Der Artikel behandelt das Kunstjahr 1526.

Kunstjahr 1526
Vier Apostel (Albrecht Duerer)
Vier Apostel (Albrecht Duerer)
Die vier Apostel aus dem Jahr 1526 sind Albrecht Dürers letztes großes malerisches Werk.
Lucas Cranach der ÄltereKatharina von Bora (1526)
Lucas Cranach der Ältere – Martin Luther (1526)

Ereignisse

Bearbeiten

Werke (Auswahl)

Bearbeiten

Buntglasfenster

Bearbeiten

Buchillustrationen

Bearbeiten

Gemälde

Bearbeiten

Holzschnitte

Bearbeiten

Kupferstiche

Bearbeiten

Miniaturmalerei

Bearbeiten

Skulpturen

Bearbeiten

Zeichnungen

Bearbeiten

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten
  • 30. Oktober: Hubert Goltzius, niederländischer Maler, Graveur und Drucker († 1583)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten

Geboren um 1526

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten
  • 13. Januar: Andrea Fusina, italienischer Architekt und Bildhauer der Renaissance (* um 1470)
  • 29. oder 30. Januar: Lambert von Snetlage, Theologe, Domherr und Dechant, Förderer der Bildhauerei und Stifter kirchlicher Kunstwerke (* um 1446)
  • Juni: Hans Lützelburger, deutscher Formschneider (* um 1495)
  • 16. September: Hans Frenzel der Reiche, deutscher Bauherr, Grundbesitzer, Biereigner und Kaufmann (* 1463)
  • 24. Dezember: Veit Hirschvogel, deutscher Glasmaler (* 1461)

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten

Gestorben um 1526

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Bildende Kunst – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Bildende Kunst
Bearbeiten
Commons: Kunst 1526 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Hywel Williams: Cassell’s Chronology of World History. Weidenfeld & Nicolson, London 2005, ISBN 0-304-35730-8, S. 204–210 (englisch, archive.org).