Italienische Euromünzen

Die Euromünzen
Eurozone
Belgien Belgien
Deutschland Deutschland
Estland Estland
Finnland Finnland
Frankreich Frankreich
Griechenland Griechenland
Irland Irland
Italien Italien
Kroatien Kroatien
Lettland Lettland
Litauen Litauen
Luxemburg Luxemburg
Malta Malta
Niederlande Niederlande
Osterreich Österreich
Portugal Portugal
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Spanien Spanien
Zypern Republik Zypern
Assoziierte Euronutzer
(mit eigenen Euromünzen)
Andorra Andorra
Monaco Monaco
San Marino San Marino
Vatikanstadt Vatikanstadt
Passive Euronutzer
(ohne eigene Euromünzen)
Kosovo Kosovo
Montenegro Montenegro
Zukünftige Eurostaaten
Bulgarien Bulgarien
Polen Polen
Rumänien Rumänien
Schweden Schweden
Tschechien Tschechien
Ungarn Ungarn
Ausstiegsklausel
Danemark Dänemark

Die italienischen Euromünzen sind die in Italien in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro. Am 1. Januar 1999[1] trat Italien der Eurozone bei, womit die Einführung des Euros als zukünftiges Zahlungsmittel gültig wurde.

Umlaufmünzen

Bearbeiten

Geprägt werden die italienischen Münzen im „Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato“ in Rom. Bereits im September 1999 wurde mit der Prägung begonnen, jedoch wurden die von 1999 bis 2002 geprägten Münzen mit dem Erstausgabejahr 2002 versehen.

Alle italienischen Euromünzen haben ein unterschiedliches Motiv, zeigen aber alle als Thema ein berühmtes Bau- oder Kunstwerk. Alle Designs enthalten die zwölf Sterne der EU, das Prägejahr und die sich überlappenden Buchstaben RI für Repubblica Italiana (Italienische Republik). Jede Münze wurde von einem anderen Künstler entworfen.[2]

Die acht Motive der italienischen Euromünzen sind:

Die ab 2007 neu gestaltete Vorderseite der Euromünzen (neue Europakarte) wurde in Italien erst 2008 eingeführt.

Abbildungen der italienischen Euromünzen | Nationale Seite
0,01 €0,02 €0,05 €
Das Castel del Monte
in Apulien
Die Mole Antonelliana
in Turin
Das Kolosseum
in Rom
0,10 €0,20 €0,50 €
Die Geburt der Venus
von Botticelli
Skulptur von
Umberto Boccioni
Reiterstatue des Kaisers
Marcus Aurelius
1,00 €2,00 €Rand der 2-€-Münze
Der vitruvianische Mensch
von Leonardo da Vinci
Porträt Dante Alighieris
von Raffael
Sechsmal abwechselnd die Zahl
2 und (ein Stern), abwechselnd
aufrecht und um 180° gedreht.

2-Euro-Gedenkmünzen

Bearbeiten
Nr.BildAusgabedatum
Bildreferenz
AnlassAmtsblatt
Referenz
Auflage
1 13. Dezember 2004
[12]
Fünftes Jahrzehnt des Welternährungsprogramms[13]
[14]
16.000.000
2 29. Oktober 2005
[15]
1. Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrages über eine Verfassung für Europa[16]
[17]
18.000.000
3 10. Februar 2006
[18]
Olympische Winterspiele in Turin 2006[19]
[20]
40.000.000
4 25. März 2007
[21]
50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge
Euro-13-Gemeinschaftsausgabe
[22]
[23]
05.000.000
5 10. Dezember 2008
[24]
60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte[25]
[26]
02.500.000
6 26. März 2009
[27]
Zehnjähriges Bestehen der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU)
Euro-16-Gemeinschaftsausgabe
[28]
[29]
02.000.500
7 15. Oktober 2009
[30]
200. Geburtstag Louis Brailles[31]
[32]
02.000.000
8 24. September 2010
[33]
200. Geburtstag von Camillo Benso Graf von Cavour[34]
[35]
04.000.000
9 22. April 2011
[36]
150. Jahrestag der Vereinigung Italiens[37]
[38]
10.000.000
10 20. März 2012
[39]
10. Jahrestag der Einführung des Euro-Bargelds
Euro-17-Gemeinschaftsausgabe
[40]
[41]
15.000.000
11 18. Juli 2012
[42]
100. Todestag Giovanni Pascolis[43]
[44]
15.000.000
12 20. Mai 2013
[45]
200. Geburtstag Giuseppe Verdis[46]
[47]
10.000.000
13 25. Juli 2013
[48]
700. Geburtstag Giovanni Boccaccios[49]
[50]
10.000.000
14 25. März 2014
[51]
200 Jahre Carabinieri[52]
[53]
06.525.000
15 17. Juni 2014
[54]
450. Geburtstag Galileo Galileis[55]
[56]
06.529.820
16 29. April 2015
[57]
Expo 2015 in Mailand[58]
[59]
03.554.820
17 26. Juni 2015
[60]
750. Geburtstag Dante Alighieris[61]
[62]
03.515.000
18 9. November 2015
[63]
Dreißigjähriges Bestehen der EU-Flagge
Euro-19-Gemeinschaftsausgabe
[64]
[65]
01.005.000
19 29. April 2016
[66]
550. Todestag Donatellos[67]
[68]
01.500.000
20 16. Mai 2016
[69]
2200. Todestag von Titus Maccius Plautus[70]
[71]
01.500.000
21 22. März 2017
[72]
400. Jahrestag der Fertigstellung des Markusdoms in Venedig[73]
[74]
01.500.000
22 23. Juni 2017
[75]
2000. Todestag von Titus Livius[76]
[77]
01.500.000
23 2. Januar 2018
[78]
70 Jahre Verfassung der Italienischen Republik[79]
[80]
04.000.000
24 5. März 2018
[81]
60. Jahrestag der Gründung des Gesundheitsministeriums[82]
[83]
03.000.000
2525. Januar 2019
[84]
500. Todestag Leonardo da Vincis[85]
[86]
03.000.000
2620. Januar 2020
[87]
80. Jahrestag der Gründung des nationalen Feuerwehrkorps[88]
[89]
03.000.000
27 9. Juni 2020
[90]
150. Geburtstag Maria Montessoris[91]
[92]
03.000.000
2826. Januar 2021
[93]
150. Jahrestag der Erklärung Roms zur Hauptstadt Italiens[94]
[95]
03.000.000
2922. Juni 2021
[96]
Grazie – Gesundheitsberufe[97]
[98]
03.000.000
306. April 2022
[99]
170. Jahrestag der Gründung der italienischen Staatspolizei[100]
[101]
03.000.000
3117. Mai 2022
[102]
30. Todestag der Richter Giovanni Falcone und Paolo Borsellino[103]
[104]
03.000.000
321. Juli 2022
[105]
35 Jahre Erasmus-Programm
Euro-19-Gemeinschaftsausgabe
[106]
[107]
03.000.000
3321. März 2023
[108]
100 Jahre italienische Luftstreitkräfte[109]
[110]
03.000.000
3415. Mai 2023
[111]
150. Todestag Alessandro Manzonis[112]
[113]
03.000.000
3512. März 2024250. Jahrestag der Gründung des Korps der Guardia di Finanza[114]03.000.000
3622. April 2024Nobelpreisträgerin Rita Levi-Montalcini[115]03.000.000

Sammlermünzen

Bearbeiten

Es folgt eine Auflistung aller Sammlermünzen Italiens bis 2021.[116][117][118][119] Bei den Auflagenzahlen widersprechen sich die Quellen teilweise leicht.

Thema der 3-Euro-MünzeAusgabedatumAuflage
Polierte Platte

Material: 925er Silber – Durchmesser: 32 mm – Masse: 20,24 g – siebeneckig

Italienische G7-Präsidentschaft[120]21. Mai 20244.000
Thema der 5-Euro-MünzeAusgabedatumAuflage
StempelglanzPolierte Platte

