Genealogy (dt. Ahnenforschung, siehe Genealogie) ist ein multikulturelles Musik-Projekt, welches in Armenien im Rahmen des Eurovision Song Contest 2015 ins Leben gerufen wurde. Im 2. Halbfinale am 19. Mai konnten sie ins Finale einziehen, wo sie Platz 16 erreichten.

Genealogy 2015

Um politische Botschaften zu vermeiden, wurde der ursprüngliche Titel des Songs Don't Deny, in Anlehnung an den Völkermord an den Armeniern vor einhundert Jahren, durch die Titelzeile Face The Shadow ersetzt.

Idee der Gründung

Bearbeiten

Die Gruppe bezieht sich auf das Motto des Eurovision Song Contest 2015, welches Building Bridges (engl. für Brücken bauen) lautet. Die Idee ist es, fünf Interpreten aus fünf Kontinenten, Asien, Amerika, Afrika, Australien und Europa, die aber ethnische Hintergründe aus Armenien haben, sowie einen sechsten, in Armenien wohnhaften Interpreten zu einer Gruppe zusammenfinden zu lassen, da im 20. Jahrhundert viele Bürger Armeniens durch die ganze Welt zogen, und es somit viele Verbindungen zu Armenien gibt.[1]

Mitglieder

Bearbeiten
KontinentLandKünstlerGeburtsdatumBekanntgabe

Afrika
Athiopien  ÄthiopienVahe Tilbian2. Mai 198023. Februar 2015

Amerika
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenTamar Kaprelian28. Oktober 198620. Februar 2015

Asien
Japan  JapanStephanie Topalian5. August 198727. Februar 2015

Europa
Frankreich  FrankreichEssaï Altounian5. November 198016. Februar 2015

Ozeanien
Australien  AustralienMary-Jean O’Doherty Vasmatzian2. April 19823. März 2015

Armenien
Armenien  ArmenienInga Arschakjan18. März 198212. März 2015

Diskografie

Bearbeiten

Singles

  • 2015: Face the Shadow
Bearbeiten
Commons: Genealogy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Armenia to be represented by Genealogy! - eurovision.tv