Komitat Vas

Verwaltungsbezirk im Westen Ungarns

Das Komitat Vas [ˈvɒʃ] (ungarisch Vas vármegye, deutsch veraltet Eisenburg) ist ein Verwaltungsbezirk im Westen Ungarns. Es hat eine Fläche von 3.336,10 km² und 249.812 Einwohner (Stand 2023). Der Komitatssitz ist Szombathely, andere wichtige Städte sind Vasvár, Sárvár, Körmend und Kőszeg.

Komitat Vas
Flagge des Komitats Vas
Flagge des Komitats Vas
Wappen des Komitats Vas
Wappen des Komitats Vas
Basisdaten
Staat:Ungarn Ungarn
Region:Westtransdanubien
Komitatssitz:Szombathely
Fläche:3.336,10 km²
Einwohner:249.812[1] Stand: 2023
Bevölkerungsdichte:74,88 Einwohner pro km²
NUTS-3:HU222
ISO 3166-2:HU-VA
Verwaltung
Komitatspräsident:László Majthényi
Partei: Fidesz-KDNP
Kreise:7
Website:www.vasmegye.hu
Karte
Lage in UngarnÖsterreichSlowenienKroatienSerbienDeutschlandSlowakeiUkraineRumänienKomitat Győr-Moson-SopronKomitat Komárom-EsztergomKomitat VasKomitat ZalaKomitat VeszprémSomogyKomitat FejérKomitat TolnaKomitat BaranyaBudapestKomitat PestKomitat Bács-KiskunKomitat NógrádKomitat HevesKomitat Jász-Nagykun-SzolnokKomitat Csongrád-CsanádKomitat Borsod-Abaúj-ZemplénKomitat Szabolcs-Szatmár-BeregKomitat BékésKomitat Hajdú-Bihar
Lage in Ungarn

Geographie

Bearbeiten

Hauptfluss ist die Raab. Die Landschaft ist hügelig und geht im Norden in die Kleine Ungarische Tiefebene über. Das Komitat grenzt an Österreich (Burgenland), an Slowenien sowie an die Komitate Győr-Moson-Sopron, Veszprém und Zala.

Gliederung

Bearbeiten

Durch die Regierungsverordnung Nr. 218/2012 vom 13. August 2012 wurden zum 1. Januar 2013 die statistischen Kleinregionen (ungarisch kistérség) abgeschafft und durch eine annähernd gleiche Anzahl von Kreisen (ungarisch járás) ersetzt. Die Kleingebiete blieben für Planung und Statistikzwecke noch eine Zeitlang erhalten, wurden dann aber am 25. Februar 2014 endgültig abgeschafft. Bis zur Auflösung gab es 9 Kleingebiete im Komitat. Die Kleingebiete Celldömölk, Szombathely und Vasvár blieben während der Reform in ihren Grenzen unverändert.[2][3]

Ehemalige Einteilung

Bearbeiten

Bis Ende 2012 existierten folgende Kleingebiete (kistérség) im Komitat Vas

CodeKleingebietVerwaltungssitzEinwohner
(31. Dezember 2012)
Fläche
in km²
Anzahl der
Gemeinden
davon
Städte
4801CelldömölkCelldömölk24.787474,13281
4802CsepregCsepreg10.643184,86162
4803KörmendKörmend20.967330,91251
4804KőszegKőszeg17.971185,07151
4805ŐriszentpéterŐriszentpéter6.412305,23221
4806SárvárSárvár35.721601,98322
4807SzentgotthárdSzentgotthárd14.666233,43151
4808SzombathelySzombathely110.504646,36402
4809VasvárVasvár13.623374,14231

Aktuelle Einteilung

Bearbeiten

Das Komitat Vas gliedert sich in 7 Kreise (ungarisch járás) mit 216 Ortschaften: die Stadt Szombathely mit Komitatsrecht (ungarisch Megyei jogú város), 12 Städte ohne Komitatsrecht (ungarisch város) und 203 Gemeinden (ungarisch község). Im Komitat Vas gibt es keine Großgemeinden (ungarisch nagyközség).[4]

OrtschaftstypAnzahlFläche (in km²)Bevölkerung am 1. Januar 2016Bevölkerungs-
dichte (Ew/km²)
absolutanteiligim Durchschnittabsolutanteiligim Durchschnitt
Stadt mit Komitatsrecht197,502,92 %77.97330,74 %799,7
Städte ohne Komitatsrecht12521,4015,63 %43,4578.23830,84 %6.520150,1
Gemeinden2032.717,2081,45 %13,3997.47838,42 %48035,9
Komitat Vas gesamt2163.336,1015,44253.6891.17476,0
Kreise im Komitat Vas

