Legends of Tomorrow

Science-Fiction-Fernsehserie (2016–2022)

Legends of Tomorrow (Originaltitel: DC’s Legends of Tomorrow, englisch für DCs Legenden von Morgen) ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie über Figuren aus dem DC-Universum, die vom 21. Januar 2016 bis zum 2. März 2022 auf dem Sender The CW ausgestrahlt wurde.

Fernsehserie
TitelLegends of Tomorrow
OriginaltitelDC’s Legends of Tomorrow
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
GenreScience-Fiction, Action
Erscheinungsjahre2016–2022
Länge42 Minuten
Episoden110 in 7 Staffeln (Liste)
Produktions­unternehmen
Idee
Erstausstrahlung21. Jan. 2016 auf The CW
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
30. Aug. 2016 auf ProSieben
Besetzung & Synchronisation

Die Serie ist ein Ableger der Serien Arrow und The Flash und spielt im selben fiktiven Universum (Arrowverse). In Deutschland erfolgt die Ausstrahlung der Serie ab dem 30. August 2016 beim Free-TV-Sender ProSieben.[1]

Im April 2022 wurde die Serie nach der siebten Staffel trotz Cliffhanger abgesetzt.[2]

Handlung

Bearbeiten

Staffel 1

Bearbeiten

Um die Welt vor ihrem Untergang zu bewahren, reist Rip Hunter, ein Time-Master, aus dem Jahr 2166 zurück ins Jahr 2016, um ein Team aufzustellen, welches Vandal Savage daran hindern soll, die Welt und die Zeit selbst zu zerstören.[3][4] Es besteht aus Professor Martin Stein und Jefferson Jackson, die zusammen Firestorm ergeben, Ray Palmer (The Atom), der White Canary Sara Lance, Kendra Saunders und Carter Hall (Hawkgirl und Hawkman), der von Barry Allen erstellten künstlichen Intelligenz Gideon, den Ganoven Mick Rory und Leonard Snart (Heat Wave und Captain Cold) und Rip selbst. Ein weiterer Grund ist, dass Hunters Frau und Sohn von Savage umgebracht wurden. Dies verkraftet er nicht und bricht die Regeln der Time-Master, um die Vergangenheit zu verändern. Wie sich dann jedoch herausstellt, hatten die Time-Master dies geplant, da ihrer Meinung nach Vandal Savage die Welt retten wird. Daraufhin zerstört das Team die Hauptbasis der Time-Master, wobei Leonard Snart ums Leben kommt, nachdem er sich zuerst für Ray Palmer und dann für Mick geopfert hat. Dann reist das Team unabhängig von den Time-Mastern in drei Zeitlinien zu Vandal Savage und tötet ihn dort.

Veröffentlichung

Bearbeiten

Die Erstausstrahlung der dritten Staffel fand vom 10. Oktober 2017 bis 9. April 2018 statt. Im deutschen Raum fand die Ausstrahlung ab dem 16. Juli 2018 bei ProSieben Maxx statt. Im April 2018 wurde die Produktion einer vierten Staffel angekündigt.[5] Diese wurde in den Vereinigten Staaten vom 22. Oktober 2018 bis zum 20. Mai 2019 ausgestrahlt.[6] Die fünfte Staffel wurde vom 14. Januar 2020 bis zum 2. Juni 2020 in den USA ausgestrahlt.[7] Am 7. Januar 2020 wurde eine sechste Staffel in Auftrag gegeben, die vom 2. Mai bis zum 5. September 2021 ausgestrahlt wurde.[8] Im Februar 2021 wurde eine siebte Staffel bestellt.[9] Sie wurde vom 13. Oktober 2021 bis zum 2. März 2022 ausgestrahlt. Es wurde keine achte Staffel bestellt. Die Serie endet mit Staffel 7.

