Lisa Raymond

US-amerikanische Tennisspielerin

Lisa Raymond (* 10. August 1973 in Norristown, Pennsylvania) ist eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin. Sie stand 137 Wochen an der Spitze der Doppelweltrangliste und gewann 79 Doppeltitel, davon sechs Grand-Slams.

Lisa Raymond Tennisspieler
Lisa Raymond
Lisa Raymond 2013 bei den US Open
Nation:Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag:10. August 1973
Größe:165 cm
1. Profisaison:1993
Rücktritt:2015
Spielhand:Rechts
Preisgeld:10.014.225 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:390:299
Karrieretitel:4 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung:15 (20. Oktober 1997)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:860:345
Karrieretitel:79 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung:1 (12. Juni 2000)
Wochen als Nr. 1:137
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Olympische Spiele
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)
Rekord-Weltranglistenerste im Damendoppel
RangTennisspielerinWochen
1.Vereinigte Staaten Martina Navratilova237
2.Vereinigte Staaten Liezel Huber199
3.Simbabwe Cara Black163
4.Vereinigte Staaten Lisa Raymond137
5.Belarus Natallja Swerawa124
6.Spanien Arantxa Sánchez Vicario111
7.Italien Roberta Vinci110
Stand: 9. Oktober 2017

Karriere Bearbeiten

Raymond begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennisspielen. Sie zählt zu den besten Doppelspielerinnen der Welt, bei Grand-Slam-Turnieren gewann sie bereits sechs Titel im Doppel und fünf im Mixed. Außerdem gewann sie vier Mal den Doppeltitel bei den WTA Tour Championships.

Im Einzel erreichte Raymond je einmal das Viertelfinale bei den Australian Open und in Wimbledon; sie gewann vier Titel auf der WTA Tour, davon zwei beim WTA-Turnier in Memphis. Außerdem besiegte sie im Laufe ihrer Karriere mehrere Weltklassespielerinnen wie Venus Williams, Arantxa Sánchez Vicario, Monica Seles und Martina Hingis. Ihre höchste Position in der Weltrangliste war Platz 15 (1997). Ihr letztes Einzel auf der Tour bestritt sie im Februar 2007 in Memphis.

Zwischen 1997 und 2008 spielte sie 23 Fed-Cup-Partien für die US-amerikanische Fed-Cup-Mannschaft, bei denen sie 14 Siege feierte.

In der Doppelweltrangliste belegte Raymond erstmals im Juni 2000 Platz 1; insgesamt führte sie die Liste 121 Wochen lang an. Sie gewann 79 Titel im Doppel, davon 33 zusammen mit der Australierin Rennae Stubbs und 20 mit deren Landsfrau Samantha Stosur, sowie 2001 den Fed Cup und 2006 den Hopman Cup. Ab Sommer 2011 bis zum Wimbledon-Turnier 2014 war ihre Landsfrau Liezel Huber ihre feste Doppelpartnerin, mit ihr kam sie auf neun gemeinsame WTA-Titel.

Nach den US Open 2015 beendete sie ihre Karriere.[1]

Turniersiege Bearbeiten

Einzel Bearbeiten

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.27. Oktober 1996Kanada  QuébecWTA Tier IIITeppich (Halle)Belgien  Els Callens6:4, 6:4
2.18. Juni 2000Vereinigtes Konigreich  BirminghamWTA Tier IIIRasenThailand  Tamarine Tanasugarn6:2, 6:77, 6:4
3.23. Februar 2002Vereinigte Staaten  MemphisWTA Tier IIIHartplatz (Halle)Vereinigte Staaten  Alexandra Stevenson4:6, 6:3, 7:69
4.22. Februar 2003Vereinigte Staaten  MemphisWTA Tier IIIHartplatz (Halle)Sudafrika  Amanda Coetzer6:3, 6:2

