Liste der Alpen in Dornbirn

Wikimedia-Liste

Die Liste der Alpen in Dornbirn führt die bestehenden und ehemaligen Alpen auf dem Gemeindegebiet der Vorarlberger Gemeinde Dornbirn an.

FotoAlpeStandortBeschreibung
Alpe Achrain in DornbirnAlpe AchrainDornbirn
Standort
Die Alpe Achrain ist eine ehemalige Alpe in 1179 m Höhe.
Alpe Altenhof in Ebnit I (Dornbirn)Alpe AltenhofKG: Ebnit I
Standort
Die Alpe Altenhof bzw. Alter Hof ist eine Alpe in 1600 m Höhe.
Alpe Ammenegg in Dornbirn (Dornbirn)Alpe AmmeneggKG: Dornbirn
Standort
Die Alpe Ammenegg ist eine Alpe in 883 m Höhe.
Alpe Binnel in Ebnit I (Dornbirn)Alpe BinnelKG: Ebnit I
Standort
Die Alpe Binnel ist eine Alpe in 1724 m Höhe.
BWAlpe BocksbergDornbirn
Standort
Die Alpe Bocksberg ist eine Alpe in 1464 m Höhe.
Alpe Bockshang in Ebnit I (Dornbirn)Alpe BockshangKG: Ebnit I
Standort
Die Alpe Bockshang ist eine Alpe in 1340 m Höhe.
BWAlpe BülaDornbirn
Standort
Die Alpe Büla ist eine Alpe in 922 m Höhe.
Alpe Fluhereck in DornbirnAlpe FluhereckDornbirn
Standort
Die Alpe Fluhereck, auch Lucheregg oder Pfarrers Älpele genannt, ist eine Alpe in 1210 m Höhe.
Alpe Gschwendt in DornbirnAlpe GschwendtDornbirn
Standort
Die Alpe Gschwendt ist eine Alpe in 1249 m Höhe.
Alpe Gunzmoos in DornbirnAlpe GunzmoosDornbirn
Standort
Die Alpe Gunzmoos ist eine Alpe in 1089 m Höhe.
BWAlpe HaslachDornbirn
Standort
Die Alpe Haslach ist eine Alpe in 1242 m Höhe.
Alpe HasengehrachDornbirn
Standort
Die Alpe Hasengehrach (auch Hasengerach) ist eine Alpe in 1205 m Höhe.
BWAlpe HeumöserDornbirn
Standort
Die Alpe Heumöser ist eine Alpe in 1073 m Höhe.
Alpe Hinterberg in DornbirnAlpe HinterbergDornbirn
Standort
Die Alpe Hinterberg ist eine Alpe in 1379 m Höhe.
Alpe Hinterer und Oberer Spätenbach in DornbirnAlpe Hinterer und Oberer SpätenbachDornbirn
Standort
Die Alpe Hinterer und Oberer Spätenbach ist eine Alpe in 842 m Höhe.
BWAlpe HintermellenDornbirn
Standort
Die Alpe Hintermellen ist eine Alpe in 1450 m Höhe.
BWAlpe HinterschanernDornbirn
Standort
Die Alpe Hinterschanern ist eine Alpe in 908 m Höhe.
Alpe Ilgenwald in DornbirnAlpe IlgenwaldDornbirn
Standort
Die Alpe Ilgenwald ist eine Alpe in 1140 m Höhe.
BWAlpe JägerswaldDornbirn
Standort
Die Alpe Jägerswald ist eine Alpe in 1219 m Höhe.
BWAlpe KobelAlpe KobelDornbirn
Standort
Die Alpe Kobel ist eine Alpe in 972 m Höhe.
BWAlpe KörbDornbirn
Standort
Die Alpe Körb ist eine Alpe in 1532 m Höhe.
Alpe Kühberg in DornbirnAlpe KühbergDornbirn
Standort
Die Alpe Kühberg ist eine Alpe in 950 m Höhe.
BWAlpe Langer SackDornbirn
Standort
Die Alpe Langer Sack ist eine Alpe in 1210 m Höhe.
Alpe Laubach in DornbirnAlpe LaubachDornbirn
Standort
Die Alpe Laubach ist eine Alpe in 1201 m Höhe.
BWAlpe LindachDornbirn
Standort
Die Alpe Lindach ist eine Alpe in 1140 m Höhe.
BWAlpe LindenbachDornbirn
Standort
Die Alpe Lindenbach ist eine Alpe in 1068 m Höhe.
BWAlpe MüselDornbirn
Standort
Die Alpe Müsel ist eine Alpe in 1319 m Höhe.
BWAlpe NestDornbirn
Standort
Die Alpe Nest ist eine Alpe in 1200 m Höhe.
BWAlpe OberbruderthanDornbirn
Standort
Die Alpe Oberbruderthan ist eine Alpe in 1486 m Höhe.
