Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 1992

Die 22. Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften fanden vom 28. Februar bis zum 1. März 1992 im Palasport di Genova in Genua statt. Italien war zum dritten Mal nach 1978 und 1982 Gastgeberland der Veranstaltung.

22. Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften
Palasport di Genova in 2010
Palasport di Genova in 2010
StadtItalien Genua, Italien
StadionPalasport di Genova
Eröffnung28. Februar 1992
Schlusstag1. März 1992
Chronik
Hallen-EM 1990Hallen-EM 1994

Männer Bearbeiten

60 m Bearbeiten

PlatzAthletLandZeit (s)
1Jason LivingstonVereinigtes Konigreich  GBR6,53
2Witali SawinVereintes Team  EUN6,54
3Michael RosswessVereinigtes Konigreich  GBR6,62
4Ezio MadoniaItalien  ITA6,63
5Daniel SangoumaFrankreich  FRA6,64
6Oleg KramarenkoVereintes Team  EUN6,69
7Jason JohnVereinigtes Konigreich  GBR6,69
8Mario LongoItalien  ITA6,77

Finale am 29. Februar

200 m Bearbeiten

PlatzAthletLandZeit (s)
1Nikolaj AntonowBulgarien  BUL20,41
2Daniel SangoumaFrankreich  FRA20,64
3Alexandr GoremykinVereintes Team  EUN21,09
4Giorgio MarrasItalien  ITA21,15
5Robert MaćkowiakPolen  POL21,38
6Stéphane DiaganaFrankreich  FRA21,53

Finale am 1. März

400 m Bearbeiten

PlatzAthletLandZeit (s)
1Slobodan BrankovićJugoslawien Sozialistische Föderative Republik  YUG46,33
2Andrea NutiItalien  ITA46,37
3David GrindleyVereinigtes Konigreich  GBR46,60
4Aleksejs IļjušinsLettland  LAT47,02
5Marco VaccariItalien  ITA47,18
6Ade MafeVereinigtes Konigreich  GBR47,33

Finale am 1. März

800 m Bearbeiten

PlatzAthletLandZeit (min)
1Luis Javier GonzálezSpanien  ESP1:46,80
2José ArconadaSpanien  ESP1:47,16
3Tonino VialiItalien  ITA1:47,22
4Martin SteeleVereinigtes Konigreich  GBR1:47,23
5Anatoli MakarewitschVereintes Team  EUN1:47,83
6Brian WhittleVereinigtes Konigreich  GBR1:56,13

Finale am 1. März

1500 m Bearbeiten

PlatzAthletLandZeit (min)
1Matthew YatesVereinigtes Konigreich  GBR3:42,32
2Sergei MelnikowVereintes Team  EUN3:42,44
3Branko ZorkoKroatien  CRO3:42,85
4Isaac ViciosaSpanien  ESP3:43,23
5Amos RotaItalien  ITA3:43,99
6Hervé PhélippeauFrankreich  FRA3:44,71
7Bernhard RichterOsterreich  AUT3:46,35
8Eugenio FerraraItalien  ITA3:47,64

Finale am 1. März

3000 m Bearbeiten

PlatzAthletLandZeit (min)
1Gennaro Di NapoliItalien  ITA7:47,24
2John MayockVereinigtes Konigreich  GBR7:48,47
3José Luis GonzálezSpanien  ESP7:48,92
4Éric DubusFrankreich  FRA7:49,40
5Victor RojasSpanien  ESP7:50,04
6Alessandro LambruschiniItalien  ITA7:50,05
7Stefano MeiItalien  ITA7:51,42
8Anacleto JiménezSpanien  ESP7:52,38

Finale am 1. März

60 m Hürden Bearbeiten

PlatzAthletLandZeit (s)
1Igors KazanovsLettland  LAT7,55
2Tomasz NagorkaPolen  POL7,69
3Jiří HudecTschechoslowakei  TCH7,72
4Jonathan RidgeonVereinigtes Konigreich  GBR7,78
5Antti HaapakoskiFinnland  FIN7,79
6Laurent OttozItalien  ITA7,80
7Rafał CieslaPolen  POL7,83
8Marco TodeschiniItalien  ITA7,83

