Große Gusen

Fluss in Oberösterreich, Quellfluss der Gusen

Die Große Gusen ist einer der beiden Quellflüsse der Gusen, einem linken Nebenfluss der Donau im Mühlviertel (Oberösterreich). Sie ist 22,3 km lang, zusammen mit der Gusen kommt sie auf eine Länge von 39,8 km.[1]

Große Gusen
Große Gusen nahe Engerwitzdorf

Große Gusen nahe Engerwitzdorf

Daten
LageMühlviertel, Oberösterreich
FlusssystemDonau
Abfluss überGusen → Donau → Schwarzes Meer
UrsprungZusammenfluss mehrerer Bäche bei Reichenau im Mühlkreis
48° 27′ 9″ N, 14° 21′ 8″ O
Quellhöheca. 650 m ü. A.[1]
Zusammenflussbei Breitenbruck (Gemeinde Katsdorf) mit der Kleinen Gusen zur GusenKoordinaten: 48° 19′ 39″ N, 14° 28′ 38″ O
48° 19′ 39″ N, 14° 28′ 38″ O
Mündungshöheca. 280 m ü. A.[1]
Höhenunterschiedca. 370 m
Sohlgefälleca. 17 ‰
Länge22,3 km[1]
Abfluss am Pegel Engerwitzdorf[2]
AEo: 106,7 km²
Lage: 2,25 km oberhalb der Mündung
NNQ (15.07.1994)
MNQ 1981–2011
MQ 1981–2011
Mq 1981–2011
MHQ 1981–2011
HHQ (13.08.2002)
1 l/s
140 l/s
1,07 m³/s
10 l/(s km²)
20,3 m³/s
57,6 m³/s
Rechte NebenflüsseSteinbach, Mirellenbach
KleinstädteGallneukirchen

Sie wird durch die Vereinigung des Rohrbaches mit kleineren Bächen (u. a. Grasbach) südlich von Reichenau im Mühlkreis gebildet und durchfließt in süd- bis südöstlicher Richtung Gallneukirchen und Engerwitzdorf, das Gallneukirchner Becken. Hier vereinigt sich die Große Gusen mit der Kleinen Gusen und heißt fortan nur noch Gusen. Wenige Kilometer nach St. Georgen an der Gusen mündet der Fluss unterhalb des Donaukraftwerkes Abwinden-Asten in die Donau.

Die Große Gusen weist durchgehend Gewässergüteklasse II auf (Stand 2007).[3]

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c d Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System (DORIS)
  2. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2011. 119. Band. Wien 2013, S. OG 187 (info.bmlrt.gv.at [PDF; 12,9 MB])
  3. Amt der Oö. Landesregierung: Gewässergütekarten