Landriano

italienische Gemeinde

Landriano ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 6446 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Pavia in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 15,5 Kilometer nordöstlich von Pavia und etwa 18,5 Kilometer südsüdöstlich von Mailand. Landriano grenzt unmittelbar an die Metropolitanstadt Mailand.

Landriano
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Landriano (Italien)
Landriano (Italien)
StaatItalien
RegionLombardei
ProvinzPavia (PV)
Lokale BezeichnungLandriàn
Koordinaten45° 19′ N, 9° 16′ OKoordinaten: 45° 19′ 0″ N, 9° 16′ 0″ O
Höhe88 m s.l.m.
Fläche15,5 km²
Einwohner6.446 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl27015
Vorwahl0382
ISTAT-Nummer018078
Bezeichnung der BewohnerLandrianini
SchutzpatronVictor von Mailand
WebsiteLandriano

Geschichte

Bearbeiten

Der Ortsteil Pairana besteht seit dem 9. Jahrhundert (urkundliche Erwähnung 856). Landriano wird als Ort erstmals im 11. Jahrhundert erwähnt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde aus beiden Ortschaften die Gemeinde Landriano.1529 fand bei Landriano die nach dem Ort benannte Schlacht zwischen Frankreich und Spanien im Rahmen des Kriegs der Liga von Cognac statt.

Durch die Gemeinde führt die frühere Strada Statale 412 della Val Tidone (heute eine Provinzstraße).

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
Bearbeiten
Commons: Landriano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien