DuffieldSt Alkmund[47] (CC)
HE 1109116
dreischiffig, oberhalb der Arkaden Fenster
zwischen Mittelschiff und Seitenschiffen
EggintonSt Wilfrid (CC)
HE 1334567
Südseitenschiff Pseudobasilika, Nordseitenschiff Halle
Fenny BentleySt Edmund (CC)
HE 1335262
zweischiffig, Paralleldächer,[48]
Nordseitenschiff bis 1850, Nordkapelle 1882
Long EatonSt. Laurence (CC)
HE 1204249
dreischiffig
MickleoverAll Saints (CC)
HE 1216184
überw. 13. Jh.,
Südseite Hallenkirche, Nordseite Pseudobasilika
MortonHoly Cross (CC)
HE 1335461
zweischiffig
RadbourneSt Andrew (CC)
HE 1204062
Dächer von Schiff und Nordseitenschiff sehr geringer Neigung,
fast gleiche Höhe
RisleyAll Saints (CC)
HE 1334829
zweischiffig
SpondonSt Werburgh (CC)
HE 1216070
dreischiffig
Stanton-by-DaleSt Michael and
All Angels (CC)
HE 1206037
zweischiffig
Nordseiten-schiff siehe Luftaufnahmen
Staveley,
Chesterfield
St John the Baptist (CC)
HE 1334670
Nordseite Hallenkirche mit Paralleldach (19. Jh.),
Südseite Pseudobas. mit außen sichtbarer Hochschiffswand
Staveley Town Council: NOrdfoto[49]
SwarkestoneSt James (CC)
HE 1088344
zweischiffig
TicknallSt Thomas Becket (CC)
HE 1334583
dreischiffig, Paralleldächer, 1842
Weston on Trent,
Weston and Weedon
St Mary the
Virgin (CC)
HE 1371888
dreischiffig, Satteldach geringer Neigung in ganzer Breite

Nottinghamshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Nottinghamshire (25)

Anzahl: 19, mehrere Grenzfälle oder teils-teils

OrtKircheAnmerkungenFotos
BabworthAll Saints (CC)zweischiffig, Paralleldächer, in Fortsetzung des Nordseitenschiffs pultdeckige Sakristei
Burton JoyceSt Helen (CC)dreischiffig, gering geneigte Seitenschiffsdächer in Höhe der Mittelschiffstraufen
CostockSt Giles (CC)zweischiffig, Paralleldächer
DarltonSt Giles (CC)
HE 1212465
abgesehen vom Turm 1863 erneuert, Nordseitenschiff 19. Jh., Paralleldächer, Sakristei vom Giebel des Nordseitenschiffs überragt
HalamSt Michael the Archangel (CC)
HE 1045520
zweischiffig, Arkade 13. Jh.,
gering geneigtes knapp abgesetztes Seitenschiffsdach
HaytonSt Peter (CC)
HE 1034425
zweischiffig, Südarkade spätes 12. Jh., Fenster 14. Jh. und jünger,
Dachneigung Seitenschiff etwas geringer als Hauptschiff, Grenzfall Pseudobasilika/Halle
HolmeSt Giles (CC)zweischiffig, Paralleldächer, 1862 mit Wiederverwendung von Material des Vorgängerbaus
Kingston-on-SoarSt Winifred (CC)zweischiffig, Paarlleldächer
LinbySt Michael (CC)zweischiffig, Paralleldächer
North LevertonSt Martin (CC)
HE 1234265
zweischiffig, Seitenschiff nur zwei Joche
RamptonAll Saints (CC)dreischiffig, gleichmäßige Dachneigungen,
Südseite geringer mit schlanker Arkade, Nordseite steiler mit etwas Hochschiffswand
ScarringtonSt John of Beverley (CC)zweischiffig, Seitenschiff mit tiefer Traufe, Schrägdachhalle mit schlanker Arkade, 14. Jh.
Innenfoto bei Flickr[50]
ScroobySt Wilfrid (CC)zweischiffig, sehr geringe Dachneigungen
Innenfotos bei Church History[51]
South LevertonAll Saints (CC)Südseite Hallenkirche, Nordseite Pseudobasilika
Staunton in The ValeSt Mary (CC)
HE 1045995
14. Jh., 1687, massiv erneuert 1853,
Hauptschiffsdach und kaum abgesetztes Pultdach des Nordseitenschiffs sehr gering geneigt
ThurgartonThurgarton Priory[52] (CC)
HE 1045527
dreischiffig: Südseitenschiff unter Hauptdach,
Nordseitenschiff unter Paralleldach
Außen- u. Innenfotos[53]
TreswellSt John the Baptist (CC)zweischiffig, Nordseitenschiff mit Flachdecke, Grenzfall Pseudobasilika/Hallenkirche
Innenfotos bei Church History[54]
UptonSt Peter and St Paul (CC)sehr schmales flachdeckiges Nordseitenschiff, Grenzfall Hallenkirche/Pseudobasilika
WellowSt Swithin (CC)zweischiffig, Paralleldächer

Lincolnshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Lincolnshire (46)

Anzahl: 21, davon drei Grenzfälle zur Pseudobasilika

OrtKircheAnmerkungenFotos
AlfordSt Wilfrid (CC)
HE 1063026
einschl. Arkaden 14. Jh., Seitenschiffe mit abgesetzten, gering geneigten Dächern, zweijochig angebundene Nordkapelle mit Paralleldach
Baumber(CC)
HE 1063173
(Portal 12. Jh.), Arkaden 13. Jh., verputzte Decken 1758,
Mittelschiff gedrückte Tonne,
Seitenschiffe wenig darunter und gering geneigt
BelleauSt John
the Baptist (CC)
HE 1063630
Arkaden spätes 13. Jh., übrige Kirche weitgehend 1862 erneuert,
Dachneigungen ca. 30°, trotz äußeren Absatzes innen wenig Stein über Arkadenbögen
CaythorpeSt Vincent (CC)
HE 1317320
ab 13. Jh., Nordseitenschiff 1860 (G. G. Scott)
DoddingtonSt Peter (CC)
HE 1061958
1771–1775 mit Resten und Vorbild aus dem 13. Jh.,
spitzbogige Arkaden, in Basishöhe der Mittelschiffstonne gering geneigte Seitenschiffsdecken
GainsboroughAll Saints (CC)
HE 1147378
Turm 14. Jh., heutige Kirche 1736–1744, klassizistische Emporenhalle,
Mittelschiff Muldendecke, Seitenschiffe flachdeckig, Kolonnaden mit Architravbalken
GranthamSt Wulfram (CC)
HE 1062501
Nordarkade vor 1180, Seitenschiff mehrere Phase bis 1450, Südseitenschiff 1350
Holton cum BeckeringAll Saints (CC)dreischiffig, Dächer der schmalen Seitenschiffe gering geneigt und nicht abgesetzt,
Turm 13. Jh., Seitenschiffe 15. Jh.
KnaithSt Mary (CC)
HE 1064050
Anfänge normannisch, Umfassungsmauern 14. Jh., Inneneinteilung frühes 18. Jh., georgianisch
LeaSt Helen (CC)
HE 1146567
zweischiffig, frühes 13. Jh., breites Nordseitenschiff unter Paralleldach
LeasinghamSt Andrew (CC)
HE 1261413
zweischiffig, Seitenschiffsdach gering geneigt und nicht abgesetzt;
Chor 1863 ersetzt
LincolnSt Benedict (CC)
HE 1388746
Nordarkade 13. Jh., vieles im 17. Jh. erneuert
St Mary-le-Wigford (CC)
HE 1388597
11.–13. Jh., dreischiffig, aber Südseitenschiff 1877
St Giles (CC)
HE 1388614
1720, 1930 abgerissen, 1936 vergrößert in Backstein wiederaufgebaut,
(neo-)klassizistisch, flache Decken auf zarten Rundbogenarkaden
Norton DisneySt Peter (CC)
HE 1360555
13.–15. Jh., Nordseitenschiff gering geneigte Decke, Nordkapelle Paralleldach
North SomercotesSt Mary (CC)
HE 1063052
NCT
Arkaden 12. u. 14. Jh., Dächer von Haupt-u. Südseitenschiff 1685 zerstört,
stark restauriert im 19. Jh.; trotz gleich dimensionierter Arkaden
Südseite Halle oder Pseudobasilika, Nordseite Basilika
RippingaleSt Andrew (CC)
HE 1260603
zweischiffig, Langhaus basilikal (s. HE), Chorpartie Halle, i. Wes. 13./14. Jh.
Silk WilloughbySt Denys (CC)
HE 1061769
Decke des Mittelschiffs annähernd flach,
13.–16. Jh., Südseitenschiff frühes 14. Jh.
South SomercotesSt Peter (CC)
HE 1063023
Seitenschiffe spätestens 15. Jh., gering geneigte, nicht abgesetzte Seitenschiffsdächer
SpilsbySt James (CC)
HE 1308892
vierschiffig: spätes 14./frühes 16. Jh. zweischiffige Halle,
dazu zwei basilikale Außenschiffe (nördliches 1879),
Langhaus mit geringen Dachneigungen
SwarbySt Mary and
All Saints (CC)
HE 1147542
Nordarkade 13. Jh., Südarkade 14. Jh.,
Seitenschiffsdächer ca. 15°, nicht abgesetzt

Leicestershire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Leicestershire (27)

Anzahl: 20

OrtKircheAnmerkungenFotos
Appleby MagnaSt Michael and
All Angels (CC)
HE 1177814
Langhaus dreischiffig, Chor zweischiffig
Broughton AstleySt Mary (CC)zweischiffig, Paralleldächer
Burton OverySt Andrew (CC)Langhaus zweischiffige Basilika,
Chorpartie zweischiffige Halle mit flachen Paralleldächern
CadebyAll Saints (CC)Chorpartie zweischiffig, Paralleldächer,
Nordseitenschiff basilikal
ColeortonSt Mary the
Virgin (CC)
dreischiffig, Paralleldächer
CountesthorpeSt-Andrew’s (CC)
HE 1074767
1841 und 1907, neugotisch,
dreischiffig unter gemeinsamem Dach, schlanke Arkaden;
Turm 15. Jh.
Innenfoto bei Facebook[55]
DadlingtonSt James (CC)
HE 1361304
zweischiffig, Paralleldächer, spätes 13. Jh.,
dazu etwas Spätgotik und viktorianische Veränderungen
DesfordSt Martin (CC)zweischiffig, Paralleldächer
Fenny DraytonSt Michael &
All Angels (CC)
Nordseite Pseudobasilika, Südseite Halle mit Paralleldach
kein geeignetes Innenfoto
Great Dalby,
Burton and Dalby
St Swithin (CC)
HE 1360835
zweischiffig mit durchgehendem, flachem Dach, 1658
Higham on
the Hill
St Peter (CC)
HE 1178178
Westturm 12. Jh., Hauptschiff 1790, Südseitenschiff 1850,
Arkade 4 Joche auf achteckigen Stützen mit Kapitellen
Long WhattonAll Saints (CC)dreischiffig, Paralleldächer
MarkfieldSt Michael &
All Angels (CC)
Nordseite Pseudobasilika,
Südseite Halle mit Paralleldach
Innenfotos fehlen
Newbold VerdonSt James (CC)zweischiffig, Paralleldächer
Innenfotos fehlen
Normanton le HeathHoly Trinity (CC)
RatbySt Philip and
St James (CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Stoke GoldingSt Margaret (CC)zweischiffig, Paralleldächer
Sutton CheneySt James (CC)
HE 1074245
Langhaus zweischiffig, Paralleldächer aber flache Decken,
frühes 13. Jh. mit spätgotischen Veränderungen
-
Thurcaston,
Th. & Cropston
All Saints (CC)
HE 1074627
Chor mit Nordkapelle als Halle,
Langhaus Pseudobasilika mit zwei Nordseitenschiffen
Ostansicht siehe[56]
ThurlastonAll Saints (CC)zweischiffig, Paralleldächer

Siehe auch Pseudobasiliken in Rutland (2)

Anzahl: 2

OrtKircheAnmerkungenFotos
BrookeSt Peter (CC)
HE 1215370
Leicestershire and Rutland churches: Brooke
ab 12. Jh.,
zweischiffig mit Paralleldächern;
Decken geringer geneigt
OakhamAll Saints (CC)
HE 1073305
dreischiffig, basilikales Langhaus,
Hallenchor: flache Seitenschiffsdecken in Basishöhe der Mittelschiffstonne,
überw. 15. Jh., nördliche Chorarkade spätes 13. Jh.

Northamptonshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Northamptonshire (36)

Anzahl: 35, davon 3 Grenzfälle zur Pseudobasilika

OrtKircheAnmerkungenFotos
Ashby St LedgersSt. Leodegarius (CC)
HE 1076499
dreischiffig unter einem wenig geneigten Dach,
14./15. Jh.
Innenfoto bei See around Britain[57]
Little BillingAll Saints (CC)
HE 1039721
Schiff einschiffig,
Chor u. Nordkapelle durch zwei Bögen verbunden
Innenfoto u. Grundriss s. BHO[58]
BlatherwyckeHoly Trinity (CC)
HE 1040093
Schiff und Chorpartie zweischiffig,
urspr.11./14. Jh., im 19. Jh. weitgehend erneuert
Google Maps:
Ostgiebel nah[59]
Innenpanorama[60]
Brafield-on-the-GreenSt Laurence (CC)
HE 1041597
dreischiffig, 12., 13. und 15. Jh.,
Nordarkade u. Nordseitenschiff 1850–58 erneuert,
trotz massiver Wände auf den Arkaden Höhenverhältnisse einer Hallenkirche
Innenfoto be Alarmy[61]
BraunstonAll Saints (CC)
HE 1342987
großenteils 1849 erneuert, dreijochige Chorarkade teilw.14./15. Jh.
BraybrookeAll Saints (CC)
HE 1289123
dreischiffig mit geringer Dachneigung, 13–15. Jh.
Google Streetview v. ONO[62]
Castle Ashby ParkSt Mary
Magdalene (CC)
HE 1294095
Mittelschiff und Seitenschiffe annähernd gleicher Höhen, 14./15. Jh.
CloptonSt Peter (CC)
HE 1189528
um 1883
CreatonSt Michael and All Angels (CC)
HE 1067105
Kern ab 12. Jh., (Süd-)Seitenschiff 1856
Innenfotos bei BNThermic[63]
DaventryHoly Cross (CC)
HE 1067696
dreischiffig, ab 1752, georgianisch-klassizistische Emporen-Staffelhalle
EdgcoteSt James (CC)
HE 1041169
zweischiffig, sehr geringe Dachneigungen,
frühes 13. Jh.
Innenfotos bei See around Britain[64]
EydonSt Nicholas (CC)
HE 1040476
dreischiffig, Grenzfall
Great BringtonSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1067622
dreischiffige Basilika,
Chor und gleich hohe Nordkapelle (1529) durch dreijochige zweietagige Arkade verbunden[65]
Great OxendonSt Helen (CC)
HE 1367480
zweischiffig
Innenfoto bei Google Maps[66]
Higham FerrersSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1191957
dreischiffige Basilika
mit zweischiffigem Hallenchor,
13. bis M. 14. Jh.
Kingsthorpe,
Stadt Northampton,
West Northamptonshire
St John
the Baptist (CC)
HE 1190502
Mehrschiffig wohl seit 13. Jh.,
Schiff basilikal, Chorpartie hallenartig
Innenfotos bei Orgelsite[67]
MoultonSt Peter and St Paul (CC)
HE 1356515
12./13. Jh.
Pfarrseite mit kleinem Innenfoto[68]
NorthamptonAll Saints (CC)
1689;
Krypta 14. Jh.
Holy Sepulchre (CC)
HE 1052407
dreischiffig (seit 19. Jh.) mit Paralleldächern
Innenfoto bei Alarmy[69]
PitsfordAll Saints (CC)
HE 1067059
13./14. Jh., im 19. Jh. stark erneuert
Innenfoto bei Pinterest[70]
PolebrookAll Saints (CC)
HE 1040232
12. Jh., dreischiffig, teils
eher Pseudobasilika, teils Hallenkirche;
unterschiedliche Querhäuser
RadstoneSt Lawrence (CC)
HE 1190302
zweischiffig mit geringer Dachneigung,
12.–14. Jh.
ScaldwellSt Peter & St Paul (CC)
HE 1343570
GM Panorama[71]
Kern 13. Jh., Seitenschiffsfenster 14. Jh.,
Nordseiten von Langhaus u. Chor Hallenkirche,
Langhaus-Südseite basilikal
SlaptonSt Botolph (CC)
HE 1189807
13./14. Jh. (Maßwerke 19. Jh.),
zweischiffig, Grenzfall Hallenkirche/Pseudobasilika
Stoke AlbanySt Botolph (CC)
HE 1372373
13. u. fr. 14. Jh., restauriert 19. Jh., Nordseite Basilika, Südseite Hallenkirche, Seitenschiff mit Paralleldach
Innenfotos fehlen
SudboroughAll Saints (CC)
HE 1226485
Anfänge 12. Jh., viel 13. Jh., Restaurierungen 15. u. 19. Jh.
Innenpanorama bei Google Maps[72]
ThornbySt Helen’s Church (CC)
HE 1228640
Hauptschiff und Südseitenschiff, Grenzfall Pseudobasilika/Staffelhalle
Innnenfoto s. Orgelsite
WappenhamSt Mary the Virgin (CC)
13.–15. Jh., Chor teils 1833 erneuert
WarkworthSt Mary (CC)
HE 1190507
13. Jh. schon mit Seitenschiffen, Änderungen 14. u. 15. Jh.
Weedon BecSt Peter and St Paul (CC)
HE 1076520
Turm spätes 12. Jh., Kirche 1825 u. 1863
Innenfoto bei Alarmy[73]
Weedon LoisSt Mary & St Peter (CC)
HE 1371888
dreischiffig, geringe Dachneigung, geringe Stufen zw. Mittel- und Seitenschiffsdächern, Kern um 1100, Südseitenschiff 14. Jh., Nordseitenschiff 1849
Innenfoto bei See around Britain[74]
WelfordSt Mary the Virgin (CC)
HE 1228655
ab 13. Jh., Südkapelle 14. Jh., Nordkapelle 19. Jh.
Innenpanorama bei Google Maps[75]
WeltonSt Martin (CC)
Historic England 1077025
dreischiffig, sehr geringe Dachneigungen
Innenfotos s. Pfarrseite[76]
WhistonSt Mary
the Virgin(CC),
HE 1190018
wohl 1534 vollendet,
dreischiffig mit geringer Dachneigung
Innenfotos bei Alarmy[77]
WollastonSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1286637
Langhaus dreischiffig von 1737
Google Streetview nah v. SW[78]

East of England

Bearbeiten
Ceremonial Counties und Counties der Region East of England

Siehe auch Pseudobasiliken in der Region East of England (184)

Anzahl: 123

Bedfordshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Bedfordshire (13)

Anzahl: 10

OrtKircheAnmerkungenFotos
BedfordSacred Heart …
and St Cuthbert (CC)
HE 1129019
polnisch-katholisch, neoromanisch, Kern 1845/47, Seitenschiffe 1864/65
zwei gleich große Schiffe und ein etwas kleineres Schiff,
flache Decken, Paralleldächer, Querhaus, Vierungsturm
HenlowSt Mary’s Church (CC)
HE 1312654
See around Britain m. Innenfotos[79]
MauldenSt Mary the Virgin’ (CC)
HE 1321701
RiseleyAll Saints (CC)
HE 1137548
See around Britain m. Innenfotos[80]
SharnbrookSt Peter (CC)
HE 1160824
Orgelsite[81]
SheffordSt Michael and
All Angels (CC)
zweischiffig, 1822 und 1850, neugotisch
StreatleySt Margaret (CC)
HE 1213283
gering geneigtes gemeinsames Dach
WillingtonSt Lawrence (CC)
HE 1312387
16. Jh., Chorpartie zweischiffig, kubisches Äußeres mit Zinnenkranz
Langhaus mit basilikalem Nordseitenschiff
WoburnSt Mary (CC)
HE 1321663
neoromanisch, dreischiffig, Paralleldächer, rundbogige Kreuzrippengewölbe
Innenfotos bei HSE[82]
WoottonSt Mary’[83] (CC)
HE 1249239
Innenfotos siehe Link Beds Archives

Cambridgeshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Cambridgeshire (18)

Anzahl: 23 , davon 3 Grenzfälle zur Pseudobasilika, 1 teils-teils

OrtKircheAnmerkungenFotos
BarnackSt John the Baptist (CC)
BoxworthSt Peter (CC)innen zwei leicht höhenversetzte annähernd flache Decken, Seitenschiff allerdings mit aufgesetzten Gauben
Burrough Green,
East Cambridgeshire
St Augustine of
Canterbury (CC)
HE 1318128
CambridgeSt Andrew (CC)
HE 1331889
1843, neogotisch,
Reste eines Vorgängerbaus (12. Jh.) im Keller
All Saints (CC)1870, zwei gleich dimensionierte Schiffe unter Paralleldächern
St Botolph (CC)
St Michael (CC)
HE 1126061
dreischiffig, schlanke Arkaden, keine Hochschiffswände,
Mittelschiff Waggonroof, Seitenschiffe Pultdecken,
Grenzfall Hallenkirche/Pseudobasilika
Capturing Cambridge: Innenfotos[84]
Cherry Hinton,
Cambridge
St Andrew (CC)
CotonSt Peter[85] (CC)
HE 1127774
dreischiffig, gering geneigte Seitenschiffsdächer, Grenzfall,
Schiff und Chor 12. Jh., Seitenschiffe 14. bzw. 15. Jh.
GrantchesterSaints Andrew
and Mary (CC)
HE 1309436
älteste Teile 12. Jh., Südseitenschiff 1876/77, Grenzfall zur Hallenkirche
Great AbingtonSt Mary (CC)
HE 1161650
zweischiffige asymmetrische Hallenkirche, Hauptschiff um 1200, Südarkade u. -seitenschiff frühes 14. Jh.
HarltonAssumption of … Mary (CC)
CHR 614121
HE 1127751
dreischiffig, Seitenschiffe unter gering abgesetzten, gering geneigten Pultdächern
LeveringtonSt Leonard[86] (CC)
HE 1160993
Langhaus dreischiffige Basilika; Halle mit 3-jochiger Arkade aus Chor und Südkapelle
Little WilbrahamSt John the Evangelist (CC)Hauptschiff u. Seitenschiff gleich hoch,
sehr geringe Dachneigungen
LongstantonAll Saints (CC)
HE 1127295
Hauptschiff, Nordseitenschiff, kurzes Südseitenschiff und quadratische Südkapelle; Grenzfall zur Hallenkirche
LongthorpeSt Botolph (CC)
HE 1331544
dreischiffig, trotz niedriger Traufen innen Hallenkirche
Innenfotos s. Peterborough Churches
OakingtonSt Andrew (CC)
HE 1164356
13. jh., Südseitenschiff im 15. Jh. erneuert
StibbingtonSaint John the Baptist (CC)dreischiffig, Paralleldächer
Swaffham PriorSt Cyriac and
St Julitta (CC)
Flache Decke, Stützenreihen ohne Arkaden
Westley WaterlessSt Mary,
the Less (CC)
HE 1127104
Chor 13. Jh., Langhaus 14. Jh.,
dreischiffig, gleichmäßige Dachneigung bei 30°,
1855 Rundturm aus dem 12. Jh. eingestürzt, Ersatz einfacher Westgiebel
WhittlesfordSt Mary and
St Andrew (CC)
HE 1128014
Schiff u. Turmjoch Pseudobasilika, Chor mit Südkapelle Halle;
Kern 12./13. Jh., Südschiff u. -kapelle 14 Jh., Fenster 15. Jh.
WisbechSt Peter (CC)Langhsus vierschiffig, doppeltes Hauptschiff unter einem Dach u. zwei basilikale Seitenschiffe,
Chorpartie zweischiffig unter Paralleldächern
Woodston,
Peterborough
St Augustine (CC)Schiff dreischiffig, Chor zweischiffig, Hallenkirche seit 13. Jh.
seit dem 19. Jh. Gauben im Dach des Mittelschiffs
Peterborough Churches m. Innenfotos[87]

Siehe auch Pseudobasiliken in Norfolk (59)

Anzahl: 25

OrtKircheAnmerkungenFotos
BramptonSt Peter’s Church
(CC) HE 1372950
zweischiffig, Dach gleichm. steil, Arkade später entfernt,
Turmobergeschosse 15. Jh. Backstein
Burnham OverySt Clement (CC)
HE 1239094
zweischiffig, Schleppdach,
großenteils 13. Jh., Fenster 15. Jh.
ChedgraveAll Saints’ Church (CC)
HE 1050520
12. Jh., Fenster ab 15. Jh., Backsteinchor 19. Jh.,
zweischiffig, Paralleldächer
GaywoodSt Faith Church (CC)
HE 1195311
Turm um 1370, Schiff 1923–1926
GillinghamSt Mary’s Church (CC)
HE 1050580
Seitenschiffe mit Paralleldächern 1858/59
Gorleston-on-SeaSt Andrew’s Church (CC)
HE 1096807
14. Jh., dreischiffig ohne Trennung von Langhaus und Chor;
Turm 13. Jh.
Great YarmouthGreat Yarmouth
Minster
(CC)
HE 1096813
Chor durch veränderten Wiederaufbau nach dem 2. WK fünfschiffige Halle an der Grenze zur Pseudobasilika, Langhaus dreischiffige Halle, Vierungsturm 13. Jh.,
Nordseitenschiff 1705 abgetragen und 1847 ersetzt[88]
Bilder siehe Galerie am Kopf dieser Tabelle
HethelAll Saints Church (CC)
HE 1050688
Nordseitenschiff 14./15. Jh.,
Hauptschiff und Hallenchor aus dem 18. Jh. flachdeckig
HicklingSt Mary’s Church (CC)
HE 1373694
überw. spätes 14. Jh., Deckenneigung Südschiff über 20°, Nordschiff unter 10°
HorsfordAll Saints’ Church (CC)
HE 1170781
zweischiffig mit Paralleldächern
HorsteadAll Saints Church (CC)
HE 1178235
frühes 14. Jh., zweischiffig,
Paralleldächer, aber innen Seitenschiff mit gering geneigter Decke
IrsteadSt Michael’s Church (CC)
HE 1049932
Turm, Schiff u. Chor 14. Jh., kurzes fast flachdeckiges Südseitenschiff 15. Jh.
Kirby CaneAll Saints (CC)
HE 1153564
zweischiffig mit Paralleldächern, Nordseitenschiff wohl 18. Jh.
LarlingSt Ethelbert’s Church (CC)
HE 1076921
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 12. Jh., Südseitenschiff 14. Jh.
Marham(CC)
HE 1077832
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 12. Jh., Südseitenschiff spätes 14. Jh.
MarlingfordSt Mary’s Church (CC)
HE 1373046
ab 12. Jh., Arkade 14. Jh., zweischiffig, Paralleldächer
North RunctonAll Saints (CC)1713, Mitteljoch Klostergewölbe, rundherum 8 Flachdeckenjoche
NorwichSt Margaret Church (CC)
HE 1051898
14. und 15. Jh., zweischiffig
Old BuckenhamAll Saints’ Church (CC)
HE 1342465
Kern 12. Jh., zweischiffig seit 14. Jh.,
fast flaches Seitenschiffsdach
PockthorpeSt James’ Church[89] (CC)Kern 12. Jh., Seitenschiff 15. Jh.
SpixworthSt Peter’s Church (CC)
HE 1152695
14./15. Jh., zweischiffig mit einschiffigem Chor, Dächer kaum geneigt, geringer Absatz
StarstonSt Margaret’s Church (CC)
HE 1050064
Kern 14./15. Jh., Nordseitenschiff 1870
Stow BardolphHoly Trinity Church (CC)
HE 1342291
Langhaus zweischiffige Pseudobasilika, Chor mit gleich hoher Kapelle,
1848–1850; Turm 13. Jh.–1503
West ToftsSt Mary’s Church (CC)
HE 1077249
Turm u. Schiff mittelalterlich, Seitenschiff (Paralleldach) und einschiffiger Chor 1850
WheatacreAll Saints Church (CC)
HE 1050598
einschiffige Kirche mit Chorhalle aus Hauptchor und Nordkapelle, Arkade heute verglast

Externe Info: Übersicht über die mittelalterlichen Kirchen in Norwich, siehe[90]

Siehe auch Pseudobasiliken in Suffolk (45)

Hintergrundinformationen:

  • Suffolk Churches – Werbefreie private Seite mit Datenbankqualität

Anzahl: 32, davon mehrere auch als Pseudobasiliken aufzufassen

OrtKircheAnmerkungenFotos
ActonAll Saints Church (CC)Halle aus zwei tonnengewölbten Schiffen, Südseitenschiff gering geneigte Decke wohl in Höhe der Gewölbebasen
AldeburghSt Peter and St Paul’s Church (CC)
AssingtonSt Edmund (CC)
Innenfoto bei Flickr[91]
BarrowAll Saints Church (CC)Hauptschiff mit Spitzdecke, Südseitenschiff mit Flachdecke in Höhe von deren Basis
ElvedenSt Andrew and St Patrick (CC)
EdwardstoneSt. Mary (CC)
HE 1194451
zweischiffig, nur hölzern abgesetztes waagerechtes Seitenschiffsdach
Suffolk Ch.: Beschreibung, Innenfotos
ExningSt Martin (CC)
HE 1374828
dreischiffig, hinter fensterlosen Hochschiffswänden Holztonne des Mittelschiffs, innen fast Hallenkirche, außen fast Basilika
Innenfoto bei Orgelsite[92]
Fornham All SaintsAll Saints (CC)
HE 1031300
dreischiffig, kaum geneigte unterschiedlich abgesetzte Dächer
der lageversetzten Seitenschiffe, Grenzfall Hallenk./Pseudobasilika
FrostendenAll Saints (CC)
HE 1032170
zweischiffig, gering geneigtes, nicht abgesetztes Schleppdach
Round Tower Churches[93]
Great GlemhamAll Saints (CC)
HE 1278504
zweischiffig, 15. Jh.,
Südseitenschiff mit geringer Dachneigung, hölzern abgesetzt, Grenzfall Hallenkirche/Pseudobasilika
HartestAll Saints Church (CC)
dreischiffig, Nordseite Paralleldach, Südseite gering geneigt wenig unter Hauptschiffstraufe
HengraveChurch of St John Lateran (CC)
HinderclaySt Mary’s Church
(CC) HE 1373923
Hauptschiff und schmaleres Südseitenschiff, Paralleldächer
HorringerSt Leonard (CC)
HE 1298948
Südseitenschiff fast waagerecht gedeckt, Nordseite ca. 15° Dachneigung, beide hölzern abgesetzt, Grenzfall,
14. Jh. einschl. Zinnenkränzen, im 19 Jh. stark restauriert
IcklinghamAll Saints’ Church
(CC) HE 1351332
zweischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff Mitte 14. Jh.
IpswichSt Mary at Stoke (CC)
KentonAll Saints (CC)
HE 1283114
Südseitenschiff im frühen 16. Jh. angefügt, 1871/72 restauriert
flachdeckiges Seitenschiff unter hoch ansetzendem, gering geneigtem Schleppdach
Suffolk Ch.: Beschreibung, Innenfotos
LavenhamChurch of Saint Peter and Saint Paul (CC)
HE 1037230
dreischiffig, Langhaus Basilika, Chor (14. Jh.) mit Kapellen von 1500 und 1525 Halle
MettinghamAll Saints (CC)zweischiffig, abgesetztes, kaum geneigtes Seitenschiffsdach, im Hauptschiff wenig Stein über Arkadenbögen
PalgraveSt Peter (CC)zweischiffig mit gering geneigtem Schleppdach, innen wenig Stein über Arkadenbögen, Grenzfall
RickinghallSt Mary’s Church (CC)
SomertonSt Margaret’s Church (CC)
Stratford St MarySt Mary (CC)dreischiffig, Langhaus Basilika, Chorpartie Halle mit flachgedeckten Kapellen und wenig Stein über Arkadenbögen
StuttonSt Peter’s Church (CC)
ThelnethamSt Nicholas’ Church (CC)
WangfordSt Peter and St Paul (CC)geringe Dachneigungen, zweijochiges Nordseitenschiff
WenhastonSt Peter (CC)
WesthallSt Andrew’s Church (CC)
schmales Südseitenschiff im Anschluss an den Turm, Paralleldächer
WetherdenSt Mary (CC)Seitenschiffsdecke über Basis des Mittelschiffsdachs, trotz mehr als 50 cm Stein über Arkadenbögen
Innenfoto bei Flickr[94]
Wickham MarketAll Saints Church (CC)drei parallele Längsdächer
WoolverstoneChurch of St Michael
and All Angels (CC)
HE 1204060
Schiff des 14. Jh. heute Südseitenschiff, heutiges Hauptschiff 1888
WrenthamSt Nicholas (CC)dreischiffig, beiderseits schmale Seitenschiffe mit flachen Decken und Dächern in Traufenhöhe des Mittelschiffsdaches