Finale am 1. März

Hochsprung Bearbeiten

PlatzAthletLandHöhe (m)
1Patrik SjöbergSchweden  SWE2,38
2Sorin MateiRumänien  ROU2,36
3Dragutin TopićJugoslawien Sozialistische Föderative Republik  YUG2,29
Ralf SonnDeutschland  GER2,29
5Alexei JemelinVereintes Team  EUN2,29
6Georgi DakowBulgarien  BUL2,29
7Rolandas VerkysLitauen 1989  LTU2,26
Arturo OrtízSpanien  ESP2,26

Finale am 1. März

Stabhochsprung Bearbeiten

PlatzAthletLandHöhe (m)
1Pjotr BotschkarjowVereintes Team  EUN5,85
2István BagyulaUngarn  HUN5,80
3Konstantin SemjonowVereintes Team  EUN5,60
4Jean GalfioneFrankreich  FRA5,60
5Gianni IapichinoItalien  ITA5,60
Peter WidénSchweden  SWE5,60
7Hermann FehringerOsterreich  AUT5,60
8Jani LehtonenFinnland  FIN5,60
Nikolaj NikolowBulgarien  BUL5,60

Finale am 1. März

Weitsprung Bearbeiten

PlatzAthletLandWeite (m)
1Dmitri BagrjanowVereintes Team  EUN8,12
2Konstantin KrauseDeutschland  GER8,04
3Jarmo KärnäFinnland  FIN7,96
4Giovanni EvangelistiItalien  ITA7,94
5Bogdan TudorRumänien  ROU7,92
6Emiel MellaardNiederlande  NED7,89
7Franck LestageFrankreich  FRA7,77
8Mark ForsytheVereinigtes Konigreich  GBR7,76

Finale am 29. Februar

Dreisprung Bearbeiten

PlatzAthletLandWeite (m)
1Leonid WoloschinVereintes Team  EUN17,35
2Serge HélanFrankreich  FRA17,18
3Wassili SokowVereintes Team  EUN17,01
4Māris BružiksLettland  LAT16,78
5Audrius RaizgysLitauen 1989  LTU16,77
6Nikolaj RaewBulgarien  BUL16,68
7Galin GeorgiewBulgarien  BUL16,62
8Francis AgyepongVereinigtes Konigreich  GBR16,36

Finale am 1. März

Kugelstoßen Bearbeiten

PlatzAthletLandWeite (m)
1Oleksandr BahatschVereintes Team  EUN20,75
2Oleksandr KlymenkoVereintes Team  EUN20,02
3Klaus BodenmüllerOsterreich  AUT19,99
4Luciano ZerbiniItalien  ITA19,68
5Pétur GuðmundssonIsland  ISL19,53
6Alessandro AndreiItalien  ITA19,51
7Lars Arvid NilsenNorwegen  NOR19,11
8Paul EdwardsVereinigtes Konigreich  GBR19,04

Finale am 29. Februar

Siebenkampf Bearbeiten

PlatzAthletLandPunkte
1Christian PlaziatFrankreich  FRA6418
2Robert ZmělíkTschechoslowakei  TCH6118
3Antonio PeñalverSpanien  ESP6062
4Robert de WitNiederlande  NED6023
5Paul MeierDeutschland  GER6023
6Lew LobodinVereintes Team  EUN5987
7Sándor MunkácsiUngarn  HUN5882
8Beat GähwilerSchweiz  SUI5635

28. und 29. Februar

Der Siebenkampf besteht aus den Disziplinen 60-Meter-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, 60-Meter-Hürdenlauf, Stabhochsprung und 1000-Meter-Lauf.