Die derzeitigen Kreise sind:

CodeKreisKreissitzEinwohner
(1. Januar 2013)
Fläche
in km²
Anzahl der
Gemeinden
davon
Städte
176CelldömölkCelldömölk24.787474,13281
177KörmendKörmend26.865614,53462
178KőszegKőszeg25.473286,45213
179SárvárSárvár38.862685,46422
180SzentgotthárdSzentgotthárd15.180255,04161
181SzombathelySzombathely110.504646,36402
182VasvárVasvár13.623374,14231

Größte Ortschaften

Bearbeiten
Stadt/GemeindeDeutscher NameEinwohner
(1. Januar 2016)
SzombathelySteinamanger77.973
SárvárKotenburg14.797
KőszegGüns11.730
KörmendKirment11.419
CelldömölkKleinmariazell10.827
SzentgotthárdSankt Gotthard8.872
VasvárEisenburg4.229
BükWichs3.579
CsepregSteffelberg3.272
VépWettendorf3.266
Gencsapáti 1Gensdorf2.713
RépcelakLackenbach an der Rabnitz2.632
Ják 1Sankt Georgen2.593
Táplánszentkereszt 12.542
JánosházaErnesburg2.461

Ortschaften ohne Titelzusatz sind Städte (város). 1 Gemeinden (község)[3][5]

Bevölkerungsentwicklung des Komitats

Bearbeiten

Bemerkenswert ist eine nahezu stetige Abnahme der Bevölkerung. Fettgesetzte Datumsangaben sind Volkszählungsergebnisse.[5]

DatumEinwohnerzahlDatumEinwohnerzahl
01.01.19601282.72801.01.2007263.251
01.01.1970277.61901.01.2008261.877
01.01.1980285.49801.01.2009260.950
01.01.1990275.94401.01.2010259.364
01.01.2001269.14901.01.2011257.688
01.02.2001268.12301.10.2011256.629
01.01.2002268.59101.01.2012256.215
01.01.2003267.42901.01.2013255.294
01.01.2004266.34201.01.2014254.580
01.01.2005265.22901.01.2015253.997
01.01.2006264.36101.01.2016253.689

11960: Anwesende Bevölkerung; sonst Wohnbevölkerung

Bevölkerungsentwicklung der Kreise

Bearbeiten

Bis auf den Kreis Szombathely ist eine negative Bevölkerungsbilanz erkennbar.[5]

KreisnameBevölkerungsstand am 1. Januar
2013201420152016
Celldömölk24.78724.53524.31224.068
Körmend26.86526.69226.34826.196
Kőszeg25.47325.57825.57225.649
Sárvár38.86238.65338.48838.474
Szentgotthárd15.18015.22715.17915.080
Szombathely110.504110.392110.772110.849
Vasvár13.62313.50313.32613.373
Komitat Vas255.294254.580253.997253.689
Sitzverteilung
  • Fidesz: 11 Sitze
  • Jobbik: 1 Sitz
  • MM: 1 Sitz
  • DK: 1 Sitz
  • MSZP: 1 Sitz
  • Bei den Kommunalwahlen 2019 war das Ergebnis im Komitat Vas wie folgt:[6]

    KommunalwahlFideszJobbikMMDKMSZP
    Stimmen61,58 %9,99 %7,51 %7,33 %6,92 %

    Geschichte und Kultur

    Bearbeiten

    Die staatliche Direktion der Museen des Komitats Vas ist Träger von 10 Komitatsmuseen.[7] Komitatssitz ist die Stadt Szombathely.

    * Komitatsmuseum

    Bildergalerie

    Bearbeiten

    Siehe auch

    Bearbeiten
    Bearbeiten
    Commons: Komitat Vas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. 22.1.2.1. Resident population by sex, county and region, 1st January*. Abgerufen am 24. Februar 2024.
    2. Detailed Gazetteer of Hungary
    3. a b Gazetteer of Hungary, 1st January, 2013 (ungarisch/englisch)
    4. KSH: Gazetteer of Hungary, 1st January, 2016. In: Minden helység adata. KSH, abgerufen am 7. März 2017 (ungarisch/englisch, auch PDF-Datei).
    5. a b c 6.1.1. Resident population by sex, 1st January (2001-) (STADAT table). KSH, abgerufen am 22. Februar 2017 (englisch).
    6. Helyi önkormányzati választások 2019 – Vas megye. In: Nemzeti Választási Iroda. Abgerufen am 5. März 2021 (ungarisch).
    7. Direktion der Museen des Komitats Vas, VMMI (Vas Megyei Múzeumok Igazgatósága)

    Koordinaten: 47° 10′ N, 16° 45′ O