Siehe auch Pseudobasiliken in Essex (22)

Anzahl: 33

OrtKircheAnmerkungenFotos
ColchesterSt Botolph[95] (CC)
HE 1123508
1837 geweiht, neoromanisch,
dreischiffige Emporenhalle, Mittelschiff Tonne, Seitenschiffe Kreuzgratgewölbe
St Martin (CC)
HE 1337393
Hauptschiff (offener Dachstuhl) und Westquerriegel 12. Jh.,
Seitenschiffe (flachdeckig) 14./15. Jh.
Holy Trinity (CC)
HE 1169575
drei parallele Satteldächer[96];
angelsächs. Westturm mit röm. Spolienbackstein
Innenfotos fehlen
CorringhamSaint Mary (CC)
HE 1337083
Essex Churches
weitere Fotos siehe Link
East MerseaSaint Edmund
King & Martyr (CC)
HE 1239659
EastwoodSt Laurence
and All Saints (CC)
HE 1322331
Südseitenschiff unter zwei Zwerchdächern,
Grenzfall: flache Decke knapp unter der Basis des Waggonroofs des Hauptschiffs
Innenfotos siehe Essex Churches[97]
ElmsteadSS Anne and
Laurence (CC)
HE 1337162
zweischiffig, Segmentbogentonne des Hauptschiffs beginnt
knapp über Pultdecke des Südseitenschiffs
FobbingSt Michael (CC)
HE 1146807
zweischiffig
GoldhangerSt Peter (CC)
HE 1111097
zweischiffig
GosfieldSt Katharine (CC)
HE 1338075
zweischiffig
Great BursteadMary Magdalene (CC)
HE 1122255
zweischiffig
HarwichSt Nicholas (CC)
HE 1281276
dreischiffig,
Grenzfall: Flachdecken der Seitenschiffe in Basishöhe des Kreuzgratgewölbes des Mittelschiffs
Innenfoto bei Harwich Society[98]
Horndon-on-the-HillSt Peter &
St Paul (CC)
HE 1337109
dreischiffig,
Grenzfall Pseudobasilika/Hallenkirche,
aber zusätzlich Dachflächenfenster
IngatestoneSt Edmund and
St Mary (CC)
HE 1297196
drei parallele Satteldächer: zwei Schiffe u. eine kurze Kapelle[99]
LanghamSt Mary (CC)
HE 1223452
zweischiffig, Grenzfall Hallenkirche/Pseudobasilika
Layer de la HayeSt John the
Baptist (CC)
HE 1223841
Innenfoto bei Essex Views[100]
Little EastonSt Mary the
Virgin (CC)
HE 1097465
einschiffige Kirche mit dreischiffigem Hallenchor
MaldonAll Saints (CC)
HE 1256816
im Langhaus 2 Schiffe nachträglich verschmolzen
ManudenSt Mary the
Virgin (CC)
HE 1233999
Langhaus zweischiffig, Paralleldächer
Navestock HeathSt Thomas the
Apostle (CC)
HE 1197342
zweischiffig, Schiff flachdeckig,
Chor u. Südkapelle bis an die Dachschrägen
North StiffordSt Mary the
Virgin (CC)
HE 1111611
Schiff und Chorpartie zweischiffig, Paralleldächer
OrsettSt Giles &
All Saints (CC)
HE 1147049
Google Streetview[101]Pfarrseite, Innenfotos dieser u. 2. and. Kirchen[102]
RettendonAll Saints (CC)
HE 1235573
Hauptschiff u. schmales Nordseitenschiff, Paralleldächer,
Innenraum bis unter Dachschrägen
RoydonSt Peter-ad
-Vincula (CC)
HE 1111120
zweischiffig
Lokalseite m. Innenfotos[103]
RunwellSt Mary (CC)
HE 1235843
zweischiffiges Langhaus
Saint OsythSt Peter &
St Paul[104] (CC)
dreischiffig
SandonSt Andrew (CC)
HE 1235849
Hauptschiff (12. Jh., Chorbogen frühes 13. Jh.)
und schmales Nordseitenschiff 14. Jh.
Stock
(Stockk Harvard)
All Saints (CC)
HE 1236734
Paralleldächer, dreischiffig:
Hauptschiff, langes Nordseitenschiff, kurzes Nordseitenschiff
TakeleyHoly Trinity (CC)
HE 1168843
zweischiffig, Hauptschiff mit einem Dachfenster
West BergholtSaint Mary (CC)
HE 1225120
zweischiffiges Langhaus, Paralleldächer, einschiffiger Chor
West MerseaSaints Peter
and Paul (CC)
HE 1225167
zweischiffig
West ThurrockSt Clement (CC)
HE 1147660
dreischiffig, flache Seitenschiffsdächer,
Mittelschiff innen gering überhöht
Modell u. Fotos siehe Pfarrseite[105]
Wickham BishopsSt Bartholomew (CC)
HE 1111016
Nordseitenschiff unter Paralleldach
Innenfotos bei Orgelsite[106]

Hertfordshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Hertfordshire (10)

Anzahl: 8

OrtKircheAnmerkungenFotos
Abbots LangleySt Lawrence Church (CC)zweischiffiger Hallenchor an dreischiffiger Basilika
HoddesdonSt Catherine
and St Paul (CC)
HE 1100533
Langhaus 1732, einschiffig, Chorpartie 1864/65 dreischiffige Halle mit Paralleldächern
KimptonSaints Peter and Paul Church (CC)zweischiffiger Hallenchor an dreischiffiger Basilika
Little BerkhamstedSt Andrew (CC)Hauptschiff 17. Jh., nachgotisch,
Seitenschiff 19. Jh. neugotisch, Paralleldächer
Little GaddesdenSt Peter & St Paul’s Church (CC)halb Hallenkirche i. e. S., halb Pseudobasilika
Markyate(CC)
HE 1101241
Mittelschiffsdach ca. 45°, Seitenschiffsdächer gering geneigt ohne Absatz, Arkaden rundbogig, Kern 1743, Seitenschiffe 1811 u. 1841; Chor mit pseudobasilikaler Kapelle
SarrattChurch of the Holy Cross (CC)
WatfordSaint Mary Church (CC)Basilika mit Hallenchor

Greater London

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Greater London (8)

Anzahl: 44

Ort, London BoroughKircheAnmerkungenFotos
Addington,
Croydon
St Mary the
Blessed Virgin (CC)
Beddington,
Sutton
St Mary (CC)
Innenfoto fehlt
BexleySt Mary the Virgin (CC)
CamdenSt Giles in
the Fields (CC)
rundbogig, barock, Mittelschiff in Joche gegliederte Stichkappentonne, Seitenschiffe Kreuzgratgewölbe
Chessington,
Kingston
St Mary the Virgin (CC)Gauben im Mittelschiffsdach
Chislehurst,
Bromley
St Nicholas (CC)
Crayford,
Bexley
St Paulinus (CC)
Deptford,
Lewisham
St Paul (CC)flachdeckige Emporenhalle, keine Arkaden
EalingSt Mary (CC)
HE 1079376
1866–1873, teilw. Nachahmung des Vorgängerbaus von 1739,
„romanische“ Fenster mit „gotischem“ Maßwerk,
dreischiffige Staffelhalle ohne Gewölbe, gotisch zarte und spitzbogige
Arkaden und Jochbögen als Gitterwerk aus Gusseisen
East Barnet,
Barnet
St Mary the Virgin (CC)
HE 1078869
breiteres Nordschiff (19. Jh.) mit Chor, Südschiff (ab 1080) ohne Chor
Edgware,
Barnet
St Margaret (CC)dreischiffig, flache Decken in leicht gestaffelten Höhen, gewinkelt spitzbogige Arkaden
Finchley,
Barnet
St Mary (CC)Basilika mit hallenförmiger Chorpartie, dreischiffig
Hampstead,
Camden
St John (CC)
HE 1271918
1745–1747, Turm und andere Ergänzungen bis 1912,
dreischiffige Emporen-Staffelhalle mit Hängekuppel-Gewölben
Hayes,
Bromley
St Mary the Virgin (CC)
HE 1359320
dreischiffig, Paralleldächer,
Kern 12. Jh.,
Nordschiff 1856, Südschiff und Orgelraum 1879 in viktorianischer Neugotik
Hayes,
Hillingdon
St Mary the Virgin Church (CC)
HE 1080233
dreischiffig,
Seitenschiffe mit flachen Decken in Basishöhe der Mittelschiffsdecke,
nördliches 15. Jh., südliches frühes 16. Jh.
HillingdonSt John the Baptist (CC)
HE 1080160
dreischiffig mit Querhaus, Paralleldächer außer Flachdach auf Nordseitenschiff,
Langhausmittelschiff mit (wohl nachträglichen) Gauben, Chorbogen 13. Jh.,
Langhaus 14. Jh., Turm 1629, Querhaus u. Chorpartie 1847/48 G. G. Scott
Ickenham,
Hillingdon
St Giles (CC)
mehrere teilw. untereinander verbundene Nordanbauten mit Querdächern; Ostansicht[107]
IslingtonSt Mary (CC)klassizistisch, kassettierte Flachdecke
St Luke (CC)
HE 1195700
1727–1733, historisch dreischiffige barocke bis klassizistische Halle,
profaniert, siehe Hidden London,[108]
nach Umnutzung moderne verzweigte Stützen
Kew,
Richmond
St Anne (CC)Kolonnaden ohne Bögen,
Mittelschiff Stichkappentonne, Seitenschiffe flachdeckig,
Barock und Klassizismus
City of LondonSt Botolph
without Aldgate (CC)
Emporenhalle, keine Arkaden,
Flachdecke an den Längsseiten gerundet
St Helen’s
Bishopsgate (CC)
HE 1286458
zweischiffig,
fast flache Dächer seit 15. Jh.
St John’s Chapel (CC)
im Tower of London
1078–1100, romanische Emporenhalle mit Umgangschor
St Sepulchre- (CC)
HE 1064640
…–without-Newgate
(„vor dem Neutor“),
Mitte 15. und spätes 17. Jh.
Temple Church
Monken Hadley
Barnet
St. Mary (CC)
North Ockendon,
Havering
St Mary Magdalene (CC)
Orpington,
Bromley
All Saints (CC)1957/58 dreischiffige neugotische Erweiterung
quer zur Achse des mittelalterlichen Kernbaus (11.–13. Jh.),
Mittelschiff spitze Stichkappentonne, Seitenschiffe spitze Kreuzgratgewölbe
Putney,
Wandsworth
St Mary (CC)nach Brand 1973 Erneuerung mit alten und neuen Elementen
Rotherhithe,
Southwark
St Mary &
All Saints (CC)
Mittelschiff Segmenttonne, Seitenschiffe flachdeckig
St Mary Cray,
Bromley
St Mary (CC)
kein geeignetes Innenfoto
St Paul’s Cray,
Bromley
Saint Paulinus (CC)
kein Innenfoto
South Wimbledon,
Merton
All Saints (CC)
HE 1192677
1891–'93, neu-spätgotisch, Backstein mit Werksteingliederungen,
zwei gleich große Schiffe
Streatham,
Lambeth
St Leonard (CC)Langhaus innen moderne Emporenbasilika
(Obergaden mit Licht aus Dachflächenfenstern),
Chorpartie dreischiffige Halle (allerdings mit zwei Gauben)
Walthamstow,
Waltham Forest 
St. Mary[109] (CC)
HE 1357600
Wanstead,
Redbridge
St Mary
the Virgin (CC)
1790,
Mittelschiff Flachdecke,
Seitenschiffe rundbogige Kreuzgratgewölbe
Wennington,
Havering
SS Mary and Peter (CC)
City of WestminsterSt George,
Hanover Square (CC)
segmentbogige Quertonnen über den Seitenschiffen
im unteren Höhenbereich der Mittelschiffstonne,
getrennt durch waagerechte Architrave zwischen den Stützen
Grosvenor Chapel (CC)Emporen-Pseudobasilika
St Martin-in-the-Fields (CC)Mittelschiff Mischung aus Flachdecke und Stichbogentonne,
Seitenschiffe Kreuzgratgewölbe
St Peter,
Vere Street (CC)
Emporen-Staffelhalle,
Mittelschiff Stichkappentonne, Seitenschiffe Kreuzgratgewölbe,
georgianisch, äußerlich klassizistisch
West Wickham,
Bromley
St John (CC)
Willesden,
Brent
St Mary (CC)
Woolwich,
Greenwich
St Mary Magdalene (CC)Emporenhalle, Kolonnaden,
Segmentbogentonne, flachdeckige Seitenschiffe

South East England

Bearbeiten
Grafschaften in South East England

Siehe auch Pseudobasiliken in South East England (228)

Anzahl: 342

Siehe auch Pseudobasiliken in Kent (59)

Hintergrundinformationen:

  • KentArC = Kent Archaeological Society – Churches Comitee

Anzahl: 106, davon 17 teils Pseudobasilika teils Hallenkirche und 1 nicht beurteilbar

OrtKircheAnmerkungenFotos
AlkhamSt Anthony (CC)
HE 1084358
13. Jh., nordöstliches Seitenschiff mit Paralleldach,
kurzes, basilikales Südseitenschiff
AppledoreSt Peter and
St Paul (CC)
HE 1071031
13. Jh.
AylesfordSt Peter and
St Paul (CC)
HE 1337029
zweischiffig, Nordschiff 14. Jh., Arkade 15. Jh.
BearstedHoly Cross (CC)
HE 1086253
zweischiffig, 13.–15. Jh.
BiddendenAll Saints (CC)
HE 1070978
zwei gleich hohe Schiffe und ein flachdeckiges Nordseitenschiff,
Altarraum ebenso flachdeckig und entsprechend niedrig,
ältere Teile 13. Jh., jüngere 15. Jh.
BirchingtonAll Saints (CC)
HE 1094681
großes pseudobasilikales Schiff, kleine Halle aus Chor und Nordkapelle, Arkaden Mitte 14. Jh. erneuert
Birling,All Saints (CC)
HE 1070519
dreischiffig, Paralleldächer, offene Dachstühle,
überw. 15./16. Jh., Chor 1828 erneuert
BordenSt Peter and
St Paul (CC)
HE 1185731?
Kern 12. Jh., dreischiffig, Langhaus teilw. basilikal, Chorpartie Halle, Holztonnen,
Südschiff und Südkapelle Flachdach, 13. Jh.,
Nordseitenschiff u. -kapelle 14. Jh., Gewölbe und Arkaden teilw. 15. und 19. Jh.
Boughton AluphAll Saints (CC)
HE 1299904
Chorpartie 13. Jh., zweischiffige Halle,
Langhaus, wie Querhaus 1329–1361, dreischiffige Pseudobasilika mit schmalen Seitenschiffen
Boughton under BleanSt Peter and
St Paul (CC)
HE 1325956
Hauptschiff, Chor und Nordkapelle 13. Jh., Südkapelle 14. Jh.,
Seitenschiffe mit perpendikularen Fenstern
Innenfoto fehlt
Boughton Malherbe,St Nicholas (CC)
HE 1060861
zweischiffig, Paralleldächer, also Konstruktionsprinzip Halle,
aber Höhendifferenz im Langhaus wie Pseudobasilika,
13./14. Jh., Fenster neugotisch; Hauptschiff Wagon Roof
BoxleySt Mary’s &
All Saints’ (CC)
HE 1273520
dreischiffig, Paralleldächer, Mittelschiff etwas höher,
nach ruinösem Status 1431/1432 wiederhergestellt
BrastedSt Martin (CC)
HE 1346417
Chorpartie seit 1864/1865 zweischiffige Halle,
Schiff dreischiffig, Arkaden 14. Jh., seit 1991/1992 Basilika
BrenzettSt Eanswith[110] (CC)
HE 1344185
Chorpartie Halle aus Chanceal und Nordkapelle,
Schiff Pseudobasilika mit langem Nord- und sehr kurzem Südseitenschiff
BridgeSt Peter (CC)
HE 1336512
Innenfoto siehe[111]
BrooklandSt Augustine (CC)
HE 1230943
Halle aus Mittel- u. Nordseitenschiff, pseudobasilikales Südseitenschiff
CanterburyEhem. Kirche
St Alphege (CC)
HE 1241460
Innenfoto:
HE 1241460
overview
Holy Cross (CC)
HE 1241661
überw. 1381 errichtet,
Paralleldächer, Hallenkirche oder Pseudobasilika?
St Mildred (CC)
HE 1085039
Langhaus zweischiffig seit 15. Jh.,
heute unterteilte Chorpartie Nordkapelle 13. Jh., Südkapelle 1512
St Peter
(profaniert) (CC)
HE 1086281
großenteils 13. Jh., dreischiffig
ChallockSt Cosmas &
St Damian (CC)
HE 1185088
Kern 13. Jh., Nordschiff u. -kapelle 14. Jh. Paralleldach,
Südseitenschiff 15. Jh. Flachdach
ChathamSt Bartholomew’s
Chapel (CC)
HE 1268238
Nordseitenschiff 1896;
vorher einschiffig 11.–13. Jh.
CheritonSt Martin (CC)
HE 1061197
Südseitenschiff 14. Jh., Nordseitenschiff 19. Jh., Paralleldächer;
Chor 13. Jh. mit nur einer kleinen flachdachigen Nebenkapelle
CheveningSt Botolph (CC)
HE 1336446
Nordseitenschiff ohne Ostkapelle, 12. Jh.,
Südseitenschiff 13. Jh.
kein
geeignetes
Innenfoto
ChiddingstoneSt Mary (CC)
HE 1262259
frühes 14. Jh., dreischiffig, Parallelfirste,
nur Nordkapelle mit Flachdach; Turm 15. Jh.
Church HoughamSt Lawrence’s (CC)
HE 1070024
Anfänge 12. Jh., Nordseitenschiff 13. Jh., Hallenk.,[112]
Südseite Pseudobasilika (ohne Datierung) mit Schleppdat
CliffeSt Helen (CC)
HE 1204042
Kern 12. Jh., größtenteils 14. Jh.
DarenthSt Margaret
of Antioch (CC)
HE 1085815
Schiff 10. oder 11. Jh., Chor 12. Jh., Seitenschiff 15. Jh.,
Turm 13. Jh. am Seitenschiff
DartfordHoly Trinity (CC)
KentArC
Arkaden 14. Jh., Veränderungen der Südseite 15. Jh.,
Nordseite Halle, Südseite Pseudobasilika
Detling,St Martin of Tours (CC)
HE 1086225
Hauptschiff 11./12. Jh., Nordseitenschiff 13. Jh.,
Ergänzungen 15. Jh., Vergrößerung 19. Jh.
DoddingtonBeheading of
St John the Baptist (CC)
HE 1087004
zweischiffig, Kern 12. Jh., Südschiff um 1200 und 15. Jh., Westturm vor der Arkade
EastchurchAll Saints (CC)
HE 1273520
begonnen 1431, Flachdach
East Peckham,St. Michael (CC)
HE 1363012
zweischiffig, überw. 14 Jh., starke Veränderungen im 19. Jh.
EdenbridgeSaints Peter
and Paul (CC)
HE 1085930
zweischiffig, Anfänge um 1200, Arkade 14. Jh.
EgertonSt James (CC)
HE 1071496
14./15. Jh., heutiges Hauptschiff jünger als Seitenschiff
ElmstedSt James
the Great (CC)
Turm 11./12. Jh., dreischiffig, Seitenschiffe 14. Jh.
FordwichSt Mary’ (CC)
HE 1063709
Anfänge sächsisch,
zweischiffig: Hauptschiff mit Chor,
schmaleres Nordseitenschiff 12. Jh., ohne Kapelle
FrinstedSt. Dunstan (CC)
HE 1336286
zweischiffig, Arkade 13. Jh., Nordseitenschiff 1856–1861 vergrößert
GodmershamSt Lawrence (CC)
He 1299528
zweischiffig, Hauptschiff u. Chor 12. Jh, Seitenschiff 13. Jh., Modernisierungen 14. u. 15. Jh.
GoudhurstSt Mary (CC)13.–15. Jh., dreischiffig,
Südseitenschiff mit Holztonne,
Nordseitenschiff flachdeckig pseudobasilikal
Gravesend(CC)
HE 1089034
1731 georgianisch (ältere Vorgänger), Nordseitenschiff Ende 19. jh.,
zwei breite Schiffe mit annähernd flachen Decken
HallingSt John
the Baptist (CC)
HE 1085746
Kern 12. Jh., Seitenschiffe 13. und 14. Jh., Chor ohne Nebenkapellen
HarbledownSt Michael (CC)
HE 1085636
Südschiff mit Kapelle gotisch ohne Datierung,
heutiges Hauptschiff mit Chor neugotisch 1880/1881
HartlipSt Michael
and All Angels
(CC)
HE 1320011
12.–15. Jh., Chorkapellen seit spätestens 13. Jh.,
Schiff Pseudobasilika unter einem steilen Dach, Chorpartie Halle unter Paralleldächern
HerneSt Martin (CC)
HE 1084972
14. Jh. mit älteren Anfängen, dreischiffig, Paralleldächer
HernhillSt Michael (CC)
HE 1069116
15. Jh., dreischiffig
HeverSt Peter (CC)
HE 1258341
zweischiffig, Paralleldächer, Nordschiff 13. Jh.
HighamSt Mary (CC)
HE 1350225
zweischiffig, 1357, ältere Anfänge
Hinxhill,St Mary (CC)
HE 1275459
zweischiffig, 13. Jh., Nordseitenschiff u. -kapelle 1797 erneuert
HothfieldSt Margaret (CC)
HE 1115733
1642 nach Blitzschlag des Vorgängerbaus, dreischiffig
IwadeAll Saints (CC)
HE 1069380
ab 13. Jh., Südseitenschiff 1504
KenningtonSt Mary (CC)
HE 1071054
15. Jh., zweischiffig
LamberhurstSt Mary (CC)
HE 1084519
Anfänge 12. Jh., Arkade 14. Jh., zweischiffig
LeighSt Mary’s (CC)
HE 1258950
Schiff m. Südarkade 13. Jh., Nordarkade 14. Jh.,
ein relativ steiles Dach,
Chorpartie mit Paralleldächern
Lenham,
Maidstone
St Mary (CC)
HE 1086103
ab 12. Jh., zweischiffig, Nordseitenschiff 14./15. Jh.
Innenfoto
siehe HE overview
LintonSt Nicholas (CC)
HE 1250235
dreischiffig, Paralleldächer
LittlebourneSt Vincent (CC)
HE 1051071
13. Jh., dreischiffig,
Südseite Halle, Nordseite Pseudobasilika, Chor einschiffig
LooseAll Saints (CC)
HE 1263275
13 Jh. und 1400–1417, Seitenschiffe erst 1802 und 1860
LyddAll Saints (CC)
HE 1068932
dreischiffig, Paralleldächer,
Ostteile Early English, Westteile 15. Jh.
LymingeSt Mary and
St Ethelburga (CC)
HE 1242122
zweischiffig, Kern um 965,
Nordseitenschiff frühes 16. Jh.
LympneSt Stephen (CC) HE 1101780
zweischiffig seit 13. Jh.
Mereworth(CC)
HE 1186214
Mittelschiff Längstonne, Seitenschiffe stark profilierte Kassetten,
Kolonnaden mit Architraven; 1744/46, da die alte Kirche dem Schloss weichen sollte
MershamSt John
the Baptist (CC)
Kern 12. Jh., Südseitenschiff 13. Jh., Fenster 14. Jh.,
zweischiffig einschl. Chor mit Südkapelle
Milton RegisHoly Trinity (CC)
HE 1061036
zweischiffig, 14. Jh.
NewchurchSt Peter and
St Paul (CC)
HE 1278140
ab 13. Jh., beide Seitenschiffe 14. Jh.
Newington,
Borough of Swalee
St Mary (CC)
HE 1069347
Chor 13. Jh.;
Schiff und Chorpartie dreischiffig, wohl seit frühem 14. Jh., Nordkapelle etwas kürzer[113]
New RomneySt Nicholas (CC)
HE 1344057
dreischiffig, westlichstes Joch im Süden pseudobasilikal, im Norden mit einem Obergadenfenster,
ältere Teile 1160–1170, jüngere frühes 14. Jh.
Old RomneySt Clement (CC)
HE 1278132
überw, 13. Jh., dreischiffig,
Schiff trotz Parallelfirsten pseudobasilikal, Chorpartie Halle
OspringeSaints Peter
and Paul (CC)
HE 1343988
dreischiffig, um 1200,
eine Kapelle 14. Jh., Fenster 15. Jh.
OtfordSt Bartholomew (CC)
HE 1273170
zweischiffig, Hauptschiff 11. Jh.,
Südseitenschiff u. -kapelle frühes 16. Jh.
PatrixbourneSt Mary (CC)
HE 1336572
dreischiffig aber asymmetrisch, Anfänge 12. Jh.,
Südseitenschiff 15. Jh., Nordseitenschiff 1824
RainhamSt Margaret (CC)
HE 1267793
zweischiffig, Anfänge um 1066, Chor u. Nordkapelle 13. Jh., Nordseitenschiff frühes 14. Jh.
RamsgateSt Laurence (CC)
HE 1336662
dreischiffig, 12. Jh, etwas Dekor 15. Jh.
RochesterSt Nicholas (CC)
HE 1299749
1421, Seitenschiffe mit Flachdächern,
Langhaus Pseudobasilika(?), Chorpartie Halle
RodmershamSt Nicholas (CC)
HE 1120902
dreischiffig, Chor 13. Jh., sonst v. a. 14. Jh.
RolvendenSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1116287
14./15. Jh., dreischiffig
RuckingeSt Mary
Magdalene (CC)
HE 1185079
Turm im 13. Jh. erneuert, Arkaden 14. Jh., Fenster 14./15. Jh.,
Chorpartie zweischiffige Halle, Langhaus dreischiffige Pseudobasilika(?)
RyarshSaint Martin (CC)
HE 1070477
Langhaus Staffelhalle mit schmalem Seitenschiff, Chor einschiffig,
Kern 12. Jh., Arkade 14. Jh., Seitenschiffswand 15. Jh.
St Mary in
the Marsh
,
Romney Marsh
St Mary
the Virgin (CC)
HE
schmale Seitenschiffe unter Paralleldächern
SandwichSt Bartholomew’s
Hospital Chapel (CC)
HE 1343722
KentArC
wohl 1190, zweischiffig (schon vor Rekonstruktion durch G. G. Scott)
Seal,
Sevenoaks
St Peter and
St Paul (CC)
HE 1243497
dreischiffig, Südseitenschiff 13. Jh., Nordseitenschiff 1855
SellindgeSt Mary’s (CC)
HE 1054042
Kern 11./12. Jh., Nordseitenschiff u. -kapelle 13. Jh.,
Langhaus dreischiffig mit gering geneigten Seitenschiffsdächern,
Chor mit Nordkapelle zweischiffige Halle
SellingSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1343628
zweischiffig, Seitenschiff ab 13. oder 14. Jh.
SheldwichSt James
the Great’s (CC)
HE 1049130
Hallenlanghaus und pseudobasilikale Chorpartie
SouthfleetSt Nicholas (CC)
HE 1337465
2. H. 14. Jh.,
dreischiffiges Hallenlanghaus, einschiffiger Chor
StaplehurstAll Saints (CC)
HE 1060713
zweischiffig, spätes 12. Jh.
Stelling MinnisSt Mary (CC)
HE 1260110
zweischiffiges Langhaus, einschiffiger Chor, spätes 12./frühes 13. Jh.
Stone in OxneySt Mary
the Virgin (CC)
HE 1362959
dreischiffig, Paralleldächer, 1464 Wiederherstellung nach Brand
SturrySt Nicholas (CC)
HE 1298867
Chor u. Schiff im Kern normannisch,
Arkaden und Seitenschiffe 14./15. Jh.
SundridgeSt Mary (CC)
HE 1272651
Kern 12. Jh., Seitenschiffe 13. Jh.
Sutton-at-HoneSt John
the Baptist (CC)
HE 1085811
frühes 14. Jh.,
zweischiffiges Langhaus, Paralleldächer mit Querverbindung,
einschiffiger Chor
ThrowleySt Michael and
All Angels (CC)
HE 1343984
Kern 12. Jh., Langhaus Pseudobasilika seit 15. Jh.,
gestaffelte Chorpartie als Halle seit 13./14. Jh.
Tunbridge WellsKing Charles
the Martyr (CC)
HE 1334854
1876–1877 anstelle einer Kapelle von 1684, dreischiffig, Paralleldächer verbunden durch ein Querdach, innen flache Decke, aufgelockert durch unbelichtete kleine Kuppeln, mindestens zwei Stützen
UpchurchSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1343934
14. Jh., Langhaus und Chorpartie dreischiffig
Upper HardresSt Peter and
St Paul (CC)
zweischiffig, 13.–15. Jh. normannischer Turm zwischen schmalem Südseitenschiff und kleiner Südkapelle
WarehorneSt Matthew (CC)
HE 1071183
13. Jh., Seitenschiffe und Chor 14. Jh.
West PeckhamSt Dunstan (CC)
HE 1070669
14./15. Jh., zweischiffig
WestwellSt Mary (CC)
HE 1357134
a
ab 12. Jh., Umgestaltung u. Eingangsbau 15. Jh.,
dreischiffig, Mittelschiff des Chors mit mögl. hölzernen Kreuzrippengewölben, wohl 17. Jh.
WhitfieldSt Peter (CC)
HE 1068592
Kern 8. Jh.,
Hallenkirche seit etwa 1200 (Reste der alten Südarkade),
heutiges Nordseitenschiff 19. Jh.
WillesboroughSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1071042
dreischiffig, Paralleldächer, ehem. Augustinerkirche, Teil des heutigen Südseitenschiffs sächsisch, Mittelschiff 12. Jh., Chor 14. Jh.
WilmingtonSt Michael and
All Angels (CC)
KentArC
dreischiffig, Anfänge 12. Jh., heutiges Dach 15./16. Jh.
WinghamSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1070091
zweischiffiges Langhaus 16. Jh.;
Chor 13. Jh., Nordkapelle nur einjochig angebunden (ggü. Südquerhaus)
WittershamSt John
the Baptist (CC)
HE 1070852
14. Jh., Südseitenschiff Paralleldach, Nordseitenschiff fast Flachdach
WoodchurchAll Saints (CC)
HE 1362956
Kern 13. Jh., Seitenschiffe 15. Jh.,
Südseite Längs-Wagon-Roof, Nordseite gering geneigte Decken
wohl unter Basis des Mittelschiffs-Wagon-Roofs
WouldhamAll Saints (CC)
HE 1070490
Seitenschiffe ab 13. Jh., spätestens 15. Jh. Südseite Hallenkirche,
Nordseite Pseudobasilika mit niedriger Traufe
WrothamSt George (CC)
HE 1236562
dreischiffig, Paralleldächer, frühes 14. Jh.