Doppel Bearbeiten

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.26. September 1993Japan  TokioWTA Tier IIHartplatzVereinigte Staaten  Chanda RubinSudafrika 1961  Amanda Coetzer
Vereinigte Staaten  Linda Harvey-Wild
6:4, 6:1
2.27. Februar 1994Vereinigte Staaten  Indian WellsWTA Tier IIHartplatzVereinigte Staaten  Lindsay DavenportNiederlande  Manon Bollegraf
Tschechien  Helena Suková
6:2, 6:4
3.5. März 1995Vereinigte Staaten  Indian WellsWTA Tier IIHartplatzVereinigte Staaten  Lindsay DavenportLettland  Larisa Neiland
Spanien  Arantxa Sánchez Vicario
2:6, 6:4, 6:3
4.3. November 1996Vereinigte Staaten  ChicagoWTA Tier IITeppich (Halle)Australien  Rennae StubbsVereinigte Staaten  Angela Lettiere
Japan  Nana Miyagi
6:1, 6:1
5.17. November 1996Vereinigte Staaten  PhiladelphiaWTA Tier IITeppich (Halle)Australien  Rennae StubbsVereinigte Staaten  Nicole Arendt
Vereinigte Staaten  Lori McNeil
6:4, 3:6, 6:3
6.26. Oktober 1997Kanada  QuébecWTA Tier IIITeppich (Halle)Australien  Rennae StubbsFrankreich  Alexandra Fusai
Frankreich  Nathalie Tauziat
6:4, 6:7, 7:5
7.16. November 1997Vereinigte Staaten  PhiladelphiaWTA Tier IITeppich (Halle)Australien  Rennae StubbsVereinigte Staaten  Lindsay Davenport
Tschechien  Jana Novotná
6:3, 7:5
8.22. Februar 1998Deutschland  HannoverWTA Tier IITeppich (Halle)Australien  Rennae StubbsRussland Jelena Lichowzewa
Niederlande  Caroline Vis
6:1, 6:7, 6:3
9.16. August 1998Vereinigte Staaten  BostonWTA Tier IIIHartplatzAustralien  Rennae StubbsSudafrika  Mariaan de Swardt
Vereinigte Staaten  Mary Joe Fernández
6:4, 6:4
10.28. Februar 1999Vereinigte Staaten  OklahomaWTA Tier IIIHartplatz (Halle)Australien  Rennae StubbsSudafrika  Amanda Coetzer
Sudafrika  Jessica Steck
6:3, 6:4
11.28. August 1999Vereinigte Staaten  New HavenWTA Tier IIHartplatzAustralien  Rennae StubbsRussland Jelena Lichowzewa
Tschechien  Jana Novotná
7:6, 6:2
12.17. Oktober 1999Schweiz  ZürichWTA Tier IHartplatz (Halle)Australien  Rennae StubbsFrankreich  Nathalie Tauziat
Belarus  Natallja Swerawa
6:2, 6:2
13.24. Oktober 1999Russland MoskauWTA Tier ITeppich (Halle)Australien  Rennae StubbsFrankreich  Julie Halard
Deutschland  Anke Huber
6:1, 6:0
14.14. November 1999Vereinigte Staaten  PhiladelphiaWTA Tier IITeppich (Halle)Australien  Rennae StubbsVereinigte Staaten  Chanda Rubin
Frankreich  Sandrine Testud
6:1, 7:6
15.30. Januar 2000Australien  Australian OpenGrand SlamHartplatzAustralien  Rennae StubbsSchweiz  Martina Hingis
Frankreich  Mary Pierce
6:4, 5:7, 6:4
16.21. Mai 2000Italien  RomWTA Tier ISandAustralien  Rennae StubbsSpanien  Arantxa Sánchez Vicario
Spanien  Magüi Serna
6:3, 4:6, 6:3
17.26. Mai 2000Spanien  MadridWTA Tier IIISandAustralien  Rennae StubbsSpanien  Gala León García
Spanien  María Sánchez Lorenzo
6:1, 6:3
18.6. August 2000Vereinigte Staaten  San DiegoWTA Tier IIHartplatzAustralien  Rennae StubbsVereinigte Staaten  Lindsay Davenport
Russland Anna Kurnikowa
4:6, 6:3, 7:66
19.4. Februar 2001Japan  TokioWTA Tier ITeppich (Halle)Australien  Rennae StubbsRussland Anna Kurnikowa
Usbekistan  Iroda Toʻlaganova
7:65, 2:6, 7:66
20.4. März 2001Vereinigte Staaten  ScottsdaleWTA Tier IIHartplatzAustralien  Rennae StubbsBelgien  Kim Clijsters
