Kirche zur Auferstehung Christi (Wien-Leopoldstadt)

Kirchengebäude in Österreich

Die Kirche zur Auferstehung Christi (serbisch-kyrillisch Црква Васкрсења Христовог, Crkva Vaskrsenja Hristovog) ist eine serbisch-orthodoxe Kirche an der Adresse Engerthstraße 158 im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt.

Außenansicht
Innenansicht

Sie ist die Pfarrkirche der Pfarreien I bis IV und der gleichnamigen Kirchengemeinde im Dekanat Ost-Österreich, der Eparchie Österreich-Schweiz der Serbisch-Orthodoxen Kirche und ist der Auferstehung Jesu Christi geweiht.

Geschichte

Bearbeiten

Die Auferstehungskirche, Wiens größte serbisch-orthodoxe Kirche,[1] wurde in einer aufgelassenen Straßenbahngarage errichtet und am 26. Oktober 2002 geweiht. Ab 2006 fand ein Umbau statt, der mit der Neueinweihung der Kirche am 30. September 2007 abgeschlossen wurde. Bei dem Umbau wurden unter anderem die zwei Kirchtürme errichtet.[2]

Aktueller (2018) Vorsteher ist Erzpriester Drago Vujić.

Bearbeiten
Commons: Serbisch-orthodoxe Kirche der Auferstehung Christi, Leopoldstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ostkirchen-Weihnacht auch in Wien große Attraktion. In: religion.ORF.at. 5. Jänner 2015, abgerufen am 7. Juni 2024.
  2. Kirche Christi Auferstehung (Serbisch-Orthodox) im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien

Koordinaten: 48° 13′ 39″ N, 16° 23′ 58″ O