Besetzung und Synchronisation

Bearbeiten

Die deutschsprachige Synchronfassung entsteht im Auftrag von ProSiebenSat.1 Media durch die Synchronfirma Cinephon Filmproduktions in Berlin. Werner Böhnke schrieb die Dialogbücher der ersten Staffel, mittlerweile verfassen Peter Minges, Sabine Hinrichs, Bernd Eichner, Andreas Hinz und ab der fünften Staffel Stefan Ludwig die Dialogbücher. Patrick Baehr führte in der ersten Staffel die Dialogregie, ab der zweiten Staffel übernahmen Maurice Taube, Bernd Eichner, Karim El Kammouchi, Dirk Hartung und ab der fünften Staffel Tim Sander diese Aufgabe.[10]

Hauptbesetzung

Bearbeiten
RollennameSchauspieler/inHauptrolleNebenrolleSynchronsprecher/in
Sara Lance / White CanaryCaity Lotz1.01–7.13Tanya Kahana
Lydia Morgenstern[Anm. 1]
Gideon (Stimme)Amy Louise Pemberton1.01–7.13Melanie Hinze
Gideon (Menschliche Form)7.01–7.132.13, 3.11, 4.08, 5.12
Mick Rory / Heat Wave / ChronosDominic Purcell1.01–6.15Viktor Neumann
Professor Martin Stein / FirestormVictor Garber1.01–3.087.03Reinhard Kuhnert
Graeme McComb1.02, 2.05, 3.09Konrad Bösherz
Ray Palmer / The AtomBrandon Routh1.01–5.087.03Patrick Schröder
Clark Kent / Superman (Erde 96)5.00stumm
Rip HunterArthur Darvill1.01–2.02, 2.08–2.173.01, 3.05, 3.11–3.13, 3.17–3.18, 7.03Rainer Fritzsche
Jefferson „Jax“ Jackson / FirestormFranz Drameh1.01–3.093.18, 7.03Tobias Schmidt
Kendra Saunders / HawkgirlCiara Renée1.01–1.16Julia Kaufmann
Carter Hall / HawkmanFalk Hentschel1.01–1.021.10, 1.13–1.14, 1.16, 7.03Markus Pfeiffer
Leonard Snart / Captain ColdWentworth Miller1.01–1.162.08, 2.15–2.17, 7.03Gerrit Schmidt-Foß
Citizen Cold (Erde-X)3.08–3.10
Eobard Thawne / Reverse-FlashMatt Letscher2.01–2.177.10–7.11Sven Gerhardt
Tom Cavanagh3.08Uwe Büschken
Harrison Wells (Erde 2)3.08
Nash Wells / Pariah5.00
Dr. Nathaniel „Nate“ Heywood / SteelNick Zano2.01–7.13Arne Stephan
Amaya Jiwe / VixenMaisie Richardson-Sellers2.01–3.18Michelle Winter
Charlie / Klotho4.03–5.15
Zari Adrianna Tomaz / Zari TaraziTala Ashe3.03–7.13Sanam Afrashteh
Wallace „Wally“ West / Kid FlashKeiynan Lonsdale3.12–3.183.01, 3.11Amadeus Strobl
Ava SharpeJes Macallan4.01–7.133.01–3.03, 3.05, 3.09–3.13, 3.15–3.18Ghadah Al-Akel
Schaukje Könning[Anm. 2]
John ConstantineMatt Ryan4.01–6.153.09–3.10, 3.15, 3.18Stefan Günther
Dr. Gwyn Davies7.05–7.13
Eleanor „Nora“ DarhkCourtney Ford4.01–5.083.05–3.06, 3.09, 3.12–3.13, 3.15–3.18, 7.03Mareile Moeller
Mona WuRamona Young4.03–4.165.01, 5.07, 5.13–5.14Lea Kalbhenn
Mar Novu / MonitorLaMonica Garrett4.16stumm
Mobius / Anti-Monitor5.00Ralf David
Astra LogueOlivia Swann5.02–7.134.15–4.16Marie-Isabel Walke
Gary GreenAdam Tsekhman6.01–7.133.01–3.03, 3.11–3.13, 3.15–3.16, 3.18–4.03, 4.05, 4.07–4.10, 4.12–4.16, 5.01, 5.03–5.06, 5.09–5.14Florian Clyde
Behrad TaraziShayan Sobhian6.01–7.134.16–5.09, 5.13–5.14
Esperanza „Spooner“ CruzLisseth Chavez6.01–7.13
  1. Ab Staffel 3.
  2. Ab Staffel 5.

