Kanton Cañar

Verwaltungseinheit in Ecuador

Der Kanton Cañar befindet sich in der Provinz Cañar südzentral in Ecuador. Er besitzt eine Fläche von 1798 km². Im Jahr 2020 lag die Einwohnerzahl schätzungsweise bei 68.750. Verwaltungssitz des Kantons ist die Kleinstadt Cañar mit 13.400 Einwohnern (Stand 2010). Der Kanton Cañar wurde im Jahr 1824 eingerichtet.

Kanton Cañar

Der Kanton Cañar (rot markiert) in der Provinz Cañar
Basisdaten
StaatEcuador
ProvinzCañar
SitzCañar
Fläche1798 km²
Einwohner68.750 (Schätzung für 2020)
Dichte38 Einwohner pro km²
Gründung25. Juni 1824
ISO 3166-2EC-F
Webauftrittcanar.gob.ec (es)
Blick auf Ventura und den Río Chanchán; im Hintergrund die Stadt Cumandá
Blick auf Ventura und den Río Chanchán; im Hintergrund die Stadt Cumandá
Koordinaten: 2° 33′ S, 78° 56′ W

Der Kanton Cañar erstreckt sich über den zentralen Teil der Provinz Cañar. Das Gebiet liegt in den Anden. Das Areal wird größtenteils über den Río Cañar nach Westen entwässert. Der Hauptort Cañar liegt an der Fernstraße E35 (AzoguesRiobamba) bzw. E40 (Azogues–Guayaquil).

Der Kanton Cañar grenzt im Osten an den Kanton Azogues, im Süden an die Kantone Biblián und Cuenca, letzterer in der Provinz Azuay, im äußersten Westen an den Kanton Naranjal der Provinz Guayas, im Nordwesten an die Kantone La Troncal und El Triunfo, letzterer in der Provinz Guayas, sowie im Norden an die Provinz Chimborazo mit den Kantonen Cumandá, Alausí und Chunchi. Die Kantone El Tambo und Suscal bilden Enklaven.

Verwaltungsgliederung

Bearbeiten

Der Kanton Cañar ist in die Parroquia urbana („städtisches Kirchspiel“)

und in die Parroquias rurales („ländliches Kirchspiel“)

gegliedert.

Ökologie

Bearbeiten

Der Nordosten des Kantons liegt innerhalb des Nationalparks Sangay.

Bearbeiten
Commons: Kanton Cañar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien