Liste aktiver Flugzeugträger

Wikimedia-Liste

Die Liste aktiver Flugzeugträger umfasst die derzeit 51 aktiven Flugzeugträger und Hubschrauberträger, die im Dienst von fünfzehn Staaten stehen. Für vier Staaten befinden sich zurzeit Träger im Bau. Ausgediente Flugzeugträger werden in der Liste historischer Flugzeugträger aufgeführt.

Aktuelle Hubschrauber- und Flugzeugträger

Bearbeiten
StaatNameKlasseTypKiellegungStapellaufIndienststellungBemerkungBild
Agypten  ÄgyptenGamal Abdel NasserMistral-KlasseAmphibisch, Hubschrauberträger1. Februar 201215. Oktober 20132. Juni 2016(ex-Wladiwostok), ursprünglich für Russland gebaut, im September 2015 an Ägypten verkauft.[1][2]
Anwar al-Sadat18. Juni 201320. November 201416. September 2016(ex-Sewastopol), ursprünglich für Russland gebaut.
Australien  AustralienHMAS CanberraCanberra-KlasseAmphibisch, Hubschrauberträger, STOVL24. September 200917. Februar 201128. November 2014basiert auf der spanischen Juan-Carlos-Klasse
HMAS Adelaide18. Februar 20114. Juli 20124. Dezember 2015
Brasilien  BrasilienAtlanticoEinzelschiffAmphibisch, Hubschrauberträger30. Mai 199411. Oktober 199529. Juni 2018erworben 2018 von Großbritannien, ehemals HMS Ocean.
China Volksrepublik  ChinaLiaoningTyp 001STOBAR6. Dezember 198525. November 198825. September 2012erworben 2000 von der Ukraine
ShandongTyp 002STOBARNovember 201326. April 201717. Dezember 2019verbesserte Admiral-Kusnezow-Klasse
HainanTyp 075Amphibisch, Hubschrauberträger25. September 201923. April 2021
Guangxi22. April 202026. Dezember 2021
Anhui29. Januar 202130. September 2022
Frankreich  FrankreichCharles de GaulleCharles-de-Gaulle-KlasseCATOBAR14. April 19897. Mai 199418. Mai 2001Nuklear angetrieben. Größtes Schiff der französischen Marine.
MistralMistral-KlasseAmphibisch, Hubschrauberträger10. Juli 20036. Oktober 200418. Dezember 2005
Tonnerre26. August 200326. Juli 20051. August 2007
Dixmude20. Januar 201017. September 201012. März 2012
Indien  IndienVikramadityaKiew-KlasseSTOBAR26. Dezember 197831. März 198216. November 2013erworben 2004 von Russland, ehemals Admiral Gorschkow (1987)
VikrantVikrant-KlasseSTOBARFebruar 200912. August 20132. September 2022
Italien  ItalienGiuseppe GaribaldiHubschrauberträger26. März 19814. Juni 198330. September 1985
CavourSTOVL20. Juli 200410. Juni 2009
Japan  JapanHyūgaHyūga-KlasseHubschrauberträger, als Helikopter-Zerstörer (DDH) bezeichnet11. Mai 200623. August 200718. März 2009
Ise30. Mai 200821. August 200916. März 2011
IzumoIzumo-Klasse27. Januar 20126. August 201325. März 2015im Umbau zum STOVL-Träger[3][4]
Kaga7. Oktober 201327. August 201522. März 2017
Russland RusslandAdmiral KusnezowAdmiral-Kusnezow-KlasseSTOBAR1. September 19824. Dezember 198520. Januar 1991Seit 2018 in Reparatur/Modernisierung
Spanien  SpanienJuan Carlos IJuan-Carlos-KlasseAmphibisch, Hubschrauberträger, STOVL10. März 200830. September 2010
Korea Sud  SüdkoreaDokdoDokdo-KlasseAmphibisch, HubschrauberträgerOktober 200212. Juli 20053. Juli 2007
Marado201614. Mai 201821. Juni 2021
Thailand  ThailandChakri NaruebetChakri-Naruebet-KlasseSTOVL12. Juli 199420. Januar 199610. August 1997
Turkei  TürkeiAnadoluJuan-Carlos-KlasseAmphibisch, Hubschrauberträger, V/STOL7. Februar 201830. April 201910. April 2023
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichRFA ArgusArgus-KlasseTrainings- und Hilfsflugzeugträger, Krankenhausschiff19811988
HMS Queen ElizabethQueen-Elizabeth-KlasseSTOVL7. Juli 200917. Juli 20147. Dezember 2017
HMS Prince of Wales26. Mai 201121. Dezember 201710. Dezember 2019
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenUSS Nimitz (CVN-68)Nimitz-KlasseCATOBAR22. Juni 196813. Mai 19723. Mai 1975
USS Dwight D. Eisenhower (CVN-69)15. August 197011. Oktober 197518. Oktober 1977
USS Carl Vinson (CVN-70)11. Oktober 197515. März 198013. März 1982
USS Theodore Roosevelt (CVN-71)31. Oktober 198127. Oktober 198425. Oktober 1986
USS Abraham Lincoln (CVN-72)3. November 198413. Februar 198811. November 1989
USS George Washington (CVN-73)25. August 198621. Juli 19904. Juli 1992
USS John C. Stennis (CVN-74)13. März 199113. November 19939. Dezember 1995
USS Harry S. Truman (CVN-75)29. November 19937. September 199625. Juli 1998
USS Ronald Reagan (CVN-76)12. Februar 199810. März 200112. Juli 2003
USS George H. W. Bush (CVN-77)19. Mai 20039. Oktober 200610. Januar 2009
USS Gerald R. Ford (CVN-78)Gerald-R.-Ford-KlasseCATOBAR14. November 20099. November 201322. Juli 2017
USS Wasp (LHD-1)Wasp-KlasseAmphibisch, Hubschrauberträger30. Mai 19854. August 198729. Juli 1989
USS Essex (LHD-2)20. März 198923. Februar 199117. Oktober 1992
USS Kearsarge (LHD-3)6. Februar 199026. März 199216. Oktober 1993
USS Boxer (LHD-4)8. April 199113. August 199311. Februar 1995
USS Bataan (LHD-5)22. Juni 199415. März 199620. September 1997
USS Iwo Jima (LHD-7)12. Dezember 199725. März 200130. Juni 2001
USS Makin Island (LHD-8)14. Februar 200422. September 200624. Oktober 2009
USS America (LHA-6)America-KlasseAmphibisch, Hubschrauberträger, V/STOL17. Juli 20094. Juni 201211. Oktober 2014
USS Tripoli (LHA-7)20. Juni 20141. Mai 201715. Juli 2020