BWAlpe ObermörzelDornbirn
Standort
Die Alpe Obermörzel ist eine Alpe in 1664 m Höhe.
Alpe ObersehrenDornbirn
Standort
Die Alpe Obersehren ist eine Alpe in 1519 m Höhe.
BWAlpe ObersturmDornbirn
Standort
Die Alpe Obersturm ist eine Alpe in 1380 m Höhe.
BWAlpe OswaldDornbirn
Standort
Die Alpe Oswald war eine Alpe in 1113 m Höhe. Auf den historischen Orthofotos des Vorarlberger Geographischen Informationssystems ist sie in den 1950er Jahren noch erkennbar, in den 1970er Jahren nicht mehr vorhanden.
BWAlpe RechenDornbirn
Standort
Die Alpe Rechen ist eine Alpe in 1410 m Höhe.
Alpe Sattel in DornbirnAlpe SattelDornbirn
Standort
Die Alpe Sattel ist eine Alpe in 1163 m Höhe.
BWAlpe SäckDornbirn
Standort
Die Alpe Säck ist eine Alpe in 1085 m Höhe.
BWAlpe SchneewaldDornbirn
Standort
Die Alpe Schneewald ist eine Alpe in 1303 m Höhe.
BWAlpe SchönenwaldDornbirn
Standort
Die Alpe Schönenwald ist eine Alpe in 1390 m Höhe.
Alpe Schönermann in DornbirnAlpe SchönermannDornbirn
Standort
Die Alpe Schönermann ist eine Alpe in 1383 m Höhe.
Alpe Schwende in DornbirnAlpe SchwendeDornbirn
Standort
Die Alpe Schwende ist eine Alpe in 966 m Höhe.
Alpe Staufen in DornbirnAlpe StaufenDornbirn
Standort
Die Alpe Staufen ist eine Alpe in 1098 m Höhe.
Alpe Süns in DornbirnAlpe SünsDornbirn
Standort
Die Alpe Süns ist eine Alpe in 1764 m Höhe.
BWAlpe UnteralpDornbirn
Standort
Die Alpe Unteralp ist eine Alpe in 1434 m Höhe.
BWAlpe UnterbruderthanDornbirn
Standort
Die Alpe Unterbruderthan ist eine Alpe in 1309 m Höhe.
BWAlpe UnterfluhDornbirn
Standort
Die Alpe Unterfluh ist eine Alpe in 1184 m Höhe.
BWAlpe UntermörzelDornbirn
Standort
Die Alpe Untermörzel ist eine Alpe in 1440 m Höhe.
BWAlpe UntersehrenDornbirn
Standort
Die Alpe Untersehren ist eine Alpe in 1297 m Höhe.
BWAlpe VorderschanernDornbirn
Standort
Die Alpe Vorderschanern ist eine Alpe in 940 m Höhe.
BWAlpe Vorderer SpätenbachDornbirn
Standort
Die Alpe Vorderer Spätenbach ist eine ehemalige Alpe in 707 m Höhe.
BWAlpe ValorsDornbirn
Standort
Die Alpe Valors ist eine Alpe in 1302 m Höhe.
BWAlpe VordermellenDornbirn
Standort
Die Alpe Vordermellen ist eine Alpe in 1518 m Höhe.
BWAlpe WalenlittenDornbirn
Standort
Die Alpe Walenlitten ist eine Alpe in 1735 m Höhe.
BWAlpe WäldleDornbirn
Standort
Die Alpe Wäldle ist eine Alpe in 1023 m Höhe.
Alpe Weißenfluh in DornbirnAlpe WeißenfluhDornbirn
Standort
Die Alpe Weißenfluh ist eine Alpe in 1368 m Höhe.
BWAlpe WiesbergDornbirn
Standort
Die Alpe Wiesberg ist eine ehemalige Alpe in 1374 m Höhe.
Legende
Foto:Fotografie der Alpe (Gesamtheit). Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole:
Name:Bezeichnung der Alpe laut offiziellen Quellen
Standort:Es ist die Katastralgemeinde (KG) angegeben. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage der Alpe in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt.
BeschreibungKurze Beschreibung der Alpe
Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Martin Wohlgenannt: Entwicklung der Alpwirtschaft am Dornbirner First: Der First im Wandel der Zeit. Vorarlberger Verlagsanstalt, Dornbirn 2002.