Vereinigte Staaten  Meghann Shaughnessy
kampflos
21.22. April 2001Vereinigte Staaten  CharlestonWTA Tier ISandAustralien  Rennae StubbsSpanien  Virginia Ruano Pascual
Argentinien  Paola Suárez
5:7, 7:65, 6:3
22.23. Juni 2001Vereinigtes Konigreich  EastbourneWTA Tier IIRasenAustralien  Rennae StubbsSimbabwe  Cara Black
Russland Jelena Lichowzewa
6:2, 6:2
23.8. Juli 2001Vereinigtes Konigreich  WimbledonGrand SlamRasenAustralien  Rennae StubbsBelgien  Kim Clijsters
Japan  Ai Sugiyama
6:4, 6:3
24.9. September 2001Vereinigte Staaten  US OpenGrand SlamHartplatzAustralien  Rennae StubbsVereinigte Staaten  Kimberly Po-Messerli
Frankreich  Nathalie Tauziat
6:2, 5:7, 7:5
25.14. Oktober 2001Deutschland  FilderstadtWTA Tier IIHartplatz (Halle)Vereinigte Staaten  Lindsay DavenportBelgien  Justine Henin
Vereinigte Staaten  Meghann Shaughnessy
6:4, 6:74, 7:5
26.21. Oktober 2001Schweiz  ZürichWTA Tier IHartplatz (Halle)Vereinigte Staaten  Lindsay DavenportFrankreich  Sandrine Testud
Italien  Roberta Vinci
6:3, 2:6, 6:2
27.4. November 2001Deutschland  MünchenWTA Tour ChampionshipsTeppich (Halle)Australien  Rennae StubbsSimbabwe  Cara Black
Russland Jelena Lichowzewa
7:5, 3:6, 6:3
28.11. Januar 2002Australien  SydneyWTA Tier IIHartplatzAustralien  Rennae StubbsSchweiz  Martina Hingis
Russland Anna Kurnikowa
kampflos
29.3. Februar 2002Japan  TokioWTA Tier ITeppich (Halle)Australien  Rennae StubbsBelgien  Els Callens
Italien  Roberta Vinci
6:1, 6:1
30.3. März 2002Vereinigte Staaten  ScottsdaleWTA Tier IIHartplatzAustralien  Rennae StubbsSimbabwe  Cara Black
Russland Jelena Lichowzewa
6:3, 5:7, 7:64
31.16. März 2002Vereinigte Staaten  Indian WellsWTA Tier IHartplatzAustralien  Rennae StubbsRussland Jelena Dementjewa
Slowakei  Janette Husárová
7:5, 6:0
32.30. März 2002Vereinigte Staaten  MiamiWTA Tier IHartplatzAustralien  Rennae StubbsSpanien  Virginia Ruano Pascual
Argentinien  Paola Suárez
7:64, 6:74, 6:3
33.21. April 2002Vereinigte Staaten  CharlestonWTA Tier ISandAustralien  Rennae StubbsFrankreich  Alexandra Fusai
Niederlande  Caroline Vis
6:4, 3:6, 7:64
34.22. Juni 2002Vereinigtes Konigreich  EastbourneWTA Tier IIRasenAustralien  Rennae StubbsSimbabwe  Cara Black
Russland Jelena Lichowzewa
6:75, 7:66, 6:2
35.28. Juli 2002Vereinigte Staaten  StanfordWTA Tier IIHartplatzAustralien  Rennae StubbsSlowakei  Janette Husárová
Spanien  Conchita Martínez
6:1, 6:1
36.13. Oktober 2002Deutschland  FilderstadtWTA Tier IIHartplatz (Halle)Vereinigte Staaten  Lindsay DavenportVereinigte Staaten  Meghann Shaughnessy
Argentinien  Paola Suárez
6:2, 6:4
37.15. März 2003Vereinigte Staaten  Indian WellsWTA Tier IHartplatzVereinigte Staaten  Lindsay DavenportBelgien  Kim Clijsters
Japan  Ai Sugiyama
3:6, 6:4, 6:1
38.20. April 2003Vereinigte Staaten  Amelia IslandWTA Tier IISandVereinigte Staaten  Lindsay DavenportSpanien  Virginia Ruano
Argentinien  Paola Suárez
7:5, 6:2
39.21. Juni 2003Vereinigtes Konigreich  EastbourneWTA Tier IIRasenVereinigte Staaten  Lindsay DavenportVereinigte Staaten  Jennifer Capriati
Spanien  Magüi Serna
6:3, 6:2
40.27. Juli 2003Vereinigte Staaten  StanfordWTA Tier IIHartplatzSimbabwe  Cara BlackKorea Sud  Cho Yoon-jeong