Nebenbesetzung

Bearbeiten
RollennameSchauspieler/inNebenrolleSynchronsprecher/in
Vandal SavageCasper Crump1.01–1.03, 1.05, 1.08, 1.10, 1.13–1.16, 4.16Thomas Nero Wolff
Miranda CoburnAlex Duncan1.01, 1.07, 1.16Susanne Geier
Zaman DruceMartin Donovan1.04, 1.12, 1.14–1.15Frank Röth
Valentina VostokStephanie Corneliussen1.04–1.05Katharina Spiering
The PilgrimFaye Kingslee1.11–1.12Anna Grisebach
Jonah HexJohnathon Schaech1.11, 2.06, 3.18Robert Glatzeder
Rex Tyler / HourmanPatrick J. Adams1.16, 2.02Ozan Ünal
Courtney Whitmore / Stargirl / MerlinSarah Grey2.01–2.02, 2.12Melinda Rachfahl
Dr. Mid-NiteKwesi Ameyaw2.01–2.02, 2.12Stefan Bräuler
Henry Heywood, Sr. / Commander SteelMatthew MacCaull2.01–2.02, 2.14, 3.15Julien Haggége
Todd James Rice / ObsidianDan Payne2.01–2.02 (1942)
Lance Henriksen2.05 (1987)Axel Lutter
Lily SteinChristina Brucato2.06–2.07, 2.10, 3.01, 3.04–3.05, 3.08Anja Nestler
König ArthurNils Hognestad2.12, 3.01Paul Matzke
Julius CaesarSimon Merrells3.01, 3.18Marcus Off
MallusCourtney Ford
Stimme: John Noble
3.05, 3.12, 3.13, 3.16Roland Hemmo
Stimme: John Noble3.09–3.10, 3.17–3.18
Madeleine Arthur
Stimme: John Noble
3.10
Caity Lotz
Stimme: John Noble
3.15
Helena von TrojaBar Paly3.06, 3.18Marieke Oeffinger
FreydísKatia Winter3.09, 3.18Josefin Hagen
Edward Thatch „Blackbeard“Johnathan Cake3.12, 3.18Thomas Schmuckert
Hank HeywoodTom Wilson4.01–4.02, 4.05–4.06, 4.08–4.11, 4.16Andreas Hosang
Dorothy HeywoodSusan Hogan4.01, 4.05, 4.09, 4.11Katarina Tomaschewsky
Fairy GodmotherJane Carr4.02, 4.08, 4.14–4.16Margot Rothweiler
Desmond / NeronChristian Keyes4.05, 4.07–4.12Daniel Fehlow
GarimaVesna Ennis4.05, 4.07–4.08
LachesisSarah Strange5.04, 5.07–5.09, 5.11–5.14
LitaMina Sundwall5.06, 5.08, 5.10–5.11, 5.13–5.14, 6.09–6.10
AtroposJoanna Vanderham5.08–5.09, 5.12–5.14Jenny Löffler
BishopRaffi Barsoumian6.03, 6.05–6.07, 6.13–6.15, 7.03, 7.06–7.08
KaylaAliyah O’Brien6.04, 6.06–6.07, 6.12, 6.14–6.15
Gloria CruzAlexandra Castillo6.14–7.02

Gastauftritte aus dem Arrowverse

Bearbeiten
RollennameSchauspieler/inGastrolleSynchronsprecher/in
Oliver Jonas „Ollie“ Queen / Arrow / Green Arrow / Dark Arrow (Erde-X)Stephen Amell1.01, 1.06, 2.01, 2.07, 3.08, 5.00 (Stimme)Johannes Raspe
Dinah „Laurel“ Lance / Black CanaryKatie Cassidy1.01, 2.17Stephanie Kellner
Damien DarhkNeal McDonough1.02, 2.01, 2.05, 2.08–2.10, 2.12, 2.15–2.17, 3.05–3.07, 3.09–3.10, 3.12–3.13, 3.16–3.18, 5.06Matti Klemm
Francisco „Cisco“ Ramon / VibeCarlos Valdes1.05, 2.07, 3.08Karim El Kammouchi
Ra’s al GhulMatt Nable1.09Andreas Wilde
Quentin Larry LancePaul Blackthorne1.12, 1.16Michael Roll
Felicity SmoakEmily Bett Rickards1.14, 2.07, 2.16. 3.08Andrea Wick
Nyssa al GhulKatrina Law1.14Tatjana Pokorny
Clarissa SteinIsabella Hofmann1.14, 1.16, 3.08Isabella Grothe
Bartholomew Henry „Barry“ Allen / The FlashGrant Gustin2.03 (Stimme), 2.07, 3.08, 5.00Julius Jellinek
John Diggle / SpartanDavid Ramsey2.07, 3.08, 5.00Ole Pfennig
Bass Reeves6.08
Dr. Caitlin Snow / Killer Frost / FrostDanielle Panabaker2.07, 3.08, 5.00Gabrielle Pietermann
Marieke Oeffinger[Anm. 1]
Kara Zor-El / Kara Danvers / Supergirl / Overgirl (Erde-X)Melissa Benoist2.07, 3.08, 5.00Merete Brettschneider
Malcolm Merlyn / Dark ArcherJohn Barrowman2.08–2.10, 2.15–2.17Peter Flechtner
KuasaTracy Ifeachor3.02–3.03, 3.06, 3.10, 3.13, 3.16, 3.18Runa Aléon
Curtis Holt / Mister TerrificEcho Kellum3.05, 3.08Benedikt Gutjan
GroddStimme: David Sobolov3.07, 3.17Tilo Schmitz
Alex DanversChyler Leigh3.08, 5.00Marie Bierstedt
Iris WestCandice Patton3.08Yvonne Greitzke
Rene Ramirez / Wild DogRick Gonzalez3.08, 5.00Paul Sedlmeir
Dinah DrakeJuliana Harkavy3.08, 5.00Janina Dietz
Ray Terrill / The Ray (Erde X)Russell Tovey3.08Michael Baral
Jesse Wells / Jesse Quick (Erde 2)Violett Beane3.15Olivia Büschken
Nia Nal / DreamerNicole Maines5.00Daniela Molina
Lex LuthorJon Cryer5.00Viktor Neumann
J’onn J’onnz / Martian ManhunterDavid Harewood5.00Torsten Michaelis
Clark Kent / SupermanTyler Hoechlin5.00Tim Knauer
Lois LaneElizabeth Tulloch5.00Susanne Geier
Lyla Michaels / HarbingerAudrey Marie Anderson5.00Ulla Wagener
Kate Kane / BatwomanRuby Rose5.00Julia Vieregge
Dr. Ryan ChoiOsric Chau5.00Dirk Stollberg
Joss Jackam / Weather WitchReina Hardesty5.00Julia Vieregge
Jefferson Pierce / Black LightningCress Williams5.00Tilo Schmitz
  1. In Episode 5.00

Hintergrund

Bearbeiten

Am 11. Januar 2015 gab Greg Berlanti bekannt, dass es erste Gespräche über eine Ableger-Serie von Arrow und The Flash gibt, die von der Figur Ray Palmer alias The Atom handeln soll. Bereits vorher unterzeichnete Brandon Routh, der bereits 2006 als Superman in Superman Returns in einer Rolle von DC Comics zu sehen war, für die Serie Arrow, um die Figur The Atom zu verkörpern.[11] Im Folgemonat wurde berichtet, dass über eine Ablegerserie verhandelt wird, die über ein Superheldenteam handeln und Ende 2015 beziehungsweise Anfang 2016 erscheinen soll. Dabei sollen diversen Figuren, die bereits in den Serien Arrow und The Flash eine zentrale Rolle spielten, in der neuen Serie ebenfalls eine tragende Rolle zukommen. Neben Brandon Routh als The Atom sollten auch Wentworth Miller als Leonard Snart alias Captain Cold und Victor Garber als Dr. Martin Stein alias Firestorm in eine der Hauptrollen der Serie schlüpfen. Neben Berlanti sollen Andrew Kreisberg, Marc Guggenheim und Sarah Schechter als Ausführende Produzenten mitwirken.[12]

