Liste der Fahnenträger der isländischen Mannschaften bei Olympischen Spielen

Wikimedia-Liste

ISL

Die Liste der Fahnenträger der isländischen Mannschaften bei Olympischen Spielen listet chronologisch alle Fahnenträger isländischer Mannschaften bei den Eröffnungsfeiern Olympischer Spiele auf.[1]

Liste der Fahnenträger Bearbeiten

MannschaftVeranstaltungFahnenträger (EF)Fahnenträger (AF)
1908 in LondonSommerspieleKein Einmarsch Islandskeine Abschlussfeier
1912 in StockholmSommerspieleKein Einmarsch Islands
1936 in BerlinSommerspiele Kristján Vattnes
1948 in St. MoritzWinterspieleHermann Stefánsson (Offizieller)
1948 in LondonSommerspiele Finnbjörn Þorvaldsson
1952 in OsloWinterspieleGisli B. Kristjánsson (Offizieller)
1952 in HelsinkiSommerspiele Friðrik Guðmundsson
1956 in Cortina d’AmpezzoWinterspieleValdimar Örnólfsson (Offizieller)
1956 in MelbourneSommerspiele Vilhjálmur Einarsson
1960 in Squaw ValleyWinterspiele Kristinn Benediktsson
1960 in RomSommerspiele Pétur Rögnvaldsson
1964 in InnsbruckWinterspieleValdimar Örnólfsson (Offizieller)
1964 in TokioSommerspiele Valbjörn Þorláksson
1968 in GrenobleWinterspiele Kristinn Benediktsson
1968 in Mexiko-StadtSommerspiele Guðmundur Hermannsson
1972 in MünchenSommerspiele Geir Hallsteinsson
1976 in InnsbruckWinterspiele Árni Óðinsson
1976 in MontrealSommerspiele Óskar Jakobsson
1980 in Lake PlacidWinterspiele Haukur Sigurðsson
1980 in MoskauSommerspiele Birgir Borgþórsson
1984 in SarajevoWinterspiele Nanna Leifsdóttir
1984 in Los AngelesSommerspiele Einar Vilhjálmsson
1988 in CalgaryWinterspiele Einar Ólafsson
1988 in SeoulSommerspiele Bjarni Friðriksson
1992 in AlbertvilleWinterspiele Ásta Halldórsdóttir
1992 in BarcelonaSommerspiele Bjarni Friðriksson
1994 in LillehammerWinterspiele Ásta Halldórsdóttir
1996 in AtlantaSommerspiele Jón Arnar Magnússon
1998 in NaganoWinterspiele Theódóra Mathiesen
2000 in SydneySommerspiele Guðrún Arnardóttir
2002 in Salt Lake CityWinterspiele Dagný Linda Kristjánsdóttir Björgvin Björgvinsson
2004 in AthenSommerspiele Guðmundur Hrafnkelsson Þórey Edda Elísdóttir
2006 in TurinWinterspiele Dagný Linda Kristjánsdóttir Sindri Pálsson
2008 in PekingSommerspiele Örn Arnarson Sigfús Sigurðsson
2010 in VancouverWinterspiele Björgvin Björgvinsson Stefan Jon Sigurgeirsson
2012 in LondonSommerspiele Ásdís Hjálmsdóttir Ragna Ingólfsdóttir
2014 in SotschiWinterspiele Sævar Birgisson Freydís Halla Einarsdóttir
2016 in Rio de JaneiroSommerspiele Þormóður Jónsson Hrafnhildur Lúthersdóttir
2018 in PyeongchangWinterspiele Freydís Halla Einarsdóttir Snorri Einarsson
2020 in TokioSommerspiele Snæfríður Sól JórunnardóttirVolunteer
Anton Sveinn McKee
2022 in PekingWinterspiele Kristrún Guðnadóttir Snorri Einarsson
Sturla Snær Snorrason

Anmerkung: (EF) = Eröffnungsfeier, (AF) = Abschlussfeier

Statistik Bearbeiten

Sommerspiele Bearbeiten

RangSportartEFAF
1 Leichtathletik12113
2 Schwimmen314
3 Handball213
Judo303
5 Badminton011
Gewichtheben101
Volunteer011
Gesamt:21526

Winterspiele Bearbeiten

RangSportartEFAF
1 Ski Alpin12416
2 Skilanglauf426
Offizieller404
Gesamt:20626

Gesamt Bearbeiten

RangSportartEFAF
1 Ski Alpin12416
2 Leichtathletik12113
3 Skilanglauf426
4 Schwimmen314
Offizieller404
6 Handball213
Judo303
8 Badminton011
Gewichtheben101
Volunteer011
Gesamt:411152

Siehe auch Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Island in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)