Italien  Francesca Schiavone
7:65, 6:1
41.12. Oktober 2003Deutschland  FilderstadtWTA Tier IIHartplatz (Halle)Australien  Rennae StubbsSimbabwe  Cara Black
Vereinigte Staaten  Martina Navratilova
6:2, 6:4
42.2. November 2003Vereinigte Staaten  PhiladelphiaWTA Tier IIHartplatz (Halle)Vereinigte Staaten  Martina NavratilovaSimbabwe  Cara Black
Australien  Rennae Stubbs
6:3, 6:4
43.22. Mai 2004Osterreich  WienWTA Tier IIISandVereinigte Staaten  Martina NavratilovaSimbabwe  Cara Black
Australien  Rennae Stubbs
6:2, 7:5
44.7. November 2004Vereinigte Staaten  PhiladelphiaWTA Tier IIHartplatz (Halle)Australien  Alicia MolikSudafrika  Liezel Huber
Vereinigte Staaten  Corina Morariu
7:5, 6:4
45.18. Juni 2005Vereinigtes Konigreich  EastbourneWTA Tier IIRasenAustralien  Rennae StubbsRussland Jelena Lichowzewa
Russland Wera Swonarjowa
6:3, 7:5
46.27. August 2005Vereinigte Staaten  New HavenWTA Tier IIHartplatzAustralien  Samantha StosurArgentinien  Gisela Dulko
Russland Marija Kirilenko
6:2, 6:76, 6:1
47.10. September 2005Vereinigte Staaten  US OpenGrand SlamHartplatzAustralien  Samantha StosurRussland Jelena Dementjewa
Italien  Flavia Pennetta
6:2, 5:7, 6:3
48.2. Oktober 2005Luxemburg  LuxemburgWTA Tier IIHartplatz (Halle)Australien  Samantha StosurSimbabwe  Cara Black
Australien  Rennae Stubbs
7:5, 6:1
49.16. Oktober 2005Russland MoskauWTA Tier ITeppich (Halle)Australien  Samantha StosurSimbabwe  Cara Black
Australien  Rennae Stubbs
6:2, 6:4
50.13. November 2005Vereinigte Staaten  Los AngelesWTA Tour ChampionshipsHartplatz (Halle)Australien  Samantha StosurSimbabwe  Cara Black
Australien  Rennae Stubbs
6:75, 7:5, 6:4
51.5. Februar 2006Japan  TokioWTA Tier ITeppich (Halle)Australien  Samantha StosurSimbabwe  Cara Black
Australien  Rennae Stubbs
6:2, 6:1
52.25. Februar 2006Vereinigte Staaten  MemphisWTA Tier IIIHartplatz (Halle)Australien  Samantha StosurBelarus  Wiktoryja Asaranka
Danemark  Caroline Wozniacki
7:62, 6:3
53.18. März 2006Vereinigte Staaten  Indian WellsWTA Tier IHartplatzAustralien  Samantha StosurSpanien  Virginia Ruano
Vereinigte Staaten  Meghann Shaughnessy
6:2, 7:5
54.1. April 2006Vereinigte Staaten  MiamiWTA Tier IHartplatzAustralien  Samantha StosurVereinigte Staaten  Martina Navratilova
Vereinigte Staaten  Liezel Huber
6:4, 7:5
55.16. April 2006Vereinigte Staaten  CharlestonWTA Tier ISandAustralien  Samantha StosurSpanien  Virginia Ruano
Vereinigte Staaten  Meghann Shaughnessy
3:6, 6:1, 6:1
56.10. Juli 2006Frankreich  French OpenGrand SlamSandAustralien  Samantha StosurSlowakei  Daniela Hantuchová
Japan  Ai Sugiyama
6:3, 6:2
57.8. Oktober 2006Deutschland  StuttgartWTA Tier IIHartplatz (Halle)Australien  Samantha StosurSimbabwe  Cara Black
Australien  Rennae Stubbs
6:3, 6:4
58.29. Oktober 2006Osterreich  LinzWTA Tier IIHartplatz (Halle)Australien  Samantha StosurSlowenien  Katarina Srebotnik
Vereinigte Staaten  Corina Morariu
6:3, 6:0
59.5. November 2006Belgien  HasseltWTA Tier IIIHartplatz (Halle)Australien  Samantha StosurGriechenland  Eleni Daniilidou
Deutschland  Jasmin Wöhr
6:2, 6:3
60.12. November 2006Spanien  MadridWTA Tour ChampionshipsHartplatz (Halle)Australien  Samantha StosurSimbabwe  Cara Black
Australien  Rennae Stubbs