Stephen Amell, Hauptdarsteller der Serie Arrow, bestätigte im März 2015, dass die Serie in der Mitte der Seriensaison 2015/16 starten werde. Zudem wurde bekannt gegeben, dass am Ende der zu der Zeit noch laufenden Staffel 3 von Arrow auf den Beginn der geplanten Serie angespielt wird.[13] Noch im selben Monat wurde Dominic Purcell in der Rolle von Heat Wave für die Rollenbesetzung bestätigt.[14] Ebenfalls bestätigte Blake Neely, bereits Komponist der Serien Arrow und The Flash, dass auch er sich für die Musik der neuen Serie verantwortlich zeigen wird.[15] Am Ende des Monats wurde Arthur Darvill als Rip Hunter im Cast bekannt gegeben[16] sowie Ciara Renée in der Rolle von Kendra Saunders, dem Alter Ego von Hawkgirl, bestätigt. Im Folgemonat berichtete Variety, dass der Titel der Serie Legends of Tomorrow heißen würde, wobei dies noch nicht von offizieller Seite bestätigt wurde.[17] Hingegen wurde im selben Monat bestätigt, dass Franz Drameh als Jefferson „Jax“ Jackson in der Serie zu sehen sein wird.[18]

Im Mai 2015 gab Victor Garber bekannt, dass die Dreharbeiten der Serie im August 2015 beginnen würden. Zudem meinte er, dass die erste Folge der Serie im Januar 2016 erstausgestrahlt werden sollte.[19] Am 7. Mai 2015 wurde die Serie offiziell angekündigt und der Titel DC’s Legends of Tomorrow offiziell bekannt gegeben.[4] Eine Woche später veröffentlichte The CW den ersten Trailer zur Serie, in dem sie das Superheldenteam, in dem es um DC’s Legends of Tomorrow geht, vorstellten. Ebenfalls war auch Green Arrow zu sehen.[20] Im weiteren Monatsverlauf wurde bestätigt, dass Caity Lotz ihre Rolle als Sara Lance aus Arrow auch in DC’s Legends of Tomorrow verkörpern wird, wobei sie in der Ablegerserie auch als White Canary auftreten wird.[21] Ebenfalls wurde im selben Monat bekannt gegeben, dass der Charakter Vandal Savage ein zentraler Bösewicht in der Serie wird, der die Zeit und die Welt zerstören will.[3] Im Juni wurde bekannt gegeben, dass Phil Klemmer Showrunner der Serie wird.[22] und dass auch Grant Gustin als Barry Allen alias The Flash in der Serie vorkommt.[23]

Auf der San Diego Comic Con im Juli 2015 wurde ein weiterer Trailer der Serie vorgestellt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde dort zudem bekannt gegeben, dass auch Hawkman neben Hawkgirl einen Auftritt haben wird.[24] Im Folgemonat wurde Casper Crump als Bösewicht Vandal Savage gecastet.[25] Ende November kündigte Peter Roth, Präsident der TV-Gruppe bei Warner Bros., an, dass DC’s Legends of Tomorrow am 21. Januar 2016 in den Vereinigten Staaten auf The CW erstausgestrahlt werden soll.[26]

Episodenliste

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Legends of Tomorrow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Sendetermine auf fernsehserien.de, aufgerufen am 13. Januar 2017
  2. Ellise Shafer,: ‘DC’s Legends of Tomorrow’ Canceled After Seven Seasons at CW. In: Variety. 30. April 2022, abgerufen am 30. April 2022 (amerikanisches Englisch).
  3. a b Albert Ching: Vandal Savage Announced as „Legends of Tomorrow“ Villain. In: comicbookresources.com. Comic Book Resources, 14. Mai 2015, archiviert vom Original am 16. Mai 2015; abgerufen am 21. März 2024 (englisch).
  4. a b Tim Beedle: Breaking News: DC’s Legends of Tomorrow, a New Arrow and Flash Spinoff Series, is Coming to The CW. In: dccomics.com. DC Comics, 7. Mai 2015, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  5. Lesley Goldberg: ‘Riverdale,’ ‘Flash,’ ‘Supernatural’ Among 10 CW Renewals. In: The Hollywood Reporter. 2. April 2018, abgerufen am 11. Mai 2018 (englisch).
  6. Mike Cecchini: Legends of Tomorrow Season 4 Trailer and New Cast Revealed. In: DenOfGeek.com. 22. Juli 2018, archiviert vom Original am 31. Juli 2018; abgerufen am 31. Juli 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.denofgeek.com
  7. Chancellor Agard: Legends of Tomorrow boss unpacks finale's two 'bittersweet' exits, teases season 6's aliens. In: ew.com. 2. Juni 2020, abgerufen am 3. Juni 2020 (englisch).
  8. Sydney Bucksbaum: The CW renews The Flash, Riverdale, Supergirl, Legacies, Nancy Drew, and 8 other series. In: ew.com. 7. Januar 2020, abgerufen am 3. Juni 2020 (englisch).
  9. Gretchen Smail: Legends of Tomorrow Is Coming Back Sooner Than You Think. 5. September 2021, abgerufen am 6. September 2021 (englisch).
  10. Legends of Tomorrow. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 6. April 2018.
  11. The Deadline Team: CW Eyeing ‘Atom’ As Next DC Series – TCA. Deadline.com, 11. Januar 2015, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  12. Nellie Andreeva hrsg=Deadline.com: Arrow/Flash Superhero Team-Up Spinoff In Works At CW; Brandon Routh, Victor Garber, Wentworth Miller, Caity Lotz Star. 26. Februar 2015, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  13. Rob Keyes: ‘Arrow/Flash’ Spinoff Doesn’t Have A Title Yet; Will Air During Next Midseason. In: screenrant.com. Screen Rant, 16. März 2015, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  14. Nellie Andreeva: Dominic Purcell Joins Arrow/Flash Spinoff. Deadline.com, 17. März 2015, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  15. Amie Marie Bohannon: Composers Behind The Flash, Batman vs Superman, Fantastic Four, and More Talk Bringing Sound To Our Favorite Heroes and Villains. In: moviepilot.com. Moviepilot, 21. Juli 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. August 2015; abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/moviepilot.com
  16. Nellie Andreeva: Arrow/Flash Spinoff Enlists Arthur Darvill To Play Rip Hunter. Deadline.com, 30. März 2015, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  17. Leo Barraclough, John Hopewell: Premium Drama Takes Center Stage in International Marketplace. In: variety.com. Variety, 28. Juli 2015, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  18. Natalie Abrams: Edge of Tomorrow star joins the Arrow/Flash spinoff. In: ew.com. Entertainment Weekly, 23. April 2015, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  19. Andrew Dyce: ‘The Flash/Arrow’ Spinoff Going Straight to Series; Premieres January 2016. In: screenrant.com. Sreen Rant, 1. Mai 2015, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  20. Jethro Nededog: CW’s doing an ‘Arrow’-'Flash’ spinoff called ‘DC’s Legends of Tomorrow’ – Watch the first trailer. In: uk.businessinsider.com. Business Insider UK, 14. Mai 2015, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  21. Natalie Abrams, James Hibberd: DC’s Legends of Tomorrow reveals Caity Lotz’s character. In: ew.com. Entertainment Weekly, 14. Mai 2015, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  22. Nellie Andreeva: ‘DC’s Legends Of Tomorrow’ Taps Phil Klemmer As Showrunner. Deadline.com, 24. Juni 2015, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  23. Anthony Vieira: ‘The Flash’ Star Grant Gustin Teases New Big Bad & ‘Legends of Tomorrow’ Appearances. In: screenrant.com. Screen Rant, 27. Juni 2015, abgerufen am 28. Juli 2015 (englisch).
  24. Robert Hähnel: Legends of Tomorrow: Das kleine DC Cinematic Universe bekennt Farbe. In: IGN Deutschland. 13. Juli 2015, abgerufen am 28. Juli 2015.
  25. Kimberly Roots: Legends of Tomorrow Casts Season 1 Big Bad Vandal Savage. tvline.com, 4. August 2015, abgerufen am 19. August 2015 (englisch).
  26. Robert Hähnel: DCs Legends of Tomorrow hat einen Starttermin. In: IGN. 23. November 2015, abgerufen am 24. November 2015.