5000 m Gehen Bearbeiten

PlatzAthletLandZeit (min)
1Giovanni De BenedictisItalien  ITA18:19,97
2Franz KaszjukewitschVereintes Team  EUN18:25,40
3Stefan JohanssonSchweden  SWE18:27,95
4Ronald WeigelDeutschland  GER18:44,74
5Igor KollárTschechoslowakei  TCH19:03,12
6Jan StaafSchweden  SWE19:04,48
7Robert IhlyDeutschland  GER19:04,52
8Miroslav BoškoTschechoslowakei  TCH19:04,98

Finale am 28. Februar

Frauen Bearbeiten

60 m Bearbeiten

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Schanna TarnopolskajaVereintes Team  EUN7,24
2Anelija NunewaBulgarien  BUL7,29
3Nadeschda RoschtschupkinaVereintes Team  EUN7,31
4Laurence BilyFrankreich  FRA7,33
5Odiah SidibéFrankreich  FRA7,34
6Sanna HernesniemiFinnland  FIN7,39
7Martha GrossenbacherSchweiz  SUI7,40
8Sabine TrögerOsterreich  AUT7,42

Finale am 29. Februar

200 m Bearbeiten

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Oxana StepitschewaVereintes Team  EUN23,18
2Iolanda OanţăRumänien  ROU23,23
3Sabine TrögerOsterreich  AUT23,35
4Natalja WoronowaVereintes Team  EUN23,38
5Zwetanka IliewaBulgarien  BUL23,85
6Sanna HernesniemiFinnland  FIN23,97

Finale am 1. März

400 m Bearbeiten

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Sandra MyersSpanien  ESP51,21
2Olha BryshinaVereintes Team  EUN51,48
3Jelena GoleschewaVereintes Team  EUN52,07
4Julia MerinoSpanien  ESP52,22
5Marina SchmoninaVereintes Team  EUN52,26
Iolanda OanţăRumänien  ROUDNS

Finale am 1. März

800 m Bearbeiten

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Ella KovacsRumänien  ROU1:59,98
2Inna JewsejewaVereintes Team  EUN2:00,26
3Jelena AfanassjewaVereintes Team  EUN2:00,69
4Carla SacramentoPortugal  POR2:02,90
5Stella JongmansNiederlande  NED2:03,50
6Fabia TrabaldoItalien  ITA2:03,70

Finale am 1. März

1500 m Bearbeiten

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Jekaterina PodkopajewaVereintes Team  EUN4:06,61
2Ljubow KremljowaVereintes Team  EUN4:06,62
3Doina MelinteRumänien  ROU4:06,90
4Tudorița ChiduRumänien  ROU4:08,30
5Theresa KieslOsterreich  AUT4:08,82
6Anna BrzezińskaPolen  POL4:09,05
7Ivana KubešováTschechoslowakei  TCH4:09,43
8Maria AkrakaSchweden  SWE4:09,56

Finale am 1. März

3000 m Bearbeiten

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Margareta KeszegRumänien  ROU8:59,80
2Tetjana DorowskychVereintes Team  EUN9:00,15
3Rita MarquardDeutschland  GER9:00,99
4Jelena WjasowaVereintes Team  EUN9:01,25
5Elly van HulstNiederlande  NED9:02,85
6Christina MaiDeutschland  GER9:03,27
7Maria GuidaItalien  ITA9:07,70
8Cristina AgustiSpanien  ESP9:09,15

Finale am 1. März

60 m Hürden Bearbeiten

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Ljudmila NaroschilenkoVereintes Team  EUN7,82
2Monique Éwanjé-ÉpéeFrankreich  FRA7,99
3Jordanka DonkowaBulgarien  BUL8,03
4Christine HurtlinFrankreich  FRA8,08
5Julie BaumannSchweiz  SUI8,11
6Kristin PatzwahlDeutschland  GER8,19
7Jacqueline AgyepongVereinigtes Konigreich  GBR8,25
8Anne PiquereauFrankreich  FRA8,35