3:6, 6:3, 6:3
61.4. Februar 2007Japan  TokioWTA Tier ITeppich (Halle)Australien  Samantha StosurVereinigte Staaten  Vania King
Australien  Rennae Stubbs
7:66, 3:6, 7:5
62.17. März 2007Vereinigte Staaten  Indian WellsWTA Tier IHartplatzAustralien  Samantha StosurChinesisch Taipeh  Chan Yung-jan
Chinesisch Taipeh  Chuang Chia-jung
6:3, 7:5
63.1. April 2007Vereinigte Staaten  MiamiWTA Tier IHartplatzAustralien  Samantha StosurSimbabwe  Cara Black
Vereinigte Staaten  Liezel Huber
6:4, 3:6, [10:2]
64.13. Mai 2007Deutschland  BerlinWTA Tier ISandAustralien  Samantha StosurItalien  Roberta Vinci
Italien  Tathiana Garbin
6:3, 6:4
65.23. Juni 2007Vereinigtes Konigreich  EastbourneWTA Tier IIRasenAustralien  Samantha StosurTschechien  Květa Peschke
Australien  Rennae Stubbs
6:75, 6:4, 6:3
66.1. März 2008Vereinigte Staaten  MemphisWTA Tier IIIHartplatz (Halle)Vereinigte Staaten  Lindsay DavenportVereinigte Staaten  Angela Haynes
Vereinigte Staaten  Mashona Washington
6:3, 6:1
67.23. August 2008Vereinigte Staaten  New HavenWTA Tier IIHartplatzTschechien  Květa PeschkeRumänien  Sorana Cîrstea
Rumänien  Monica Niculescu
4:6, 7:5, [10:5]
68.18. Oktober 2009Japan  OsakaWTA InternationalHartplatzChinesisch Taipeh  Chuang Chia-jungSudafrika  Chanelle Scheppers
Vereinigte Staaten  Abigail Spears
6:2, 6:4
69.13. Juni 2010Vereinigtes Konigreich  BirminghamWTA InternationalRasenSimbabwe  Cara BlackVereinigte Staaten  Liezel Huber
Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands
6:3, 3:2 Aufgabe
70.19. Juni 2010Vereinigtes Konigreich  EastbourneWTA PremierRasenAustralien  Rennae StubbsTschechien  Květa Peschke
Slowenien  Katarina Srebotnik
6:2, 2:6, [13:11]
71.14. August 2011Kanada  TorontoWTA Premier 5HartplatzVereinigte Staaten  Liezel HuberBelarus  Wiktoryja Asaranka
Russland Marija Kirilenko
kampflos
72.11. September 2011Vereinigte Staaten  US OpenGrand SlamHartplatzVereinigte Staaten  Liezel HuberVereinigte Staaten  Vania King
Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa
4:6, 7:65, 7:63
73.1. Oktober 2011Japan  TokioWTA Premier 5HartplatzVereinigte Staaten  Liezel HuberArgentinien  Gisela Dulko
Italien  Flavia Pennetta
7:64, 0:6, [10:6]
74.30. Oktober 2011Turkei  IstanbulWTA Tour ChampionshipsHartplatz (Halle)Vereinigte Staaten  Liezel HuberTschechien  Květa Peschke
Slowenien  Katarina Srebotnik
6:4, 6:4
75.12. Februar 2012Frankreich  ParisWTA PremierHartplatz (Halle)Vereinigte Staaten  Liezel HuberDeutschland  Anna-Lena Grönefeld
Kroatien  Petra Martić
7:63, 6:1
76.19. Februar 2012Katar  DohaWTA Premier 5HartplatzVereinigte Staaten  Liezel HuberVereinigte Staaten  Raquel Kops-Jones
Vereinigte Staaten  Abigail Spears
6:3, 6:1
77.25. Februar 2012Vereinigte Arabische Emirate  DubaiWTA PremierHartplatzVereinigte Staaten  Liezel HuberIndien  Sania Mirza
Russland Jelena Wesnina
6:2, 6:1
78.17. März 2012Vereinigte Staaten  Indian WellsWTA Premier MandatoryHartplatzVereinigte Staaten  Liezel HuberIndien  Sania Mirza
Russland Jelena Wesnina
6:2, 6:3
79.26. August 2012Vereinigte Staaten  New HavenWTA Premier MandatoryHartplatzVereinigte Staaten  Liezel HuberTschechien  Andrea Hlaváčková
Tschechien  Lucie Hradecká
4:6, 6:0, [10:4]

Mixed Bearbeiten

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.September 1996Vereinigte Staaten  US OpenGrand SlamHartplatzVereinigte Staaten  Patrick GalbraithNiederlande  Manon Bollegraf
Vereinigte Staaten  Rick Leach
7:66, 7:64
2.Juli 1999Vereinigtes Konigreich  WimbledonGrand SlamRasenIndien  Leander PaesRussland Anna Kurnikowa
Schweden  Jonas Björkman
6:4, 3:6, 6:3
3.September 2002Vereinigte Staaten  US OpenGrand SlamHartplatzVereinigte Staaten  Mike BryanSlowenien  Katarina Srebotnik
Vereinigte Staaten  Bob Bryan
7:69, 7:61
4.Mai 2003Frankreich  French OpenGrand SlamSandVereinigte Staaten  Mike BryanRussland Jelena Lichowzewa
Indien  Mahesh Bhupathi
6:3, 6:3
5.8. Juli 2012Vereinigtes Konigreich  WimbledonGrand SlamRasenVereinigte Staaten  Mike BryanRussland Jelena Wesnina
Indien  Leander Paes
6:3, 5:7, 6:4

Team Bearbeiten

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.Januar 2006Australien  Hopman CupITFHartplatzVereinigte Staaten  Taylor DentNiederlande  Michaëlla Krajicek
Niederlande  Peter Wessels
2:1

Resultate bei bedeutenden Turnieren Bearbeiten

Einzel Bearbeiten

Die Tabelle listet die Ergebnisse der Grand-Slam-Turniere, der Tour Championships, der Olympischen Spiele, des Fed Cups bzw. Billie Jean King Cups und der Turniere folgender Kategorien auf: 1990-2008: Tier I, 2009-2020: Premier Mandatory und Premier 5, ab 2021: WTA 1000.

Turnier1989199019911992199319941995199619971998199920002001200220032004200520062007Karriere
Australian Open2312312132VF311 × VF
French Open11AF1121122111 × AF
WimbledonAF1AF221AFVF3AF32121 × VF
US Open11Q12232AF23233323211 × AF
Tour Championships
Chicago  
Boca Raton 2 1 × 2R
Indian Wells 222AFVF33331 × VF
Miami 21AF3333333211 × AF
Hilton Head Island 2212HF2AF 1 × HF
Charleston AF11211 × AF
Rom VF211 × VF
Berlin 2AF1 × AF
San Diego 1211 × 2R
Kanada 22221114 × 2R
Tokio AFAFAFAFAF1HF1AFQ11 × HF
München  
Zürich AFAFAFHFAF1AF11Q21 × HF
Philadelphia AFAFAF 3 × AF
Moskau 1HFAF1Q31 × HF
Olympische Spiele    AF 1 × AF
Fed Cup        POHF S  F    1 × S