Flugzeugträger im Bau

Bearbeiten
StaatNameKlasseTypKiellegungStapellaufIndienststellungBemerkungBild
China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaFujianTyp 003CATOBAR17. Juni 2022
NamenlosTyp 075Amphibisch, Hubschrauberträger, V/STOL14. Dezember 2023[5]
NamenlosTyp 076Amphibisch, Hubschrauberträger, CATOBAR[6]
Italien  ItalienTriesteTrieste-KlasseAmphibisch, Hubschrauberträger, V/STOL20. Juli 201725. Mai 20192024 (geplant)
Russland RusslandIwan RogowProjekt 23900Amphibisch, Hubschrauberträger20. Juli 20202026 (geplant)
Mitrofan Moskalenko20. Juli 20202027 (geplant)
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenUSS John F. Kennedy (CVN-79)Gerald-R.-Ford-KlasseCATOBAR22. August 20157. Dezember 20192024 (geplant)Ersatz für Nimitz (CVN-68)[7]
USS Enterprise (CVN-80)27. August 20222025 (geplant)2028[7] (geplant)Ersatz für Dwight D. Eisenhower (CVN-69)[7]
USS Doris Miller (CVN-81)[7][8]2026[7] (geplant)2032[7] (geplant)Ersatz für Carl Vinson (CVN-70)[7]
USS Bougainville (LHA-8)America-KlasseAmphibisch, Hubschrauberträger, V/STOL14. März 20199. Oktober 20232024 (geplant)
USS Fallujah (LHA-9)20. September 2023

Flugzeugträger in Planung

Bearbeiten
StaatNameKlasseTypBemerkungFertigstellungBild
Frankreich  FrankreichPANGCATOBARIn Planung, nuklearer Antriebvoraussichtlich 2038
Russland RusslandProjekt 23000CATOBARin Planung
Korea Sud  SüdkoreaCVX[9]CATOBAR / STOBARin Planungvoraussichtlich 2033

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. „Moskau hält die Frage für vollständig erledigt“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 6. August 2015, abgerufen am 30. August 2015.
  2. Frankreich verkauft Kriegsschiffe jetzt nach Ägypten In: Spiegel Online, 23. September 2015.
  3. Mike Yeo: Japan’s converted helicopter ship to host F-35B flight trials. In: defensenews.com. 30. September 2021, abgerufen am 11. Oktober 2021 (englisch).
  4. Yoshihiro Inaba: Japan Starts Conversion Work on Second Izumo-class DDH. In: NavalNews.com. 18. April 2022, abgerufen am 18. April 2022.
  5. Alex Luck: China’s Fourth Type 075 LHD Taking Shape In Shanghai. In: navalnews.com. 30. Juli 2023, abgerufen am 13. Oktober 2023 (englisch).
  6. Chinas Typ 076 entwickelt sich zu einem Monster-Kriegsschiff. In: futurezone.at. 30. Mai 2024, abgerufen am 1. Juni 2024.
  7. a b c d e f g Vincent Groizeleau: La construction du quatrième porte-avions américain de la classe Ford a débuté. In: Mer et Marine. Le Télégramme Société par Actions Simplifiée, 26. August 2021, abgerufen am 27. Februar 2023 (französisch).
  8. Nemo1963: Flugzeugträger CVN-81 benannt. In: Blog US Navy-Schiffspost. Robert Jank, 26. August 2021, abgerufen am 27. Februar 2023.
  9. South Korea Eyeing Larger Aircraft Carrier For Its CVX Program. In: Naval News. 12. März 2023, abgerufen am 21. April 2023 (englisch).