Material: 925er Silber – Durchmesser: 32 mm – Masse: 18 g

Fußball-Weltmeisterschaft 2006[121]18. November 200335.000
100 Jahre Madama Butterfly[122]2004 (Ausgabe: 19. November 2003)13.50008.000
Wissenschaft und Handwerk in Europa[123]15. Dezember 200350.00012.000
Europa des Volkes – Baum mit Samen[124]15. Dezember 200325.00008.000
50 Jahre italienisches Fernsehen[125]4. Oktober 200430.00010.000
XX. Olympische Winterspiele 2006 in Turin – Eiskunstläuferin[126]15. März 200540.000
85. Geburtstag von Federico Fellini[127]1. Juni 200535.00012.000
XX. Olympische Winterspiele 2006 in Turin – Skilangläufer[128]30. Juni 200535.000
XX. Olympische Winterspiele 2006 in Turin – Skispringer[129]14. November 200535.000
60 Jahre Republik Italien[130]1. Juni 200625.00010.000
Fußball-Weltmeisterschaft 2006 – Historisches Fußballfeld[131]1. Juni 200625.000
5 Jahre Ratifizierung des Kyoto-Protokolls[132]31. Mai 200720.00007.000
200. Geburtstag von Giuseppe Garibaldi[133]26. Juni 200708.000
100. Geburtstag von Altiero Spinelli[134]12. Juli 200707.000
50. Todestag von Arturo Toscanini[135]3. September 200707.000
30 Jahre Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung[136]13. Februar 200820.00005.000
60 Jahre Verfassung Italiens[137]26. Februar 200809.000
100. Geburtstag von Anna Magnani[138]26. März 200809.000
200. Geburtstag von Antonio Meucci[139]10. April 200809.000
100 Jahre Radrennen – Giro d’Italia[140]15. April 200914.000
Schwimmweltmeisterschaften 2009[141]8. Juni 200921.00005.500
300 Jahre Entdeckung von Herculaneum[142]6. Juli 200909.000
100 Jahre Alfa Romeo[143]1. März 201017.00005.000
100 Jahre Verband der italienischen Industrie[144]Mai 201007.500
Italien der Künste – Kloster Santa Chiara[145]Juni 201007.500
150 Jahre Vereinigung Italiens[146]201128.00005.500
Italien der Künste – Anagni[147]November 201107.000
180 Jahre Staatsrat[148]November 201107.000
100 Jahre Italienische Münzstätte[149]201107.000
150 Jahre Einheitlicher Währungsraum Italien[150]201207.000
500 Jahre Sixtinische Kapelle[151]201219.00007.000
150 Jahre Rechnungshof[152]201207.000
Italien der Künste – Campobasso[153]201207.000
150. Geburtstag von Gabriele D’Annunzio[154]201319.00002.820
150. Todestag von Giuseppe Gioachino Belli[155]201307.000
Italien der Künste – Tempel der Hera in Selinunt[156]201307.000
Hadriansvilla[157]201307.000
Italienischer Vorsitz im Rat der Europäischen Union[158]201404.500
Villa Lante in Bagnaia[159]201405.000
Italien der Künste – Abtei San Fruttuoso[160]201405.000
500. Todestag von Donato Bramante[161]201419.000
500. Geburtstag des Heiligen Philipp Neri[162]201515.000
100. Jahrestag des Erdbebens von Avezzano[163]201505.000
Boboli-Garten in Florenz[164]201505.000
Italien der Künste – Perugia[165]201504.000
150. Geburtstag von Benedetto Croce[166]201614.000
150 Jahre Armee-Corps des Italienischen Roten Kreuzes[167]201607.000
Villa Cicogna-Mozzoni[168] in Bisuschio[169]201604.000
Italien der Künste – Recanati[170]201604.000
60 Jahre Römische Verträge[171]201713.000
200 Jahre Gefängnispolizei[172]201708.000
200. Geburtstag von Francesco De Sanctis[173]201703.000
Italien der Künste – Trient[174]201703.000
60 Jahre Fiat 500[175]201704.000
900 Jahre Dom zu Pisa[176]201804.000
70 Jahre italienische Verfassung[177]201805.000
Italien der Künste – Venedig[178]201804.000
50 Jahre Staatspolizei[179]201805.000
30. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer[180]201906.000
100. Todestag von Cesare Maccari[181]201908.000
Italien der Künste – FlorenzSanta Maria del Fiore[182]201904.000
50. Jahrestag der ersten Mondlandung[183]201906.000
150 Jahre staatlicher Rechnungshof[184]201902.500
Italienische Exzellenz – grüne Vespa[185]201904.000
Italienische Exzellenz – rote Vespa[186]201908.000
Italienische Exzellenz – weiße Vespa[187]201908.000
500. Todestag von Raffael[188]202005.000
30 Jahre Telethon-Foundation[189]202005.000
Internationales Jahr der Pflanzengesundheit[190]202010.00002.000
Italienische Exzellenz – rote Schreibmaschine Olivetti Lettera 22[191]202006.500
Italienische Exzellenz – grüne Schreibmaschine Olivetti Lettera 22[192]202006.500
Italienische Exzellenz – weiße Schreibmaschine Olivetti Lettera 22[193]202005.500
FIS Alpiner Skiweltcup[194]202105.000
Italienische Exzellenz – Nutella mit weißem Deckel[195]202110.000
Italienische Exzellenz – Nutella mit rotem Deckel[196]202110.000
Italienische Exzellenz – Nutella mit grünem Deckel[197]202110.000
150. Geburtstag von Grazia Deledda[198]202105.000
450. Geburtstag von Caravaggio[199]202106.000
700. Todestag von Dante Alighieri[200]202106.000
Ennio Morricone[201]202108.000
100 Jahre Grabmal des unbekannten Soldaten[202]202105.000
150 Jahre Pirelli-Foundation – Männchen im Reifen[203]25. Januar 202204.000
150 Jahre Pirelli-Foundation – Vorderteil eines Autos mit Reifen[204]25. Januar 202204.000
150 Jahre Pirelli-Foundation – schnell fahrendes Auto[205]25. Januar 202204.000
800 Jahre Universität Padua[206]2. Februar 202205.000
Formel-1-Strecke von Monza[207]20. Juli 202208.000
Dante – Purgatory[208]30. August 202206.000
200. Todesjahr von Antonio Canova[209]5. Oktober 202205.000
250. Todesjahr von Luigi Vanvitelli[210]23. Februar 202306.000
100 Jahre Air Force (Farbmünze)[211]21. März 202305.000
100 Jahre Gründung des Nationalparks Abruzzen, Latium und Molise (Farbmünze)[212]22. April 202305.000
Demografische Entwicklung[213]6. Juli 202304.000
100. Geburtstag von Italo Calvino[214]10. Juni 202309.000
Giorgio Armani (stilisierte stehende Frau mit gekreuzten Beinen) (Farbmünze)[215]24. Juli 202307.000
Giorgio Armani (stilisierte stehende Frau mit Rock) (Farbmünze)[216]24. Juli 202307.000
Giorgio Armani (stilisierte stehende Frau mit Rock und erhobener Hand) (Farbmünze)[217]24. Juli 202307.000
700. Todesjahr von Dante Alighieri (Farbmünze)[218]13. September 202306.000
170. Jahrestag der Gründung von Zoll und Monopolen (Farbmünze)[219]16. Oktober 202302.500
75 Jahre Senat der Republik[220]3. Mai 202306.098
Comicfigur Diabolik – Eva Kant (Farbmünze)[221]November 202310.000
Comicfigur Diabolik – Ginko (Farbmünze)[222]November 202310.000
Comicfigur Diabolik – Diabolik (Farbmünze)[223]November 202310.000
25. Jahrestag der Gründung der Italienischen Föderation für seltene Krankheiten (Farbmünze)[224]27. Februar 202407.000
Weltreise 2023–2025 des Schiffes Amerigo Vespucci (Farbmünze)[225]8. März 202404.500
250. Jahrestag der Gründung der Guardia di Finanza (Farbmünze)[226]12. März 202407.000
50. Jahrestag der Gründung von CONSOB[227]15. Mai 202404.000
800. Jahrestag der Gründung der Universität Neapel Federico II[228]31. Mai 202408.000
150. Geburtstag von Guglielmo Marconi (Farbmünze)[229]2. Oktober 202404.000
Italienische Exzellenz – Ducati 916 (Farbmünze Bildseite)[230]20. Juni 202406.000
Italienische Exzellenz – Ducati Cucciolo (Farbmünze Bildseite)[231]20. Juni 202404.000
Italienische Exzellenz – Ducati Panigale (Farbmünze Bildseite)[232]20. Juni 202405.000
Italienische Exzellenz – Ducati 916 (Farbmünze Wertseite)[233]20. Juni 202403.000
Italienische Exzellenz – Ducati Cucciolo (Farbmünze Wertseite)[234]20. Juni 202403.000
Italienische Exzellenz – Ducati Panigale (Farbmünze Wertseite)[235]20. Juni 202403.000

Material: 925er Silber – rechteckiges Format: 35 × 26,3 mm – Masse: 18 g

40 Jahre Fußball-Weltmeister Paolo Rossi (Querformat)[236]6. Juli 202206.000
Panini – Fußballer mit weißem Trikot (Hochformat)[237]21. September 202210.000
Panini – Fußballer mit rotem Trikot (Hochformat)[238]21. September 202210.000
Panini – Fußballer mit grünem Trikot (Hochformat)[239]21. September 202210.000
100. Todestag von Giacomo Puccini (Farbmünze)[240]20. November 202403.500

Material: versilbertes Kupfer – quadratisches Format, auf der Spitze stehend – Durchmesser: 29 mm – Masse: 15,5 g

Umweltschutz in der italienischen Verfassung[241]22. April 202303.000

Material: Ring: Aluminiumbronze, Kern: Kupfer-Nickel – Durchmesser: 27,5 mm – Masse: 9,5 g

50. Todestag von Totò[242]201715.000
Künstlerische Schätze von Amatrice[243]201820.000
50 Jahre Gründung des Kommandos Carabinieri zum Schutz des Kulturerbes[244]201905.000
100. Geburtstag von Fausto Coppi[245]201908.000
120. Geburtstag von Eduardo De Filippo[246]202007.000
Italienische G20-Präsidentschaft[247]202004.000
Italienische Künstler – Ennio Morricone[248]202110.000
Italienische Künstler – Alberto Sordi[249]20. Juli 202210.000
30. Jahrestag der Gründung der Carabinieri Monetary[250]12. Oktober 202204.000
Italienische Künstler – Raffaella Carrà[251]7. Juni 202315.000

Material: Ring: Aluminiumbronze, Kern: Kupfer-Nickel – Durchmesser: 26,95 mm – Masse: 10,25 g (Farbmünzen)

Italienische Ess- und Weinkultur – Pizza und Mozzarella aus Kampanien[252]202008.000
Italienische Ess- und Weinkultur – Lambrusco und Tortellini aus Emilia-Romagna[253]202112.000
Italienische Ess- und Weinkultur – Cannoli und Passito aus Sizilien[254]202112.000
Italienische Ess- und Weinkultur – Primitivo und Orecchiette aus Apulien[255]28. Juni 202215.000
Italienische Ess- und Weinkultur – Franciacorta und Panettone aus der Lombardei[256]16. November 202215.000
Italienische Ess- und Weinkultur – Prosecco und Granseola aus Venetien[257]28. März 202315.000
Italienische Ess- und Weinkultur – Frascati und Amatriciana aus Latium[258]18. November 202310.000
Italienische Ess- und Weinkultur – Tintilia und Caciocavallo aus Molise[259]28. Mai 202404.000
Italienische Ess- und Weinkultur – Vinsanto und Cantucci aus der Toskana[260]30. Juli 202407.000

Material: Bronze – Durchmesser: 26,95 mm – Masse: 9,3 g

100 Jahre Alpenverein[261]201910.000

Material: Kupfernickel – Durchmesser: 26,95 mm – Masse: 9,3 g (Farbmünzen)

Bedrohte Tierarten – Tiger[262]202006.000
Bedrohte Tierarten – Eisbär[263]202110.000
Bedrohte Tierarten – Jaguar[264]30. August 202210.000
Bedrohte Tierarten – Afrikanischer Elefant[265]6. Juli 202310.000
Bedrohte Tierarten – Koala[266]30. August 202407.000

Material: Kupfer – Durchmesser: 32 mm – Masse: 15 g

150 Jahre Erfindung des Telefons durch Antonio Meucci[267]202103.000
Kulturhauptstädte Bergamo und Brescia[268]20. Februar 202304.000
Pesaro[269]20. Februar 202404.000

Material: Kupfernickel – Durchmesser: 32 mm – Masse: 15,6 g (Farbmünzen)

Comicfigur Diabolik – Eva Kant[270]3. März 202312.000
Comicfigur Diabolik – Ginko[271]1. April 202310.000
Comicfigur Diabolik – Diabolik[272]1. April 202312.000

Material: 92,5 % Silber – Durchmesser: 32 mm – Masse: 15,6 g (Farbmünzen)

Comic von JacovittiCocco Bill[273]28. März 202405.000
Comic von Jacovitti – Jak Mandolino[274]28. März 202405.000
Comic von Jacovitti – Pop Corn[275]28. März 202405.000

Material: Rhodium-beschichtetes Silber – Durchmesser: 32 mm – Masse: 18 g

Vasco Rossi – Albachiara[276]11. Juni 202410.000

Material: Kupfernickel – quadratisches Format, auf der Spitze stehend – Durchmesser: 29 mm – Masse: 14 g (Wertseite in Farbe)

Sternzeichen Widder[277]20. November 202406.000
Sternzeichen Löwe[278]20. November 202406.000
Sternzeichen Schütze[279]20. November 202406.000

Material: 92,5 % Silber – quadratisches Format, auf der Spitze stehend – Durchmesser: 29 mm – Masse: 18 g (Wertseite in Farbe)

Sternzeichen Widder[280]20. November 202404.000
Sternzeichen Löwe[281]20. November 202404.000
Sternzeichen Schütze[282]20. November 202404.000
Thema der 10-Euro-MünzeAusgabedatumAuflage
StempelglanzPolierte Platte

Material: 925er Silber – Durchmesser: 34 mm – Masse: 22 g

Italienische EU-Ratspräsidentschaft[283]17. Mai 200340.00008.000
Europa des Volkes[284]15. Dezember 200325.00008.000
Genua Kulturhauptstadt Europas[285]4. Oktober 200420.00010.500
80. Todestag von Giacomo Puccini[286]19. November 200413.50008.000
XX. Olympische Winterspiele 2006 in Turin – Abfahrtsläufer[287]15. März 200540.000
XX. Olympische Winterspiele 2006 in Turin – Eishockeyspieler[288]30. Juni 200540.000
60 Jahre Vereinte Nationen[289]4. Juli 200525.000
XX. Olympische Winterspiele 2006 in Turin – Eisschnellläuferin[290]14. November 200535.000
60 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs[291]25. November 200522.000
Italien Fußball-Weltmeister 2006[292]28. September 200620.000
60 Jahre Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF)[293]28. September 200615.000
Prominente Europäer – Leonardo da Vinci[294]28. September 200625.000
500. Todestag von Andrea Mantegna[295]30. November 200608.000
50 Jahre Römische VerträgeKapitolsplatz[296]23. März 200722.000
Schule für Medaillenkunst[297]6. Juli 200708.000
250. Geburtstag von Antonio Canova[298]25. Oktober 200708.000
500. Geburtstag von Andrea Palladio[299]19. Mai 200808.000
700 Jahre Universität Perugia[300]28. Oktober 200809.000
Internationales Jahr der Astronomie[301]25. März 200909.000
100 Jahre Nobelpreis von Guglielmo Marconi[302]30. April 200918.000
400. Todestag von Annibale Carracci[303]14. September 200909.000
100. Jahrestag Futuristisches Manifest[304]29. Oktober 200909.000
Erdbeben von L’Aquila – Wiederaufbau[305]9. November 200905.000
500. Todestag von Giorgione[306]Juli 201007.500
400. Todestag von Caravaggio[307]Juli 201007.500
Italienische Kunst – Aquileia[308]Oktober 201011.000
Jahr der Russischen Kultur und Sprache in Italien[309]201107.000
500. Geburtstag von Giorgio Vasari[310]Oktober 201107.000
Prominente Europäer – Amerigo Vespucci[311]November 201117.000
Italien der Künste – Turin[312]November 201107.000
130. Geburtstag von Alcide De Gasperi[313]Dezember 201107.000
Europäische Maler und Bildhauer – Michelangelo Buonarroti[314]Juli 201209.000
300. Geburtstag von Francesco Guardi[315]September 201207.000
Italien der Künste – Ferrara[316]201207.000
Prominente Europäer – Luigi Pirandello[317]201309.000
Italien der Künste – Schloss Fénis[318]201307.000
Gioachino Rossini[319]201406.500
2000. Todestag von Augustus[320]201405.000
100 Jahre Olympisches Komitee Italiens[321]201405.000
Italien der Künste – Atri[322]201405.000
70 Jahre Frieden in Europa[323]201506.000
100 Jahre Erster Weltkrieg[324]201505.000
Italien der Künste – Riace[325]201504.000
Enzo Ferrari[326]201608.000
Italien der Künste – Sardinien[327]201604.000
Stahlarchitektur – Viktor-Emanuel-Galerie[328]201705.000
Italien der Künste – Matera[329]201704.000
Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland[330]201806.000
Barock[331]201804.000
Marco Polo[332]201805.000
Italien der Künste – Kathedrale von Trani[333]201804.000
Italien der Künste – Mailänder Dom[334]201904.000
Europäische Entdecker – Christoph Columbus[335]201905.000
100 Jahre Italienischer Basketballverband[336]202104.000
Ryder Cup 2023 (Farbmünze)[337]18. September 202310.000

Material: 900er Gold – Durchmesser: 13,8 mm – Masse: 3 g

Römische Kaiser – Trajan[338]201801.500
Römische Kaiser – Augustus[339]201901.000
Römische Kaiser – Mark Aurel[340]202001.000
Römische Kaiser – Konstantin der Große[341]202101.200
Fontana di Trevi[342]20. April 202201.500
Brunnen von Diana und Actaeon – Königspalast von Caserta[343]21. Februar 202302.000
Fontana Pretoria in Palermo[344]23. Februar 202401.500

Material: vergoldetes Silber – beinahe ovales Format: 43,62 × 28 mm – Masse: 25 g

Pietro Mennea (Farbmünze)[345]4. Juni 202405.000
Wertseite der goldenen 20-Euro-Münze René Magritte – Der Mann mit der Melone aus dem Jahr 2004
Wertseite der goldenen 20-Euro-Münze Flora in der Kunst – Antike aus dem Jahr 2011

Die italienischen 20-Euro-Goldmünzen entsprechen ebenso wie die san-marinesischen 20-Euro-Goldmünzen und monegassischen 20-Euro-Goldmünzen den Normen der Lateinischen Münzunion.

Thema der 20-Euro-MünzeAusgabedatumAuflage
Polierte Platte

Material: 900er Gold – Durchmesser: 21 mm – Masse: 6,451 g

Europa der Künste – Italien – Marino Marini – Reiterskulptur[346]28. November 20036.000
Europa der Künste – Belgien – René MagritteDer Mann mit der Melone[347]4. Oktober 20046.000
Fußball-Weltmeisterschaft 2006 – Historischer Florentinischer Fussball[348]18. November 20047.500
XX. Olympische Winterspiele 2006 in TurinPorta Palatina[349]15. März 200510.0000
XX. Olympische Winterspiele 2006 in TurinPalazzo Madama[350]30. Juni 20057.800
Europa der Künste – Finnland – Aalto-Universität[351]3. November 20052.800
XX. Olympische Winterspiele 2006 in TurinSchloss Stupinigi[352]25. November 20057.500
Fußball-Weltmeisterschaft 2006 – Trommler[353]1. Juni 20064.350
Europa der Künste – Deutschland – Erich MendelsohnEinsteinturm[354]15. Juni 20063.100
50 Jahre Römische Verträge[355]23. März 20074.000
Europa der Künste – Irland – Tara-Fibel (um 700 v. Chr.)[356]27. September 20073.500
500. Geburtstag von Andrea Palladio[357]19. Mai 20085.500
Europa der Künste – Niederlande – Jan VermeerDie Spitzenklöpplerin[358]30. September 20083.000
100 Jahre Nobelpreis Guglielmo Marconis[359]30. April 20095.000
Europa der Künste – England – Edward Burne-JonesLaus Veneris (um 1874)[360]16. November 20092.500
Europa der Künste – Schweden – Vendelhelm[361]15. Oktober 20102.000
Flora in der Kunst – Antikes Rom[362]20111.500
Flora in der Kunst – Mittelalter[363]20121.500
Flora in der Kunst – Renaissance[364]20131.500
Flora in der Kunst – Barock[365]20141.500
Flora in der Kunst – Neoklassizismus[366]20151.200
Flora in der Kunst – Neuzeit[367]20161.200
350. Todestag von Francesco Borromini[368]20171.200
Frauen in der Kunst – Artemisia GentileschiSelbstbildnis als Lautenspielerin (um 1616) und Judith mit ihrer Magd (um 1619)[369]20181.200
500. Geburtstag von TintorettoSusanna im Bade[370]18. Juni 20191.000
500. Todestag von Raffael[371]20201.000
700. Todestag von Dante Alighieri[372]20211.500
450. Geburtstag von Caravaggio[373]20211.500
150 Jahre Pirelli Foundation – Männchen im Reifen[374]25. Januar 20221.000
150 Jahre Pirelli Foundation – Vorderteil eines Autos mit Reifen[375]25. Januar 20221.000
150 Jahre Pirelli Foundation – schnell fahrendes Auto[376]25. Januar 20221.000
Dante – Purgatory[377]14. September 20221.500
200. Todesjahr von Antonio Canova[378]5. Oktober 20221.500
250. Todesjahr von Luigi Vanvitelli[379]21. Februar 20231.500
700. Todesjahr von Dante Alighieri[380]13. September 20231.500
Die Geschichte der Olympischen Spiele in Italien – Olympische Winterspiele 1956 in Cortina[381]7. September 20231.000
Die Geschichte der Olympischen Spiele in Italien – Olympische Sommerspiele 1960 in Rom[382]7. September 20231.000
Die Geschichte der Olympischen Spiele in Italien – Olympische Winterspiele 2006 in Turin[383]7. September 20231.000

Material: 999,9er Gold – Durchmesser: 22 mm – Masse: 7,776 g

Numismatische Ikonen – Die Neuauflage der Lira[384]20211.499
Numismatische Ikonen – 1 Lira[385]9. März 20220.999
Numismatische Ikonen – 5 Lire[386]18. September 20230.999
Numismatische Ikonen – 10 Lire[387]18. September 20240.999
Bildseite der goldenen 50-Euro-Münze Edgar Degas – Kleine vierzehnjährige Tänzerin aus dem Jahr 2005

Die italienischen 50-Euro-Goldmünzen entsprechen ebenso wie die san-marinesischen 50-Euro-Goldmünzen den Normen der Lateinischen Münzunion.

Thema der 50-Euro-MünzeAusgabedatumAuflage
Polierte Platte

Material: 900er Gold – Durchmesser: 28 mm – Masse: 16,129 g

Europa der Künste – Österreich – Gustav KlimtDie drei Lebensalter einer Frau[388]28. November 20036.000
Europa der Künste – Dänemark – Bertel Thorvaldsen[389]4. Oktober 20043.200
Europa der Künste – Frankreich – Edgar DegasKleine vierzehnjährige Tänzerin[390]3. November 20055.000
XX. Olympische Winterspiele 2006 in Turin – Reiterstatue[391]25. November 20056.000
XX. Olympische Winterspiele 2006 in Turin – Fackelläufer[392]3. Januar 20064.400
Europa der Künste – Griechenland – Phidias[393]30. November 20061.792
Europa der Künste – Norwegen – Edvard MunchDer Schrei[394]25. Oktober 20072.000
Europa der Künste – Portugal – Turm von Belém[395]30. September 20082.000
Europa der Künste – Spanien – Antoni GaudíSagrada Família[396]16. November 20092.000
Europa der Künste – Ungarn – Pál Szinyei MerseRózsi Szinyei Merse[397]15. Oktober 20101.500
Fauna in der Kunst – Antikes Rom[398]20111.500
Fauna in der Kunst – Mittelalter[399]20121.500
Fauna in der Kunst – Renaissance[400]20131.500
Fauna in der Kunst – Barock[401]20141.500
Fauna in der Kunst – Von Rokoko bis Macchiaioli[402]20150.900
Fauna in der Kunst – Neuzeit[403]20160.900

Material: 999,9er Gold – Durchmesser: 28 mm – Masse: 15,552 g

Numismatische Ikonen – Die Neuauflage der Lira[404]20211.999
Numismatische Ikonen – 1 Lira[405]9. März 20220.999
Numismatische Ikonen – 5 Lire[406]18. September 20230.999
Numismatische Ikonen – 10 Lire[407]18. September 20240.999
Italien Weltmeister beim Davis Cup 2023[408]6. Mai 20240.500

Material: 900er Gold – Durchmesser: 28 mm – Masse: 31,104 g

Giorgio Armani[409]11. Juli 20230.500

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Glossary eurostat, abgerufen am 20. Oktober 2015.
  2. Texte zum Euro: Die Euro-Münzen – von der Konzeption bis zur Emission, Mai 2000, S. 13–14 (PDF 3,9 kB)
  3. Signet von Eugenio Driutti Abgerufen am 22. September 2014
  4. Signet von Luciana De Simoni Abgerufen am 22. September 2014
  5. Signet von Ettore Lorenzo Frapiccini Abgerufen am 22. September 2014
  6. Signet von Claudia Momoni Abgerufen am 22. September 2014
  7. Signet von Maria Angela Cassol Abgerufen am 22. September 2014
  8. Signet von Roberto Mauri Abgerufen am 22. September 2014
  9. Signet von Laura Cretara Abgerufen am 22. September 2014
  10. Dante Alighieri, Detail des Freskos „La Disputa“ von Raffael, abgerufen am 8. April 2015
  11. Signet von Maria Carmela Colaneri Abgerufen am 22. September 2014
  12. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze 2004 Italien: Welternährungsprogramm, abgerufen am 2. März 2014
  13. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2004/C 313/03, 18. Dezember 2004), abgerufen am 9. Juli 2013
  14. Italien 2004: Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen, abgerufen am 9. Juli 2013
  15. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze 2005 Italien: EU-Verfassung, abgerufen am 2. März 2014
  16. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2005/C 283/06, 16. November 2005), abgerufen am 9. Juli 2013
  17. Italien 2005: 1. Jahrestag der Europäischen Verfassung, abgerufen am 9. Juli 2013
  18. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze 2006 Italien: Winterspiele Turin, abgerufen am 2. März 2014
  19. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2006/C 33/05, 9. Februar 2006), abgerufen am 19. Juli 2015
  20. Italien 2006: Olympische Winterspiele in Turin, abgerufen am 9. Juli 2013
  21. Münzscan Italien 2007: Römische Verträge, abgerufen am 9. November 2019
  22. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seiten der Euro-Umlaufmünzen (2007/C 65/04, 21. März 2007), abgerufen am 19. Juli 2015
  23. Gemeinschaftsausgabe 2007 – Römische Verträge, abgerufen am 9. Juli 2013
  24. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Italien 2008 Menschenrechte, abgerufen am 13. Februar 2013
  25. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2008/C 246/06, 27. September 2008), abgerufen am 9. Juli 2013
  26. Italien 2008: 60 Jahre Menschenrechte, abgerufen am 9. Juli 2013
  27. Münzscan Italien 2009: Währungsunion, abgerufen am 9. November 2019
  28. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2008/C 315/04, 10. Dezember 2008), abgerufen am 9. Juli 2013
  29. Gemeinschaftsausgabe 2009: Wirtschafts- und Währungsunion, abgerufen am 9. Juli 2013
  30. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Italien 2009 Braille, abgerufen am 13. Februar 2013
  31. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2009/C 196/08, 20. August 2009), abgerufen am 9. Juli 2013
  32. Italien 2009: 200. Geburtstag Louis Brailles, abgerufen am 9. Juli 2013
  33. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Italien 2010 Cavour, abgerufen am 13. Februar 2013
  34. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2010/C 62/02, 13. März 2010), abgerufen am 9. Juli 2013
  35. Italien 2010: 200. Geburtstag von Camillo Benso Graf von Cavour, abgerufen am 19. Juli 2015
  36. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Italien 2011 Vereinigung, abgerufen am 13. Februar 2013
  37. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2011/C 85/05, 18. März 2011), abgerufen am 9. Juli 2013
  38. Italien 2011: 150 Jahre Vereinigung Italiens, abgerufen am 11. Juli 2013
  39. Münzscan Italien 2012: Euro-Bargeld, abgerufen am 10. November 2019
  40. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seiten von Euro-Umlaufmünzen (2012/C 17/05, 20. Januar 2012), abgerufen am 9. Juli 2013
  41. Gemeinschaftsausgabe 10 Jahre Euro-Bargeld, abgerufen am 20. Januar 2014
  42. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Italien 2012 Pascoli, abgerufen am 13. Februar 2013
  43. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2013/C 102/03, 9. April 2012), abgerufen am 9. Juli 2013
  44. Italien 2012: Gedenkmünze 100. Todestag Giovanni Pascolis, abgerufen am 20. Januar 2014
  45. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Italien 2013 Verdi, abgerufen am 13. Februar 2013
  46. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2013/C 266/03, 17. September 2013), abgerufen am 20. Januar 2014
  47. Italien 2013: Gedenkmünze 200. Geburtstag Giuseppe Verdis, abgerufen am 20. Januar 2014
  48. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Italien 2013 Boccaccio, abgerufen am 13. Februar 2013
  49. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2013/C 266/02, 17. September 2013), abgerufen am 20. Januar 2014
  50. Italien 2013: 700. Geburtstag des Schriftstellers Giovanni Boccaccio, abgerufen am 20. Januar 2014
  51. Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Italien 2014: Carabinieri, abgerufen am 24. Juli 2014
  52. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2014/C 160/03, 27. Mai 2014), abgerufen am 29. Mai 2014
  53. Italien 2014: Gedenkmünze 200 Jahre Carabinieri, abgerufen am 26. März 2014
  54. Münzscan Italien 2014: 450. Geburtstag von Galileo Galilei, abgerufen am 19. Dezember 2014
  55. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2014/C 160/04, 27. Mai 2014), abgerufen am 21. Juni 2014
  56. Gedenkmünze Italien 2014: 450. Geburtstag von Galileo Galilei, abgerufen am 21. Juni 2014
  57. Münzscan Italien 2015: Expo, abgerufen am 23. Januar 2016
  58. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 86/04, 13. März 2015), abgerufen am 2. Mai 2015
  59. Gedenkmünze Italien 2015: Expo 2015 in Mailand, abgerufen am 2. Mai 2015
  60. Münzscan Italien 2015: Dante Alighieri, abgerufen am 23. Januar 2016
  61. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 93/04, 20. März 2015), abgerufen am 5. Juli 2015
  62. Italien 2015: 750. Geburtstag von Dante Alighieri, abgerufen am 5. Juli 2015
  63. Münzscan Italien 2015: EU-Flagge, abgerufen am 10. November 2019
  64. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 308/04, 18. September 2015), abgerufen am 18. September 2015
  65. Italien 2015: 30 Jahre Europaflagge, abgerufen am 4. November 2015
  66. Münzscan Italien 2016: 550. Todestag Donatellos, abgerufen am 5. August 2016
  67. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2016/C 28/05, 26. Januar 2016), abgerufen am 9. Mai 2016
  68. Gedenkmünze Italien 2016: 550. Todestag von Donatello, abgerufen am 9. Mai 2016.
  69. Münzscan Italien 2016: 2200. Todestag von Plautus, abgerufen am 5. August 2016
  70. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2016/C 30/06, 27. Januar 2016), abgerufen am 28. Mai 2016
  71. Gedenkmünze Italien 2016: 2200. Todestag von Titus Maccius Plautus, abgerufen am 28. Mai 2016
  72. Münzscan Italien 2017: San Marco, Venezia, abgerufen am 3. August 2017
  73. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2017/C 111/08, 8. April 2017), abgerufen am 8. April 2017
  74. Gedenkmünze Italien 2017: 400. Jahrestag der Fertigstellung der Basilica di San Marco in Venedig, abgerufen am 26. Januar 2017.
  75. Münzscan Italien 2017: Titus Livius, abgerufen am 21. Juni 2018
  76. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2017/C 111/09, 8. April 2017), abgerufen am 2. Juli 2017
  77. Gedenkmünze Italien 2017: 2000. Todestag von Titus Liviusg, abgerufen am 2. Juli 2017.
  78. Münzscan Italien 2018: Verfassung, abgerufen am 14. Dezember 2018
  79. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2017/C 444/06, 23. Dezember 2017), abgerufen am 6. Januar 2018
  80. Gedenkmünze Italien 2018: 70. Jahrestag der Entstehung der italienischen Verfassung, abgerufen am 6. Januar 2018.
  81. Münzscan Italien 2018: Gesundheitsministerium, abgerufen am 14. Dezember 2018
  82. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 133/05, 16. April 2018), abgerufen am 25. Oktober 2018
  83. Gedenkmünze Italien 2018: 60. Jahrestag der Gründung des Gesundheitsministeriums, abgerufen am 5. März 2018.
  84. Münzscan Italien 2019: Da Vinci, abgerufen am 20. Dezember 2019
  85. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 466/10, 28. Dezember 2018), abgerufen am 2. Februar 2019
  86. Gedenkmünze Italien 2019: 500. Todestag von Leonardo da Vinci, abgerufen am 2. Februar 2019.
  87. Münzscan Italien 2020: Feuerwehr, abgerufen am 4. September 2020
  88. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2020/C 53/06), abgerufen am 17. Februar 2020
  89. Gedenkmünze Italien 2020: 80 Jahre Corpo Nazionale dei Vigili del Fuoco, abgerufen am 16. Januar 2020
  90. Münzscan Italien 2020: Maria Montessori, abgerufen am 1. Februar 2021
  91. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2020/C 53/05), abgerufen am 17. Februar 2020
  92. Gedenkmünze Italien 2020: 150. Geburtstag von Maria Montessori, abgerufen am 16. Januar 2020
  93. Münzscan Italien 2021: Rom Hauptstadt Italiens, abgerufen am 30. April 2021
  94. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2021/C 36/04, 2. Februar 2021), abgerufen am 9. Februar 2021
  95. Gedenkmünze Italien 2021: 150. Jahrestag der Erklärung Roms zur Hauptstadt Italiens, abgerufen am 9. Februar 2021
  96. Münzscan Italien 2021: Gesundheitsberufe, abgerufen am 25. Dezember 2021
  97. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2021/C 36/05, 2. Februar 2021), abgerufen am 6. April 2022
  98. Gedenkmünze Italien 2021: Berufe im Gesundheitswesen, abgerufen am 13. Dezember 2020
  99. Münzscan Italien 2022: Staatspolizei, abgerufen am 12. Mai 2022
  100. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2022/C 145/06, 1. April 2022), abgerufen am 6. April 2022
  101. Gedenkmünze Italien 2022: 170 Jahre Polizia di Stato, abgerufen am 25. Dezember 2021
  102. Münzscan Italien 2022: Giovanni Falcone und Paolo Borsellino. Abgerufen am 10. Oktober 2022.
  103. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2022/C 145/09, 1. April 2022), abgerufen am 6. April 2022
  104. Gedenkmünze Italien 2022: 30. Todestag von Richter Giovanni Falcone und Paolo Borsellino, abgerufen am 25. Dezember 2021