Siehe auch Pseudobasiliken in Sussex (48)

Anzahl: 56

Hintergrundinformation:

East Sussex
Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in East Sussex (26)

Anzahl: 34, mehrere teils-teils und mehrere Grenzfälle zur Pseudobasilika

OrtKircheAnmerkungenFotos
BarcombePfarrkirche (CC)
Innenfotos s. Sussex Parish Churches
BerwickSt Michael and
All Angels (CC)
HE 1043294
gleichmäßig geneigtes Dach, niedrige Traufen,
dreischiffige Schrägdeckenhalle oder Pseudobasilika,
13. Jh., Fenster später verändert
BexhillSt Peter (CC)
BredeSt George (CC)zwei tonnengewölbte Hallenschiffe und ein niedriges Pultdeckenschiff
BrightlingSt Thomas à Becket (CC)
Pseudobasilika mit Hallenchor
BrightonSt Nicholas (CC)
HE 1380453
älteste Teile spätes 14. Jh., überw. 19. Jh.,
dreischiffig,
Langhaus Basilika, Chorpartie Halle mit Paralleldächern
Innenfoto der Chorpartie[114]
CatsfieldSt Laurence (CC)Hauptschiff u. Nordseitenschiff, Paralleldächer
ChaileySt Peter (CC)
HE 1352947
vierschiffig: Hauptschiff u. inneres Nordseitenschiff (1846) unter Paralleldächern,
äußere Seitenschiffe (Süd 14. Jh., Nord 1879)
unter kaum weniger geneigten Schleppdächern, Nordseite mit Lukarnen
ChiddinglyPfarrkirche (CC)
HE 1353279
dreischiffig seit 13. Jh., gleichmäßige Dachschrägen, Schrägdeckenhalle oder Pseudobasilika
CrowhurstSt George (CC)
HE 1233292
zweischiffig, Turm 15. Jh., Schiff 1856,
im Seitenschiff heute Gemeinderaum
DitchlingSt Margaret (CC)
Steildach-Pseudobasilika, aber Chorpartie Halle
GuestlingSt Laurence (CC)dreischiffig, tiefe Traufen,
Langhaus eher Schrägdeckenhalle,
Chorpartie eher Pseudobasilika mit hoher hölzerner Längstonne des Mittelchors
HartfieldSt Mary
the Virgin (CC)
Innenfotos s. Sussex Parish Churches
IckleshamAll Saints (CC)
Langhaus Pseudobasilika mit ausgeprägten Hochschiffswänden,
Chor mit Kapelle Hallenkirche
LewesSt Michael (CC)dreischiffig, Mittelschiff Spitzdecke, Chor Segmenttonne, Seitenschiffe Flachdecken
Southover Church (CC)schmales Südseitenschiff unter Paralleldach
NewhavenSt Michael (CC)
HE 1206261
1854 erneuert, seither hölzerne Arkaden
Innenfotos s. Sussex Parish Churches
NewickSt Mary (CC)
HE 1237870
Schiff und Chorpartie zweischiffig, Paralleldächer
PatchamAll Saints (CC)
PeasmarshSt Peter and St Paul (CC)
HE 1217124
Kern normannisch,
Turm und pseudobasilikales Nordseitenschiff 13. Jh.
PevenseySt Nicolas (CC)
HE 1217124
Langhaus Basilika,
Halle aus Chor und Nordkapelle (1882 auf alten Fundamenten)
RingmerSt Mary (CC)Hallenchor
RodmellSt Peters (CC)
Pseudobasilika mit Hallenchor
RyeSt Mary the Virgin
HE 1190669
Kern 1150–1180,
Seitenschiffe des basilikalen Langhauses spätes 12. Jh.,
Seitenschiffe („Kapellen“) des Hallenchors 1220–1250
SedlescombeSt John
the Baptist (CC)
Nordschiff 14. Jh.,
Chor und Südschiff 19. Jh., Paralleldächer
Innenfotos s. Sussex Parish Churches
StreatPfarrkirche (CC)versetzt zwei- bis dreischiffig:
Südseitenschiff und Nordkapelle unter Paralleldächern
TelscombeSt Laurence (CC)
HE 1222720
Schiff pseudobasilikal mit niedriger Traufe am Nordseitenschiff
Chorpartie Halle mit Paralleldächern,
12. Jh., Nordseitenschiff und Nordkapelle im 19. Jh. erneuert
WaldronAll Saints (CC)
WarbletonSt Mary (CC)
HE 1353416
Nordseitenschiff 15. Jh. und Nordkapelle 14. Jh. unter Paralleldächern
WartlingSt Mary Magdalene (CC)
HE 1353420
zweischiffig, Seitenschiff 14. Jh.
WesthamSt Mary the Virgin (CC)
HE 1353431
13. und 15. Jh.,
schmaleres Nordseitenschiff in Schiffslänge unter gewalmtem Paralleldach,
Chor einschiffig, Südanbau („Querhaus“) unter Walmdach
WillingdonSt Mary the Virgin (CC)
HE 1184822
Nordseitenschiff unter Schleppdach, Schrägdachhalle oder Pseudobasilika, 14. Jh.
WinchelseaSt. Thomas
the Martyr (CC)
WithyhamSt Michael and
All Angels (CC)
Schiff atypische Pseudobasilika mit Gauben in der Schrägdecke des Seitenschiffs,
Chorpartie Halle
Innenfotos s. Sussex Parish Churches
West Sussex
Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in West Sussex (25)

Anzahl: 23

OrtKircheAnmerkungenFotos
AldingbourneSt Mary
the Virgin (CC)
zweischiffig, Seitenschiff unter Folge von Querdächern
ArdinglySt Peter’s Church (CC)
Innenfotos s. Sussex Parish Churches
AshingtonSt Peter and
St Paul (CC)
Innenfotos s. Sussex Parish Churches
AshurstSt James (CC)teils ein Dach, teil Paralleldächer, Arkade nicht überall bis ans Dach
BignorHoly Cross (CC)
HE 1026553
dreischiffige Pseudobasilika mit tiefen Traufen und einschiffigem Chor
BolneySt Mary
Magdalene (CC)
CockingPfarrkirche (CC)
CowfoldSt Peter (CC)
Innenfotos s. Sussex Parish Churches
East LavingtonSt Peter (CC)
Sussex PaC
Südseite Halle mit Paralleldach, Nordseitenschiff mit sehr tiefer Traufe
FindonSt John the Baptist (CC)
dreischiffige Pseudobasilika mit zweischiffigem Hallenchor
FuntingtonSt Mary’s Church (CC)
HenfieldSt Peter’s Church (CC)
KirdfordSt John the Baptist’s Church (CC)
LinchmereSt Peter’s Church (CC)
HE 1276459
inneres Nordseitenschiff 1856 unter Paralleldach, äußeres Nordseitenschiff 1906 unter Schleppdach
LindfieldAll Saints (CC)
Sussex PaC
kurzes pseudobasilikales Schiff (Seiten 14. Jh.),
großes Querschiff, Chorpartie Halle mit Paralleldächern (16. Jh.)[115]
North MundhamSt Stephen’s Church (CC)
PetworthSt Mary’s Church (CC)
RudgwickHoly Trinity (CC)
SlaughamSt Mary’s Church (CC)
SullingtonSt Mary’s Church (CC)zweischiffig
WestbourneSt John the Baptist’s (CC)
West GrinsteadSt George’s Church (CC)
West HoathlySt Margaret’s Church (CC)

Siehe auch Pseudobasiliken in Surrey (17)

Anzahl: 41

St Mary, Bletchingley
St Mary, Bletchingley, Südseitenschiff
St Mary’s Church, Guildford
St Mary’s Church, Guildford
St Mary’s Church, Guildford
OrtKircheAnmerkungen
AbingerSt James’ Church (CC)
AlburyOld (alte)
St Peter and St Paul Church (CC)
zweischiffig
AshSt Peter’s Church (CC)
BletchingleySt Mary’s Church (CC)
BramleyHoly Trinity Church (CC)
ByfleetSt Mary the Virgin’s Church (CC)
CaterhamSt Lawrence’s Church (CC)
ChaldonSt. Peter & St. Paul (CC)
CharlwoodSt Nicholas Church (CC)
ChertseySt Peter’s Church (CC)
CobhamSt Andrew’s Church (CC)
EffinghamSt Lawrence’s Church (CC)
FarnhamSt Andrew’s Church (CC)
FrenshamSt Mary the Virgin (CC)
GodalmingSt Peter and St Paul’s Church (CC)
GodstoneSt Nicholas’ Church (CC)dreischiffig
Great BookhamSt Nicolas’ Church (CC)
GuildfordSt John the Evangelist’s Church (CC)
St Mary’s Church (CC)
Holmbury St MarySt Mary the Virgin Church (CC)dreischiffige Pseudobasilika,
Nordschiff teilweise Halle
HorleySt Bartholomew’s Church (CC)
HorneSt Mary the Virgin Church (CC)Pseudobasilika mit Hallenchor
HorsellSt Mary the Virgin’s Church (CC)
LalehamAll Saints Church (CC)zweischiffig
LimpsfieldSt Peter’s, Church (CC)zweischiffige Hallenkirche, Langhaus dreischiffig
mit pseudobasilikalem Südseitenschiff
LingfieldSt Peter and St Paul’s Church (CC)
MerrowSt John the Evangelist’s Church (CC)
OckhamAll Saints Church (CC)
Okewood HillSt John the Baptist Church (CC)
Old WokingSt Peter’s Church (CC)
OxtedSt Mary’s Church (CC)dreischiffig
Peper HarowSt Nicholas Church (CC)
ReigateSt Mary’s Church (CC)
ShereSt James Church (CC)
TandridgeSt Peter’s Church (CC)Nordseite Hallenkirche, Südseite Pseudobasilika
Thames DittonSt Nicholas’ Church (CC)
Walton-on-the-HillSt Peter’s Church (CC)
Walton-on-ThamesSt Mary’s Church (CC)
West HorsleySt Mary’s Church (CC)dreischiffig
WitleyAll Saints Church (CC)
WottonSt John the Evangelist Church (CC)zweischiffig

Isle of Wight

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken auf der Isle of Wight (7)

Anzahl: 15, davon 2 auch Pseudobasiliken

OrtKircheAnmerkungen
ArretonSt George (CC)
HE 1209193
Langhaus dreischiffige Pseudobasilika mit Schleppdächern,
Chorpartie zweischiffige Halle mit Paralleldächern
Kern 11. Jh., Nordseitenschiff 12. u. 15. Jh., Südseitenschiff u. -kapelle 13. Jh.
BradingSt Mary (CC)
BrighstoneSt Mary (CC)Chorpartie Halle, Schiff Pseudobasilika
CarisbrookeSt Mary (CC)
ChaleSt Andrew (CC)
FreshwaterAll Saints (CC)
GodshillAll Saints (CC)
MottistoneSt Peter and
St Paul (CC)
NitonSt John
the Baptist (CC)
SeaviewSt Peter (CC)Mitte 19. Jh., niedrig, zweischiffig
ShalfleetSt Michael (CC)
ShorwellSt Peter (CC)
WhippinghamSt Mildred (CC)
HE 1267717
Mitte 19. Jh., Kreuzkirche,
dreischiffiger Chor, einschiffiges Langhaus
WhitwellSt Mary and
St Radegund (CC)
YaverlandSt John
the Baptist (CC)

Hampshire

Bearbeiten

– mit Southampton und Portsmouth –

Siehe auch Pseudobasiliken in Hampshire (30)

Anzahl: 38

St Lawrence, Alton
St Lawrence, Alton
St Lawrence, Alton
All Saints’ Church, Farringdon
All Saints’ Church, Farringdon
All Saints’ Church, Farringdon
OrtKircheAnmerkungen
AltonChurch of St Lawrence (CC)
BentleySt Mary’s Church (CC)
BasingstokeSt. Michael’s Church (CC) HE 1092618Hallenchor 14. u. 20. Jh. an Basilika (16. Jh.)
Bishop’s WalthamSt Peter’s Church (CC)
ElingMary the Virgin (CC)
EversleySt Mary’s Church (CC)zweischiffig
FarnboroughSt Peter’s Church (CC)
Upper FaringdonAll Saints Church (CC)
FawleyAll Saints Church (CC)
FordingbridgeSt Mary the Virgin (CC)
HeckfieldSt Michael’s Church (CC)
HolybourneChurch of the Holy Rood (CC)
Kings WorthySt Mary’s Church (CC)
Long SuttonAll Saints Church (CC)
LymingtonSt Thomas’ Church (CC)
MichelmershSt Mary’s Church (CC)
Milford on SeaAll Saints Church (CC)
OdihamAll Saints Church (CC)Stufenhalle, auch die Seitenschiffsräume überragen die Arkaden
Old BasingSt Mary’s Church (CC)
HE 1339555
dreischiffig, nach Zerstörung im Bürgerkrieg
Wiederaufbau mit Backstein ab Mitte 17. Jh.
OwsleburySt Andrew’s Church (CC)
SelborneSt Mary’s Church (CC)
SilchesterSt Mary the Virgin (CC)
SobertonSt Peter’s Church (CC)
SouthamptonSt Michael’s Church (CC)
Peartree Green,
Southampton
Jesus Chapel (CC)
SouthwickSt James’ Church (CC)zweischiffig, 12. Jh. u. 1566
Stoke CharitySt Mary and St Michael (CC)
SteepAll Saints Church (CC)
St Mary BourneSt Peter’s Church (CC)
Tichborne,
Winchester
St Andrew’s Church (CC)ROMANISCH
TitchfieldSt Peter’s Church (CC)
UphamBlessed Mary (CC)
UptonSt Mary’s Church (CC) HE 1296652zweischiffig
West LissSt Peter’s Church (CC)
WeyhillSt Michaels And All Angels (CC)
WinchesterSt Bartholomew’s Church (CC)
St. John the Baptist Church (CC)
YateleySt Peter’s Church (CC)

Berkshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Berkshire (9)

Anzahl: 21

Reading Minster
Reading Minster
OrtKircheAnmerkungen
AldworthSt Mary’s Church (CC)
BinfieldAll Saints’ Church (CC)
BishamAll Saints Church (CC)
BradfieldSt Andrew’s Church (CC)
BraySt Michael’s Church (CC)
ClewerSt Andrew’s Church (CC)
East IlsleySt Mary’s Church (CC)dreischiffig
EnglefieldSt Mark’s Church (CC)
Hamstead MarshallSt Mary’s Church (CC)
HurstSt Nicholas’ Church (CC)
LangleySt Mary the Virgin Church (CC)
PangbourneSt James the Less Church (CC)
ReadingReading Minster (CC)dreischiffig, Beleuchtung des Mittelschiffs durch
vier Gauben, da keine Hochschiffswände
St Laurence’s Church (CC)zweischiffig
ShinfieldSt Mary the Virgin Church (CC)
SpeenSt Mary the Virgin Church (CC)
WarfieldSt Michael and All Angels’ Church (CC)
WelfordSt Gregory’s Church
(CC) HE 1117225
dreischiffig, Paralleldächer,
1852–1855 anstelle einer mittelalterlichen Kirche,
etwas später Ersatz des runden Kirchturms
West IlsleyAll Saints’ Church (CC)
Winkfield WinkfieldSt Mary’s Church (CC)
WokinghamAll Saints’ Church (CC)

Buckinghamshire

Bearbeiten

– mit Milton Keynes

Siehe auch Pseudobasiliken in Buckinghamshire (15)

Hintergrundinformation:

  • HCBucks – Historic Churches of Buckinghamshire, werbefreies privates Portal mit Datenbankqualität

Anzahl: 22

OrtKircheAnmerkungenFotos
BiertonSt James the Great (CC)
HE 1160435
See Around Britain: Bild 9 von 14[116]
Bow BrickhillAll Saints (CC)
HE 1212249
dreischiffig, Arkaden 15. Jh., Restaurierungen 1756/57 u. v. a. um 1883
Great BrickhillSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1115994
dreischiffig, gering geneigte Seitenschiffsdächer
BuckinghamSts Peter & Paul (CC)
HE 1282713
dreischiffig, ab 1777, Kreuzrippengewölbe
Chalfont St Peter,
bucks
St Peter (CC)
HE 1311461
Ersatz für 1708 eingestürzte Vorgängerkirche, 1726, gotisiert und vergrößert 1853/54, Halle aus Chor und Südkapelle
CheniesSt Michael (CC)
HE 1158585
Chor, Schiff, Südseitenschiff u. Turm 15. Jh. aber 1861 u. 1887 substanziell umgebaut
CuddingtonSt Nicholas (CC)
HE 1118334
dreischiffig, 13. Jh., Nordseitenschiff um 1330 verbreitert, Turm 15. Jh.
Bletchley and
Fenny Stratford
,
Milton Keynes
St Martin[117] (CC)
HE 1125422
Nordseitenschiff altes Hauptschiff 1724–30, heutiges Hauptschiff 1822, Südseitenschiff 1908 flachdeckig in Höhe der Dachstuhlbasen
Innenfoto bei Living Archive[118]
Great HorwoodSt James (CC)
HE 1213275
Kern 14. Jh., Seitenschiffe und Eingangsbauten 15. Jh.,
Langhausdächer flach, Chorpartie Satteldächer
Innenfoto bei Flickr[119]
HambledenSt Mary the Virgin (CC)
HE 1160018
12., 13., 14. Jh. einschiffige Kreuzkirche, 1721 Westturm; Chorseitenschiffe 1859 angefügt
Pfarrseite m. Innenfotos[120]
HulcottAll Saints (CC)
HE 1281503
Kern 14. Jh., im 16. Jh. Querhaus zum zweijochig angeschlossenen Südseitenschiff erweitert; Chorpartie einschiffig
Innenfotos bei HCBucks
Little BrickhillSt Mary Magdalene (CC)
HE 1212666
14. Jh., Turm 15. Jh., zweischiffig („Südkapelle“), 16. oder 17. Jh.
kein geeignetes Innenfoto
MarlowAll Saints (CC)
HE 1332380
dreischiffig, 1832–1898,
große Zeitabstände zw. Bauphasen
Little MarlowSt John
the Baptist (CC)
HE 1311079
Kern spätes 12. Jh., Nordseitenschiff 14. Jh., Südseitenschiff im 15. Jh. erneuert,
Gauben im Dach des Mittelschiffs 19./20. Jh.
Innenfoto bei Francis Frith[121]
Ludgershall,
Buckinghamshire
St Mary (CC)
HE 1124276
Anfänge frühes 14. Jh., Mitte 14. Jh. dreischiffig, gemeinsames gering geneigtes Dach
MarsworthAll Saints (CC)
HE 1161002
(heutiges) Südseitenschiff 12. Jh., Hauptschiff 14. Jh., Dächer 15./16. Jh.
Milton Keynes
(-Village)
All Saints (CC)
HE 1125254
um 1330 mit Resten eines Vorgängerbaues, einschiffiges Langhaus, zweischiffige Chorpartie
Newton BlossomvilleSt Nicholas (CC)
HE 1212987
12.–15. Jh.; Langhausnordseitenschiff unter Pultdach, Chorpartie hallenartig, zweijochige Arkade, zwei Paralleldächer
OlneySt Peter
and St Paul (CC)
HE 1125308
dreischiffige Stufenhalle: Seitenschiffe flachdeckig, Mittelschiff stark gedrückte Tonne,
ab fr. 14. Jh., 1807 Entfernung der Obergaden
Steeple ClaydonSt Michael and
All Angels (CC)
HE 1214937
ab 14. Jh., aber Nordseitenschiff, Querhaus u. Turm 19. Jh.
Nordseite bei Google Streetview[122]
Stoke GoldingtonSt Peter (CC)
HE 1289474
Schiff seit 1240/1250 dreischiffig, seit 16. Jh. Basilika, Chor mit Südkapelle von 1330 Halle
Innenfotos fehlen.
Stony StratfordSt Mary &
St Giles (CC)
HE 1125375
1876–1878, neugotisch, dreischiffig, Kreuzrippengewölbe

Oxfordshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Oxfordshire (34)

Hintergrundinformation:

  • OXHC = Oxford Historic Churches Trust

Anzahl: 44

OrtKircheAnmerkungenFotos
AppletonSt Laurence (CC)
HE 1048421
zweischiffig, Paralleldächer,
Nordseitenschiff frühes 17. Jh.
AshburySt Mary
the Virgin (CC)
HE 1048770
überw. 13. Jh., kreuzförmig und dreischiffig,
gering geneigte Seitenschiffsdächer in Traufenhöhe des Mittelschiffsdachs
Innenfotos bei Oxfordshire Churches[123]
BlewburySt Michael (CC)
dreischiffige Pseudobasilika
mit Halle aus Chor und Südkapelle
Chor mit gemauertem rundbogigem Kreuzrippengewölbe
Brightwell BaldwinSt Bartholomew (CC)
dreischiffig, gering geneigte Seitenschiffsdecken
in Höhe der Basis der Mittelschiffstonne;
Nordkapelle am Chor unter Paralleldach
CharlburySt Mary (CC)
Langhaus und Chur zweischiffige Hallen unter gering geneigten Paralleldächern,
am Langhaus zus. basilkal niedriges Nordseitenschiff
ChiltonAll Saints (CC)zweischiffiges Langhaus mit Paralleldächern, einschiffiger Chor
ClanfieldSt Stephen (CC)Nordseitenschiff unter abgesetztem Pultdach[124],
Nordkapelle unter Paralleldach
ClaydonSt James
the Great (CC)
HE 1287785
zweischiffig, (östliches) Nordseitenschiff unter Paralleldach,
Südportal und Nordarkade 12. Jh., Nordseitenschiff fast vollständig 1860 ersetzt, Turm 15. Jh.
Clifton HampdenSt Michael and
All Angels (CC)
HE 1368837
urspr. 13. Jh., aber 1843/44 von G. G. Scott erneuert,
dreischiffig, Nordseitenschiff unter Paralleldach,
Südseitenschiff unter Schleppdach mit niedriger Traufe
ColeshillSaint Faith
with All Saints (CC)
kurzes dreischiffiges Schiff unter gleich hohen fast flachen Dächern
Dorchester on ThamesDorchester Abbey (CC)
Langhaus zweischiffig, Chor dreischiffig
Drayton,
Vale of White Horse
St Peter (CC)hohe Arkaden, geringe Dachneigungen und Höhenunterschiede
DucklingtonSt Bartholomew (CC)
dreischiffig, Paralleldächer, Chor einschiffig
East Lockinge,
Lockinge
All Saints (CC) OXHC
EpwellSt Anne (CC)
HE 1369555
13./14. Jh., Chor gegen Schiff nach Süden versetzt,
Südseitenschiff mit unter gleichmäßig geneigtem 30°-Dach;
Grenzfall Pseudobasilika/Hallenkirche
HarwellSt Matthew (CC)gering geneigte Seitenschiffsdecken überragen Basis des Mittelschiffs-Wagon-Roofs
HardwickSt Mary
the Virgin (CC)
zweischiffig, Paralleldächer,
aber innen flache Seitenschiffsdecke,
Chor einschiffig
Oxfordshire Churches m. Innenfoto[125]
IdburySt Nicholas (CC)
HE 1367780
zwei ungleich gestaltete Schiffe,
urspr. steilere Dachneigung, Arkade frühes 14. Jh.
IslipSt Nicholas (CC)
HE 1046574
Vgl. Northamp­tonshire
dreischiffiges Schiff, Paralleldächer, einschiffiger Chor
LangfordSt Matthew (CC)
dreischiffig, gering geneigte Seitenschiffsdächer,
Wagon Roof des Mittelschiffs direkt über den Arkadenbögen, siehe Oxfordshire Churches,[126]
angelsächs. Turm als Barriere zwischen Schiff und Chor
Marsh BaldonSt Peter (CC)
zweischiffig, Paralleldächer, keine Trennung in Schiff und Chor
Nether WortonSt James (CC)dreischiffig, abgesetzte Seitenschiffsdächer, alle Dachneigungen gleich, ca. 10°
North AstonSt Mary
the Virgin (CC)
kurzes basilikales Schiff, Chorpartie längengestaffelte Halle
North LeighSt Mary (CC)
dreischiffiges Langhaus mit kaum geneigtem Dach,
Seitenschiffe fast so hoch wie Mittelschiff, aber 2 m Wand über Arkadenbögen;
Nordkapelle mit Paralleldach
NuffieldHoly Trinity (CC)zweischiffig, Paralleldächer
Old Headington,
Oxford
St Andrew (CC)
HE 1348376
Chor u. Chorbogen 12. Jh.,
Südarkade spätes 13. Jh., Nordseitenschiff 1864,
Paralleldächer
Innenfoto siehe HE Overview
OxfordAll Souls
College Chapel (CC)
Hallenkirche durch zweischiffiges Westquerhaus,
fast flaches Dach
St Ebbe (CC)dreischiffig, Paralleldächer
Innenfoto bei Flickr[127]
Magdalen
College Chapel (CC)
Innenfoto[128],
Plan[129]
Mary Magdalene (CC)dreischiffig, Paralleldächer, breiter als lang, parallel Südkapelle mit fast flachem Dach
kein geeignetes Innenfoto
St Michael at
the Northgate (CC)
Nordquerhaus scheidet Nordseitenschiff (wenig geneigt, kaum abgesetzt) von Nordkapelle (Paralleldach);
Südseitenschiff (Paralleldach) an Teilen von Schiff und Chor
St Peter in
the East (CC)
St Thomas
the Martyr (CC)
HE 1047122
Nordseitenschiff unter Paralleldach; Chor einschiffig
Innenfoto bei CHR 627228
RadleySt James
the Great (CC)
Südseitenschiff unter gleichmäßig fortgesetzter Dachschräge,
hölzerne Arkade
ShiplakeSts Peter
and Paul (CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Innenfoto bei Oxfordshire Churches[130]
South LeighSt James
the Great (CC)
geringe Dachneigungen, Nordseitenschiff unter Schleppdach
South MoretonSt John
the Baptist (CC)
HE 1047885
heutiges Südschiff um 1240, heutiges Hauptschiff 14. Jh., stark restauriert
South StokeSt Andrew (CC)
Dach über Seitenschiffen kaum weniger steil als über dem Mittelschiff,
niedrige Traufen, Dachschrägenhalle oder auch Pseudobasilika
Stanton St JohnSt John
the Baptist (CC)
Südseite Basilika,
Nordseite Hallenkirche durch Dachschräge über ehemaligen Obergaden
Innenfoto bei Oxford Villages[131]
Steeple AstonSt Peter and
St Paul (CC)
HE 1357162
13.–15. Jh., Chor 1684 erneuert; Schiff dreischiffige Pseudobasilika,
Seitenschiffsdächer gering geneigt, aber abgesetzt;
Chor mit Nordkapelle zweischiffige Halle
SteventonSt Michael and
All Angels (CC)
zweischiffig, Schleppdach, Seitenschiff bis
in Höhe der Basis des Wagon Roof des Mittelschiffs,
aber viel Wand oberhalb der Arkadenbögen, also Grenzfall
Stoke TalmageSt Mary
Magdalene (CC)
zweischiffig, Nordseitenschiff und Nordkapelle unter Paralleldach
WaterperrySt Mary
the Virgin (CC)
dreischiffiges Schiff mit gering geneigtem Dach, einschiffiger Chor
YarntonSt Bartholomew (CC)zwei etwa gleich hohe Schiffe,
aber über 2 m Wand über Arkadenbögen

South West England

Bearbeiten
Grafschaften in South West England

Siehe auch Pseudobasiliken in South West England (253)

Anzahl: 607

Wiltshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Wiltshire (36)

Anzahl: 45

St Mary’s Church, Marlborough
St Mary’s, Marlborough
St Mary’s Church, Purton
St Mary’s Church, Purton
Lady Chapel der Kathedrale von Salisbury
OrtKircheAnmerkungen
AmesburyChurch of St Mary and St Melor (CC)
Ashton KeynesChurch of the Holy Cross (CC)teils Pseudobasilika, teils Hallenkirche i. e. S.
BoytonSt Mary’s Church (CC)
BoxChurch of St Thomas à Becket (CC)dreischiffig
Broad BlunsdonSt Leonard’s Church (CC)
BrokenboroughSt John the Baptist’s Church (CC)
Broughton GiffordSt Mary the Virgin’s Church (CC)
BurtonSt Mary the Virgin’s Church (CC)zweischiffig
Castle CombeSt Andrew’s Church (CC)Basilika mit Hallenchor
CharltonSt John the Baptist Church (CC)
Christian MalfordAll Saints Church (CC)zweischiffig
Codford St MarySt Mary’s Church (CC)
ColerneSt John the Baptist’s Church (CC)zweischiffig
CorshamSt Bartholomew’s Church (CC)
CrudwellAll Saints Church (CC)
DauntseySt James the Great Church (CC)
FovantSt George’s Church (CC)
GrittletonSt Mary’s Church (CC)
HullavingtonSt Mary Magdalene’s Church (CC)teils Pseudobasilika, teils Hallenkirche i. e. S.
Kingston DeverillSt Mary the Virgin Church (CC)Seitenschiff nur 2 Joche lang
LiddingtonAll Saints Church (CC)zweischiffig
Old DiltonSt Mary’s Church (CC)zweischiffig
Longbridge DeverillSt Peter and St Paul Church (CC)
LuckingtonSt Mary & St Ethelbert’s Church (CC)
Lydiard MillicentAll Saints Church (CC)
MarlboroughChurch of St Mary the Virgin (CC)teils Pseudobasilika, teils Hallenkirche i. e. S.
Mere MereSt Michael’s Church (CC)Basilika mit Hallenchor
MinetySt Leonard’s Church (CC)
North WraxallSt James’ Church (CC)
NuntonSt Andrew’s Church (CC)
Old DiltonSt Mary’s Church (CC)zweischiffig
PewseyChurch of St John the Baptist (CC)
PurtonSt Mary’s Church (CC)
Rodbourne CheneySt Mary’s Church (CC)
SalisburyLady Chapel (Liebfrauenkapelle)
der Kathedrale von Salisbury
östlicher Anhang des Chors
ehem. Church of St Edmund (CC)heute Salisbury Arts Centre
St Martin’s Church (CC)
South NewtonSt Andrew’s Church (CC)
South WraxallSt James’ Church (CC)
Stanton St QuintinSt Giles Church (CC)
Stanton FitzwarrenSt Leonard’s Church (CC)
Stratton St MargaretSt Margaret’s Church (CC)
HE 1185393
13. Jh., dreischiffig, Paralleldächer
Sutton BengerAll Saints Church (CC)
Teffont EviasSt Michael’s Church (CC)
Yatton KeynellSt Margaret’s Church (CC)

Gloucestershire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Gloucestershire (25)

Anzahl: 74

St Michael & A. A., (Gr.) Badminton
St Michael & A. A., (Gr.) Badminton
St Lawrence’s, Bourton-on-the-Water
St Lawrence’s, Bourton-on-the-Water
St Peter, Duntisbourne Abbots
St Peter, Duntisbourne Abbots
St Peter, Duntisbourne Abbots
All Saints, Newland
All Saints, Newland
All Saints, Newland
Oxenton
St John the Baptist, Oxenton
St Peter, Rendcomb
St Peter, Rendcomb
OrtKircheAnmerkungen
AbenhallSt Michael (CC)
AlmondsburySt Mary (CC)
AlvingtonSt Andrew (CC)
AshchurchSt Nicholas (CC)
AshleworthSt Andrew and
St Bartholomew (CC)
AwreSt Andrew (CC)
AylburtonSt Mary (CC)
BadgeworthHoly Trinity (CC)
(Great-) BadmintonSt Michael and
All Angels (CC)
HE 1155177
dreischiffig, Mittelschiff Stichkappentonne,
schmale hohe Seitenschiffe Hängekuppeln, 1785, georgianisch
BagendonSt Margaret (CC)zweischiffig
BlockleySts Peter and Paul (CC)
Bourton-on-the-WaterSt Lawrence (CC)
HE 1170801
zweischiffig, Paralleldächer, Seitenschiff etwas niedriger als Hauptschiff, außer dem Chor 1784 erneuert
BromsberrowSt Mary (CC)
CharfieldSt James (CC)
Charlton KingsSt Mary (CC)
ChedworthSt Andrew (CC)zweischiffig
Chipping SodburySt John (CC)
Compton AbdaleSt Oswald (CC)
CranhamSt James (CC)
CromhallSt Andrew (CC)
DaglingworthHoly Rood
(Heiligkreuz) (CC)
zweischiffig
Down HatherleySt Mary &
Corpus Christi (CC)
Duntisbourne AbbotsSt Peter (CC)
HE 1305556
Nordseitenschiff 13. Jh. Pultdach, Südseitenschiff 1872 Paralleldach,
Nordarkade rom.-got. Übergangsstil, Südarkade 1872 nach Vorbild der Nordarkade
DyrhamSt Peter (CC)
EastingtonSt Michael and
All Angels (CC)
EbringtonSt Eadburgha (CC)zweischiffig
ElbertonSt John the Evangelist’s Church (CC)
ElmoreSt John the Baptist (CC)zweischiffig
FiltonSt Peter (CC)
Frampton-on-SevernSt Mary (CC)
GloucesterSt John (at the)
Northgate (CC)
HE 1245673
fünfjochiges dreischiffiges Langhaus, Kolonnaden, tonnengewölbtes Mittelschiff, flachdeckige Seitenschiffe,
1732–34, Turm um 1450; methodistisch; Innenfoto bei Flickr[132]
St Nicholas (CC)
Great WitcombeSt Mary (CC)zweischiffig
HardwickeSt Nicholas (CC)
HasfieldSt Mary (CC)zweischiffig
HortonSt James (CC)
HuntleySt John
the Baptist (CC)
zweischiffig
Iron ActonSt James the Less (CC)
HE 1320130
zweischiffig: Langhaus Basilika, Chor mit Kapelle Halle, spätes 14./frühes 15. Jh., 1879 substanziell erneuert
LeckhamptonSt Peter (CC)
LeightertonSt Andrew (CC)
Little Badminton, HawkesburySt Michael and
all Angels (CC) HE 1303100
zweischiffig
Little BarringtonSt Peter (CC)zweischiffig
LittledeanSt Ethelbert (CC)HE 1186482zweischiffig
Little RissingtonSt Peter (CC)
LongneySt Laurence (CC)einschiffiges Langhaus, zweischiffiger Chor
Lower SlaughterSt Mary (CC)
HE 1089920
zweischiffig
MaisemoreSt Giles (CC)
Moreton ValenceSt Stephen (CC)zweischiffig
NewlandAll Saints (CC)dreischiffig, Langhaus Basilika, Chor mit zweijochig angebundenen Nebenkapellen Halle
OddingtonSt Nicholas (CC)zweischiffig, erstes Schiff seit Ende 13. Jh. Südseitenschiff
OlvestonSt Mary
the Virgin (CC)
OxentonSt John the Baptist (CC)
HE 1303393
Hauptschiff mit Chor, Nordseitenschiff ohne Kapelle, Paralleldächer, rundbogige Arkade 13. Jh.
PrestonSt John the Baptist (CC)zweischiffig
PucklechurchSaint Thomas
à Becket (CC)
QuedgeleySt James the Apostle (CC)
RendcombSt Peter (CC)
RuardeanSt John
the Baptist (CC)
SelsleyAll Saints (CC)zweischiffig
SherborneSt Mary Magdalene (CC)
StantonSt Michael and
All Angels (CC)
Nordseite Halle, Südseite Pseudobasilika
Staunton ColefordAll Saints (CC)dreischiffig
StrattonSt Peter (CC)
HE 1187408
Kern 12., 14. und 15./16. Jh., Nordseitemnschiff 1850, Paralleldach
SwindonSt Lawrence (CC)
TetburySt Mary (CC)dreischiffig, schmale hohe Seitenschiffe, ab 1781, neugotisch
TidenhamSt Mary (CC)
TormartonSt Mary Magdalene (CC)zweischiffig
TurkdeanAll Saints (CC)zweischiffig
TytheringtonSt James (CC)
Upton St LeonardsSt Leonard (CC)
WesterleighSt James the Great (CC)zweischiffig
WickwarHoly Trinity (CC)
WinterbourneSt Michael the Archangel (CC)
Wyck RissingtonSt Lawrence (CC)zweischiffig
YateSt. Mary (CC)

Siehe auch Pseudobasiliken in Bristol (1)

Anzahl: 13

OrtKircheAnmerkungenFotos
BristolBristol CathedralGewölbe aus Stein: Mittel­schiff mit Fächer­gewölben, Seitenschiffe mit Luft-Gurtl­bögen und Jochen mit acht Rippen und sechs Scheiteln
Church of St Augustine the Less (CC)in Universitätsgebäude eingebunden
Christ Church
with St Ewen (CC)
dreischiffig, Hängekuppeln
St Michael on
the Mount
Without
(außerhalb auf dem Berg) (CC)
dreischiffig, Mittelschiff mit Segmenttonne, Seitenschiffe trotz Paralleldächern flachdeckig,
Turm M. 15. Jh., Kirche 1775–1777, geschlossen 1999, Brandschaden 2016
St Nicholas
(anglikanisch) (CC)
HE 1202553
Krypta 14. Jh. (vom Vorgängerbau), 1769 völlig neu in georgianischer Neugotik, 1940 zerbombt, 1974/75 Wiederaufbau, dreischiffig, Dach und Decken flach
Innenfoto fehlt
St Paul (CC)
HE 1282180
flache Decken und Architravbalken, Mittelschiff wenig höher als Seitenschiffe
St. Peter (CC)seit 1940 Ruine
St Philip and Jacob (CC)
Temple Church (CC)seit 1940 Ruine
St Werburgh (CC)
HE 1025007
drei Paralleldächer
Innenfotos fehlen
BrislingtonSt Luke’s Church (CC)
dreischiffig, Paralleldächer,
moderne Segmenttonnen auf Mittelschiff und Seitenschiffen
HenburySt Mary’s Church (CC)Langhaus mit Seitenschiffsdecken in Basishöhe des Mittelschiffsdachs
Pfarrseite mit Innenfotos[133]
Westbury-on-TrymHoly Trinity Church (CC)Langhaus Basilika, Chorpartie Halle
Innenfoto fehlt.

Somerset

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Somerset (86)

Anzahl: 87 , davon mindestens 2 Grenzfälle

St Andrew’s Church, Chew
St Andrew’s Church, Chew
St Mary Magdalene, Chewton Mendip
St Mary Magdalene, Chewton Mendip
St. Mary, Norton Sub Hamdon
St. Mary, Norton Sub Hamdon
All Saints, Publow, Basilika wie Halle mit drei Dachfirsten
All Saints, Publow, Schiff zum Chor
OrtKircheAnmerkungen
AisholtAll Saints (CC)
AllerSt Andrew (CC)
Ash PriorsHoly Trinity (CC)
AshbrittleSt John the Baptist (CC)
HE 1059880
Hauptschiff und jüngeres Nordseitenschiff
BathSt Swithin (CC)
Emporenhalle, Mittelschiff mit Muldendecke, Seitenschiffe flachdeckig,
durch betonte Kante auf den Kolonnaden Grenze zur Pseudobasilika,
Innenfoto bei Flickr[134]
BatheastonSt John the Baptist (CC)
BeckingtonSt George (CC)
BicknollerSt George (CC)Hauptschiff und Nordseitenschiff
Bishops LydeardSt Mary (CC)
BrockleySt Nicholas (CC)
Brompton RegisBlessed Virgin Mary (CC)
BroomfieldAll Saints (CC)
BrymptonSt Andrew (CC)
Camerton ParkSt Peter (CC)
CarhamptonSt John the Baptist (CC)zweischiffig
Charlton HorethorneSt Peter and St Paul (CC)
CharlynchSt Mary (CC)
ChelveySt Bridget (CC)
Chew MagnaSt Andrew (CC)
Chew StokeSt Andrew (CC)
Chewton MendipSt Mary Magdelen (CC)zweischiffig
ChurchstantonSt Peter and St Paul (CC)
Clapton-in-GordanoSt Michael (CC)
CluttonSt Augustine (CC)
Combe FloreySt Peter and St Paul (CC)zweischiffig, knapp vor Pseudobasilika
Compton BishopSt Andrew (CC)zweischiffig
Compton PauncefootBlessed Virgin Mary (CC)
CorstonAll Saints (CC)
CothelstoneSt Thomas of Canterbury (CC)
Creech St MichaelSt Michael (CC)
Crowcombethe Holy Ghost (CC)dreischiffig
CudworthSt Michael (CC)
Curry MalletSt James (CC)
Dowlish WakeSt Andrew (CC)Pseudobasilika (Hauptschiff u. Nordseitenschiff)
mit Hallenchor
DundrySt Michael (CC)dreischiffig
DunsterPriory Church
of St George (CC)
EnmoreSt Michael (CC)
ExfordSt Mary Magdalene (CC)
FiveheadSt Martin (CC)
FreshfordSt Peter (CC)
HalseSt James (CC)
Hatch BeauchampSt John
the Baptist (CC)
dreischiffig
HenstridgeSt Nicholas (CC)
Huish ChampflowerSt Peter (CC)
HuttonSt Mary
the Virgin (CC)
IlchesterSt Mary Major (CC)
IltonSt Peter (CC)
KelstonSt Nicholas (CC)
KilmersdonSt Peter and
St Paul (CC)
Kingston St MarySt Mary (CC)Gewölbe des Südschiffs reicht in Höhe des Mittelschiffs,
das des Nordseitenschiffs bleibt darunter
Lydeard St LawrenceSt Lawrence (CC)zweischiffig
MarkHoly Cross (CC)Nordseite Stufenhalle, Südseite Pseudobasilika
MilvertonSt Michael (CC)
MineheadSt Michael (CC)
Newton St LoeHoly Trinity (CC)
Norton Sub HamdonSt Mary
the Virgin (CC)
Norton St PhilipSt Philip
and St James (CC)
NyneheadAll Saints (CC)
OakeSt Bartholomew (CC)
OtterfordSt Leonard (CC)
PaultonHoly Trinity (CC)
HE 1320745
1757 and 1839, neugotisch, dreischiffig, Paralleldächer, Dreischiffigkeit siehe HE
Pen SelwoodSt Michael and
All Angels (CC)
PensfordSt Thomas à Becket (CC)
PorlockSt Dubricius (CC)
PublowAll Saints (CC)Basilika mit Hallenchor
PuritonSt Michael and
All Angels (CC)
zweischiffige Pseudobasilika mit Hallenchor
SelworthyAll Saints (CC)
South CadburySt Thomas à Becket (CC)
SouthstokeSt James (CC)
SpaxtonSt Margaret (CC)
Stanton DrewSt Mary
the Virgin (CC)
StogumberSt Mary (CC)
Stoke St MarySt Mary (CC)
SwainswickSt Mary the
Blesséd Virgin (CC)
TauntonSt James (CC)
St John (CC)dreischiffig, 1858, neugotisch
TemplecombeSt Mary (CC)
TickenhamSt Quiricus and
St Julietta (CC)
TimberscombeSt Petrock (CC)zweischiffig
TollandSt John
the Baptist (CC)
TreboroughSt Peter (CC)
Upton NobleSt Mary
Magdalene (CC)
Nordseite des Chors pseudobasilikal,
Südkapelle bildet Hallenseitenschiff
WatchetSt Decuman (CC)
West BagboroughSt Pancras (CC)
WhitchurchSt Nicholas (CC)
WinfordSt Mary &
St Peter(CC)
HE 1320916
Turm 15. Jh., heutige Kirche 1796, dreischiffig, Halle oder Pseudobasilika möglich
WookeySt Pancras (CC) CHR 601236

Siehe auch Pseudobasiliken in Dorset (39)

Anzahl: 30

St Mary and St James, Hazelbury Bryan
St Mary and St James, Hazelbury Bryan
St Mary and St James, Hazelbury Bryan
OrtKircheAnmerkungen
BelchalwellSt Aldhelm’s Church (CC)
Bishop’s CaundleSts Peter and Paul Church (CC)
BoscombeSt Clement’s Church (CC)Hallenkirche mit basilikalem Chor
BridportSt Mary’s Church (CC)Pseudobasilika mit Hallenchor
CattistockSt Peter and Paul Church (CC)
CorscombeSt Mary’s Church (CC)
EvershotSt Osmund’s Church (CC)
FarnhamSt Lawrence’s Church (CC)
FramptonSt Mary’s Church (CC)
HE 1288540
dreischiffig
HalstockSt Mary’s Church (CC)
Hazelbury BryanSt Mary and St James Church (CC)Nordseite Hallenkirche, Südseite Pseudobasilika
HolnestAssumption of the Blessed Virgin Mary (CC)
HookeSt Giles’ Church (CC)
Iwerne CourtneySt Mary’s Church (CC)Basilika mit Hallenchor
Iwerne MinsterSt Mary’s Church (CC)
LongburtonSt James’ Church (CC)
ManstonSt Nicholas’ Church (CC)
MarnhullSt Gregory’s Church (CC)
Melcombe HorseySt Andrew’s Church (CC)dreischiffig
PiddlehintonSt Mary the Virgin’s Church (CC)zweischiffig
PuncknowleSt Mary’s Church (CC)zweischiffig
ShapwickSt Bartholomew’s Church (CC)Nordkapelle von halber Kirchenlänge
ShillingstoneHoly Rood Church (CC)
SiltonSt Nicholas’ Church (CC)
SpetisburySt John the Baptist’s Church (CC)zweischiffig
Stoke AbbottSt Mary’s Church (CC)
Stourton CaundleSt Peter’s Church (CC)
TrentSt Andrew’s Church (CC)
Wimborne St GilesChurch of St Giles (CC)1732, Halle aus Hauptschiff und Nordseitenschiff mit flacher Decke
Winfrith NewburghSt Christopher’s Church (CC)

Siehe auch Pseudobasiliken in Devon (34)

Hintergrundinformation:

  • Devon ChurchLand – Portal des Devon Churches Trust
  • Cornish Churches – privates Denkmalportal von Datenbankqualität, werbefrei, stellt auch Kirchen in Devon vor

Anzahl: 253, davon 5 auch als Pseudobasilika anzusehen oder teils Hallenkirche, teils Pseudobasilika.

