Humber River

Zufluss des Ontariosees in Ontario (Kanada)

Der Humber River ist ein etwa 100 km langer Zufluss des Ontariosees in der kanadischen Provinz Ontario.

Humber River

Karte

Daten
LageKanada Kanada
FlusssystemSankt-Lorenz-Strom
Abfluss überSankt-Lorenz-Strom → Atlantik
UrsprungHumber Springs Ponds bei Mono
43° 57′ 25″ N, 79° 55′ 52″ W
Quellhöheca. 370 m
Mündungin Toronto in den OntarioseeKoordinaten: 43° 37′ 53″ N, 79° 28′ 16″ W
43° 37′ 53″ N, 79° 28′ 16″ W
Mündungshöheca. 75 m
Höhenunterschiedca. 295 m
Sohlgefälleca. 3 ‰
Länge100 km
Einzugsgebiet908 km²
Linke NebenflüsseEast Humber River, Black Creek
Rechte NebenflüsseWest Humber River
GroßstädteToronto
Canadian Heritage River
Blick von der Dundas Street Bridge auf den Fluss

Blick von der Dundas Street Bridge auf den Fluss

Die Humber Bay Arch Bridge befindet sich an der Mündung des Humber in den Ontariosee

Die Humber Bay Arch Bridge befindet sich an der Mündung des Humber in den Ontariosee

Flusslauf

Bearbeiten

Er entspringt im Gebiet der Hügelkette der Oak Ridges-Moräne im Gemeindegebiet von Mono und mündet im Stadtgebiet Torontos in den Ontariosee. An der Mündungsstelle befindet sich die nach dem Fluss benannte Bucht Humber Bay. Der Fluss fließt außerdem durch die Städte Caledon, Brampton und Vaughan, der Quellfluss East Humber River entspringt in Temperanceville (Stadt Richmond Hill) und durchfließt die Stadt King. Die Nebenflüsse des Humber sind der Humber Creek, Black Creek, Salt Creek, Rainbow Creek, Wilcox Lake und Claireville Lake. Damit hat er ein Einzugsgebiet von 908 km². Entlang des Flusses befindet sich heute ein begrünter Rad- und Fußweg, der bis zur Harbourfront von Toronto führt.

Geschichte

Bearbeiten

Am Humber haben sich bereits zwischen 10.000 und 7000 vor Christi Geburt Menschen angesiedelt. Die ersten Siedler waren die Palaeo-Indianer. In einer zweiten Besiedlungswelle zwischen 7000 und 1000 vor Christus siedelten sich saisonal an den Fluss. In der dritten Siedlungsperiode wurde der Fluss als Verbindung zwischen dem Lake Simcoe und dem Ontariosee genutzt. Der erste europäische Siedler am Humber war Étienne Brûlé.

Bearbeiten
Commons: Humber River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Humber River. In: Canadian Heritage Rivers System. Abgerufen am 28. Dezember 2023 (englisch).
  • Humber River in der Canadian Geographical Names Data Base (CGNDB, englisch)