  105. Münzscan Italien 2022: Erasmus-Programm. Abgerufen am 10. Oktober 2022.
  106. Amtsblatt der Europäischen Union (2022/C 12/03) , abgerufen am 10. Oktober 2022
  107. Gedenkmünze Italien 2022: 35-jähriges Bestehen des Erasmus-Programms, abgerufen am 25. Dezember 2021
  108. Münzscan Italien 2023: 100 Jahre italienische Luftstreitkräfte. Abgerufen am 7. Mai 2023.
  109. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2023/C 122/03, 4. April 2023) , abgerufen am 6. April 2023
  110. Gedenkmünze Italien 2023: 100 Jahre italienische Luftstreitkräfte, abgerufen am 10. Oktober 2022
  111. Münzscan Italien 2023: 150. Todestag Alessandro Manzonis. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  112. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2023/C 122/04, 4. April 2023) , abgerufen am 6. April 2023
  113. Gedenkmünze Italien 2023: 150. Todestag von Alessandro Manzoni, abgerufen am 31. Oktober 2022
  114. Gedenkmünze Italien 2024: 250. Jahrestag der Gründung der Guardia di Finanza, abgerufen am 14. Mai 2024
  115. Gedenkmünze Italien 2024: Medizin-Nobelpreisträgerin Rita Levi-Montalcini, abgerufen am 14. Mai 2024
  116. Sammlermünzen aus Italien. UCoin, abgerufen am 4. Januar 2022.
  117. Sammlermünzen aus Italien. euro-muenzen.tv, abgerufen am 4. Januar 2022.
  118. EURO – Gedenkmünzen aus Italien alle Jahre. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 4. Januar 2022.
  119. EURO - Münzen aus Italien auf colnect
  120. 3 Euro 2024, Italienische G7-Präsidentschaft auf colnect
  121. 5 Euro 2003, Fußball-Weltmeisterschaft 2006. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  122. 5 Euro 2004, 100 Jahre Madama Butterfly. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  123. 5 Euro 2003, Wissenschaft und Handwerk in Europa. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  124. 5 Euro 2003, Europa des Volkes – Baum mit Samen. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  125. 5 Euro 2004, 50 Jahre italienisches Fernsehen. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  126. 5 Euro 2005, XX. Olympische Winterspiele Turin – Eiskunstläuferin. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  127. 5 Euro 2005, 85. Geburtstag von Federico Fellini. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  128. 5 Euro 2005, XX. Olympische Winterspiele Turin – Skilangläufer. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  129. 5 Euro 2005, XX. Olympische Winterspiele Turin – Skispringer. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  130. 5 Euro 2006, 60 Jahre Republik Italien. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  131. 5 Euro 2006, Fußball-Weltmeisterschaft 2006 – Historisches Fußballfeld. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  132. 5 Euro 2007, 5 Jahre Ratifizierung des Kyoto-Protokolls. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  133. 5 Euro 2007, 200. Geburtstag von Giuseppe Garibaldi. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  134. 5 Euro 2007, 100. Geburtstag von Altiero Spinelli. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  135. 5 Euro 2007, 50. Todestag von Arturo Toscanini. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  136. 5 Euro 2008, 30 Jahre Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  137. 5 Euro 2008, 60 Jahre Verfassung Italiens. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  138. 5 Euro 2008, 100. Geburtstag von Anna Magnani. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  139. 5 Euro 2008, 200. Geburtstag von Antonio Meucci. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  140. 5 Euro 2009, 100 Jahre Radrennen – Giro d’Italia. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  141. 5 Euro 2009, Schwimmweltmeisterschaften 2009. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  142. 5 Euro 2009, 300 Jahre Entdeckung von Herculaneum. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  143. 5 Euro 2010, 100 Jahre Alfa Romeo. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  144. 5 Euro 2010, 100 Jahre Verband der italienischen Industrie. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  145. 5 Euro 2010, Italien der Künste – Kloster Santa Chiara. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  146. 5 Euro 2011, 150 Jahre Vereinigung Italiens. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  147. 5 Euro 2011, Italien der Künste – Anagni. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  148. 5 Euro 2011, 180 Jahre Staatsrat. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  149. 5 Euro 2011, 100 Jahre Italienische Münzstätte. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  150. 5 Euro 2012, 150 Jahre Einheitlicher Währungsraum Italien. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  151. 5 Euro 2012, 500 Jahre Sixtinische Kapelle. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  152. 5 Euro 2012, 150 Jahre Rechnungshof. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  153. 5 Euro 2012, Italien der Künste – Campobasso. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  154. 5 Euro 2013, 150. Geburtstag von Gabriele D’Annunzio. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  155. 5 Euro 2013, 150. Todestag von Giuseppe Gioachino Belli. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  156. 5 Euro 2013, Italien der Künste – Tempel der Hera in Selinunt. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  157. 5 Euro 2013, Hadriansvilla. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  158. 5 Euro 2014, Italienischer Vorsitz im Rat der Europäischen Union. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  159. 5 Euro 2014, Villa Lante in Bagnaia. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  160. 5 Euro 2014, Italien der Künste – Abtei San Fruttuoso. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  161. 5 Euro 2014, 500. Todestag von Donato Bramante. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  162. 5 Euro 2015, 500. Geburtstag des Heiligen Philipp Neri. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  163. 5 Euro 2015, 100. Jahrestag des Erdbebens von Avezzano. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  164. 5 Euro 2015, Boboli-Garten in Florenz. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  165. 5 Euro 2015, Italien der Künste – Perugia. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  166. 5 Euro 2016, 150. Geburtstag von Benedetto Croce. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  167. 5 Euro 2016, 150 Jahre Armee-Corps des Italienischen Roten Kreuzes. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  168. Villa Cicogna-Mozzoni (Foto) auf lombardiabeniculturali.it, abgerufen 29. Juli 2015.
  169. 5 Euro 2016, Villa Cicogna-Mozzoni in Bisuschio. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  170. 5 Euro 2016, Italien der Künste – Recanati. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  171. 5 Euro 2017, 60 Jahre Römische Verträge. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  172. 5 Euro 2017, 200 Jahre Gefängnispolizei. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  173. 5 Euro 2017, 200. Geburtstag von Francesco De Sanctis. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 20. Februar 2022.
  174. 5 Euro 2017, Italien der Künste – Trient. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  175. 5 Euro 2017, 60 Jahre Fiat 500. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  176. 5 Euro 2018, 900 Jahre Dom zu Pisa. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  177. 5 Euro 2018, 70 Jahre italienische Verfassung. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  178. 5 Euro 2018, Italien der Künste – Venedig. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  179. 5 Euro 2018, 50 Jahre Staatspolizei. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 20. Februar 2022.
  180. 5 Euro 2019, 30. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  181. 5 Euro 2019, 100. Todestag von Cesare Maccari. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  182. 5 Euro 2019, Italien der Künste – Florenz – Santa Maria del Fiore. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  183. 5 Euro 2019, 50. Jahrestag der ersten Mondlandung. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  184. 5 Euro 2019, 150 Jahre staatlicher Rechnungshof. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  185. 5 Euro 2019, Italienische Exzellenz – grüne Vespa. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  186. 5 Euro 2019, Italienische Exzellenz – rote Vespa. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  187. 5 Euro 2019, Italienische Exzellenz – weiße Vespa. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  188. 5 Euro 2020, 500. Todestag von Raffael. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  189. 5 Euro 2020, 30 Jahre Telethon-Foundation. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 20. Februar 2022.
  190. 5 Euro 2020, Internationales Jahr der Pflanzengesundheit. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  191. 5 Euro 2020, Italienische Exzellenz – rote Schreibmaschine Olivetti Lettera 22. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  192. 5 Euro 2020, Italienische Exzellenz – grüne Schreibmaschine Olivetti Lettera 22. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  193. 5 Euro 2020, Italienische Exzellenz – weiße Schreibmaschine Olivetti Lettera 22. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  194. 5 Euro 2021, FIS Alpiner Skiweltcup. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  195. 5 Euro 2021, Italienische Exzellenz – Nutella mit weißem Deckel. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  196. 5 Euro 2021, Italienische Exzellenz – Nutella mit rotem Deckel. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  197. 5 Euro 2021, Italienische Exzellenz – Nutella mit grünem Deckel. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  198. 5 Euro 2021, 150. Geburtstag von Grazia Deledda. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  199. 5 Euro 2021, 450. Geburtstag von Caravaggio. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  200. 5 Euro 2021, 700. Todestag von Dante Alighieri. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  201. 5 Euro 2021, Ennio Morricone (Silber). UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  202. 5 Euro 2021, 100 Jahre Grabmal des unbekannten Soldaten. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  203. 5 Euro 2022, 150 Jahre Pirelli-Foundation – Männchen im Reifen auf colnect