OrtKircheAnmerkungenFotos
AbbotskerswellSt Mary (CC)
HE 1256768
zweischiffig, 1904–1906, neugotisch
Innenfoto bei Parish­mouse Devon[135]
AlphingtonSt Michael (CC)
HE 1103980
dreischiffig, spätes 15. Jh.
AlverdiscottAll Saints (CC)
HE 1170720
zweischiffig, Hauptschiff 15. Jh., Nordseitenschiff 1579
AlwingtonSt Andrew (CC)
HE 1170749
zweischiffig, 15. Jh. (auch Arkade),
Südseitenschiff im 17. Jh. erneuert
AshcombeSt Nectan (CC)
HE 1308702
zweischiffig, Hauptschiff 13. Jh.,
Nordseitenschiff unter Paralleldach 15. Jh. westlich des Querhauses
Innenfoto bei Filming in Ashcombe[136]
AshreigneySt James (CC)
HE 1104609
zweischiffig, i. Wes. 15. Jh.
AshwaterSt Peter
ad Vincula (CC)
HE 1164568
zweischiffig, Paarlleldächer, Kern 12. Jh.,
Nordquerhaus 14. Jh. oder früher, Arkade zum Südseitenschiff 14. und/oder 15. Jh.
AtheringtonSt Mary (CC)
HE 1106857
zweischiffig, Hauptschiff 15. Jh., Nordseitenschiff 16. Jh.
AwliscombeSt Michael (CC)
HE 1098097
zweischiffig, spätes 15./frühes 16. Jh.,
starke Veränderungen 1846 und 1886/87
BarnstapleSS Peter and
Mary Magdalene (CC)
HE 1385251
dreischiffig seit 1318, Kern spätes 12./frühes 13. Jh.
BeafordSt George and
All Saints (CC)
HE 1105078
zweischiffig plus Nordkapelle des Chors, spätes 15. Jh.
Cornish Chur­ches – Devon
m. Innenfotos
BelstoneSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1106119
zweischiffig, Südseitenschiff frühes 16. Jh.,
Hauptschiff, Chor und Nordeingang 1881 ersetzt
Bere FerrersSt Andrew (CC)
HE 1163103
Kern 12. und 13. Jh., Südseitenschiff (spätes 15. Jh.) u. Südkapelle unter Paralleldächern
Innenfoto bei British Listed Buildings[137]
Bickleigh,
Mid Devon
St Mary (CC)
HE 1106964
zweischiffig, Hauptschiff und Chor wohl 13. Jh.,
Südseitenschiff 15. Jh., aber 1848 weitgehend ersetzt
Innenfoto fehlt
Bickleigh,
South Hams
St Mary (CC)
HE 1107473
dreischiffig seit 15./16. Jh., heutige Arkaden aber 1838
Cornish Chur­ches – Devon
m. Innenfotos
BigburySt Lawrence (CC)
HE 1325078
zweischiffig, 1872 Ersatz/Nachbau („rebuilt“) der Kirche aus dem 14. und 15. Jh.
Bishop’s NymptonSt. Mary (CC)
HE 1107268
zweischiffig, Paralleldächer, überw. 15./16. Jh., aber Südseitenschiff „erst 1621 vollendet“
BishopsteigntonSt John
the Baptist (CC)
HE 1147247
zweischiffig, Kern 12. Jh., Nordseitenschiff 15. Jh.,
1815 stark erneuert (u. a. Westturm statt vorherigem Vierungsturm),
1854 Chor des Nordseitenschiffs
Black TorringtonSt Mary (CC)
HE 1105121
zweischiffig, Hauptschiff 15. Jh. mit Resten von Vorgängern,
Südseitenschiff wohl frühes 16. Jh.
Familienseite
mit
Innenfoto[138]
BlackawtonSt Michael (CC)
HE 1108023
dreischiffig, Chor 14. Jh.,
Schiff und Seitenschiffe 15. und frühes 16. Jh.
BondleighSt James
the Apostle (CC)
HE 1326420
Nordseitenschiff nachreformatorisch,
übrige Kirche 12. und 15. Jh.
Innenfotos
fehlen
Bovey TraceySt Peter, St Paul &
St Thomas of Canterbury (CC)
HE 1334077
dreischiffig,
Nordseite Hallenkirche seit 1858 (zweites Nordschiff),
Südseite Pseudobasilika
BradninchSt Disen
(Dionysius) (CC)
HE 01/11246/19
dreischiffig, 15. und frühes 16. Jh., aber
1841 Schiff und Seitenschiffe erhöht mit neuen Arkadenpfeilern und neuer Südwand
BradstoneSt Nonna (CC)
HE 1326684
zweischiffig, Kern 12. und 13. Jh., Nordseitenschiff und Turm 15. Jh.
Bratton FlemingSt Peter (CC)
HE 1325277
zweischiffig, nördliche Chorkapelle 14. Jh.,
Hauptschiff 1853 eingestürzt und ersetzt, Nordseitenschiff 1861 ersetzt
BridestoweSt Bridget (CC)
HE 1326297
dreischiffig, 15. Jh.,
eingehende Restaurationen im 19. Jh.
Cornish Chur­ches – Devon
m. Innenfotos
BridfordSt Thomas
à Becket (CC)
HE 1097825
zweischiffig, Turm 14. Jh.,
Arkade zum Nordseitenschiff 16. Jh.
BridgeruleSt Bridget (CC)
HE 1104976
Zweischiffig, 13. Jh. kreuzförmig, 14. Jh. vergrößert,
1. H. 15. Jh. Südquerhaus zum Südseitenschiff erweitert
BrixhamSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1195156
dreischiffig, einschließlich der Seitenschiffe 15. Jh.,
Dächer 1867, Flachdecken der Seitenschiffe in Höhe der Basis der Segementtonne des Mittelschiffs
BroadclystSt John
the Baptist (CC)
HE
Seitenschiffe mit waagerechten Decken unter Flachdächern
BroadhemburySt Andrew (CC)
HE 1281269
zweischiffig, Paralleldächer,
Schiff teilw. 14. Jh. oder früher, Südseitenschiff 15. Jh.
At Broad­hembury[139]
BroadhempstonSt Peter
and St Paul (CC)
HE 1317828
dreischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
BroadwoodkellyAll Hollows (CC)
HE 1146659
zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff 13. und 15. Jh.,
Südseitenschiff frühes 16. Jh.
Innenfotos
fehlen
BroadwoodwidgerSt Nicholas (CC)
HE 1333032
zweischiffig, Südseitenschiff 15. oder frühes 16. Jh.,
Chor u. Südkapelle jeweils etwas nach Norden versetzt
Devon ChurchLand m. Innenfoto
Buckland BrewerSt Mary and
St Benedict (CC)
HE 1105169
2–3-schiffig (Nordkapelle von 1/3 Kirchenlänge), 15. Jh., aber 1878–1880 stark erneuert
Buckland MonachorumSt Andrew (CC)
HE 1326380
dreischiffig, überw. spätes 15. Jh.,
Südseitenschiff wohl frühes 16. Jh.
BurlescombeSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1106465
dreischiffig, 15. Jh., mehrere Bauphasen
Innenfoto bei
British Listed Buildings[140]
BurringtonHoly Trinity (CC)
HE 1325731
zweischiffig, Kern 13. Jh., Südseitenschiff 15. Jh.
Devon ChurchLand
m. vielen Bildern
CadeleighSt Bartholomew (CC)
HE 1253997
zweischiffig, Nordseitenschiff spätes 15./frühes 16. Jh., Hauptschiff etwas älter
ChagfordSt Michael (CC)
HE 1308610
15. Jh., dreischiffig,
Paralleldächer unterschiedlicher Höhe, Grenzfall zur Pseudobasilika
Chelston,
Torquay
St Matthew (CC)
HE 1218480
dreischiffig, Paralleldächer, Holztonnen und Wagon Roofs, 1895–1904
Pfarrseite mit Innen- u. anderen Fotos[141]
Cheriton BishopSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1105969
zweischiffig, Paralleldächer, Schiffe 15. Jh., Chor 13. Jh., Holztonnen
Cheriton FitzpaineSt Matthew (CC)
HE 1325593
dreischiffig, Paralleldächer,
Hauptschiff 14. Jh., Seitenschiffe 15. Jh.
kein geeignetes Innenfoto
ChittlehamptonSt Hieritha (CC)
HE 1273408
dreischiffig, Paralleldächer,
stilistisch spätes 15./frühes 16. Jh.
ChivelstoneSt Sylvester (CC)
HE 1108470
dreischiffig, Paralleldächer, stilistisch 15. Jh., Südseitenschiff ein Joch kürzer
Gethin Thomas:
Blog mit Fotos[142]
ChristowSt James (CC)
HE 1163790
dreischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.,
1862 Fenster, Dächer u. a. erneuert, gedeckte Wagon Roofs
Cornish Chur­ches – Devon
m. Innenfotos
ChudleighSt Martin and
St Mary (CC)
HE 1164590
zweischiffig, Paralleldächer, Nordquerhaus, Südseitenschiff 1544–1582
ChurchstowSt Mary (CC)
HE 1108148
zweischiffig, Paralleldächer, 15./16. Jh.
Churston FerrersSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1293060
dreischiffig, Paralleldächer, wahrsch. 15. Jh.,
alle Fenster 1864–1866 erneuert
Torbay & District Orgnanists[143]
ClawtonSt Leonard (CC)
HE 1104685
dreischiffig, Paralleldächer, Arkaden 14. Jh., Chor einschiffig
ClovellyAll Saints (CC)
HE 1333106
Hauptschiff mit Chor, Südquerhaus, Nordseitenschiff unter Paralleldach,
stilistisch 15. und frühes 16. Jh.
Innen- u. a. Fotos bei See
Around Britain[144]
Clyst HonitonSt Michael and
All Angels (CC)
HE 1203333
dreischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 15. Jh.,
Süd-„kapelle“ und intensive Erneuerung der übrigen Kirche 1875
Fotos innen und Nordseite fehlen
CockingtonSt George and
St Mary (CC)
HE 1208547
dreischiffig, Paralleldächer, überw. 14. oder 15. Jh.
CoffinswellSt Bartholomew (CC)
HE 1164557
zweischiffig, Paralleldächer,
Turm und Schiff 13. Jh., Querhaus 14. Jh.,
Nordseitenschiff 15. Jh.
Google Streetview, Kirche v. NW[145]
ColebrookeSt Andrew (CC)
HE 1171235
zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff spätes 13. – frühes 14. Jh., Nordseitenschiff um 1460, wenig kürzer aber deutlich schmaler
Devon ChurchLand: Bildergalerie
ColytonSt Andrew (CC)
HE 1306053
dreischiffig, Paralleldächer,
überw. 15. und frühes 16. Jh.
Combe MartinSt Peter
ad Vincula (CC)
HE 1106799
zweischiffig, Paralleldächer, Südquerhaus 13. Jh.,
Nordseitenschiff und -kapelle frühes 15. Jh.
Combe RaleighSt Nicholas (CC)
HE 1333782
zweischiffig, Paralleldächer, weitgehend 15. Jh.,
essenzielle Erneuerungen im 19. Jh.
CombeinteignheadAll Saints (CC) []HE 1147932beide Seitenschiffe wohl 15. Jh., Kern 13. Jh.
CornwoodSt Michael (CC)
HE 1107445
dreischiffig, Turm und Ostende des Chors 13. Jh.,
übrige Kirche 15. Jh.
Innenfoto bei Flickr[146]
CorytonSt Andrew (CC)
HE 1163271
zweischiffig, Nordseitenschiff ohne Kapelle, erst seit 1885, Paralleldach,
ältere Teile 13.–16. Jh.
Cornish Chur­ches – Devon m. Innenfotos
CotleighSt Michael (CC)
HE 1098246
zweischiffig, Paralleldächer,
Schiff wohl 15. Jh., Nordseitenschiff frühes 16. Jh.
CountisburySt John
the Evangelist (CC)
HE 1289192
zweischiffig, Chor einschiffig, Paralleldächer,
älteres Schiff 1796 erneuert, Nordseitenschiff 1846 angefügt
kein geeignetes Innenfoto
Cruwys MorchardHoly Cross (CC)
HE 1254134
zweischiffig, Paralleldächer, älteste Teile frühes 14. Jh.,
Arkade Mitte bis spätes 15. Jh.
DalwoodSt Peter (CC)
HE 1170586
zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh., 1881 restauriert
DartmouthSt Saviour (CC)
HE 1293197
dreischiffig, Paralleldächer,
frühes 14. Jh., vergrößert im späten 14., frühen 15. Jh., eingehende Renovierungen 1633
St Petrox (CC)
HE 1297086
beim Dartmouth Castle außerhalb der Stadt,
Anfänge 12. Jh., 1641 vergrößert
DawlishSt Agatha (CC)
HE 1416478
zweischiffig, Paralleldächer, schmales Seitenschiff, 1907–1909, neugotisch
Taking Stock:
wechselnde Fotos[147]
St Gregory (CC)
HE 1164203
nur Turm mittelalterlich, Kirche 1824, Abänderungen 1872–'75
Dean PriorSt George
the Martyr (CC)
HE 1308741
dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe 15. Jh.
DiptfordSt Mary (CC)
HE 1211482
dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe mögl. 15. Jh.
DittishamSt George (CC)
HE 1108270
Kern 14. Jh., Seitenschiffe 15. Jh.,
fast 1 m Stein über den Arkaden,
aber 10° Seitenschiffsdächer kaum unter Basis der Mittelschiffstonne – Grenzfall
Dodbrooke,
Kingsbridge
St Thomas
à Becket (CC)
HE 1317351
dreischiffig, Paralleldächer, begonnen 1276, wichtige Teile 15 Jh.,
restauriert 1780 und 1887, Seitenschiffsdatierung ??,
Arkaden anscheinend wiederverwertet aus anderen Kirchen
Innenfotos bei
UK Genealogy
Archives[148]
DoddiscombsleighSt Michael (CC)
HE 1333908
zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh., kurz vor 1879 stark erneuert
Down St MarySt Mary (CC)
HE 1242581
zweischiffig, Paralleldächer,
Kern 11. Jh., gotischer Umbau 15. Jh., renoviert 1887–80
DunchideockSt Michael (CC)
HE 1334285
zweischiffig, Paralleldächer auf Schiff und Chorpartie,
Nordseitenschiff frühes 16. Jh. oder aber 1667
DunsfordSt Mary (CC)
HE 1215069
zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
Innenfoto bei
Britain Express[149]
DuntertonAll Saints (CC)
HE 1163426
zweischiffig, Paralleldächer,
Nordseitenschiff und Turm wohl 1460er Jahre
East AllingtonSt Andrew (CC)
HE 1108031
dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe 14. bzw. 16. Jh.
East DownSt John
the Baptist (CC)
HE 1163326
zweischiffig, Paralleldächer,
Kern 13. Jh., Südseitenschiff 15. Jh.
East OgwellSt Bartholomew (CC)
HE 1096697
Anfänge 13. Jh., Nordseitenschiff (auch am Chor) seit 15. Jh. Paralleldächer,
Südquerhaus 16. Jh., Kapelle daneben 1633
Innenfoto bei Flickr[150]
ErmingtonSt Peter
and St Paul (CC)
HE 1308362
normannischer Ursprungsbau,
dreischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
ExbourneSt Mary the
Blessed Virgin (CC)
zweischiffig
Cornish Chur­ches – Devon m. Innenfotos
ExeterSt Mary Arches (CC)
HE 1239677
dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe und Fenster 15. Jh.;
Deckenfenster 1898[151]
Innenfoto bei
Francis Frith[152]
St Olave (CC)
HE 1103969
Hauptschiff und zwei Nordseitenschiffe, 14. und 15. Jh.
St Thomas
the Apostle (CC)
HE 1169954
dreischiffig, Arkaden evtl. zur Weihe 1412,
nach Brand von 1645 weitgehender Wiederaufbau um 1657
ExminsterSt Martin (CC)
HE 1334270
zweischiffig, Paralleldächer, 14. Jh. und spätes 15. Jh.
Gemeindeseite mit kleinem Innenfoto[153]
Exwick,
Exeter
St Andrew (CC)
HE 1223954
Kern 1841/42, Nordseitenschiff 1873/74 mit annähernd symmetrischer Holztonne
Innenfoto bei Facebook[154]
FenitonSt Andrew (CC)
HE 1333731
15. und frühes 16. Jh., mehrere Phasen, zweischiffig,
Paralleldächer, besonders langes Südseitenschiff (innen mit Flachdecke)
FilleighSt Paul (CC)
HE 1107543
1732 an anderer Stelle als frühere Kirche,
zunächst klassizistisch, 1878/79 umgestaltet zu Norman Style
kreuzförmig plus kurzes Südseitenschiff östlich des Querhauses, Paralleldächer
GeorgehamSt George (CC)
HE 1107755
zweischiffig, Paralleldächer unterschiedlicher Höhe, „Unceiled waggon roofs to nave and south aisle“,
Kern 13. Jh., Seitenschiff evtl. 14. Jh., aber beide im 15. Jh. beim Anfügen des Turms erneuert
George NymptonSt George (CC)
HE 1309366
zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh., Nordseitenschiff spätestens frühes 16. Jh.
George Nympton:
Church[155]
GermansweekSt German (CC)
HE 1105609
zweischiffig, Paralleldächer, Turm wohl 13. Jh.,
Hauptschiff und Querhausarm 14. Jh., Nordseitenschiff wohl frühes 16. Jh.
Facebook: Videos
aus der Kirche[156]
GidleighHoly Trinity (CC)
HE 1106128
zweischiffig, Paralleldächer,
Hauptschiff und Südseitenschiff aus gleicher Phase im 15./frühen 16. Jh.
GittishamSt Michael (CC)
HE 1097994
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 14. Jh., Südseitenschiff bis 1572
Halwell,
Halwell and Moreleigh
St Leonard (CC)
HE 1108275
zweischiffig, Paralleldächer,
Nordseitenschiff schmaler, spätes 15. Jh., Vorläufer seit dem 13. Jh.
Newton
Poppleford
and Harpford
St Gregory (CC)
HE 1141405
zweischiffig, Paralleldächer, Seitenschiff spätes 14. Jh.
HatherleighSt John
the Baptist (CC)
HE 1105250
dreischiffig, Paralleldächer, spätes 15. und frühes 16. Jh.
Hartland
(auch: Stoke
near Hartland)
St Nectan (CC)
HE 1333125
2. H. 14. Jh. bis 15. Jh., Seitenschiffe mit Hauptschiff oder wenig jünger, Restaur. M. 19. Jh. u. 1910,
teils Holztonnen, teils Wagon Roofs, Seitenschiffe schmal
Heanton PunchardonSt Augustine (CC)
HE 1107743
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff und Westturm spätes 15./frühes 16. Jh.
HennockSt Mary (CC)
HE 1166001
dreischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
High Bray,
Brayford
All Saints (CC)
HE 1107558
zweischiffig, Paralleldächer, 15. oder frühes 16. Jh.
Edgemoor Group
of Parishes[157]
Higher AshtonSt John
the Baptist (CC)
HE 1097856
zweischiffig ohne Gllederung in Schiff und Chor, Paralleldächer, frühes 15. Jh.
HighamptonHols Cross (CC)
HE 1165844
Turm wohl spätes 15. Jh., übrige Kirche 1837 umgebaut,
zweischiffig, Wagon Roofs von Schiff und Chor mögl. teilw. aus mtal. Holz,
flache Kolonnade mit zwei dorische Säulen, Fenster in gotischen Formen
Innenfotos
fehlen.
HittisleighSt Andrew (CC)
HE 1273398
zweischiffig, Paralleldächer,
Nordseitenschiff frühes 16. Jh.
HolbetonAll Saints (CC)
HE 1107808
dreischiffig, Parlleldächer frühes 16. Jh.;
Seitenschiffe etwas niedriger, aber echte Halle
Holcombe BurnellSt John
the Baptist (CC)
HE 1215659
zweischiffig evtl. schon seit 14. Jh., Paralleldächer
Horwood, Lovacott
and Newton Tracey
St Michael (CC)
HE 1325319
Kern 13. Jh., Turm und Nordseitenschiff 15. Jh.
HuishSt James
the Less (CC)
HE 1309259
Turm 15. oder frühes 16. Jh., übrige Kirche 1873 neugotisch ersetzt
Devon ChurchLand m. Innenfotos
HuntshawSt Mary
Magdalene (CC)
HE 1326528
zweischiffig, Paralleldächer, Nordschiff (etwas kürzer) frühes 14. Jh., Hauptschiff Ende 15. Jh. ersetzt
IdefordSt Mary (CC)
HE 1097075
Westturm und Arkade 16. Jh., übrige Kirche 1850 umgebaut, aber Decken in urspr. Position
IddesleighSt James (CC)
HE 1309051
zweischiffig, Paralleldächer, überw. 15. Jh., Teile von Wänden 1846–1848 erneuert
Cornish Chur­ches – Devon
m. Innenfotos
IlfracombeHoly Trinity (CC)
HE 1208207
dreischiffig, Paralleldächer, Südschiff 1321, Nordschiff und Verbreiterung des Südschiffs 15. Jh.
Emmanuel (CC)
HE 1209025
methodistisch, 1899–1900, neugotisch,
Seitenschiff unter Zwerchdächern, heute als abgetrennter Nebenraum hinter Glaswand,
Dachstuhlbasen auf gleicher Höhe – der Spitzbogenarkade
IlsingtonSt Michael (CC)
HE 1240794
Kern 13./14. Jh., Seitenschiffe 15./frühes 16. Jh., Form von Nordseitenschiff und Nordkapelle mittelalterlich, Südseitenschiff im 19. Jh. dem Nordseitenschiff angeglichen
Langhaus mit waagerechten Seitenschiffsdecken unter Paralleldächern
InstowSt John
the Baptist (CC)
HE 1107600
zweischiffig, Paralleldächer, Südquerhaus und Nordseitenschiff 1547 angefügt
InwardleighSt Petrock (CC)
HE 1105205
zweischiffig, Paralleldächer, spätes 15. und frühes 16. Jh.
IpplepenSt Andrew (CC)
HE 1334135
dreischiffig, 15. Jh., Seitenschiffe unter Flachdächern
KellySt Mary
the Virgin (CC)
HE 1104815
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff spätes 15. Jh.
Ostansicht
bei Google
Streetview[158]
Cornish Chur­ches – Devon
m. Innenfotos
KennerleighSt John
the Baptist (CC)
HE 1107038
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 14. Jh., Nordseitenschiff 15. Jh., alles 1847/48 eingehend renoviert
KentisbeareSt Mary (CC)
HE 1106503
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 14. oder frühes 15. Jh., Südseitenschiff vor 1529
KentisburySt Thomas (CC)
HE 1106810
zweischiffig erst seit 1873, Paralleldächer, Kern 15. oder frühes 16. Jh., Nordseitenschiff zusammen mit Renovierung
Cornish Chur­ches – Devon
m. Innenfotos
KentonAll Saints (CC)
HE 1169255
Cornish Ch.
um 1360–1370, neue Dächer 1854,
dreischiffig, Seitenschiffsdächer etwas weniger geneigt als Mittelschiffsdach und wohl wenig abgesetzt, Grenzfall
KingsbridgeSt Edmund (CC)
HE 1165559 NCT
dreischiffig, Paralleldächer, Chorseitenschiffe 15. Jh., Südseitenschiff 1849 nach Westen verlängert
Innenfoto bei
UK Genealogy Archives[159]
KingskerswellSt Mary (CC)
HE 1334161
dreischiffig Paralleldächer, Hauptschiff und Südseitenschiff frühes 15. Jh., Nordseitenschiff spätes 15. Jh.
KingsteigntonSt Michael (CC)
HE 1097088
dreischiffig, Paralleldächer, Arkaden und Westturm bauzeitlich 15. Jh., Außenwände u. a. 1865 erneuert
Kingston,
South Hams
St James
the Less (CC)
HE 1166006
zweischiffig, Paralleldächer, 14. und 15. Jh.
Innenfoto
bei Flickr[160]
KnowstoneSt Peter (CC)
HE 1106680
zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff 15. Jh., Nordseitenschiff mögl. frühes 16. Jh.
LamertonSt Peter (CC)
HE 1171163
dreischiffig, Paralleldächer, urspr. spätes 15./frühes 16. Jh., 1877 außer Turm durch Brand zerstört, danach neugotischer Wiederaufbau
Innenfoto bei
Francis Frith[161]
LangtreeKirche (CC)
HE 1104560
zweischiffig, Paralleldächer, Turm u. Hauptschiff 15. Jh., Nordseitenschiff stilistisch 15. oder frühes 16. Jh.
Innenfoto bei Devon Church Land[162]
LapfordSt Thomas of
Canterbury (CC)
HE 1250085
zweischiffig seit spätem 15. Jh., Paralleldächer; Kern normannisch
Google Streetview mit Nordschiff[163]
Littleham,
Exmouth
SS Margaret
and Andrew (CC)
HE 1317702
breites Hauptschiff mit zweischiffigem Hallenchor seit 14. Jh., schmales Nordseitenschiff urspr. spätgotisch, aber 1883/84 ersetzt, bis in den Chorbereich
Pfarrseite: Beschreibung u. Bilder[164]
LoddiswellSt Michael&
All Angels (CC)
HE 1108121
dreischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff der Chorpartie spätes 14. Jh., Nordseitenschiff länger
LoxhoreSt Michael &
All Angels (CC)
HE 1107692
zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff und Chor 13. Jh., Nordseitenschiff und Turm 15./16. Jh.
LustleighSt John
the Baptist (CC)
HE 1334119
Nordseitenschiff frühes 16. Jh. mit Paralleldach, übrige Kirche mögl. 15. Jh., Chor 13. Jh., nur Sakristei 19. Jh.
LydfordSt Petrock[165] (CC)
HE 1326399
dreischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff 15. Jh., Nordseitenschiff 1889/90
LympstoneNativity of the
Blessed Virgin
Mary (CC)
HE 1165089
dreischiffig, Paralleldächer, mittelalterliche Nordarkade nach 1860 ersetzt
Innenfoto bei Francis Frith[166]
LynmouthSt John
the Baptist (CC)
HE 1201158
1869/70, neugotisch, Nordseitenschiff 1908 vergrößert
Innenfotos bei Orgelsite[167]
LyntonSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1282837
dreischiffig, breite Seitenschiffe unter Paralleldächern, Turm 13. Jh., im Südseitenschiff Reste einer Erneuerung von 1741, Haupterneuerung 1891–1905
MalboroughAll Saints (CC)
HE 1108485
dreischiffig, Paralleldächer, spätes 15. Jh.; nur Turm 13. Jh.
MamheadSt Thomas (CC)
HE 1170048
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 13. Jh. oder früher, Nordseitenschiff 15. Jh.
Luftbild auf Familienseite[168]
ManatonSt Winifred (CC)
HE 1097224
15. Jh., Hauptschiff, Nord- und Südseitenschiff wohl nacheinander,
Nordseite Holztonne unter Parallelfirst, Südseite kaum geneigte Seitenschiffsdecke in Höhe der Tonnenbasis
MartinhoeSt Martin (CC)
HE 1106778
Nordseitenschiff 1866/67, übrige Kirche 13.–14.–17. Jh.
Mary TavySt Mary (CC)
HE 1326217
zweischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff kurz nach Hauptschiff im 14. Jh.
Cornish Chur­ches – Devon m. Innenfotos
MertonAll Saints (CC)
HE 1326588
zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
Innenfoto fehlt
Milton AbbotSt Constantine and
St Aegidius[169] (CC)
HE 1326349
dreischiffig, Paralleldächer, größtenteils 15. Jh., Dachstuhl 1. H. 16. Jh.
Innenfoto fehlt
Milton DamerelHoly Trinity (CC)
HE 1162778
zweischiffig, Paralleldächer, nördliche Chorkapelle schon 13. Jh., Nordseitenschiff frühes 16. Jh.
MollandSt Mary (CC)
HE 1288998
zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
MonkleighSt George (CC)
HE 1305679
zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff frühes, Südseitenschiff spätes 15. Jh.
Morchard BishopSt Mary (CC)
HE 1263283
dreischiffig, 1451 Reparatur durch Ablass finanziert, Seitenschiffe 1887–91 ersetzt, heute unter Flachdächern
MorebathSt George (CC)
HE 1106898
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 15. Jh.
MortehoeSt Mary
Magdalene (CC)
HE 1107750
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 12. Jh., nach Erweiterungen im 13. und 14. Jh. Nordseitenschiff frühes 16. Jh.
MoretonhampsteadSt Andrew (CC)
HE 1334222
dreischiffig, waagerechte Seitenschiffsdecken in Höhe der Basis des Wagon Roofs über dem Mittelschiff, spätes 15. Jh.
MusburySt Michael (CC)
HE 1333564
15. Jh., Nordseite Pseudobasilika mit Schleppdach, Südseite Hallenkirche mit Paralleldach
Newton FerrersHoly Cross (CC)
HE 1325256
Chor 13. Jh.,
dreischiffig seit dem 15. Jh. (Arkaden),
aber zu großen Teilen 1885/1886 erneuert
Beschreibung mit Innenfotos bei Word Press[170]
Newton St PetrockSt Petrock (CC)
HE 1105096
zweischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff 15./frühes 16. Jh.
Google Streetview von NO[171]Cornish Chur­ches – Devon, m. Innenfotos
North BoveySt John
the Baptist (CC)
HE 1097172
dreischiffig, Paralleldächer, Chor 13. Jh., übrige Kirche 15. Jh.
North HuishSt Mary (CC)
HE 1108208
zweischiffig, Paralleldächer, überw. 14. Jh., Südseitenschiff und -eingangsbau 15. Jh.
North TawtonSt Peter (CC)
HE 1146842
dreischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff und Nordseitenschiff 15. Jh., Südseitenschiff frühes 16. Jh.
Cornish Chur­ches – Devon, m. Innenfotos
NorthleighSt Giles (CC)
HE 1333285
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff und Nordkapelle wohl 15. Jh.
NorthlewSt Thomas
of Canterbury (CC)
HE 1147443
dreischiffig, Paralleldächer, 15.–frühes 16. Jh.; Turm 12. Jh.
Nymet Tracey,
Bow
St Bartholomew (CC)
HE 1107017
zweischiffig, normannisch und spätes 14. Jh., Nordseitenschiff und Südeingang 15. Jh., Chor 1888/89 völlig erneuert
Google Street­view: Nord­seitenschiff[172]
OttertonSt Michael (CC)
HE 1281083
1870/71, neugotisch nach neuem Plan, dreischiffig, Paralleldächer, einschiffiger Chor;
nur Turm spätes 11. Jh.
PaigntonSt John
the Baptist (CC)
HE 1195097
12., frühes 13. und frühes 15. Jh., dreischiffig und Querhaus, Flachdecken der Seitenschiffe in Basishöe der Mittelschiffsdecke
PancrasweekSt Pancras (CC)
HE 1164477
zweischiffig, Paralleldächer, Chor teilw. 13. Jh., sonst 15. Jh., 1894–1898 meiste Dächer erneuert
Innenfotos
fehlen
ParkhamSt James (CC)
HE 1326557
dreischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
ParracombeSt Petrock (CC)
HE 1325740
zweischiffig seit 15./frühem 16. Jh., Paralleldächer
PayhemburySt Mary (CC)
HE 1333739
zweischiffig, Paralleldächer, 15. und frühes 16. Jh.
Peter TavySt Peter (CC)
HE 1105400
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 14. Jh., Ausbau des Nordquerhauses zum Nordseitenschiff 15. Jh.
Google Streetview von NO[173]Cornish Chur­ches – Devon m. Innenfotos
Peters MarlandSt Peter (CC)dreischiffig, Paralleldächer, Kern 14. Jh., heutige Formen überw. 15. Jh.
Google
Streetview
von NW[174]
PetrockstoweSt Petrock (CC)
HE 1333084
dreischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 14. Jh., Turm 15. Jh., übrige Kirche 1878–1880 erneuert
Innenfoto bei British Listed Buildings[175]
PinhoeSt Michael (CC)
HE 1104037
zweischiffig, Paralleldächer, spätes 14./frühes 15. Jh.; Chor 1879/80 ersetzt
Pilton,
Barnstaple
St Mary
the Virgin (CC)
HE 1385316
ehem. Benediktiner-Priorei, 1259 geweiht, dreischiffig, Paralleldächer,
Nordseitenschiff Early English, aber Dach wohl 1639,
Südseitenschiff u. -kapelle 15. Jh.
PlymouthSt Andrew (CC)
HE 1130012
Halle aus drei gleich hohen Schiffen,
dazu kurze äußere Seitenschiffe als Flachseitenhalle,
Mitte bis spätes 15. Jh., Südseitenschiff 1481/82
Cornish Chur­ches – Devon
m. Innenfotos
St Simon (CC)
HE 1419847
CHR 615627
dreischiffig, Paralleldächer, 1905–1907, neugotisch
kleines Innenfoto im CHR
Plympton,
Playouth
St Mary (CC)
HE 1386222
drei- bzw. fünfschiffig (zwei kurze Außenschiffe), Paralleldächer, Chor und Ostenden der Nordseitenschiffe 14. Jh., sonst 15. Jh.
Innenfoto
bei Flickr[176]
St Maurice (CC)
HE 1130037
dreischiffig, Paralleldächer, überw. 15. Jh.
Innenfotos siehe Links[177][178]
PlymstockSt Mary and
All Saints (CC)
HE 1330541
dreischiffig, Paralleldächer, hauptsächl. 15. Jh.
PlymtreeSt John
the Baptist (CC)
HE 1333727
zweischiffig, Paralleldächer, 15 Jh. in mehreren Phasen
PoughillSt Michael (CC)
HE 1250726
Kern 13. Jh., Erneuerung mit Seitenschiff 15. Jh., 1855/56 stark restauriert, „ceiled wagon roof“
PowderhamSt Clement (CC)
HE 1333985
dreischiffig, Paralleldächer, großenteils 15. Jh.; Chorvergrößerung und neue Dächer um 1860
Word Press:
Powderham Church …[179]
RackenfordAll Saints (CC)
HE 1325445
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 15. oder frühes 16. Jh.
RatteryBlessed
Virgin Mary (CC)
HE 1147626
dreischiffig, ein gleichmäßig 30° geneigtes Dach, Seitenschiffe 15. Jh.
RevelstokeSt Peter the
Poor Fisherman
(CC)
zweischiffig, konsolidierte Halbruine:
Hauptschiff ohne Dach und Seitenschiff (mit Dach) durch offene Arkade verbunden
ReweSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1305699
zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff und Nordseitenschiff um 1450, Nordquerhaus und Chor 1495
Cornish Chur­ches – Devon,
m. Innenfotos
RoboroughSt Peter (CC)
HE 13266126
15. Jh., aber 1868 erneuert unter Erhalt einiger alter Substanz
RockbeareBlessed
Virgin Mary (CC)
HE 1203864
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff u. Turm großenteils intakt 15. Jh., übrige Kirche 1888 stark verändert
Innenfotos
fehlen
Rose AshSt Peter (CC)
HE 1107227
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 15. oder frühes 16. Jh., Turm mögl. 14. Jh., übrige Kirche 1889–1892 ersetzt
St Giles in
the Wood
St Giles (CC)
HE 1104983
dreischiffig, Paralleldächer 15. Jh., starke Veränderungen 1862/63, Orgelkammer und Sakristei 1879
SalcombeHoly Trinity (CC)
HE 1212759
1843, neugotisch, dreischiffig, Paralleldächer
Innenfotos bei Trip Advisor[180]
Salcombe RegisSS Peter
and Mary (CC)
HE 1216101
dreischiffig, Paralleldächer, 13. Jh. mit Chronikdatum 1259
Sampford CourtenaySt Andrew (CC)
HE 1105290
dreischiffig, 15. und frühes 16. Jh., wenig geneigte Seitenschiffsdecken in Basishöhe der Mittelschiffstonne
Sampford SpineySt Mary (CC)
HE 1326222
zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff und Nordquerhaus 13./frühes 14. Jh., Turm, Südseitenschiff u. Eingangsbau Mitte 16. Jh.
Devon ChurchLand
reich bebildert
SeatonSt Gregory (CC)
HE 1164812
Schiff asymmetrische zweischiffige Halle (Teil der Arkade durch Eisenstützen ersetzt),
doppeltes Nordquerhaus in Verlängerung des Nordschiffs, 13.–16. Jh.
Shaugh PriorSt Edward’s (CC)
HE 1162816
dreischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
SheepstorSt Leonard (CC)
HE 1171232
„Dedication unknown
zweischiffig, spätes 15. Jh. (auch Fenster am Südseitenschiff), Paralleldächer
ShirwellSt Peter (CC)
HE 1107134
zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff und einschiffiger Chor überw. 13. Jh., Südseitenschiff überw. 15. Jh.
ShobrookeSt Swithin (CC)
HE 1107048
dreischiffig, Paralleldächer, äußerlich kein Absatz zw. Schiff und Chor, Nordseitenschiff 15. Jh., Südseitenschiff 1879
SilvertonSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1106629
dreischiffig mit zweischiffigem Chor, Nordseitenschiff 1478, nördliche Chorkapelle frühes 16. Jh., Südseitenschiff 15./frühes 16. Jh.
Cornish Chur­ches – Devon
m. Innenfotos
SlaptonSt James (CC)
HE 1164002
dreischiffig, Paralleldächer, Langhaus 15./frühes 16. Jh., Chor 14. Jh., Turm 13. oder 14. Jh.
SourtonSt Thomas (CC)
HE 1325962
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 15. Jh. (Fenster), Chor 1848 ersetzt
Devon ChurchLand,
reich bebildert[181]
South BrentSt Petrock (CC)
HE 1147794
dreischiffig, Pseudobasilika mit Schleppdächern, Querhaus, Hallenchor mit Paralleldächern, Seitenschiffe frühes 15. Jh.
South MiltonAll Saints (CC)zweischiffig
South TawtonSt Andrew (CC)
HE 1106035
dreischiffig, flache Seitenschiffsdächer mit Zinnenkränzen, 15. Jh.
Cornish Chur­ches – Devon
m. Innenfotos
SpreytonSt Michael (CC)
HE 1171836
zweischiffig, Paralleldächer, großenteils Mitte 15. Jh. (inschr. 1451)
StarcrossSt Paul (CC)
HE 1306581
1826–1828 „griechisch“, 1852–1854 neuromanisch umgestaltet, gemeinsames, gering geneigtes Satteldach
kein
geeignetes
Innenfoto
Staverton,
South Hams
St Paul de Leon
[182] (CC)
HE 1108524
dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe 14.–16. Jh.;
Ostansicht bei Google Streetview[183]
Stockleigh PomeroySt Mary (CC)
HE 1251012
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 15. Jh.
Stoke Damerel
Plymouth
St Andrew with
St Luke (CC)
HE 1386305
CHR 615629
1751 an Turm aus dem 15. Jh., dreischiffig, Paralleldächer, breiter als lang
Innenfoto fehlt
Stoke GabrielSt Mary and
St Gabriel (CC)
HE 1108497
dreischiffig, waagerechte Seitenschiffsdecken in Höhe der Basis des Wagon Roofs über dem Mittelschiff, frühes 15. Jh.
Stoke RiversSt Bartholomew (CC)
HE 1107658
zweischiffig, Paralleldächer, hauptsächlich 15./frühes 16. Jh.
StoodleighSt Margaret (CC)
HE 1325674
zweischiffig, Paralleldächer, westliche Joche von Hauptschiff und Seitenschiff 15. Jh.
StowfordSt John
the Baptist (CC)
HE 1105532
dreischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff, Südseitenschiff und Westturm 15. Jh., Nordseitenschiff 1874
SwimbridgeSt James (CC)
HE 1107640
dreischiffig, Paralleldächer, Kirche 15./16. Jh., Turm 13./14. Jh.
TalatonSt James
the Great (CC)
HE 1098109
15./16. Jh., langes Südseitenschiff mit Paralleldach (Basen der Wagon Roofs in gleicher Höhe) und ein kurzes pseudobas. Nordschiff mit Pultdecke
Tamerton FoliotSt Mary (CC)
HE 1386426
dreischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 13. Jh., Südseitenschiff 15. Jh., aber beide fast vollst. ersetzt (was sich nicht auf die Arkaden beziehen muss)
Video bei
Facebook[184]
TavistockSt Eustachius (CC)
HE 1326157
vierschiffig mit zwei Südseitenschiffen, Paralleldächer, Seitenschiffe 14. bzw. 15. Jh.
TawstockSt Peter (CC)
HE 1261627
dreischiffig seit 14. Jh., Langhaus mit kaum geneigten Seitenschiffsdächern in Basishöhe des Wagon Roofs des Mittelschiffs; Querhaus; Chorpartie mit Paralleldächern
Tedburn St Mary
(-Townbarton)
St Mary (CC)
HE 1215975
zweischiffig, Paralleldächer, langes Nordseitenschiff 14. Jh.
Innenfoto bei
Cornish Chur­ches – Devon
ThornburySt Peter (CC)
HE 1162910
zweischiffig, Paralleldächer, ältester Arkadenteil mögl. 14. Jh., aber überw. 15./16. Jh.
Innenfoto
fehlt.
ThorvertonSt Thomas
of Canterbury (CC)
HE 1240595
1834–1840 auf mittelalterlichem dreischiffigem Grundriss; Turm und Südeingang aus 15. Jh. erhalten, dreischiffig, gemeinsames Satteldach mit Zinnenkranz, Segmenttonnen über Mittelschiff und Seitenschiffen
ThrowleighSt Mary the
Virgin (CC)
HE 1168195
zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff 15. Jh., Nordseitenschiff 16. Jh.
ThrusheltonSt George (CC)
HE 1105510
zweischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff seit 14. Jh.
Devon ChurchLand
m. Innenfotos
ThurlestoneAll Saints (CC)
HE 1324947
zweischiffig, Paralleldächer, heutige Ausdehnung seit 15. Jh.
TivertonSt George (CC)
HE 1384825
klassizistische Staffel- und Emporenhalle, gering geneigtes Walmdach, drei segmentbogige Tonnengewölbe
-->
Innenfotos b.
Peter Walker[185]
St Paul (CC)
HE 1384902
dreischiffig, Paralleldächer, 1854–1856, neugotisch
TorbryanHoly Trinity (CC)
HE 1249658
dreischiffig, gering geneigte Seitenschiffsdächer auf Höhe der Basis der Mittelschiffstonne, frühes 15. Jh.
TotnesSt Mary (CC)
HE 1256897
vierschiffig, (innere) Seitenschiffe mit schwach geneigten Flachdecken, kürzeres äußeres Nordseitenschiff mit Paralleldach, Arkaden 15. Jh., Südseitenschiff um 1516
TrushamSt Michael (CC)
HE 1308904
zweischiffig, Paralleldächer, erster Pfarrer 1260, heutige Strukturen größtenteils 15./16. Jh.
UffculmeSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1325871
vierschiffig, Paralleldächer, Nordarkade frühes 14. Jh., größere Teile der Seitenschiffe frühes 15. Jh., inneres Südschiff flachdeckig
UgboroughSt Peter (CC)
HE 1168309
dreischiffig, Paralleldächer, Arkaden 14. Jh., heutige Seitenschiffe 15. Jh.
UplowmanSt Peter (CC)
HE 1168409
zweischiffig, Paralleldächer, spätes 15./frühes 16. Jh.
UpotterySt Mary
the Virgin (CC)
HE 1168979
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 12. Jh., heute weitgehend 15. Jh.
Innenfoto bei Orgelsite[186]
Upton PyneOur Lady (CC)
HE 1334009
dreischiffig, Paralleldächer, 14./15. Jh., Chor teilw. älter
Cornish Chur­ches – Devon:
Innenfotos
WalkhamptonSt Mary (CC)
HE 1105371
dreischiffig, Paralleldächer, spätes 15. Jh. u. 16. Jh.
Innenfotos s.
Cornish Chur­ches – Devon
WashfieldSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1106889
zweischiffig, Paralleldächer, spätes 15. Jh., 1875 stark restauriert
WemburySt Werburgh (CC)
HE 1169151
Südseite Hallenkirche, Nordseite Pseudobasilika, 15./frühes 16. Jh., Turm 14. Jh.
Innenfoto
fehlt
West AlvingtonAll Saints (CC)
HE 1108423
dreischiffig, Seitenschiffe unter Flachdächern, überw. 15. Jh.
West AnsteySt Petrock (CC)
HE 13058036
zweischiffig, Paralleldächer, Kern ab 14. Jh., Nordseitenschiff spätes 15./frühes 16. Jh.
WalkhamptonSt Mary (CC)
HE 1105371
dreischiffig, Paralleldächer, spätes 15. Jh. u. 16. Jh.
Innenfotos s.
Cornish Chur­ches – Devon
WashfieldSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1106889
zweischiffig, Paralleldächer, spätes 15. Jh., 1875 stark restauriert
WemburySt Werburgh (CC)
HE 1169151
Südseite Hallenkirche, Nordseite Pseudobasilika, 15./frühes 16. Jh., Turm 14. Jh.
Innenfotos
fehlen.
West AlvingtonAll Saints (CC)
HE 1108423
dreischiffig, Seitenschiffe unter Flachdächern, überw. 15. Jh.
West AnsteySt Petrock (CC)
HE 13058036
zweischiffig, Paralleldächer, Kern ab 14. Jh., Nordseitenschiff spätes 15./frühes 16. Jh.
West WorlingtonSt Mary (CC)
HE 1107298
zweischiffig, Paralleldächer, überw. 15. Jh.; Turm 13. Jh., Chor teilw. 14. Jh.
WhimpleSt Mary (CC)
HE 1163149
zweischiffig, Paralleldächer, 15./16. Jh.
Innenfotos s.
Cornish Chur­ches – Devon
WidecombeSt Pancras (CC)
HE 1242571
dreischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
WillandSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1306617
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 16. Jh., sonst 15. Jh.
Innenfotos
fehlen.
WinkleighAll Saints (CC)
HE 1318120
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 14. Jh., Nordseitenschiff und Erneuerung 15. Jh.
WitheridgeSt John
the Baptist (CC)
HE 1286312
dreischiffig, flache Seitenschiffsdecken knapp unter Basis der Mittelschiffstonne,
14./15. Jh.
Innenfoto bei
Britain Express[187]
WolboroughSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1256897
dreischiffig, Paralleldächer, Turm früher, Nordseitenschiff erst 1516
YarnscombeSt Andrew (CC)
HE 1104961
zweischiffig, Paralleldächer, Kern wohl 13. Jh., Südseitenschiff 15. Jh.
YealmptonSt Bartholomew (CC)
HE 1306637
19. Jh. Ersatz eines Vorgängerbaus, neugotisch, dreischiffig, Paralleldächer mit höheren Innen- als Außentraufen,
Höhenbereiche der drei Wagon Roofs überlappen einander

Cornwall

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Cornwall (4)

Anzahl: 106

St Winwaloe, Gunwalloe
St Winwaloe, Gunwalloe
St Ildierna’s, Lansallos
St Ildierna’s, Lansallos
Mary’s and St Julian’s, Maker
Mary’s and St Julian’s, Maker
St Olaf, Poughill
St Olaf, Poughill
St Endelienta’s in St Endellion
St Endelienta in St Endellion
St Endelienta in St Endellion
St Anietus, St Neot
St Anietus, St Neot
St Andrew’s Church, Stratton
St Andrew’s Church, Stratton
St Sennar, Zennor
St Sennar, Zennor
St Sennar, Zennor
OrtKircheAnmerkungen
AdventSt Adwen (CC)zweischiffig
AltarnunSt Nonna (CC)dreischiffig
AntonySt James (CC)dreischiffig
BlislandSt Protus &
St Hyacinth (CC)
dreischiffig
BoconnocPfarrkirche (CC)zweischiffig und kürzere Nordseitenkapelle
BodminSt Petroc (CC)dreischiffig
BoytonHoly Name (CC)zweischiffig
BraddockSt Mary
the Virgin (CC)
BreageSt Breaca (CC)dreischiffig
CalstockSt Andrew (CC)dreischiffig, „ceiled wagon roof“
CamborneSt Martin and
St Meriadocus (CC)
dreischiffig
ColanSt Colanus (CC)zweischiffig
ConstantineSt Constantine (CC)dreischiffig
CornellySt Cornelius (CC)Hauptschiff und sehr kurzes Nordseitenschiff
CreedSt Crida (CC)zweischiffig
CubertSt Cubert (CC)zweischiffig
CurySt Corentine (CC)zweischiffig
DavidstowSt David (CC)dreischiffig
DuloeSt Cuby (CC)zweischiffige Kreuzkirche, Turm am Ende des Südquerhauses
EgloshayleSt Petroc (CC)zweischiffig, dazu kleine Anbauten der Nordseite
EgloskerryPfarrkirche (CC)zweischiffig
FalmouthKing Charles
the Martyr (CC)
HE 1270080
dreischiffig, 1662–1665, Chor und Turm 1684
Forrabury and MinsterSt Merteriana (CC)zweischiffig
St Symphorian (CC)zweischiffig
GermoeSt Germoe (CC)zweischiffig
GerransSt Gerrans (CC)zweischiffig
GolantSt Samson’s Church (CC)zweischiffig
GunwaloeSt Winwaloe (CC)dreischiffig, Paralleldächer
GwinearSt Gwinear’s Church (CC)vierschiffig
JacobstowSt James (CC)dreischiffig
KilkhamptonSt James
the Great (CC)
dreischiffig
LadockSt Ladoca (CC)zweischiffig
LandulphSt Leonard
and St Dilpe (CC)
dreischiffig
LanhydrockSt Hydroc (CC)dreischiffig
LanivetSt Nivet’ (CC)dreischiffig
LanliverySt Bryvyth (CC)zweischiffig
LanreathSt Marnarch (CC)zweischiffig
LansallosSt Ildierna (CC)
HE 1365628
dreischiffig, geweiht 1331, Seitenschiffe 15. Jh.
LanteglosSt Julitta (CC)zweischiffig
LauncellsSt Swithin (CC)dreischiffig
LauncestonSt Mary
Magdalen dreischiffig (CC)
LelantSt Uny (CC)dreischiffig
LinkinhorneSt Mellor (CC)dreischiffig
LudgvanSt Paul (CC)dreischiffig
LuxulyanSt Cyrus and
St Julietta (CC)
dreischiffig
MadronSt Madernus (CC)dreischiffig
MakerSt Mary and
St Julian (CC)
vierschiffig
ManaccanSt Manacca (CC)zweischiffig
MarhamchurchSt Marwenna (CC)zweischiffig
Mawgan-in-MeneageSt Maugan (CC) zweischiffig
MenheniotSt Lalluwy (CC)dreischiffig
MichaelstowSt Michael (CC)dreischiffig
MullionSt Mellanus (CC)dreischiffig
NewquaySt Michael
the Archangel (CC) HE 1144109
zweischiffig, 1909–1911
North PetherwinSt Paternus (CC)dreischiffig
North TamertonSt Denis (CC)zweischiffig
Paul PaulSt Pol-de-Leon (CC)dreischiffig
PorthillySt Michael (CC)Chorpartie zweischiffige Halle plus pseudobasilikale Nordkapelle
Poughill,
Bude-Stratton
St Olaf (CC)
HE 1328522
dreischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 14. Jh., Südseitenschiff 15. Jh.
PoundstockSt Winwaloe (CC)
HE 1231799
CHR 639212
zweischiffig, Paralleldächer, Gliederung in Haupt- und Nordseitenschiff, Chor und Nordkapelle, dazu Südquerhaus
QuethiockSt Hugh(CC)zweischiffig
RameSt Germanus (CC)zweischiffig
SancreedSt Sancredus (CC)zweischiffig
SennenSt Sennen (CC)zweischiffig
SheviockSt Mary (CC)zweischiffig
St AllenSt Allen (CC)zweischiffig
St Anthony-in-MeneageSt Anthony
the Great (CC)
zweischiffig
St AustellHoly Trinity (CC)dreischiffig
St BrewardSt Breward (CC)
St BuryanSt Buryan (CC)dreischiffig
St CleerPfarrkirche (CC)dreischiffig
St ClementSt Clement (CC)zweischiffig
St Columb MajorSt Columb (CC)dreischiffig
St Columb MinorSt Columba (CC)dreischiffig
St DominickSt Dominica (CC)dreischiffig
St EndellionSt Endelienta (CC)
HE 1320630
dreischiffig
St EnoderSt Enoder (CC)dreischiffig
St ErthSt Ercus (CC)dreischiffig
St EweAll Saints (CC)zweischiffig
St GennysSt Genesius (CC)dreischiffig
St GermansSt German (CC)begonnen 12. Jh., geweiht 1262, Südseitenschiff (spätes) 14. u. 15. Jh., Nordseitenschiff 1888 ersetzt
St HilarySt Hilary (CC)dreischiffig
St IveSt Ive (CC)zweischiffig
St. IvesSt Ia (Ive)vierschiffig, südlichstes Schiff kurz
St JuliotSt Juliot (CC)zweischiffig
St Just in RoselandSt Just (CC)2 Schiffe und eine winzige Nordseitenkapelle
St KeverneSt Akeveranus (CC)dreischiffig
St KewSt James
the Great (CC)
dreischiffig
St LevanSt Levan (CC)zweischiffig
St MabynSt Mabyn Parish Church (CC)dreischiffig
St Martin-by-LooeSt Martin (CC)zweischiffig
St MawganSt Mawgan (CC)zweischiffig
St MellionSt Melanus (CC)zweischiffig
St Michael CaerhaysSt Michael (CC)zweischiffig
St Minver HighlandsSt Menefreda (CC)Südseitenschiff Halle, Nordseitenschiff Pseudobasilika
St Minver LowlandsSt Enodoch (CC)zweischiffig
St WinnowSt Winnow (CC)zweischiffig
St. NeotSt Anietus[188] (CC)
HE 1329212
dreischiffig, 15. Jh.
StrattonSt Andrew (CC)
HE 1279033
dreischiffig, Paralleldächer,
Nordarkade/-seitenschiff 14. Jh., Südseitenschiff 15. Jh., Südarkade 1888 erneuert
TregonySt Cuby Church (CC)zweischiffig
VeryanSt Symphorian (CC)zweischiffig
WadebridgeSt Breoke (CC)zweischiffig
Week St MarySt Mary (CC)dreischiffig
WhitstoneSt Anne (CC)dreischiffig
WithielSt Clement (CC)zweischiffig
ZennorSt Sennar (CC)zweischiffig

Region West Midlands

Bearbeiten
Grafschaften in der Region West Midlands

Siehe auch Pseudobasiliken in der Region West Midlands (112)

Anzahl: 210

Warwickshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Warwickshire (19)

Hintergrundinformationen:

  • Warwickshire Churches (Weebly): werbefreies privates Portal von Datenbankqualität

Anzahl: 33, davon mehrere teils Hallenkirche, teils Pseudobasilika oder Grenzfall

OrtKircheAnmerkungenFotos
AlcesterSt Nicholas (CC)
HE 1200612
Turm 13. u. 15. Jh., dreischiffige Hallenkirche
mit einheitlichem, gering geneigtem Satteldach 1729–1730
AnstySt James[189][190] (CC)
HE 1034889
Arkade zwischen Haupt- und Seitenschiff 14. Jh.,
offene Dachstühle 1856
ArrowHoly Trinity (CC)
HE 1024724
zweischiffig, Paralleldächer, Schiff 13. Jh., Portal älter,
Chor Mitte 14. Jh., Nordseitenschiff u. -kapelle 1865
Aston CantlowSt John the
Baptist (CC)
HE 1024581
zweischiffig, Schleppdach,
Turm, Hauptschiff u. Chor sp. 13. Jh., Nordschiff u. -kapelle sp. 14. Jh.,
Chor mit Kapelle durch zweijochige Arkade hallenartig verbunden
AtherstoneSt Mary (CC)
HE 1365164
Kern 12. Jh., aber
Chor u. Schiff 1849 ff. neugotisch, dreischiffig, Paralleldächer
Innenfotos bei Bells of Warwickshire[191]
BagintonSt John
the Baptist (CC)
HE 1116539
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 12. Jh.,
Schiff überw. 14. Jh., Nordseitenschiff 1875, verputzte hölzerne Tonnengewölbe
Innenfotos bei Weebly[192]
BaxterleyBaxterley
Church[193] (CC)
HE 1034739
zweischiffig, Paralleldächer,
Seitenschiff, Sakristei und Eingangsbau 1875
Bidford-on-AvonSt Laurence (CC)
HE 1200681
dreischiffiges Hallenschiff, schlanke gemauerte Arkaden,
offener Dachstuhl, Dachneigung ca. 25°,
Kern 1250, Umbau im 19. Jh. (Joseph Lattimore)
Innenfotos bei Warwick Churches
BiltonSt Mark (CC)
HE 1183705
dreischiffig, Paralleldächer,
Nordseitenschiff 1871/72, Südseitenschiff 1962/63
Innenfoto s. Our Warwickshire[194]
BulkingtonSt James(CC)
HE 1365054
Nordseite Halle, schmales Nordseitenschiff
(spätes 13. Jh.) mit Paralleldach; Südseite Basilika
Innenfoto bei Flickr[195]
CheringtonSt John the
Baptist (CC)
HE 1355498
zweischiffig, Hauptschiff frühes 13. Jh., Nordseitenschiff spätes 13. Jh.,
Schleppdach, geringe Dachneigungen,
Grenzfall zur Pseudobasilika
Fotos bei Warwickshire Churches
CorleySt Mary (CC)
HE 1299365
zweischiffig, Paralleldächer; Schiff fr. 12. Jh. einschiffig,
sp. 12. Jh. Nordseitenschiff (bis neben Mittelturm), Chor 13. Jh., ohne Kapellen,
Seitenschiff im 14./15. Jh. erneuert
DunchurchSt Peter (CC)
HE 1185418
Paralleldächer, Langhaus dreischiffig, flachdeckige Stufenhalle,
Chorpartie zweischiffig, überw. 14. Jh.
Friends of Dunchurch Society m. Innenfotos[196]
Exhall,
Nuneaton-
Bedworth
St Giles (CC)
HE 1186152
dreischiffig, Paralleldächer,
Nordseitenschiff 1609, Südseitenschiff 1842
Fotos außen u. 1 innen bei Warwick Churches
FarnboroughSt Botolph (CC)
HE 1299775
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 12. Jh.,
Schiff 14. Jh., Nordseitenschiff 1875
Innenfoto bei Flickr[197]
HalfordSt Mary(CC)
HE 1185710
zweischiffig, Paralleldächer,
Südseitenschiff mit verwittertem romanischem Portal
HarburyAll Saints (CC)
HE 1184836
dreischiffig, Paralleldächer, Kern 13. Jh.,
1873 Südseitenschiff verbreitert und Nordseitenschiff angefügt
Innenfoto bei Alarmy[198]
HaselorSt Mary and
All Saints (CC)
HE 1024525
zweischiffig, Paralleldächer,
Kern 12. Jh., Südseitenschiff frühes 14. Jh.
Fotos außen u. innen bei Warwickshire Churches
HoningtonAll Saints(CC)
HE 1355483
dreischiffig, flach gedeckte Seitenschiffe,
gedrückt gewölbte Mittelschiffstonne, daher eher Hallenkirche
HunninghamSt Margaret (CC)
HE 1184140
zweischiffig, Paralleldächer,
Hauptschiff 13. u. 16. Jh., Nordseitenschiff 1871
Innenfoto bei Flickr[199]
KenilworthSt Nicholas (CC)
HE 1300415
Dreischiffige Basilika,
Chor mit Südkapelle zweischiffige Halle
Little ComptonSt Denys (CC)
HE 1355522
zweischiffig, schmales Südseitenschiff
mit Paralleldach, 14. Jh. oder später
Innenfotos bei Warks Bells[200]
MerevaleOur Lady (CC)
HE 1365174
ehem. Torkapelle der Mereval Abbey;
Chor Südseite Halle mit Seitenschiff (Paralleldach) von 1340,
Nordseitenschiff von ca. 1500 abgesetztes Flachdach, also Pseudobasilika,
Langhaus wohl im 18. Jh. auf Mittelschiff reduziert
Pillerton HerseySt Mary
the Virgin (CC)
HE 1364769
dreischiffig, Nordseite Paralleldach, 13. u. 15. Jh.,
Südseite im 19. Jh. umgebaut: hoch ansetzende Pultdecke
StoneleighSt Mary the
Virgin (CC)
HE 1035159
zweischiffig, Kern 12. Jh.,
Südseitenschiff 14. Jh., gering geneigtes Schleppdach annähernd so hoch wie Hauptschiff,
nördl. am Chor Grabkapelle 19. Jh.
StudleySt Mary (CC)
HE 1024491
zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff 12. Jh., Seitenschiff 14. Jh.
Innenfoto bei Flickr[201]
Tanworth-
in-Arden
St Mary
Magdalene (CC)
HE 1382445
zweischiffig mit Paralleldächern, Kern 1330–'40,
Nordseitenschiff 1880 weitgehend erneuert
Fotos außen u. Innen bei Warwickshire Churches
WarmingtonSt Michael (CC)
HE 1355583
dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe 13. bzw. 14. Jh.
Innenfotos bei Warwickshire Churches
WarwickCollegiate church
of St Mary[202] (CC)
HE 1035500
nach Stadtbrand von 1694 Wiederaufbau bis 1707,
dreischiffig, Kreuzrippengewölbe (vor dem Brand holzgedeckte Basilika)[203]
normannische Krypta mit rundbogigen Bandrippengewölben erhalten
Welford on AvonSt Peter (CC)
HE 1382823
dreischiffig, 14. Jh.,
gering geneigte Seitenschiffsdecken in Basishöhe des Mittelschiffsdaches
Traufen anscheinend nachträglich erhöht
Innenfotos bei Warwickshire Churches
WellesbourneSt Peter (CC)
HE 1382017
Nordseitenschiff wohl erst 1847 als Hallenkirche mit Paralleldach,
Südseitenschiff spätes 13. Jh. mit hoch ansetzendem Schleppdach Grenzfall zur Pseudobasilika
WilloughbySt Nicholas (CC)
HE 1116454
dreischiffig, gemeinsames, gering geneigtes Satteldach
Innenfotos bei Warwick Churches
WixfordSt Milburga (CC)
HE 1355369
zweischiffig, Paralleldächer, 12./13. Jh., Südseitenschiff 14. Jh.
A Church Near You: mit Innenfoto[204]

Grafschaft West Midlands

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in der Grafschaft West Midlands (9)

Anzahl: 29 , davon 2 teils Hallenkirche, teils Pseudobasilika, und 3 Grenzfälle

OrtKircheAnmerkungenFotos
AldridgeSt Mary (CC)
HE 1076396
Nordseite Hallenkirche mit Paralleldach,
Südseite Pseudobasilika mit gering geneigtem Schleppdach
BickenhillSt Peter (CC)zweischiffig, Paralleldächer
Google Streetview[205]
BirminghamAnglikanische Kathedrale
flachdeckige Emporenhalle, teilw. Säulen vor Arkadenpfeilern, Nordseitenschiff teilw. in Kapellen gegliedert
besser Flickr[206]
Katholische Kathedrale
St Chad (CC)
section=official-list-entry HE 1220729
1839–1841, Chor 1854 unter die Vierung ausgedehnt
St Paul1777–1779, nach Kriegsschaden Wiederaufbau 1949–1951,
Emporenhalle, antikisierende Säulen, Mittelschiff mit Stichkappentonne, Seitenschiffe mit Kreuzgratgewölben
Brierley Hill,
Dudley
St Michael (CC)
HE 1227966
Innenfoto fehlt.
BushburySt Mary (CC)Südseite Hallenkirche mit Paralleldach,
Nordseite Pseudobasilika
Castle BromwichSt Mary and
St Margaret (CC)
dreischiffig, flachdeckig, relativ niedrige Arkadenbögen,
Fachwerkkern aus dem 15. Jh. 1726–1731 in Backstein mit Werksteingliederungen gehüllt, Georgian Style
Coseley,
Dudley
Christ Church (CC)
HE 1343189
1827–1830, Chor 1866 vergrößert
Innenfoto bei Flickr[207]
DudleySt Edmund (CC)klassizistisch, dreischiffig, Flachdecken der Seitenschiffe in Basishöe der Mittelschiffstonne
Innenfoto bei Word Press[208]
St Thomas (CC)
HE 1075998
1815–1818 im Stil des frühen 15. Jh.
Innenfotos[209]
Great BarrSt Margaret (CC)
HE 1116238
1862; Turm 1677, Turmspitze 18. Jh.
Pfarrseite mit Innenfoto[210]
HalesowenSt John
the Baptist(CC)
Nordseite Hallenkirche, Südseite evtl. Pseudobasilika
HandsworthSt Mary’s, Church
(CC)
HarborneSt Peter (CC)
HE 1219775
dreischiffig, Parallel- und Querdächer, geräumige Emporenhalle,
1876, nur Turm 14./15. Jh.
Galerie bei Birmingham Mail[211]
Kingswinford,
Dudley
St Mary (CC)
HE 1228790
am alten Dorfkern, Kirche 1830er/40er Jahre völlig umgebaut, Turm decorated Gotik
Innenfoto von Worcester & Dudley Hist. Churches[212]
NorthfieldSt Laurence (CC)dreischiffig
PedmoreSt Peter (CC)
HE 1076044
19. Jh. mit Resten von Vorgängern (Tympanon 11./12. Jh.) dreischiffig
PennSt Bartholomew (CC)
HE 1201886
dreischiffig, Paralleldächer, Nordarkade 14. Jh.,
Südseitenschiff 1845, Turm 1765 mit Backstein ummantelt
SheldonSt Giles (CC)
HE 1075659
zweischiffig, Paralleldächer
Smethwick,
Sandwell
Holy Trinity (CC)
HE 1077093
1887–1889 dreischiffig, Gauben im Dach des Mittelschiffs
kein geeignetes Innenfoto
Stoke,
Coventry
St Michael (CC)dreischiffig, Paralleldächer
Stourbridge,
Dudley
St Thomas (CC)Emporenhalle, Mittelschiff Längstonne, Seitenschiffe Folgen von Quertonnen
Innenfoto s. National Churches Trust[213]
Willenhall,
Walsall
St Anne (CC)1855–1858, Schiff zweischiffig, Paralleldächer, Chorpartie dreischiffig,
kein Denkmalstatus, Schließung geplant
Innenfotos fehlen
St Giles (CC)
HE 1186772
1866/67
Innenfoto bei Willenhall History[214]
WolverhamptonSt. John
in the Square (CC)
HE 1201864
Mittelschiff Stichkappentonne, Seitenschiffe Kreuzrippengewölbe
Innenfoto siehe[215]
St George (CC)
HE 1207884
heute Supermarkt, 1830, klassizistisch, Segmentbogentonne, flachdeckige Seitenschiffe
Innenfoto auf History Website[216]
St Mark
in Chapel Ash (CC)
HE 1201793
dreischiffig, Paralleldächer, neugotisch 1848/49, Chor spätes 19. Jh., polygonaler Schluss
YardleySt Edburgha (CC)
HE 1343385
Seitenschiffe 14./15. Jh.

Staffordshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Staffordshire (41)

  • Werbungsfreie Fotoseite: Thornber

Anzahl: 46

OrtKircheAnmerkungenFotos
Abbots BromleySt Nicholas (CC)
HE 1374461
um 1300, Schiff um 1500 basilikal umgebaut,
Chorpartie als Hallenkirche erhalten,
Westturm um 1700 erneuert
AlrewasAll Saints (CC)
HE 1038926
dreischiffig, gering geneigte Paralleldächer
AltonSt Peter (CC)
HE 1191066
dreischiffig, flache Dächer,
Kern 12. Jh., normannische Südarkade erhalten, Turm 13./14. Jh.,
massive neugotische Umbauten 1831 und 1884/85
(innen-) Fotos bei Pfarrseite[217] und Thornber
ArmitageSt John the
Baptist (CC)
HE 1374295
1844–1847, Turm 17. Jh.
AshleySt John the Baptist (CC)
Historic England 1377618
1860–1862, Paralleldächer,
dreischiffiges Langhaus, zweischiffige Chorpartie
BednallAll Saints (CC) HE
CHR 620048
1846 u. 1873, unter Paralleldach
dreijochig angeschlossenes Südseitenschiff,
dessen Decke nicht beurteilbar
halb geeig­netes Innen­foto s. CHR
BloreSt Bartholomew (CC)
HE 1191405
zweischiffig, gering geneigte Dächer über beide Schiffe bzw. Chorteile
BlymhillSt Mary (CC)
HE 1039272
14., 15., 19. Jh. dreischiffig, Nordseite Halle mit Paralleldach,
Südseite primär Pseudobasilika mit Schleppdach,
seit 1856–1859 durchgehende Gaube als hölzerner Obergaden im Dach des Hauptschiffs
BradleySt Mary and
All Saints[218] (CC)
HE 1319799
zweischiffig, Halle aus Chor und Lady Chapel (geweiht 1343),
Langhaus mit offenem Dachwerk, Hauptschiff mit sehr geringer Dachneigung, Seitenschiff mit steiler,
darum Halle an der Grenze zur Pseudobasilika, Nordarkade Mitte 14. Jh.
Innenfotos bei See around Britain[219]
Burton upon TrentSt. Chad (CC)
HE 1038702
CHR 17113
1903, dreischiffig, Langhaus als Pseudobasilika mit abgesetzten Schleppdächern,
Chorpartie als Halle mit Paralleldächern
Innenfoto bei CHR
St Modwen[220] (CC)
HE 1214046
1719, dreischiffig unter einem Dach,
rundbogige Arkaden, flache Decken
Innenfoto bei A church Near You[221]
CheadleSt Giles
(anglikan.) (CC)
HE 1037970
1837–1839, dreischiffig, gering geneigtes Dach,
Spitzbogenarkaden unter offenem Dachstuhl
Innenfoto s. Pfarrseite[222]
CheddletonSt Edward
the Confessor (CC)
HE 1188783
dreischiffig, Südseite mit gering geneigtem Pultdach,
Nordseite mit Paralleldach
ein mäßig geeign Innenfot bei Thornber[223]
Church EatonSt Editha (CC)
HE 1319807
Arkade 13. Jh., sehr schmales Nordseitenschiff 14  Jh. mit Paralleldach,
innen an der Grenze zur Pseudobasilika
Innenpanorama
bei Google Maps[224]
Clifton CampvilleSt Andrew (CC)
HE 1038808
Hauptschiff mit steilem Dach und einsehbarem Dachwerk, Seitenschiff mit Flachdach
CodsallSt Nicholas (CC)dreischiffig, Paralleldächer
ColtonSt Mary the
Virgin (CC)
HE 1190499
Turm und südl. Chorkapelle 13. Jh.,
übrige Kirche 1850, dreischiffig, Paralleldächer
Draycott in the MoorsSt Margaret (CC)
HE 1037947
Langhaus dreischiffig unter gemeinsamem, gering geneigtem Dach,
Chorpartie zweischiffig mit Paralleldächern
Innenfotos fehlen
ElfordSt Peter (CC)
HE 1038899
MA Ursprung, aber größtenteils 1848/49 neu,
Paralleldächer, Schiff und Chor zweischiffig
Innenfoto bei Google Maps[225]
EllastoneSt Peter (CC)
HE 1278444
Turm 1586, Chor 1588, Schiff mit Seitenschiff 1830 ersetzt
Außen- u. Innen
fotos bei Thornber
EnvilleSt Mary
the Virgin (CC)
HE 1230632
dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe 12./13. Jh.
FortonAll Saints (CC)
HE 1242640
zweischiffig, Paralleldächer, Seitenschiff innen flachdeckig;
Kern frühes 13. Jh., Seitenschiff mind. 15. Jh., aber Arkade 1723, Decke 19. Jh.
Innenpanorama
bei Google Maps[226]
Great HaywoodSt Stephen (CC)
HE 1243167
Erstbau 1844, weitgehend umgebaut 1858,
zweischiffig ohne Gliederung in Schiff und Chor, Paralleldächer
Innenfoto bei HE
Hanley,
Stoke on Trent
Staffs
St John the
Evangelist (CC)
HE 1210680
dreischiffige Emporenhalle, gemeinsames ca 40° geneigtes Dach
High OffleySt Mary (CC)
HE 1242831
zweischiffig, Paralleldächer
Innenfoto bei Flickr[227]
King’s BromleyAll Saints (CC)
HE 1277769
zweischiffig, Paralleldächer,
Oberfenster des hochwandigen Hauptschiffs an der seitenschifflosen Seite,
niedrige Spitzbogenarkade zwischen hohen Teilschiffen
KinverSaint Peter (CC)
HE 1230950
dreischiffig, Südseitenschiff u. -kapelle durchgängiges Paralleldach, 14./15. Jh.,
Nordseite Langhaus Pseudobasilika mit tiefer Traufe, 1856/57 u. 1975/76 erneuert,
Chorpartie Halle mit Paralleldach der 1472 erwähnten Nordkapelle
Mavesyn RidwareSt Nicholas (CC)
HE 1249035
Nordseitenschiff aus dem 13. Jh. an breitem Saal von 1782
-->
MayfieldSt John
the Baptist (CC)
Nordseite Halle mit Paralleldach,
Südseite Pseudobasilika mit fensterloser sichtbarer Hochschiffswand
Newcastle-under-LymeSt George (CC)
HE 1219946
CHR 620329
1828, neugotische Rippengewölbe, aber klassizistische Proportionen
Innenfoto siehe CHR
Norton-le-Moors
Stoke on Trent
St Bartholomew (CC)
HE 1195835
1738, Chor 1914 umgebaut,
dreischiffig mit Querhaus, Seitenschiffe schmal, Paralleldächer
Patshull,
Pattingham
St Mary[228] (CC)
HE 1039330
1743, Georgian Style,
Hauptschiff Muldendecke mit Stichkappen,
nördlich Seitenschiff mit Kreuzgratgewölben
Innenfoto auf Gaststätten-
seite[229]
Rolleston on DoveSt Mary (CC)
Historic England 1374442
12./13. Jh., spätere Veränderungen;
dreischiffige Hallenkirche mit flachdeckigen Seitenschiffen
Fotos bei See around Britain[230]
RocesterSt Michael (CC)
HE 1231919
Kern 13. Jh., großenteils 1870–1872 umgebaut
Außen- u. Innen­fotos bei Thornber
SandonAll Saints (CC)
HE 1294163
Südseite Halle mit Paralleldach, Nordseite Pseudobasilika
mit abgesetztem aber gering geneigtem Schleppdach,
Nordseitenschiff 14. Jh., im 19. Jh. umgebaut
Innenfoto bei Flickr[231]
SeighfordSt Chad (CC)
HE 1258080
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 14./15. Jh.,
Hauptschiff Teileinsturz 1610, Wiederaufbau 1748
Außen- u. Innenfotos s. Ortsseite[232]
Shelton with Etruria
Stoke-on-Trent
St Mark (CC)
HE 1220134
1834, dreischiffige Emporenhalle, ein gering geneigtes Dach
ShenstoneSt John the
Baptist (CC)
1853, Paralleldächer, dreischiffig mit einschiffigem Chor
SilverdaleSt Luke (CC)
HE 1291424
1853, dreischiffig, Paralleldächer
SwynnertonSt Mary (CC)
HE 1374205
Langhaus seit 13. Jh. dreischiffig,
Basilika mit kleinfenstrigen Obergaden,
Chor mit Südkapelle (Paralleldach) wahrscheinlich Halle
Google Streetview von Südosten[233]
Trent ValeSt John the
Evangelist (CC)
HE 1220810
zweischiffig, Paralleldächer,
heutiges Südseitenschiff 1843/44 als einschiffige Kirche,
heutiges Hauptschiff 1908
Innenfoto siehe CHR 620409
TrysullAll Saints (CC)
HE 1232253
dreischiffig, Seitenschiffe 13. Jh. mit späteren
Veränderungen, u. a. neuzeitl. Dachflächenfenster
UttoxeterSt John (CC)
HE 1038783
CHR 620467
um 1828, Westturm 14. Jh.,
ein Dach,
dreischiffig bis unter mäßig geneigte Dachschräge
Außen- u. Innenfotos siehe CHR
Wetley Rocks(CC)
HE 1294556
1833/34, ein Dach,
dreischiffig bis unter mäßig geneigte Dachschräge
Innenfotos in Join my Church[234]
WiggintonSt Leonard (CC)
HE 1038802
Hauptschiff 1777, gleich hohes, breiteres Nordseitenschiff 1830,
gewinkeltes Quer- und Paralleldach
WychnorSt Leonard (CC)
HE 1038440
zweischiffig, Paralleldächer
Innenfotos bei See around Britain[235]

Shropshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Shropshire (19)

Anzahl: 35

St Mary Magdalene, Albrighton
St Mary Magdalene, Albrighton
St Leonard, Bridgnorth
St Leonard, Bridgnorth
St Michael and All Angels, Loppington
St Michael and All Angels, Loppington
St Michael, Munslow
St Michael, Munslow
OrtKircheAnmerkungen
Cleobury NorthSt Peter and
St Paul (CC)
HE 1383457
Seitenschiffe 13. Jh., Nordseite
teils Pseudobasilika, teils Halle, Südseite Basilika
ClunSt George (CC)Nordseite Halle, Südseite Basilika
CoalbrookdaleHoly Trinity (CC)
CoundSt Peter (CC)
Ditton PriorsSt John
the Baptist (CC)
zweischiffig, gemeinsames steiles Dach
EdgmondSt Peter [236] (CC)
HE 1054183
dreischiffig, gemeinsames gering geneigtes Dach
High ErcallSt Michael and
All Angels (CC)
HE 1038604
dreischiffig, gemeinsames gering geneigtes Dach
HinstockSt Oswald (CC)
HE 1308042
zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff 1720, Südseitenschiff 1800
HodnetSt Luke (CC)
LilleshallSt Michael and
all Angels (CC)
Little WenlockSt Lawrence (CC)
LlanyblodwelSt Michael (CC)
LoppingtonSt Michael and
all Angels (CC)
Moreton CorbetSt Bartholomew (CC)
MunslowSt Michael (CC)
MyddleSt Peter (CC)
HE 1295092
zweischiffig, Paralleldächer, 1744 erneuert, Turm 1635
OswestrySt Oswald (CC)
PreesSt Chad (CC)
PulverbatchSt Edith (CC)
QuatfordSt Mary Magdalene (CC)
QuattSt Andrew (CC)
St Martin’sSt Martin (CC)
SelattynSt Mary
the Virgin (CC)
ShawburySt Mary
the Virgin (CC)
HE 1055376
Südseite Pseudobasilika, 12. Jh.,
Nordseite Stufenhalle mit Paralleldach, 15. Jh.
SheriffhalesSt Mary’ (CC)
ShrewsburySt Chad (CC)
HE 1344941
ovale klassizistische flachdeckige Emporenhalle, schlanke Säulen zu Architravbalken
St Giles (CC)
St Julian (CC)„nave of 5 bays with Tuscan arcade“
StottesdonSt Mary (CC)
HE 1189978
Südseite Halle mit Paralleldach, mögl. 1330,
Nordseite Pseudobasilika mit Schleppdach, um 1180
TongSt Bartholomew (CC)
HE 1053606
dreischiffig, mit geringen Dachneigungen,
aber wuchtigen Arkaden Grenzfall von Hallenkirche und Pseudobasilika
West FeltonSt Michael
the Archangel (CC)
HE 1041881
Nordseite Halle mit Paralleldach,
Südseite Pseudobasilika, Schleppdach mit niedriger Traufe
WestburySt Mary’s Church
(CC)
WhitchurchSt Alkmund’s Church
(CC) HE 1254774
1794/95, dreischiffig, flache Decke;
Westfassade mit mittelalterlichen Resten
WilleyChurch of St John
(CC)
WorfieldSt Peter the Apostle (CC)

Worcestershire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Worcestershire (29)