Finale am 1. März

Hochsprung Bearbeiten

PlatzAthletinLandHöhe (m)
1Heike HenkelDeutschland  GER2,02
2Stefka KostadinowaBulgarien  BUL2,02
3Jelena JelessinaVereintes Team  EUN1,94
4Britta BilačSlowenien  SLO1,91
5Jo JenningsVereinigtes Konigreich  GBR1,88
Valentīna GotovskaLettland  LAT1,88
Birgit KählerDeutschland  GER1,88
Niki BakogianniGriechenland  GRE1,88
Judit KovácsUngarn  HUN1,88
Marion GoldkampDeutschland  GER1,88

Finale am 29. Februar

Weitsprung Bearbeiten

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Laryssa BereschnaVereintes Team  EUN7,00
2Marieta IlcuRumänien  ROU6,74
3Ljudmila NinovaOsterreich  AUT6,60
4Inessa KrawezVereintes Team  EUN6,57
5Helga RadtkeDeutschland  GER6,43
6Claudia GerhardtDeutschland  GER6,38
7Antonella CapriottiItalien  ITA6,37
8Ragne KytöläFinnland  FIN6,35

Finale am 28. Februar

Dreisprung Bearbeiten

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Inessa KrawezVereintes Team  EUN14,15
2Sofija BoschanowaBulgarien  BUL13,98
3Helga RadtkeDeutschland  GER13,75
4Šárka KašpárkováTschechoslowakei  TCH13,73
5Ljudmila NinovaOsterreich  AUT13,67
6Ināra CurkoLettland  LAT13,47
7Loredana RossiItalien  ITA13,45
8Concepción ParedesSpanien  ESP13,39

Finale am 29. Februar

Kugelstoßen Bearbeiten

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Natalja LissowskajaVereintes Team  EUN20,70
2Swetla MitkowaBulgarien  BUL20,06
3Astrid KumbernussDeutschland  GER19,37
4Walentyna FedjuschynaVereintes Team  EUN18,95
5Anna RomanowaVereintes Team  EUN18,79
6Danguolė UrbikienėLitauen 1989  LTU18,55
7Grit HammerDeutschland  GER17,89
8Mihaela OanaRumänien  ROU17,77

Finale am 1. März

Fünfkampf Bearbeiten

PlatzAthletinLandPunkte
1Liliana NăstaseRumänien  ROU4701
2Petra VăideanuRumänien  ROU4677
3Urszula WłodarczykPolen  POL4651
4Birgit ClariusDeutschland  GER4628
5Tatjana BlochinaVereintes Team  EUN4617
6Sonia Del PreteFrankreich  FRA4277
7Ingrid DiddenBelgien  BEL4162
8Ifeoma OzoezeItalien  ITA4137

28. Februar

Der Fünfkampf besteht aus den Disziplinen 60-Meter-Hürdenlauf, Hochsprung, Kugelstoßen, Weitsprung und 800-Meter-Lauf. Er wurde als Demonstrationswettbewerb durchgeführt.

3000 m Gehen Bearbeiten

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Alina IwanowaVereintes Team  EUN11:49,99
2Ileana SalvadorItalien  ITA11:53,23
3Beate AndersDeutschland  GER11:55,41
4Annarita SidotiItalien  ITA12:04,51
5Victoria LinaRumänien  ROU12:10,43
6Sada EidikytėLitauen 1989  LTU12:13,67
7Jelena SaikoVereintes Team  EUN12:14,68
8Pier Carola PaganiItalien  ITA12:14,74

Finale am 29. Februar

Medaillenspiegel Bearbeiten

Medaillenspiegel
Endstand nach 27 Entscheidungen
PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Vereintes Team  Vereintes Team128727
2Rumänien  Rumänien3418
3Italien  Italien2215
4Spanien  Spanien2125
4Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich2125
6Bulgarien  Bulgarien1416
7Frankreich  Frankreich13-4
8Deutschland  Deutschland1157
9Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien1-12
9Schweden  Schweden1-12
11Lettland  Lettland1--1
12Polen  Polen-112
12Tschechoslowakei  Tschechoslowakei-112
14Ungarn  Ungarn-1-1
15Osterreich  Österreich--33
16Finnland  Finnland--11
16Kroatien  Kroatien--11

Weblinks Bearbeiten