  204. 5 Euro 2022, 150 Jahre Pirelli-Foundation – Vorderteil eines Autos mit Reifen auf colnect
  205. 5 Euro 2022, 150 Jahre Pirelli-Foundation – schnell fahrendes Auto auf colnect
  206. 5 Euro 2022, 800 Jahre Universität Padua. UCoin, abgerufen am 25. Februar 2022.
  207. 5 Euro 2022, Formel-1-Strecke von Monza auf colnect
  208. 5 Euro 2022, Dante – Purgatory auf colnect
  209. 5 Euro 2022, 200. Todestag von Antonio Canova auf colnect
  210. 5 Euro 2023, 250. Todesjahr von Luigi Vanvitelli auf colnect
  211. 5 Euro 2023, 100 Jahre Air Force (Farbmünze) auf colnect
  212. 5 Euro 2023, 100 Jahre Gründung des Nationalparks Abruzzen, Latium und Molise (Farbmünze) auf colnect
  213. 5 Euro 2023, Demografische Entwicklung auf colnect
  214. 5 Euro 2023, 100. Geburtstag von Italo Calvino auf colnect
  215. 5 Euro 2023, Giorgio Armani (stilisierte stehende Frau mit gekreuzten Beinen) (Farbmünze) auf colnect
  216. 5 Euro 2023, Giorgio Armani (stilisierte stehende Frau mit Rock) (Farbmünze) auf colnect
  217. 5 Euro 2023, Giorgio Armani (stilisierte stehende Frau mit Rock und erhobener Hand) (Farbmünze) auf colnect
  218. 5 Euro 2023, 700. Todesjahr von Dante Alighieri (Farbmünze) auf colnect
  219. 5 Euro 2023, 170. Jahrestag der Gründung von Zoll und Monopolen (Farbmünze) auf colnect
  220. 5 Euro 2023, 75 Jahre Senat der Republik auf colnect
  221. 5 Euro 2023, Comicfigur Diabolik – Eva Kant (Farbmünze) auf colnect
  222. 5 Euro 2023, Comicfigur Diabolik – Ginko (Farbmünze) auf colnect
  223. 5 Euro 2023, Comicfigur Diabolik – Diabolik (Farbmünze) auf colnect
  224. 5 Euro 2024, 25. Jahrestag der Gründung der Italienischen Föderation für seltene Krankheiten (Farbmünze) auf colnect
  225. 5 Euro 2024, Weltreise 2023–2025 des Schiffes Amerigo Vespucci (Farbmünze) auf colnect
  226. 5 Euro 2024, 250. Jahrestag der Gründung der Guardia di Finanza (Farbmünze) auf colnect
  227. 5 Euro 2024, 50. Jahrestag der Gründung von CONSOB auf colnect
  228. 5 Euro 2024, 800. Jahrestag der Gründung der Universität Neapel Federico II auf colnect
  229. 5 Euro 2024, 150. Geburtstag von Guglielmo Marconi (Farbmünze) auf colnect
  230. 5 Euro 2024, Italienische Exzellenz – Ducati 916 (Farbmünze Bildseite) auf colnect
  231. 5 Euro 2024, Italienische Exzellenz – Ducati Cucciolo (Farbmünze Bildseite) auf colnect
  232. 5 Euro 2024, Italienische Exzellenz – Ducati Panigale (Farbmünze Bildseite) auf colnect
  233. 5 Euro 2024, Italienische Exzellenz – Ducati 916 (Farbmünze Wertseite) auf colnect
  234. 5 Euro 2024, Italienische Exzellenz – Ducati Cucciolo (Farbmünze Wertseite) auf colnect
  235. 5 Euro 2024, Italienische Exzellenz – Ducati Panigale (Farbmünze Wertseite) auf colnect
  236. 5 Euro 2022, 40 Jahre Fußball-Weltmeister Paolo Rossi auf colnect
  237. 5 Euro 2022, Panini – Fußballer mit weißem Trikot (Silber, eckige Münze) auf colnect
  238. 5 Euro 2022, Panini – Fußballer mit rotem Trikot (Silber, eckige Münze) auf colnect
  239. 5 Euro 2022, Panini – Fußballer mit grünem Trikot (Silber, eckige Münze) auf colnect
  240. 5 Euro 2024, 100. Todestag von Giacomo Puccini (Farbmünze) auf colnect
  241. 5 Euro 2023, Umweltschutz in der italienischen Verfassung auf colnect
  242. 5 Euro 2017, 50. Todestag von Totò. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  243. 5 Euro 2018, Künstlerische Schätze von Amatrice. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  244. 5 Euro 2019, 50 Jahre Gründung des Kommandos Carabinieri zum Schutz des Kulturerbes. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  245. 5 Euro 2019, 100. Geburtstag von Fausto Coppi. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  246. 5 Euro 2020, 120. Geburtstag von Eduardo De Filippo. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  247. 5 Euro 2020, Italienische G20-Präsidentschaft. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  248. 5 Euro 2021, Ennio Morricone (Bimetall). UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  249. 5 Euro 2022, Italienische Künstler – Alberto Sordi auf colnect
  250. 5 Euro 2022, 30. Jahrestag der Gründung der Carabinieri Monetary auf colnect
  251. 5 Euro 2023, Italienische Künstler – Raffaella Carrà auf colnect
  252. 5 Euro 2020, Italienische Ess- und Weinkultur – Pizza und Mozzarella. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  253. 5 Euro 2021, Italienische Ess- und Weinkultur – Lambrusco und Tortellini. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  254. 5 Euro 2021, Italienische Ess- und Weinkultur – Cannoli und Passito. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  255. 5 Euro 2022, Italienische Ess- und Weinkultur – Orecchiette aus Apulien auf colnect
  256. 5 Euro 2022, Italienische Ess- und Weinkultur – Panettone aus der Lombardei auf colnect
  257. 5 Euro 2023, Italienische Ess- und Weinkultur – Prosecco und Granseola aus Venetien auf colnect
  258. 5 Euro 2023, Italienische Ess- und Weinkultur – Frascati und Amatriciana aus Latium auf colnect
  259. 5 Euro 2024, Italienische Ess- und Weinkultur – Tintilia und Caciocavallo aus Molise auf colnect
  260. 5 Euro 2024, Italienische Ess- und Weinkultur – Vinsanto und Cantucci aus der Toskana auf colnect
  261. 5 Euro 2019, 100 Jahre Alpenverein. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  262. 5 Euro 2020, Bedrohte Tierarten – Tiger. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 20. Februar 2022.
  263. 5 Euro 2021, Bedrohte Tierarten – Eisbär. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  264. 5 Euro 2022, Bedrohte Tierarten – Jaguar auf colnect
  265. 5 Euro 2023, Bedrohte Tierarten – Afrikanischer Elefant auf colnect
  266. 5 Euro 2024, Bedrohte Tierarten – Koala auf colnect
  267. 5 Euro 2021, 150 Jahre Erfindung des Telefons durch Antonio Meucci. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  268. 5 Euro 2023, Kulturhauptstädte Bergamo und Brescia auf colnect
  269. 5 Euro 2024, Pesaro auf colnect
  270. 5 Euro 2023, Comicfigur Diabolik – Eva Kant auf colnect
  271. 5 Euro 2023, Comicfigur Diabolik – Ginko auf colnect
  272. 5 Euro 2023, Comicfigur Diabolik – Diabolik auf colnect
  273. 5 Euro 2024, Comic von Jacovitti – Cocco Bill auf colnect
  274. 5 Euro 2024, Comic von Jacovitti – Jak Mandolino auf colnect
  275. 5 Euro 2024, Comic von Jacovitti – Pop Corn auf colnect
  276. 5 Euro 2024, Vasco Rossi – Albachiara auf colnect
  277. 5 Euro 2024 Kupfernickel, Sternzeichen Widder auf colnect
  278. 5 Euro 2024 Kupfernickel, Sternzeichen Löwe auf colnect
  279. 5 Euro 2024 Kupfernickel, Sternzeichen Schütze auf colnect
  280. 5 Euro 2024 Silber, Sternzeichen Widder auf colnect
  281. 5 Euro 2024 Silber, Sternzeichen Löwe auf colnect
  282. 5 Euro 2024 Silber, Sternzeichen Schütze auf colnect
  283. 10 Euro 2003, Italienische EU-Ratspräsidentschaft. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  284. 10 Euro 2003, Europa des Volkes. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  285. 10 Euro 2004, Genua Kulturhauptstadt Europas. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  286. 10 Euro 2004, 80. Todestag von Giacomo Puccini. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  287. 10 Euro 2005, XX. Olympische Winterspiele 2006 in Turin – Abfahrtsläufer. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  288. 10 Euro 2005, XX. Olympische Winterspiele 2006 in Turin – Eishockeyspieler. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  289. 10 Euro 2005, 60 Jahre Vereinte Nationen. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  290. 10 Euro 2005, XX. Olympische Winterspiele 2006 in Turin – Eisschnellläuferin. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  291. 10 Euro 2005, 60 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  292. 10 Euro 2006, Italien Fußball-Weltmeister 2006. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  293. 10 Euro 2006, 60 Jahre Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF). UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  294. 10 Euro 2006, Prominente Europäer – Leonardo da Vinci. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  295. 10 Euro 2006, 500. Todestag von Andrea Mantegna. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  296. 10 Euro 2007, 50 Jahre Römische Verträge – Kapitolsplatz. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  297. 10 Euro 2007, Schule für Medaillenkunst. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  298. 10 Euro 2007, 250. Geburtstag von Antonio Canova. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  299. 10 Euro 2008, 500. Geburtstag von Andrea Palladio. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  300. 10 Euro 2008, 700 Jahre Universität Perugia. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  301. 10 Euro 2009, Internationales Jahr der Astronomie. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  302. 10 Euro 2009, 100 Jahre Nobelpreis von Guglielmo Marconi. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  303. 10 Euro 2009, 400. Todestag von Annibale Carracci. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  304. 10 Euro 2009, 100. Jahrestag Futuristisches Manifest. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  305. 10 Euro 2009, Erdbeben von L’Aquila – Wiederaufbau. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  306. 10 Euro 2010, 500. Todestag von Giorgione. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  307. 10 Euro 2010, 400. Todestag von Caravaggio. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  308. 10 Euro 2010, Italienische Kunst – Aquileia. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  309. 10 Euro 2011, Jahr der Russischen Kultur und Sprache in Italien. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  310. 10 Euro 2011, 500. Geburtstag von Giorgio Vasari. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  311. 10 Euro 2011, Prominente Europäer – Amerigo Vespucci. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  312. 10 Euro 2011, Italien der Künste – Turin. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  313. 10 Euro 2011, 130. Geburtstag von Alcide De Gasperi. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  314. 10 Euro 2012, Europäische Maler und Bildhauer – Michelangelo Buonarroti. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  315. 10 Euro 2012, 300. Geburtstag von Francesco Guardi. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  316. 10 Euro 2012, Italien der Künste – Ferrara. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  317. 10 Euro 2013, Prominente Europäer – Luigi Pirandello. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  318. 10 Euro 2013, Italien der Künste – Schloss Fénis. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  319. 10 Euro 2014, Gioachino Rossini. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  320. 10 Euro 2014, 2000. Todestag von Augustus. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  321. 10 Euro 2014, 100 Jahre Olympisches Komitee Italiens. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  322. 10 Euro 2014, Italien der Künste – Atri. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  323. 10 Euro 2015, 70 Jahre Frieden in Europa. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  324. 10 Euro 2015, 100 Jahre Erster Weltkrieg. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  325. 10 Euro 2015, Italien der Künste – Riace. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  326. 10 Euro 2016, Enzo Ferrari. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  327. 10 Euro 2016, Italien der Künste – Sardinien. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  328. 10 Euro 2017, Stahlarchitektur – Viktor-Emanuel-Galerie. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  329. 10 Euro 2017, Italien der Künste – Matera. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  330. 10 Euro 2018, Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  331. 10 Euro 2018, Barock. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  332. 10 Euro 2018, Marco Polo. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  333. 10 Euro 2018, Italien der Künste – Kathedrale von Trani. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  334. 10 Euro 2019, Italien der Künste – Mailänder Dom. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  335. 10 Euro 2019, Europäische Entdecker – Christoph Columbus. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  336. 10 Euro 2021, 100 Jahre Italienischer Basketballverband. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  337. 10 Euro 2023, Ryder Cup 2023 (Farbmünze) auf colnect
  338. 10 Euro 2018, Römische Kaiser – Trajan. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  339. 10 Euro 2019, Römische Kaiser – Augustus. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  340. 10 Euro 2020, Römische Kaiser – Mark Aurel. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  341. 10 Euro 2021, Römische Kaiser – Konstantin der Große. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  342. 10 Euro 2022, Fontana di Trevi auf colnect
  343. 10 Euro 2023, Brunnen von Diana und Actaeon – Königspalast von Caserta auf colnect
  344. 10 Euro 2024, Fontana Pretoria in Palermo auf colnect
  345. 10 Euro 2024, Pietro Mennea (Farbmünze) auf colnect
  346. 20 Euro 2003, Europa der Künste – Italien – Marino Marini – Reiterskulptur. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  347. 20 Euro 2004, Europa der Künste – Belgien – René Magritte – Der Mann mit der Melone. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  348. 20 Euro 2004, Fußball-Weltmeisterschaft 2006 – Historischer Florentinischer Fussball. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 20. Februar 2022.
  349. 20 Euro 2005, XX. Olympische Winterspiele Turin – Porta Palatina. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  350. 20 Euro 2005, XX. Olympische Winterspiele Turin – Palazzo Madama. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  351. 20 Euro 2005, Europa der Künste – Finnland – Aalto-Universität. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  352. 20 Euro 2005, XX. Olympische Winterspiele Turin – Schloss Stupinigi. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  353. 20 Euro 2006, Fußball-Weltmeisterschaft 2006 – Trommler. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  354. 20 Euro 2006, Europa der Künste – Deutschland – Erich Mendelsohn – Einsteinturm. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  355. 20 Euro 2007, 50 Jahre Römische Verträge. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  356. 20 Euro 2007, Europa der Künste – Irland – Tara-Fibel. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  357. 20 Euro 2008, 500. Geburtstag von Andrea Palladio. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  358. 20 Euro 2008, Europa der Künste – Niederlande – Jan Vermeer – Die Spitzenklöpplerin. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  359. 20 Euro 2009, 100 Jahre Nobelpreis Guglielmo Marconis. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  360. 20 Euro 2009, Europa der Künste – England – Edward Burne-Jones – Laus Veneris. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  361. 20 Euro 2010, Europa der Künste – Schweden – Vendelhelm. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  362. 20 Euro 2011, Flora in der Kunst – Antikes Rom. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  363. 20 Euro 2012, Flora in der Kunst – Mittelalter. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  364. 20 Euro 2013, Flora in der Kunst – Renaissance. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  365. 20 Euro 2014, Flora in der Kunst – Barock. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  366. 20 Euro 2015, Flora in der Kunst – Neoklassizismus. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  367. 20 Euro 2016, Flora in der Kunst – Neuzeit. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  368. 20 Euro 2017, 350. Todestag von Francesco Borromini. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  369. 20 Euro 2018, Frauen in der Kunst – Artemisia Gentileschi – Die Lautenspielerin (um 1616) und Judith mit ihrer Magd (um 1624). UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  370. 20 Euro 2019, 500. Geburtstag von Tintoretto – Susanna im Bade. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  371. 20 Euro 2020, 500. Todestag von Raffael. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  372. 20 Euro 2021, 700. Todestag von Dante Alighieri. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 20. Februar 2022.
  373. 20 Euro 2021, 450. Geburtstag von Caravaggio. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 20. Februar 2022.
  374. 20 Euro 2022, 150 Jahre Pirelli Foundation – Männchen im Reifen auf colnect
  375. 20 Euro 2022, 150 Jahre Pirelli Foundation – Vorderteil eines Autos mit Reifen auf colnect
  376. 20 Euro 2022, 150 Jahre Pirelli-Foundation – schnell fahrendes Auto auf colnect
  377. 20 Euro 2022, Dante – Purgatory auf colnect
  378. 20 Euro 2022, 200. Todestag von Antonio Canova auf colnect
  379. 20 Euro 2023, 250. Todesjahr von Luigi Vanvitelli auf colnect
  380. 20 Euro 2023, 700. Todesjahr von Dante Alighieri auf colnect
  381. 20 Euro 2023, Die Geschichte der Olympischen Spiele in Italien – Olympische Winterspiele 1956 in Cortina auf colnect
  382. 20 Euro 2023, Die Geschichte der Olympischen Spiele in Italien – Olympische Sommerspiele 1960 in Rom auf colnect
  383. 20 Euro 2023, Die Geschichte der Olympischen Spiele in Italien – Olympische Winterspiele 2006 in Turin auf colnect
  384. 20 Euro 2021, Numismatische Ikonen – Die Neuauflage der Lira. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 20. Februar 2022.
  385. 20 Euro 2022, Numismatische Ikonen – 1 Lira auf colnect
  386. 20 Euro 2023, Numismatische Ikonen – 5 Lire auf colnect
  387. 20 Euro 2024, 10 Lire auf colnect
  388. 50 Euro 2003, Europa der Künste – Österreich – Gustav Klimt – Die drei Lebensalter einer Frau. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  389. 50 Euro 2004, Europa der Künste – Dänemark – Bertel Thorvaldsen. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  390. 50 Euro 2005, Europa der Künste – Frankreich – Edgar Degas – Kleine vierzehnjährige Tänzerin. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  391. 50 Euro 2005, XX. Olympische Winterspiele Turin – Reiterstatue. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  392. 50 Euro 2006, XX. Olympische Winterspiele Turin – Fackelläufer. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  393. 50 Euro 2006, Europa der Künste – Griechenland – Phidias. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  394. 50 Euro 2007, Europa der Künste – Norwegen – Edvard Munch – Der Schrei. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  395. 50 Euro 2008, Europa der Künste – Portugal – Turm von Belém. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  396. 50 Euro 2009, Europa der Künste – Spanien – Antoni Gaudí – Sagrada Família. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  397. 50 Euro 2010, Europa der Künste – Ungarn – Pál Szinyei Merse – Rózsi Szinyei Merse. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  398. 50 Euro 2011, Fauna in der Kunst – Antikes Rom. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  399. 50 Euro 2012, Fauna in der Kunst – Mittelalter. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  400. 50 Euro 2013, Fauna in der Kunst – Renaissance. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  401. 50 Euro 2014, Fauna in der Kunst – Barock. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  402. 50 Euro 2015, Fauna in der Kunst – Von Rokoko bis Macchiaioli. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  403. 50 Euro 2016, Fauna in der Kunst – Neuzeit. UCoin, abgerufen am 20. Februar 2022.
  404. 50 Euro 2021, Numismatische Ikonen – Die Neuauflage der Lira. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 20. Februar 2022.
  405. 50 Euro 2022, Numismatische Ikonen – 1 Lira auf colnect
  406. 50 Euro 2023, Numismatische Ikonen – 5 Lire auf colnect
  407. 50 Euro 2024, 10 Lire auf colnect
  408. 50 Euro 2024, Italien Weltmeister beim Davis Cup 2023 auf colnect
  409. 50 Euro 2023, Giorgio Armani auf colnect