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale, Halb-, Viertel-, Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1., 2., 3. Haupt- / Finalrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1., 2. 3. Qualifikationsrunde; RR = Round Robin (Gruppenphase); nicht ausgetragen oder andere Kategorie; PO (Playoff), P2 = Auf-/Abstiegsrunde zur Weltgruppe I/II im Fed Cup; W2, K1, K2, K3 = Teilnahme in der Weltgruppe II, Kontinentalgruppe I, II, III im Fed Cup.

Doppel Bearbeiten

Die Tabelle listet die Ergebnisse der Grand-Slam-Turniere, der Tour Championships, der Olympischen Spiele, des Fed Cups bzw Billie Jean King Cups und der Turniere folgender Kategorien auf: 1990-2008: Tier I, 2009-2020: Premier Mandatory und Premier 5, ab 2021: WTA 1000.

Turnier19901991199219931994199519961997199819992000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015Karriere
Australian OpenAFHFVFFHFHFS1HFHF22FHF1AFHFAFVF2AF11 × S
French OpenFAFF11AFHFFAFHFVFSHFAFAFAFHF1AF1 × S
WimbledonAF1AFVFHFAFHFSVFHFHF1AFHFF1VFVFHF22VF1 × S
US Open22VFAF2AFHFAFVFSAF2VFSHFAFF1VFSAFAFAF13 × S
Tour Championships11HFHFHFSHFSSHFSHF4 × S
Chicago 
Boca Raton  
Doha  SVFAF 1 × S
Dubai AFAFVF 1 × VF
Indian Wells FVF1HFSSAFHFSS1111SAFHF5 × S
MiamiAFAFAF1VFFSAFHFFSSVFFHFAF1F113 × S
Hilton Head IslandHFVFHFFVFVF 1 × F
Charleston SSFHFSAFVF 3 × S
RomVFSAFAFAFAFVFHFAFHFAFAF1 × S
Madrid FAFAFAF11AF1 × F
BerlinHF1S 1 × S
San Diego HFAFHF 2 × HF
Cincinnati AFFVFAFAFAF1 × F
KanadaAFVFVFAFVFAFSHF1 × S
Tokio HFVFVFHFSSFHFSSFVFHFSHF1 5 × S
Wuhan 11 × 1R
München  
Zürich 111VFSSVF1HFHFF 2 × S
Philadelphia VFHFHF 2 × HF
Peking 11HF1VFAF1 × HF
Moskau FSHFS1 2 × S
Olympische Spiele    VF  KF 1 × VF
Fed Cup       POHF S  F            1 × S

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale, Halb-, Viertel-, Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1., 2., 3. Haupt- / Finalrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1., 2. 3. Qualifikationsrunde; KF (kleines Finale) = unterlegen im Spiel um Platz drei; RR = Round Robin (Gruppenphase); nicht ausgetragen oder andere Kategorie; PO (Playoff), P2 = Auf-/Abstiegsrunde zur Weltgruppe I/II im Fed Cup; W2, K1, K2, K3 = Teilnahme in der Weltgruppe II, Kontinentalgruppe I, II, III im Fed Cup.

Mixed Bearbeiten

Turnier19901991199219931994199519961997199819992000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015Karriere
Australian OpenVFHFVFVF11AFAFAFVFAFVFAF1HF1VFAFAFHF
French OpenAF2FAFVFAFVFAFS1VF1VF1AF111VF1S
WimbledonAF1121SAFAFVFVF2HFAF2AFAFF2SF1S
US Open111SHFFAF1FSVFAFAF11AFVFVFAF1AF1AFS

Weblinks Bearbeiten

Commons: Lisa Raymond – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Zwei Tour-Veteranen beenden Karriere, tennisnet.com vom 9. September 2015. Abgerufen am 9. September 2015.