Anzahl: 43

St John the Baptist, Hagley
St John the Baptist, Hagley
St Martin, Holt
St Martin, Holt
St Nicholas, Kemerton
St Nicholas, Kemerton
St Leonard, Ribbesford
St Leonard, Ribbesford
OrtKircheAnmerkungen
Areley KingsSt Bartholomew’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
AstleySt Peter’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
BadseySt James’ Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
BelbroughtonHoly Trinity Church
(CC)
Nordseite Halle mit Paralleldach,
Südseite Pseudobasilika mit fast gleichmäßiger Dachneigung
BewdleySt Anne’s Church
(CC)
klassizistisch, ein Walmdach,
tonnengewölbtes Mittelschiff, flachdeckige Seitenschiffe
BockletonSt Michael’s Church
(CC) HE 1082473
einschiffiges Langhaus, kleiner Hallenchor mit Paralleldächern
BredonSt Giles’ Church
(CC) HE 1117088
Nordseite Pseudobasilika mit gering geneigtem Pultdach,
Südseite Halle mit Paralleldach
BroadwasCh. of St Mary Magdalene
(CC) HE 1349345
zweischiffig: Südkapelle mit Paralleldach und zweijochiger Anbindung
BromsgroveSaint John the Baptist’s Ch.
(CC)
dreischiffige Basilika, Chorpartie zweischiffige Halle mit Paralleldächern
CastlemortonSt Gregory’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer, schmales Südseitenschiff
ClentSt Leonard’s Church
(CC) HE 1167000
dreischiffig, Nordseite Hallenkirche mit Paralleldächern,
Südseite Pseudobasilika mit Schleppdach
Clifton-upon-TemeSt Kenelm’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Croome D’AbitotSt Mary Magdalene’s Ch.
(CC)
dreischiffig, außen neugotisch, innen klassizistisch,
schwach gewölbte Decken
DodfordHoly Trinity & St Mary’s Ch.
(CC) HE 1100097
Südkapelle mit zweibogiger Arkade und Paralleldach,
pseudobasilikaler Querschnitt, aber mangels Innenfotos nicht auszuschließen
Droitwich SpaSt Andrew’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
EckingtonHoly Trinity Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
ElmbridgeSt Mary’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
HagleySt John the Baptist’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Hampton LovettCh. of St Mary & All Saints
(CC) HE 1215375
zweischiffige Halle aus Schiff, Chor und versetzt platzierter Nordkapelle
HanburySt Mary the Virgin’s Ch.[237]
(CC) HE 1350133
Schiff Südseite Pseudobasilika mit Schleppdach,
Nordseite Halle mit Paralleldach,
Chorpartie Halle aus Chor und mehreren vielfach verbundenen Kapellen
Hanley CastleSt Mary’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
HartleburySt James’ Church
(CC) HE 1288150
dreischiffig, Rippengewölbe, Langhaus unter einem gering geneigten
Satteldach, Chorpartie unter Paralleldächern
HimbletonSt Mary Magdalene's Ch
(CC) HE 1081205
zweischiffig, Paralleldächer
HindlipSt James’ Church
(CC) HE 1081190
Paralleldächer, zwei- bis dreischiffig,
langes Südseitenschiff, Nordkapelle nur am Chor
HoltSt Martin’s Church
(CC) HE 1349337
zweischiffig, Paralleldächer
HuddingtonSt James’ Church
(CC) HE 1350155
zweischiffig, kurzes Südseitenschiff mit Paralleldach
KemertonSt Nicholas (CC)
HE 1296868
dreischiffig, Paralleldächer,
ab frühem 13. Jh., erweitert 14. u. 15. Jh., aber 1846–1850 abgesehen vom Turm völlig erneuert
KempseySt Mary the Virgin's Ch.
[238] (CC) HE 1157621
dreischiffig, ein mäßig geneigtes Satteldach,
Arkadenmauern wohl auch von Seitenschiffsgewölben überragt
KyreSt Mary’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
LeighSt Eadburga’s Church
(CC) HE 1098765
zweischiffig, Paralleldächer
MambleSt John the Baptist’s Ch.
(CC) HE 1081406
zweischiffig, Paralleldächer
Martin HussingtreeCh. of St Michael & All
Angels (CC)
zweischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff klein
NewlandSt Leonard’s Church
(CC) HE 1098739
einschiffiges Langhaus, zweischiffiger Chor mit Paralleldächern, 1862
NortonSt James’ Church
(CC) HE 1242858
Zweischiffige Halle mit Paralleldächern, moderner Nordanbau
OffenhamSt Mary & St Milburgh’s Ch.
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
RibbesfordSt Leonard’s Church
(CC) HE 1115135
dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe 12. bzw. 15. Jh., östl. Teil der Nordarkade 19. Jh., hölzerne Südarkade 19. Jh.
Rous LenchSt Peter’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Tenbury WellsSt Mary’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
White Ladies AstonSt John the Baptist’s Ch.
(CC) HE 1258836
zweischiffig, Paralleldächer
WickSt Mary’s Church
(CC) HE 1258672
zweischiffig, Paralleldächer
WolverleySt John the Baptist’s Ch.
(CC) HE 1348319
dreischiffig, klassizistische Emporenhalle
mit flachen Decken und rundbogigen Arkaden, 1772
WorcesterSt Alban’s Church
(CC) HE 1005272
zweischiffig, Paralleldächer
St John's Church
(CC) HE 1390120
dreischiffig, südl. Langhaus Querdächer, sonst parallele Längsdächer,
12., 14. und 15. Jh., Nordseitenschiff im 19. Jh. erneuert

Herefordshire

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Herefordshire (14)

Anzahl: 42

OrtKircheAnmerkungenFotos
BreintonSt Michael (CC)zweischiffig, Paralleldächer
Innenfoto fehlt
BridstowSt Bridget (CC)dreischiffig, Paralleldächer
BromyardSt Peter (CC)dreischiffig, Paralleldächer
Canon PyonSt Lawrence[239] (CC)
HE 1081974
Südseite Basilika mit niedrigen Obergaden, Nordseite Hallenkirche mit Paralleldach
ClehongerAll Saints (CC)zweischiffig, Paralleldächer
ColwallSt James the Great (CC)dreischiffig, Paralleldächer
CradleySt James (CC)zweischiffig, sehr schmales Nordseitenschiff mit Paralleldach siehe Orthofotos,
trotz Kon­struk­tions­prinzip landesüblicher Hallen­kirchen möglicherweise Innenhöhen einer Pseudobasilika
EardisleySt Mary
Magdalene (CC)
Nordseite Halle mit Paralleldächern,
Südseite Basilika mit niedrigem Obergaden
EastnorSt John
the Baptist (CC)
Paralleldächer, Langhaus zweischiffig,
Chor mit zusätzlicher Nordkapelle
EyeSt Peter and
St Paul (CC)
Langhaus Basilika, Chor mit Nordkapelle 2×2-jochige Einstützenhalle
FownhopeSt Mary (CC)zweischiffig, Paralleldächer
GarwaySt Michael (CC)
HE 1099751
Reste einer größeren Templerkirche, Langhaus einschiffig,
3-jochiger Chor bildet mit Südkapelle Einstützenhalle
GoodrichSt Giles (CC)zwei gleich lange, ungegliederte Schiffe, Paralleldächer
Innenfoto s. Goodrich Church Guide[240]
Hampton BishopSt Andrew (CC)längerer Teil östlich des Turms zweischiffig mit Paralleldächern
HentlandSt Dubricius (CC)
zweischiffig, Paralleldächer
HerefordAll Saints (CC)
HE 1025105
Paralleldächer, Halle aus zwei gleich hohen Schiffen,
teilw. Obergaden gegen das etwas niedrigere Südschiff
St Peter[241] (CC)
HE 1196883
dreischiffiges Hallenlanghaus, nur Nordschiff mit Paralleldach,
Chorpartie Pseudobasilika
St Nicholas (CC)
HE 1196831
1842, dreischiffig, Dachneigung ≤ 30°
Holme LacySt Cuthbert (CC)zwei gleich lange Schiffe mit Paralleldächern
KingstoneSt Michael (CC)zwei gleich lange Schiffe und Chorteile mit Paralleldächern
KingtonSt Mary (CC)
HE 1208031
vierschiffig: zweischiffige Halle und
zwei niedrige Außenschiffe (Südseite Pseudobasilika, Nordseite Basilika)
mit Pultdächern, um 1300, nördl. Außenschiff 1874
LeaSt John
the Baptist (CC)
zweischiffig, Paralleldächer
LedburySt Michael and
All Angels (CC)
HE 1301825
dreischiffig, Paralleldächer, Kern 12. Jh., Seitenschiffe 13. bzw. 14. Jh.
LeominsterSt Peter and
St Paul (CC)
HE 1077617
organisatorisch historisch zwei Kirchen:
Prioratskirche basilikal aus Nordschiff (12. Jh.) u. Nordseitenschiff (19. Jh.),
Pfarrkirche Stufenhalle aus Südschiff (13. Jh.) und Südseitenschiff (14. Jh.)
LlangarronSt Deinst (CC)zweischiffig, Paralleldächer
LlanwarneSt John
the Baptist (CC)
HE 1301841
zweischiffig, Giebel der Paralleldächer erhalten (Ruine)
LugwardineSt Peter (CC)
HE 1099844
Längsdach mit zwei Querdächern,
Kern überw. 13. u. 14. Jh., Arkaden 19. Jh.
Mansel LacySt Michael (CC)zweischiffig, Paralleldächer
MordifordHoly Rood
(Heiligkreuz) (CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Much CowarneSt Mary (CC)zweischiffig, Paralleldächer
Much MarcleSt Bartholomew (CC)Langhaus dreischiffige Basilika,
Chor mit Nordkapelle Halle von 2×2 Jochen mit Paralleldächern
Richard’s CastleSt Bartholomew (CC)zweischiffig, Paralleldächer
Ross-on-WyeSt Mary (CC)vierschiffig, Paralleldächer
St WeonardsSt Weonard (CC)
zweischiffig, Paralleldächer
TarringtonSt Philip and
St James (CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Upton BishopSt John
the Baptist (CC)
zweischiffig, Paralleldächer
WalfordSt Michael and
All Angels (CC)
zweischiffig, Langhaus Pseudobasilika mit Schleppdach,
Chorpartie Halle mit Paralleldächern
WesthideSt Bartholomew (CC)zweischiffig, Paralleldächer
Weston un-
der Penyard
St Lawrence (CC)zweischiffig, Paralleldächer
WhitbourneSt John
the Baptist (CC)
HE 1286312
geweiht 1332, stark restauriert frühes 19. Jh. u. 1880, Nordseitenschiff unter Paralleldach
WhitchurchSt Dubricius (CC)
HE 1224924
zweischiffig, Paralleldächer
WoolhopeSt George (CC)
HE 1156792
dreischiffig, Paralleldächer, Arkaden 13. Jh.,
große Teile der Kirche 1848 bzw. 1883 erneuert
Verwaltungseinteilung von Wales

Gliederung des Landes:

Den Ceremonial Counties (Zeremonialgrafschaften) Englands entsprechen in Wales die Preserved Counties (Bewahrten Grafschaften). Dabei wurde die historische Grafschaft Glamorgan in drei Preserved Counties unterteilt. Andererseits umfasst das Preserved County Dyfed drei historische Grafschaften, das Preserved County Gwynedd zwei. Die für die meisten Belange zuständigen Principalities (Fürstentümer), auch Counties (Grafschaften) genannt, sind von ihrer Struktur her Unitary Authorities (Einheits-Gebietskörperschaften). Gwent entspricht einem historischen Territorium, das bei etwa konstanter Ausdehnung bis ins 16. Jahrhundert Gwent hieß, nach der Annexion Wales’ durch England 1535 dann jahrhundertelang Monmouthshire.

Hintergrundinformationen:

  • Cadw = Staatliche Denkmalbehörde in Wales
  • DAT = Dyfed Archaeological Trust

In beiden Fällen ist die Nummer in der staatlichen Denkmalliste mit angegeben.

Siehe auch Pseudobasiliken in Wales (58)

Anzahl: 162, davon 6 auch Pseudobasilika

Siehe auch Pseudobasiliken in Powys (9)

Anzahl: 18

St Catwg’s Church, Llangattock
St Catwg’s Church, Llangattock
Church of St Dogfan, Llanrhaeadr-ym-Mochnant
Church of St Dogfan, Llanrhaeadr-ym-Mochnant
OrtKircheAnmerkungen
Builth WellsSt Mary’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer, 1875
BreconSt Mary’s Church
(CC) Cadw 7015
dreischiffig ≤14. Jh., Paralleldächer
ClyroSt Michael and All Angels’ Ch.
(CC) Cadw 15196
zweischiffig wahrsch. erst seit 1853, Paralleldächer; Turmbasis 14. Jh.
CrickhowellSt Edmund’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
CwmdauddwrSt Bride’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
DefynnogSt Cynog’s Church
(CC) Cadw 6774
zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
KerrySt Michael and All Angels’ Ch.
(CC) Cadw 7558
zweischiffig, Paralleldächer, überw. 14. Jh.
LlandysilioSt Tysilio’s Church
(CC) Cadw 8508
zweischiffig, Seitenschiff schmal, Paralleldächer
LlangattockSt Catwg’s Church
(CC) Cadw 6675
zweischiffig 14. Jh., aber im 18. u. 19. Jh. stark verändert, Paralleldächer
LlangorsSt Peulin’s Church
(CC) Cadw 6761
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
Llanbedr,
Crickhowell
St Peter’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Llanrhaeadr-
ym-Mochnant
St Dogfan’s Church
(CC) Cadw 636
dreischiffig evtl. ab 15. Jh., Paralleldächer
LlansilinSt Silin’s Church
(CC) Cadw 638
dreischiffig, zwei gleichwertige Schiffe seit 15. Jh., kleineres Nordseitenschiff
MeifodSt Tysilio and St Mary’s Church
(CC) Cadw 7646
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
Old Radnor,
Radnor
St Stephen’s Church
(CC) Cadw 9131
zweischiffig, Paralleldächer, überw. 15. Jh.
PencelliSt Meugan's St Meugan’s Church
(CC) Cadw 21105
zweischiffig wohl seit 14. Jh., Paralleldächer
TalgarthSt Gwendoline’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
WelshpoolSt Mary’s Church
(CC) Cadw 7775
dreischiffig seit 16. Jh., Paralleldächer
St Mary’s Priory, Abergavenny

Siehe auch Pseudobasiliken in Gwent (18)

Anzahl: 22, davon 1 auch Pseudobasilika

St Mary’s, Abergavenny
St Cadoc, Raglan
St Cadoc, Raglan
St Mary’s Priory, Usk
St Mary’s Priory, Usk
OrtKircheAnmerkungen
AbergavennyPriory of St Mary
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Holy Trinity Church
(CC) Cadw 2383
dreischiffig, gemeinsames gering geneigtes Dach, 1840–1842
BedwasSt Barrwg’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
BedwelltySt Sannan’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
CaerleonSt Cadoc’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
CaldicotSt Mary’s Church
(CC) Cadw 2019
zweischiffig, Paralleldächer
Christchurch
Newport
Holy Trinity Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
LlantarnamSt Michael and All Angels
(CC) Cadw 3121
Halle aus Chor und großer Nordkapelle, Paralleldächer
Llantilio PertholeySt Teilo Church
(CC) Cadw 2002
Chor mit einer der Kapellen eine Halle,
übrige Seitenschiffe und Kapellen pseudobasilikal
MathernSt Tewdric’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
MonmouthSt Mary's Priory Ch.
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
MynyddislwynSt Tudor’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
NewbridgeSt Paul’s Church
(CC) Cadw 21498
dreischiffig, kurze Seitenschiffe unter paarigen Zwerchgiebeln
NewportNewport Cathedral
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Penallt(alte) St Mary’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
PenhowSt John the Baptist’s
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
RaglanSt Cadoc’s Church
(CC)
östliche Teile zweischiffig, Paralleldächer
St Brides WentloogelSt Bridget’s Church
(CC)
zweischiffig: zweijochige Nordkapelle, Paralleldächer
ShirenewtonSt Thomas à Becket
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
SkenfrithSt Bridget’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
TrevethinSt Cadoc’s Church
(CC)
Langhaus zweischiffig, Paralleldächer,
an Querhausarmen durch doppelte Arkaden ebenfalls Hallenbildung
UskSt Mary's Priory Ch.
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer

Glamorgan

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Glamorgan (9)

Anzahl: 17

South Glamorgan:

Siehe auch Pseudobasiliken in South Glamorgan (4)

Anzahl: 13

St CadocLlancarfan
St CadocLlancarfan
St Illtud, Llantwit Major
St Illtud, Llantwit Major
OrtKircheAnmerkungen
CardiffSt Catherine's Church, King's Road, Cardiff Cadw 13747dreischiffig, Paralleldächer, 1883–1886
St Margaret's Church in Roath
(CC) Cadw 13819
Halle mit Paralleldächern aus Chor,
Nordquerhaus und Bute-Mausoleum, 1881–1886
St Luke's Church in Canton
(CC)
Paralleldächer, 19. Jh., Backstein
CowbridgeHoly Cross Church
(CC) Cadw 13187
zweischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff vor 1473
Dinas PowysSt Peter’s Church
(CC) Cadw 16502
zweischiffig Paralleldächer, 1929/1930,
urspr. geplantes Nordseitenschiff weggelassen
LlancarfanSt Cadoc’s Church
(CC) Cadw 13605
zweischiffig, seit 13. oder 14. Jh., Paralleldächer
Llantwit MajorSt Illtyd’s Church
(CC) Cadw 13259
Stufenhalle mit flach gedecktem Mittelschiff,
fensterlose angedeutete Hochschiffswände;
dreischiffig von mittl. bis spätem 13. Jh.; Kern 11. Jh.
Old St Mellons,
Cardiff
St Mellon’s Church
(CC) Cadw 13865
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 14. Jh., Süd-„Kapelle“ 15. Jh.
St FagansSt Mary’s Church
(CC) Cadw 13871
zweischiffig seit 1859/60, Paralleldächer; ältere Teile 12. u. 14. Jh.
St Hilary,
Llanfair
St Hilary’s Church
(CC) Cadw 13170
zweischiffig, Paralleldächer,
Chor 12. Jh., Südseitenschiff vor 1423, Fenster 19. Jh.
St LythansSt Bleiddian’s Church
(CC) Cadw 13635
zweischiffige Halle mit Paralleldächern
aus Chor und Südkapelle, Tudor
SplottSt Saviour’s Church
(CC) Cadw 13808
dreischiffig, Paralleldächer, 1887/88
St. Nicholas and BonvilstonChurch of St Nicholas
(CC) Cadw 13636
zweischiffig, Paralleldächer, Arkade Typ 14. Jh.

Mid Glamorgan:

Siehe auch Pseudobasiliken in Mid Glamorgan (3)

Anzahl: 2, beide erst im 19. Jh. zur Hallenkirche erweitert.

OrtKircheAnmerkungen
BettwsSt David’s Church
(CC) Cadw 18626
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 1893,
übrige Kirche 12., 15., 16. Jh.
Newcastle,
Bridgend
St Illtyd’s Church
(CC) Cadw 11312
Kirche seit 14. Jh.,
Nordseitenschiff 1849/50, Paralleldächer

West Glamorgan:

Siehe auch Pseudobasiliken in West Glamorgan (2)

Anzahl: 2, beide im 19. und 20. Jh. neu errichtet.

OrtKircheAnmerkungen
SkettySt Paul’s Church
(CC) Cadw 11754
dreischiffig, Parralleldächer,
Südseitenschiff 1896/97, Nordseitenschiff 20. Jh.
SwanseaChrist Church
(CC) Cadw 11608
dreischiffig, Parralleldächer,
1871/72, 1883,

Siehe auch Pseudobasiliken in Dyfed (11)

Anzahl: 52, davon 4 auch Pseudobasilika

Carmarthenshire:

Siehe auch Pseudobasiliken in Carmarthenshire (2)

Anzahl: 23, davon 1 auch Pseudobasilika

St Peter’s Church, Carmarthen, Hauptschiff
St Peter’s Church, Carmarthen, Südseitenschiff
St Peter’s Church, Carmarthen
OrtKircheAnmerkungen
AbergwiliSt David’s Church
(CC)
schmales Nordseitenschiff, Paralleldächer, 1843
CarmarthenSt Peter’s Church
(CC) DAT 9435
zweischiffig, Paralleldächer
Christ Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer, 1869
CilycwmSt Michael’s Church
(CC) DAT 10906
zweischiffig, Paralleldächer
CyffigKirche
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
LlanarthneySt David’s Church
(CC) DAT 18982
zweischiffig, gemeinsames Dach
LlandeiloSt Teilo’s Church
(CC) DAT 11097
zweischiffig, Paralleldächer, großenteils M. 19. Jh. und 1903 erneuert
LlandyfeisantSt Tyfi’s Church
(CC) Cadw 11108
zweischiffig, Paralleldächer, großenteils im 19. Jh. wiederaufgebaut,
Südseitenschiff mögl. mittelalterlich
LlanegwadSt Egwad’s Church
(CC) DAT 21451
zweischiffig, Paralleldächer, 19. Jh.
LlanelliSt Ellyw’s Church
(CC) DAT 11888
Langhaus der Kreuzkirche einschiffig,
Chorpartie nördlich Halle mit Paralleldach,
südlich Pseudobasilika mit abgesetztem Schleppdach
LlanfihangelSt Michael’s Church
(CC) DAT 15632
zweischiffig, Paralleldächer, spätmittelalterlich, 4/5 Originalsubstanz
LlangathenSt Cathen’s Church
(CC) DAT 10929
zweischiffig, Paralleldächer
LlangyndeyrnSt Cyndeyrn’s Church
(CC) DAT 9399
zweischiffig Paralleldächer
LlangyninSt Cynin Church
(CC) DAT 9401
zweischiffig Paralleldächer
LlangynogChurch of St Cynog
(CC) DAT 25800
zweischiffig, Paralleldächer
LlanllwchSt Mary’s Church
(CC) DAT 9495
zweischiffig, Paralleldächer
LlansadwrnSt Sadwrn’s Church
(CC) DAT 10945
zweischiffig, Paralleldächer, i. Wes. mittelalterlich
MyddfaiSt Michael’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
PembreySt Illtyd’s Church
(CC) 11872
zweischiffig, Paralleldächer
LlansteffanSt Ystyffan’s Church
(CC) DAT 9404
zweischiffig, Paralleldächer
LlandoverySt Dingat’s Church
(CC) DAT 10991
zweischiffig, Paralleldächer
LlandybieSt Tybie’s Church
(CC) DAT 10915
zweischiffig, Paralleldächer
St IshmaelsSt Ishmael’s Church
(CC) Cadw 9411
zweischiffig, Paralleldächer, überw. 19. Jh.

Pembrokeshire:

Siehe auch Pseudobasiliken in Pembrokeshire (8)

Anzahl: 26, davon 3 auch Pseudobasilika

St Mary’s Church, Tenby
St David, Llanddewi Velfrey
St David, Llanddewi Velfrey
OrtKircheAnmerkungen
AmrothSt Elidyr’s Church
(CC) DAT 6044
Langhaus einschiffig, Chorpartie zweischiffig mit Paralleldächern
BegellySt Mary’s Church
(CC) DAT 6045
Nordkapelle mit Paralleldach überwiegend am Chor
BletherstonSt Mary’s Church
(CC) DAT 6046
BrawdySt David’s Church
(CC) DAT 14396
BurtonSt Mary’s Church
(CC) DAT 14533
Schiff mit Nordseitenschiff Pseudobasilika mit abgesetztem Schleppdach,
Chor mit Südkapelle Hallenchor
Carew CheritonSt Mary’s Church
(CC) DAT 6007
CastlemartinSt Michael’s Church
(CC) Cadw 5948
CilgerranSt Llawddog’s Church
(CC) DAT 11972
HaverfordwestSt Martin’s Church
(CC) DAT 12041
JeffreystonSt. Oswald and St. Jeffrey
(CC) DAT 6052
dreischiffig, Südseite mit Zwerchgiebeln
Lampeter VelfreySt Elidyr’s Church
(CC) DAT 6050
Llanddewi VelfreySt David’s Church
(CC) DAT 18982
mit Nordkapelle an Chor u. östl. Schiff
zweischiffige Halle mit Paralleldächern
ManorbierSt James’ Church
(CC) DAT 5975
MartletwySt Marcellus Church
(CC) DAT 6080
wohl 13. Jh., 1848–1850 stark verändert
Monkton PriorySt Nicholas and St John
(CC) DAT 6330
Langhaus einschiffig,
Chorpartie zweischiffig mit Paralleldächern
NarberthSt Andrew’s Church
(CC) DAT 6475
relat. östlich gelegenes Nordseitenschiff mit Paralleldach, 1862
NevernSt Brynach’s Church
(CC) DAT 12746
zweijochiges Südseitenschiff mit Paralleldach
New MoatSt Nicholas’s Church
(CC) DAT 6086
PrendergastSt David’s Church
(CC) DAT 12039
zweischiffig, Paralleldächer
RhoscrowtherSt Decuman’s Church
(CC) DAT 6591
Robeston WathenSt Andrew’s Church
(CC) DAT 6092
RudbaxtonSt Michael’s Church
(CC) DAT 12009
SaundersfootSt Issel’s Church
(CC) DAT 6093
zweischiffige Halle mit Paralleldächern,
dazu Südseitenschiff mit Schleppdach
SealyhamSt Dogfael Church
(CC) DAT 12011
TenbySt Mary’s Church
(CC) DAT 6177
UzmastonSt Ismael’s Church
(CC) DAT
Seitenschiff mit Paralleldach, kurz, 2/3 im 19. Jh.

Ceredigion:

Siehe auch Pseudobasiliken in Ceredigion (1)

Anzahl: 3

OrtKircheAnmerkungen
LlanwenogSt Gwenog’s Church
(CC) DAT 9817
zweischiffig, Paralleldächer, Dächer 15. Jh., nur ein paar Fenster 19./20. Jh.
TremainSt Michael’s Church
(CC) DAT 15871
zweischiffig, Paralleldächer, zweijochige Arkade, 19. Jh.
LlanrhystudSt Rhystyd’s Church
(CC) Cadw 9843
zweischiffig, Paralleldächer, außer Turm weitgehend 1852–1854 neu

Anzahl: 20

Verwaltungseinheit Gwynedd:

Siehe auch Pseudobasiliken in Gwynedd (2)

Anzahl: 14

St Gwynhoedl’s Church, Llangwnnadl
St Gwynhoedl’s Church, Llangwnnadl
OrtKircheAnmerkungen
AberdaronSt Hywyn’s Church
(CC) Cadw 4225
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer, Hauptschiff 12. u. 14. Jh.
AbererchSt Cawrdaf’s Church
(CC) Cadw 4317
zweischiffig seit 16. Jh., Paralleldächer
BangorCh. of Our Lady and St James
(CC)Cadw 4083
dreischiffig, Paralleldächer, 1866 und 1894
CaernarfonSt Mary’s Church
(CC) Cadw 3857
dreischiffig, Paralleldächer, ab 14. Jh., im 19. Jh. eingreifend restauriert
CricciethSt Catherine’s Church
(CC) Cadw 4395
dreischiffig seit 15./16. Jh., Paralleldächer
DeiniolenChrist Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer, 1857
DolgellauSt Mary’s Church
(CC) Cadw 5064
dreischiffig, von Säulenreihen getragene gemeinsame Segmenttonne
unter gemeinsamem Satteldach; 1716, außen neoromanisch
LlanarmonSt Garmon’s Church
(CC) Cadw 4337
zweischiffig, Paralleldächer
LlanenganSt Engan’s Church
(CC) Cadw 4304
zweischiffig, Paralleldächer, 1520–1535
LlangwnnadlSt Gwynhoydl’s Church
(CC) Cadw 4378
dreischiffig seit 1530, Paralleldächer
LlaniestynSt Iestyn’s Church
(CC) Cadw 4258
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer; ältere Teile 13./14. Jh.
LlanuwchllynSt Deiniol’s Church
(CC) Cadw 24688
zweischiffig, Paralleldächer, 1873 anstelle einer mittelalt. Kirche
NantperisSt Peris’ Church
(CC) Cadw 3759
Hallenstruktur aus gleich hohen Chor, Kapellen und Querhaus anzunehmen,
aber Bögen zwischen Chor und Kapellen weder thematisiert noch fotografiert
TrawsfynyddSt Madryn’s Church
(CC) Cadw 4846
zweischiffig seit 16. Jh., Paralleldächer; 1978 Brandschaden
St Cadwaladr in Llangadwaladr

Verwaltungseinheit Anglesey:

St Cadwaladr in Llangadwaladr

(Pseudobasiliken gibt es auf Anglesey nicht)

Anzahl: 6

OrtKircheAnmerkungen
AberffrawSt Beuno’s Church
(CC) Cadw 5270
zweischiffig seit 16. Jh., 1868 massiv verändert
Gwalchmai,
Trewalchmai
Church of St. Morhaiarn
(CC) Cadw 5331
Chorpartie seit ca. 1500 zweischiffige Halle
LlanfaesSt Catherine’s Church
(CC) Cadw 5705
dreischiffig seit 1890, Paralleldächer,
schon 1845 Ersatz des mittelalterlichen Schiffs
Llanfair-yng-NghornwySt Mary’s Church
(CC) Cadw 5380
Chorpartie zweischiffig seit 16. Jh.;
Kern 12./13. Jh., Verlängerung 15. Jh.
LlangadwaladrSt Cadwaladr’s Church
(CC) Cadw 5505
Chorpartie zweischiffig durch Südkapelle von 1661;
Kern 12./13. Jh., Chor 14. Jh.
Llanidan(alte) St Nidan’s Church
(CC) Cadw 5538
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer;
gegründet 616
St Mary’s Church, Cilcain

Siehe auch Pseudobasiliken in Clwyd (9)

Anzahl: 33, davon 1 Grenzfall zur Pseudobasilika

St Mary’s Church, Cilcain
St Chad’s Church, Holt
St Chad’s Church, Holt
St Chad’s Church, Holt
St Trillo, Llandrillo yn Rhos
St Trillo, Llandrillo yn Rhos
St Eurgain and St Paul, Northop
St Eurgain and St Paul, Northop
OrtKircheAnmerkungen
AbergeleSt Michael’s Church
(CC) Cadw 237
zweischiffig seit spätestens um 1400, Paralleldächer
BryneglwysSt Tysilio’s Church
(CC) Cadw 721
zweischiffig seit 16. Jh., Holzpfeiler
ChirkSt Mary’s Church
(CC) Cadw 615
zweischiffig seit 1519, Paralleldächer
CilcainSt Mary’s Church
(CC) Cadu 295
zweischiffig seit mind. 15. Jh., Paralleldächer;
heute Arkade zwischen beiden Schiffen verglast
HalkynSt Mary’s Church
(CC) Cadw 542
zweischiffig, Paralleldächer, 1877/78
HoltChurch
(CC) Cadw 1596
dreischiffig, geringe Dachneigungen, flache Raumdecken,
Grenzfall von Staffelhalle und Pseudobasilika, 14./15. Jh.
HopeSt Cynfarch and St Cyngar’s
(CC) Cadw 27
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
Llanarmon-yn-St Garmon’s Church
(CC) Cadw 735
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
Llanbedr-y-cenninSt Peter’s Church
(CC) Cadw 3203
Halle aus Chor und durch Doppelbogen angebundene Südkapelle
(mit quer zur Schiffsachse stehendem Dach)
LlanddogedSt Doged’s Church
(CC) Cadw 91
zweischiffig (seit 16. Jh.?), Paralleldächer, 1839 erhöht
Llandrillo yn Rhos,
Rhos-on-Sea, Conwy
St Trillo’s Church
(CC) Cadw 143
zweischiffig seit frühem 16. Jh., Paralleldächer
LlanddulasSt Cynbryd’s Church
(CC) Cadw 19024
zweischiffig, Paralleldächer, 1868/69
anstelle Vorgängern aus Mittelalter und 18. Jh.
LlandyrnogSt Tyrnog’s Church
(CC) Cadw 748
zweischiffig seit spätem 15. Jh., Paralleldächer
Llanelian yn RhosSt Elian’s Church
(CC) Cadw 177
zweischiffig seit etwa 1500, Paralleldächer
LlanelidanSt Elidan’s Church
(CC) Cadw 760
zweischiffig, Paralleldächer, 14./15. Jh.
Llanfair Dyffryn ClwydCh. of St Cynfarch and St Mary
(CC) Cadw 767
zweischiffig, Paralleldächer, i. Wes. 15. Jh.
Llanfair TalhaiarnSt Mary’s Church
(CC) Cadw 182
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
LlanfarchellSt Marcella’s Church
(CC) Cadw 952
zweischiffig, Paralleldächer, großenteils 15. Jh., Südschiff teilw. älter
LlanfwrogSt Mwrog & St Mary’s Ch.
(CC) Cadw 890
zweischiffig, Südseitenschiff 15. Jh., Paralleldächer
LlanefyddCh. of SS Nefydd and Mary
(CC) Cadw 199
zweischiffig seit spätestens 15. Jh., Paralleldächer
LlangollenSt Collen’s Church
(CC) Cadw 1164
dreischiffig, Paralleldächer,
Nordseitenschiff mittelalterlich, Südseitenschiff 19. Jh.
LlangynhafalSt Cynhafal’s Church
(CC) Cadw 786
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
Llanrhaeadr-yng-NghinmeirchSt Dyfnog’s Church
(CC)
Paralleldächer, zweischiffig wohl 14. Jh.,
heutige Decken aber um 1500
Llanrhychwyn
Trefriw
St Rhychwyn’s Church (CC) 3211zweischiffig seit frühem 16. Jh., Paralleldächer
LlansannanSt Sannan’s Church
(CC) Cadw 212
zweischiffig seit dem Mittelalter,
Paralleldächer wieder seit Restaurierung 1879
LlysfaenSt Cynfran’s Church
(CC) Cadw 142
zweischiffig seit 14. Jh., Paralleldächer
LlanrwstSt Grwst’s Church
(CC) Cadw 3622
zweischiffig seit spätem 19. Jh., Paralleldächer
LlanynysSt Saeran’s Church
(CC) Cadw 808
zweischiffig vor 15. Jh., Paralleldächer
NorthopCh. of St Eurgain and St Peter
(CC) Cadw 321
zweischiffige Stufenhalle seit 15./16. Jh., flache Paralleldächer,
innen Seitenschiff mit Pultdecke, Hauptschiff mit offenem Dachwerk
RhuddlanSt Mary’s Church
(CC) Cadw 1400
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
RuthinSt Peter’s Church
(CC) Cadw 905
gegründet 1310, zweites Schiff noch im 14. Jh., Paralleldächer
St AsaphSt Kentigern and St Asaph’s Ch.
(CC) Cadw 1447
zweischiffig, Paralleldächer, Perpendicular und ältere Gotik
WhitfordCh. of St Mary and St Beuno
(CC) Cadw 327
dreischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 14./15. Jh.,
Südseitenschiff 1845/46

Schottland

Bearbeiten
Council Areas (Ratsgebiete) Schottlands,
historische Verbindungen = gemeinsame Hintergrundfarbe

Siehe auch Pseudobasiliken in Schottland (58)

Anzahl = 36, davon 1 auch unter Pseudobasiliken notiert

Hintergrundinformationen:

  • HE, hier Historic Environment
  • Cm, „Canmore“, ein weiteres Portal der Denkmalbehörde Historic Environment Scotland
  • POWiS, „Places Of Worship in Scotland“, Portal des Scotland’s Churches Trust
Council Areas (Ratsgebiete) in den dicht besiedelten Bereichen Schottlands,
historische Verbindungen = gemeinsame Hintergrundfarbe

Dumfries and Galloway

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Dumfries and Galloway (3)

OrtKircheAnmerkungen
DumfriesSt Michael's Church[242]
(CC) HE 26335
dreischiffig, rundbogige Arkaden, Muldendecken,
klassizistisch, 1744–1746

Ayrshire

Bearbeiten

Pseudobasiliken wurden in Ayrshire nicht gefunden

Anzahl: 2

OrtKircheAnmerkungen
Old CumnockAlte Kirche
(CC) HE 24092
2 × 3 Joche unter erweitert H-förmiger Dachlandschaft,
neugotisch, 1866
Ayr-St QuivoxSt Quivox Church
(CC) HE 48638
Halle aus 3 × 2 Jochen in einem durch kurze Seitenschiffe erweiterten T-Grundriss,
Mittelalter, 1595, 1767, 1825

Greater Glasgow

Bearbeiten

Greater Glasgow ist für verschiedene Bereiche des öffentlichen Lebens und öffentlicher Leistungen unterschiedlich definiert. Auf jeden Fall dazu gehören außer Glasgow die beiden anderen Council Areas in der historischen Grafschaft Lanarkshire sowie die drei Council Areas in der historischen Grafschaft Renfrewshire und die beiden in der historischen Grafschaft Dunbartonshire.

Siehe auch Pseudobasiliken in Greater Glasgow (21)

Anzahl: 8

St Mary’s, Glasgow-Calton
St Mary’s, Glasgow-Calton
OrtKircheAnmerkungen
Glasgow
Council Area
St Andrew’s in the Square
(CC) HE 32830
klassizistische dreischiffige Staffelhalle, 1739–1756
St Bride’s Church
(CC) HE 32531
zweischiffig mit Paralleldächern, neugotisch, 1903/04 und 1915/16
Pfarrkirche Cardonald
(CC) HE 33603
dreischiffig mit Paralleldächern, neugotisch, 1888/89
Saint Mary's Church
in Calton (CC) HE 33810
dreischiffige Emporenhalle, klassizistisch, 1841/42
Pfarrkirche Govanhill
(CC) HE 32430
dreischiffige Staffelhalle mit offenem Dachstuhl
trotz beträchtlicher Dachneigung keine Stufenbildung
Pfarrkirche Hyndland
(CC) HE 32532
dreischiffig, Paralleldächer,
neugotisch, 1886
Pfarrkirche Jordanhill
(CC) HE 32347
1904/05 zweischiffig unter einem Dach, 1922 linkes Seitenschiff unter Paralleldach
Kilbarchan,
Renfrewshire
Council Area
(Ganz) Alte Kirche
(CC) HE 12790
Halle aus 3 × 2 Jochen, 1724,
Gesamtgrundriss Griechisches Kreuz mit kürzerem Seitenschiff nördlich am Hauptschiff

Scottish Borders

Bearbeiten
Edrom Church von Ostnordost
Edrom Church von Nordwesten

Siehe auch Pseudobasiliken in Scottish Borders (2)

OrtKircheAnmerkungen
EdromPfarrkirche Edrom
HE 2127
außergewöhnlich geformte Halle von 2 × 3 Jochen aus Hauptschiff
und Nordquerhaus samt dessen zwei kurzen Seitenschiffen

Lothians

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in den Lothians (5)

Anzahl: 5, ein Grenzfall auch als Hallenkirche notiert.

OrtKircheAnmerkungen
Dalkeith
Midlothian
St Mary’s Church
(CC) HE 1441
Chorpartie seit 1890 zweischiffig mit Paralleldächern, Langhaus einschiffig
Dunbar
East Lothian
Pfarrkirche
(CC) HE 24842
1818–1821, dreischiffig, Spitzbogenarkaden, Dachneigung etwas über 30°,
keine Innenfotos gefunden ⇒ Grenzfall zur Pseudobasilika
North Berwick
East Lothian
St Baldred’s Church
(CC) HE 38711
zweischiffig seit 1890: Kirche seit 1861, neoromanisch
Pencaitland
East Lothian
Dorfkirche
(CC) HE 18933
am Chor zweischiffig schon vor 1630, Paralleldächer
Whitekirk
East Lothian
Pfarrkirche
(CC) HE 14615
zweijochige Arkade zum Nordseitenschiff von 1832,
das äußerlich als Querhaus erscheint; Kirche 15. Jh.

Edinburgh

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken in Edinburgh (3)

Anzahl: 8

St George’s Church, Westend, Edinburgh
St George’s Church, Westend, Edinburgh
OrtKircheAnmerkungen
EdinburghAugustine United Church
(CC) HE 26707
von gusseisernen Säulen gestützte Flachdecke, 1857–1861,
äußerlich dreischiffig, Neorenaissance
St Columba's Free
Church of Scotland
(CC) HE 27325
Arkaden aus gusseisernen Säulen und hölzernen Bögen,
Paralleldächer schmal mit gleicher Traufenhöhe, 1843–1845
Greenside Church
Greenside Church[243]
(CC) HE 27007
flachdeckige Halle mit Spitzbogenarkaden, 1837–1839
St George’s Church
(CC) HE 27367
dreischiffige Stufenhalle, kassettierte Mittelschiffstonne ragt bei gleicher Kämpferlage höher als die rund gefelderten Seitenschiffsgewölbe, Eisensäulen, Art Deco
ColintonSt Cuthbert's, Colinton[244] (CC) HE 26874dreischiffige Halle mit Stichkappentonne und Quertonnen, 1907, neoromanisch, Turm 1837, „italienisch“
CorstorphinePfarrkirche
(CC) HE 26888
zweischiffig seit 1828, Paralleldächer, Anfänge 1404 und 1429
DuddingstonPfarrkirche
(CC) HE 26924
zweischiffig seit 1631, breites Nordseitenschiff 1631 unter breitem, quer gestelltem, gering geneigten Satteldach
PilrigSt Paul's Church[245]
(CC) HE 27649
auch innen Mittelschiff mit Folge ebenso hoher kurzer Querschiffe

Stirlingshire

Bearbeiten
Callander Kirk

Siehe auch Pseudobasiliken in Stirlingshire (1)

Die historische Grafschaft ist heute aufgeteilt in die Council Areas Stirling und Falkirk

OrtKircheAnmerkungen
Callander,
Stirling Council Area
Callander Kirk
(CC) HE 22901
dreischiffig unter einem 35°-Dach, „italienisch“, 1844

Nördlich des Firth of Forth

Bearbeiten

Siehe auch Pseudobasiliken nördlich des Firth of Forth (19)

Anzahl: 5

St John’s Church, Alloa, Clackmannanshire
OrtKircheAnmerkungen
Alloa
Clackmannanshire
St John’s Church
(CC) HE 20957
1867–1879 und 1872, zweischiffig, Paralleldächer
Brechin
Angus
Gardner Memorial Church
(CC) HE 22568
zweischiffig, Paralleldächer, 1886–1900
Ferryden
Angus
Pfarrkirche
(CC) HE 92
zweischiffig, Paralleldächer, 1843
Montrose
Angus
Pfarrkirche
(CC) HE 46225
äußerlich dreischiffig, Paralleldächer, 1851;
innen möglicherweise mehrere Räume statt einer Halle
Arbroath
Angus
Alte Kirche
(CC) HE 21151
neugotisch, 1831 und 1894–1896, am Hauptschiff
nördlich kurzes Parallelschiff und doppeltes Querhaus

Highlands and Islands

Bearbeiten

Anzahl: 5

Highland Council Area

Siehe auch Pseudobasiliken in Highland Council Area (2)

Anzahl: 2

OrtKircheAnmerkungenFotos
Eskadale,
Com. Inverness
St Mary’s Church
(CC) HE 8105
dreischiffig, Paralleldächer, neo-normannisch,
katholisch, 1826, Veränderungen 1881
Fort George„Chapel“ (Garnisonkirche), (CC)
HE 1721 → Interior → Chapel
dreischiffige klassizistische Emporenhalle, 1767,
Mittelschiff mit Muldendecke, Seitenschiffe mit Flachdecken

Argyll and Bute

Siehe auch Pseudobasiliken in Argyll and Bute (2)

Anzahl: 3

OrtKircheAnmerkungenFotos
InnellanPfarrkirche
(CC), Cm 271357, SCT
dreischiffig mit Querhaus, Paralleldächer, neugotisch, 1972, 1867, 1887
Kirn BraePfarrkirche
(CC) HE 26449
zweischiffig, Paralleldächer, neoromanisch, 1906/07
ObanFree (High) Church
(CC) HE 38857
Hauptschiff und deutlich schmaleres Seitenschiff, Paralleldächer,
neugotisch, 1846

Nordirland

Bearbeiten
Grafschaften und Distrikte Nordirlands

Siehe auch:

Anzahl: 13, davon 1 teilweise Pseudobasilika

Hintergrund-Informationen:

  • HB… = Historic Building Details im Historic Environment Viewer
    des Department for Communities Northern Ireland
OrtKircheAnmerkungenFotos
ArmaghSt Mark’s (anglikan.)[246]
(CC) HB15/17/013
(1811), 1832, 1866, neugotisch,
dreischiffige Emporenhalle, Paralleldächer
Ballynahinch,
County Down
Magheradroll
Parish Church
(CC) HB18/06/008
zweischiffig, Hauptschiff 1829 (mit Vorgänger von 1770)
mit geringer Dachneigung,
Seitenschiff aus drei untereinander mit niedrigen Bögen
verbundenen Jochen unter Querdächern
Chor-Ende
siehe Google
Streetview[247]
Ballywalter,
County Down
Holy Trinity Church
(CC) HB24/04/042
zweischiffig, Paralleldächer, neugotisch, erstes Schiff 1847, Seitenschiff 1852
BangorSt Comgall’s Ch.
(anglikanisch)
(CC) HB23/13/001
1880–1890, neugotisch, dreischiffig,
Nordseite Hallenkirche mit Paralleldach,
Südseite Pseudobasilika mit Schleppdach
Google
Streetview
von NO[248]
und Süden[249]
BelfastCrescent Church
(Brüdergemeinde)
(CC) HB26/27/009
1887, neugotisch, dreischiffig,
Seitenschiffe unter Schleppdächern,
aber innen etwa so hoch wie Mittelschiff[250]
Seitenansicht
bei Google
Streetview[251]
Ch. of St John the
Evangelist[252] (CC)
HB26/18/015 (fast leer)
doppeltes Querhaus nur wenig niedriger als das Hauptschiff,
1893/94, neugotisch
St. Jude’s (anglikan.)
(CC) HB26/02/005 A
dreischiffig mit Paralleldächern und verbindendem Querhaus,
neugotisch, Kern 1873, Seitenschiffe 1887, Querhaus 1898/99
Dromore,
County Down
Anglikanische
Kathedrale
(CC) HB17/15/022 A
zweischiffig, Paralleldächer,
Hauptschiff 1660 in frühgotischen Formen (Early English Style),
1899 großes Nordseitenschiff
Killeter,
County Tyrone
St. Bestius Church
(CC)
zweischiffig mit Paralleldächern, neoromanisch,
erstes Schiff 1822, zweites 1839/40
Lambeg,
County Antrim
anglikanische
Pfarrkirche
(CC) HB19/17/004 A
zweischiffig, neugotisch, Paralleldächer,
erstes Schiff 1849, zweites Schiff 1859 oder 1869
Magherafelt,
Co. Londonderry
St Swithin’s Church
(CC)
HB08/15/001 (leer)
1856–1858, neugotisch, dreischiffig, Paralleldächer, verbindendes Querhaus
Innenfoto
bei Flickr[253]
Portrush,
County Antrim,
Nordküste
Holy Trinity
(anglikanisch)
(CC) HB03/10/017 A
dreischiffig, neugotisch, Paralleldächer,
Kern 1839–1841, Seitenschiffe 1858
Seagoe,
Portadown,
County Armagh
St Gobhan’s Church
(CC) HB14/12/009 A
1816, neugotisch, zweischiffig,
Seitenschiff kurz, Paralleldächer

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Hallenkirchen im Vereinigten Königreich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. See around Britain: St Andrew’s Church, Bolam, Northumberland
  2. Alarmy stock photo: Interior of St Mary’s church in Morpeth, Northumberland, England.
  3. Flickr: Interior Christ Church North Shields
  4. https://wearsideonline.com/holy-trinity-church/
  5. Google Streetview Orton: interaktive Rundumsicht innen
  6. visitcumbria.com
  7. Youtube in St Michael's Church, Aughton
  8. landscapebritain.co.uk
  9. GenUKI: St Mary, Newchurch in Pendle, Church of England
  10. stonechaser.blogspot.com
  11. See Around Britain: St John the Baptist Church, Tunstall, Lancashire (Fotos)
  12. GenUKI: St James' Church, Didsbury
  13. normysphotography.co.uk Normy's photography: Warburton
  14. St Bartholomew, Church Minshull
  15. http://www.westgallerychurches.com/Chesh/Holmes%20Chapel/Holmes_Chapel.html
  16. Oliver Wood: St Christophers, Pott Shrigley
  17. Photographs and history of Shotwick, Cheshire, England, UK
  18. Tarvin Parish: The History of St. Andrew’s
  19. seearoundbritain.com
  20. GM Innenfoto der St John the Baptist's Church, Kirkby Wharfe
  21. stoswaldslythe.org.uk
  22. Genuki: t. Cuthbert's Church, Marton – Internal view looking down the nave
  23. genuki.org.uk
  24. genuki.org.uk
  25. genuki.org.uk
  26. huttonrudbychurch.org.uk mit Video-Besichtigung
  27. yorkshireguides.com
  28. churches-uk-ireland.org
  29. See around Britain: Topcliffe – St Columba
  30. Flickr: York – St Martin cum Gregory
  31. British History: St. Mary, Bishophill Junior
  32. History of St. Sampson’s Center
  33. cornishchurches.com
  34. GENUKI: St. Michael's Church, Garton, Yorkshire (East Riding)
  35. English Churches – East Riding of Yorkshire: Church of St John of Beverley, Harpham
  36. English Churches – East Riding of Yorkshire: All Saints’ Church, Thwing
  37. howdenshirehistory.co.uk
  38. stjohnthebaptistchurchwilberfoss.co.uk
  39. yorkshireguides.com
  40. Flickr: Darfield All Saints – Chor, innen
  41. Google Streetview: Ecclesfield St Mary von SSO
  42. Pinterest: Pickhill Hauptchor
  43. stmaryschurchtickhill.com
  44. Dreamstime.com: Wadworth – St John, Foto der Nordseite
  45. Flickr: St edmund's, Allestree, Derby
  46. St Michael's Church, Breaston von SW
  47. Cornish churches: Duffield Church Derbyshire – St. Alkmund – mit Fotos
  48. Google Streetview: St Edmund in Fenny Bentley von NW
  49. staveleytowncouncil.gov.uk
  50. Flickr: Scarrington Nottinghamshire
  51. Southwell & Nottingham Church History ProjectScrooby St Wilfrid
  52. East Midlands Churches: Thurgarton Priory
  53. Thurgarton St Peter – Pictures
  54. Southwell & Nottingham Church History Project: Treswell St John the Baptist
  55. Facebook
  56. British Listed Buildings: Thurcaston, Chor von Osten
  57. https://seearoundbritain.com/venues/the-blessed-virgin-mary-and-st-leodegarius-church-ashby-st-ledgers-northamptonshire/pictures?page=2
  58. BHO: Little Billing, Parish Church of All Saints
  59. Google Maps: Blatherycke, Ostgiebel nah
  60. Google Maps: Blatherwycke, interaktives Innenpanorama
  61. https://www.alamy.com/stock-photo-the-interior-of-the-church-of-st-lawrence-in-the-northamptonshire-113401556.html
  62. Google Streetview: Braybrooke, All Sants' Church
  63. BN thermic mit Innenfotos von St Michael and All Angels in Creaton
  64. https://seearoundbritain.com/venues/st-james-church-edgcote-banbury-northamptonshire/pictures
  65. Flickr: Great Brington Church - the Spencer Chapel
  66. Google Maps: Great Oxendon, St Mary, innen
  67. Orgelsite: Kingsthorpe, Church of Saint John the Baptist
  68. https://www.moultonchurch.co.uk → Sunday Services → 6pm "The 6" kleines Foto mit Südarkade des Chors in Moulton
  69. Northampton. UK. 12th September 2014. The Church of the Holy Sepulchre. Heritage open days. In: alamy.com. Abgerufen am 8. Juni 2024.
  70. Pinterest: Pitsford
  71. Google Maps Scaldwell Innenparorama
  72. Google Maps, Innenpanorama Sudborough
  73. St. Peter and St. Paul`s Church, Weedon, Northamptonshire, England. alamy.com, abgerufen am 8. Juni 2024.
  74. St Mary and St Peter’s Church, Weedon Lois, Northamptonshire. seearoundbritain.com, abgerufen am 8. Juni 2024.
  75. Google Maps: Innenparorama Welford
  76. https://www.stmartinswelton.org.uk/history-inside-our-church.html
  77. Alarmy: The wooden ceiling, St. Mary the Virgin Church, Whiston, Northamptonshire, England, UK
  78. Google Streerview: Wollaston, St Mary the Virgin, nah von Südwesten
  79. https://seearoundbritain.com/venues/st-marys-church-henlow-open-mon-wed-fri-sat-free/pictures
  80. https://seearoundbritain.com/venues/all-saints-church-riseley/pictures
  81. Orgelsite: Sharnbrook, Church of Saint Peter
  82. HSE case studies: Case Studies – Woburn Parish Church, Woburn
  83. Beds Archives: Wootton Church Alterations and Additions
  84. https://capturingcambridge.org/centre/trinity-street/st-michael-michaelhouse-centre/
  85. https://www.orgelsite.nl/coton-church-of-saint-peter/
  86. Wisbech Hundred: Leverington → Churches (nach den Manors)
  87. peterboroughchurches.com
  88. Pevsner Architectural Guides: Norfolk 1: Norwich and North East, S. 145
  89. The Medieval Churches of Norwich: St James Pockthorpe
  90. Gerorge Plunkett's photographs: Norwich Mediaeval City Churches
  91. Flickr: Pictures of Assington Church Suffolk, St Edmund
  92. Orgelsite: Exning – Church of St Martin
  93. Round Tower Churches: Frostenden All Saints, Innenfoto weit hinten
  94. Flickr: Nave looking West, Wetherden
  95. https://stbotolphs.org/history/
  96. Google Streetview: Holy Trinity in Colchester, Ostgiebel
  97. https://www.essexchurches.info/Church.aspx?p=Eastwood
  98. https://www.harwich-society.co.uk/maritime-heritage-trail/st-nicholas-church-part-3/
  99. British History online: Ingatestone, Beschreibung und plan
  100. http://www.essexviews.uk/photos/Essex%20Churches/Essex%20Churches%20I-L/slides/Layer-de-la-Haye-Church-Interior.html
  101. Google Streetview: Orsett – St Giles and All Saints von Südosten
  102. Hobnob, einschließlich Orsett
  103. https://roydonessex.org.uk/organisation/church-of-st-peter-ad-vincula/
  104. Britain Express, Geschichte und Beschreibung von St Peter & St Paul Church, St Osyth
  105. http://stclementwthurrock.co.uk/morephotos1.html
  106. https://www.orgelsite.nl/wickham-bishops-church-of-saint-bartholomew/
  107. ickenham.co.uk
  108. hidden-london.com
  109. British History Online: Walthamstow churches
  110. wealdanddownlandchurches.co.uk
  111. kentchurches.info
  112. Church Hougham: Google-Maps-Foto mit Nordseitenschiff
  113. Newington, Kent, Ostansicht bei Google-Streetview
  114. My Brighton and Hove: Chancel (Chorpartie) of St Nicholas
  115. Google Streetview: All Saints Church in Lichfield von Osten
  116. See Around Britain: St James the Great Church, Bierton, Buckingham → Pictures
  117. St Martin's Church, Fenny Stratford: A short History
  118. Living Archive Milton Keynes: Interior of St. Martin's Church Fenny Stratford
  119. Flickr: St James, Great Horwood, Bucks
  120. Welcome to St Mary the Virgin, Hambleden: Pictures of Hambleden Church
  121. Francis Frith: Little Marlow, The Church Of St John The Baptist, Interior 1890
  122. Google Streetview: Steeple Claydon – Nordseitenschiff und Nordquerhaus
  123. oxfordshirechurches.info
  124. Google Streetview: St Stephen's Church, Clanfield, von NW
  125. Oxfordshire Churches and Chapels: Hardwick, St Mary
  126. Oxfordshire Churches: Langford, St Matthew
  127. Flickr: St Ebbe, Oxford
  128. Magdalen College Chapel – Westbau Innenfoto
  129. Magdalen College – Plan
  130. Oxfordshire Churches and Chapels: Shiplake, St Peter & St Paul
  131. oxfordshirevillages.co.uk
  132. Flickr: Gloucester - St John's Northgate
  133. https://www.stmarys-henbury.co.uk/our-community/choir/
  134. Bath News: [4929] St Swithin, Bath : Looking West
  135. parishmouse.co.uk
  136. Filming in Ashcombe, mit Innenfoto der Kirche
  137. British Listed Buildings: Bere Ferrers - St Andrew
  138. Hibbitt & Barnes Family History - Picture Gallery: Places – Black Torrington
  139. 60goingon16.typepad.com
  140. British Listed Buildings: Church of St Mary the Virgin, Burlescombe, Tiverton, Devon
  141. St Matthew's, Chelston
  142. https://www.gethinthomas.blog/post/chivelstone-church-1
  143. Torbay & District Organists: St Mary the Virgin – Churston Ferrers TQ5 0JE
  144. https://seearoundbritain.com/venues/all-saints-church-clovelly-devon/pictures
  145. Google Streetview, St Bartholomew (Coffinswell) v. NW
  146. Flickr: St Michael's Church, Cornwood HDR
  147. https://taking-stock.org.uk/building/dawlish-st-agatha/
  148. UK Genealogy Archives: St. Thomas of Canterbury, Dodbrooke, Devon
  149. Britain Express: Dunsford, St Mary's Church
  150. Flickr: St Bartholomew Church, East Ogwell
  151. https://demolition-exeter.blogspot.com/2010/10/church-of-st-mary-arches-mary-arches.html
  152. https://www.francisfrith.com/exeter/exeter-st-mary-arches-church-interior-1907_58028
  153. St. Martins, Exminster: Welcome
  154. Facebook: Exwick,
    Innenfoto mit Seitenschiff
  155. https://georgenympton.org.uk/church.html
  156. Facebook-Videos: Veranstaltungen in der Kirche von Germansweek
  157. https://www.edgemoorparishes.org.uk/our-churches/all-saints-high-bray/
  158. Google Streetview: Kelly (Devon)
  159. UK Genealogy Archives: Kingsbridge, Devon
  160. Flickr: St James the Less nave (im Album: South Hams)
  161. https://photos.francisfrith.com/frith/lamerton-st-peter-s-church-interior-1890_22566_large.jpg
  162. https://devonchurchland.co.uk/description/langtree-church-of-all-saints-description/
  163. Google Streetview: Lapford
  164. The Parish of Littleham cum Exmouth: The Church of St Margaret & St Andrew
  165. Devon Churchland: Lydford Church of St Petrock Description mit Innenfoto
  166. Francis Frith: Lympstone, Church Interior 1896
  167. https://www.orgelsite.nl/lynmouth-church-of-saint-john-the-baptist/
  168. Rabbit Holes and Family Trees: Mamhead, Luftbild der Kirche
  169. Tree-Ring Analysis of Oak Timbers from the Nave Roof of the Church of St Constantine and St Aegidius, Milton Abbot, Devon
  170. https://someolddevonchurches.wordpress.com/2016/05/11/holy-cross-church-newton-ferrers/
  171. Google Streetview: Newton St Petroc, Kirche von Nordosten
  172. Google Streetview: Turm und Nordseitenschiff
  173. Google Streetview: St Peter's Church, Peter Tavy
  174. Google Streetview: Peters Marland von NW
  175. https://britishlistedbuildings.co.uk/101333084-church-of-st-petrock-petrockstow
  176. Flickr: Plympton St Mary, Devon – Looking across the church
  177. Server von A Church Near You: St Maurice, Plympton
  178. Devon Daily: Plympton St Maurice open day – mit Innenfoto
  179. >Word Press: St Clement's Church, Powderham 1259–2011 (PDF)
  180. Trip Advisor: Holy Trinity Church, Salcombe, Devon
  181. Devon ChurchLand: Sourton, Church of St Thomas of Canterbury
  182. St Paul de Leon in Staverton (South Hams District, Devon) bitte nicht verwechseln mit St Paul, Staverton Village (Wiltshire)
  183. Google Streetview: St. Paul de Leon (Staverton) von Ostnordosten
  184. Facebook: St Mary's Church in Tamerton Foliot, Plymouth, 2. April 2021, Part of a short service for Good Friday
  185. private Seite: Tiverton St George, innen
  186. Orgelsite: Upottery, westwärts
  187. britainexpress.com
  188. http://www.saintneot.church/the-church
  189. St James' Church Ansty Weddings
  190. https://en-gb.facebook.com/StJamesChurchAnsty/
  191. Church Bells of Warwickshire: Atherstone – mit Innenfotos
  192. Weebly: Warwickshire Churches: Baginton - St John the Baptist
  193. https://www.baxterley.com/about-baxterley/baxterley-church
  194. Our Warwickshire: Bilton. St Mark's Church, Interior
  195. Flickr: Bulkington, St James, innen
  196. Friends of Dunchurch Society: St. Peter's Church
  197. Flickr: St Botolph's Church Interior, Farnborough, Warwick -shire, Dec 2021
  198. https://www.alamy.com/stock-photo-interior-of-the-parish-church-of-all-saints-in-harbury-in-warwickshire-172295123.html
  199. Flickr: St Margarets at Hunningham is one of Warwickshire's humbler medieval churches but is no less attractive for it,
  200. https://warksbells.co.uk/little-compton/
  201. Flickr: Studley, Church of the Nativity of Mary
  202. St Mary's – Warwick's Church of Treasures: History & Architecture
  203. Schriftliche Auskunft zu St Mary, Warwick; durch den Historiker der Kirche, Tim Clark
  204. A Church Near You: Wixford - St Milburga
  205. Google Streetview: Bickenhill, St Peter, doppelter Ostgiebel
  206. Flickr: Birmingham Cathedral - St Philip's
  207. Flickr: Christ Church, Coseley, Dudley (ex-Staffordshire)
  208. https://stedmundsdudley.wordpress.com/inside-the-church/
  209. Dudley St Thomas:
    https://ecclsoc.org/wp-content/uploads/2022/06/StThomasDudley2-420x609.jpg
    https://www.worcesteranddudleyhistoricchurches.org.uk/uploads/images/Dudley_Town_Centre/P1110571WDHCT.jpg
  210. https://www.stmargaretsgreatbarr.org.uk/aboutus.htm
  211. https://www.birminghammail.co.uk/news/nostalgia/gallery/st-peters-church-in-harborne-9284676
  212. https://www.worcesteranddudleyhistoricchurches.org.uk/uploads/images/Kingswinford/P1130051WDHCT.jpg
  213. https://www.nationalchurchestrust.org/sites/default/files/styles/max_650x650/public/2018-11/WestMidlandsSTOURBRIDGEStJames(church)1.jpg National Churches Trust: St James Church Stourbridge|
  214. http://www.historywebsite.co.uk/articles/Willenhall/Religion.htm
  215. http://www.speel.me.uk/sculptplaces/scplacepicw/wolvstjohnitsq/stjohnitsq1.jpg
  216. History Website: St George, Wolverhampton
  217. Alton, St Peter:Pfarrseite
  218. See around Britain: St Mary and All Saints Church, Bradley, Staffordshire
  219. https://seearoundbritain.com/venues/st-mary-and-all-saints-church-bradley-staffordshire/pictures
  220. A church Near You: Saint Modwen -> Innenfoto
  221. A Church Near You: St Modwen in Burton upon Trent
  222. https://cheadlefreehay.org.uk/st-giles-the-abbot-cheadle/
  223. https://www.thornber.net/staffs/html/cheddleton.html
  224. Google Maps: Church Eaton, St Edithda, Innenpanorama
  225. Google Maps: Elford, St. Peter, Innenfoto des Chors
  226. Google Maps: Forton, All Saints, Innenpanorama
  227. Flickr: High Offley
  228. https://www.pattinghamchurch.org.uk/web/about-us/history/history-of-st-marys/
  229. https://www.midlandspubs.co.uk/blog/enlargements/patshull-church-interior.htm
  230. https://seearoundbritain.com/venues/st-marys-church-rolleston-on-dove-staffordshire/pictures?page=1
  231. Flickr: Sandon, All Saints
  232. http://www.thornber.net/staffs/html/seighford.html
  233. Google Srteetview: St Mary ibn Swynnerton von Südosten
  234. Join My Church → Galerie mit Doppelklick öffnen!
  235. See around Britain: St Leonard's Church, Wychnor, Staffordshire
  236. Shropshire Star: Church spotlight: St Peter's Church in Edgmond (published Ost 2015), gefunden 2022
  237. Britain Express: Hanbury-1386.jpg
  238. Flickr: St Mary the Virgin, Kempsey, innen, Schiff mit Seitenschiffen
  239. British History online: Canon Pyon Church: Exterior, From the S.E.
  240. Goodrich Church Guide (PDF)
  241. Fotoserie Comm-union Architects, Transformation of St Peter's
  242. Tripadvisor Dumfries St Michael innen
  243. Orgelsite: Greenside Church
  244. Collinton Innenansicht (URL mit Warnhinweis)
  245. Tripadvisor: Vaulted ceiling at Pilrig
  246. St Mark's Armagh, History
  247. Google Streetview: genordete Magheradroll Parish Church in Ballynahinch von Nordosten
  248. Google Streetview: Bangor, St Comgall's C. o.I. von Nordosten
  249. Google Streetview: Bangor, St Comgall's C. o.I. von Süden
  250. telefonisch beim Gemeindebüro erfragt
  251. Google Streetview: Crescent Church, Belfast
  252. Anglican: Saint John's Malone
  253. Flickr: St Swithin’s, Magherafelt