Frank Farian/Diskografie

Werkübersicht

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des deutschen Musikers, Produzenten und Liedtexters Frank Farian. Den Quellenangaben zufolge hat er bisher mehr als 800 Millionen Tonträger verkauft.[1] Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist die Autorenbeteiligung und Produktion von Rivers of Babylon (Boney M.) mit über 4,3 Millionen verkauften Einheiten.

Frank Farian – Diskografie
Frank Farian (2008)
Frank Farian (2008)
Veröffentlichungen
Studioalben5
Kompilationen7
Singles33

In seiner Heimat Deutschland verkaufte er allein über fünf Millionen Tonträger, damit zählt er zu den Musikern mit den meisten Tonträgerverkäufen des Landes. Zu Beginn seiner Karriere war Farian selbst noch als Schlagersänger tätig, später konzentrierte er sich auf das Schreiben und Produzieren von Liedern. Als Sänger konnte er lediglich Charterfolge im deutschsprachigen Raum feiern. Der erfolgreichste Hit von Farian war Rocky aus dem Jahr 1976. Das Austin-Roberts-Cover schaffte es an die Spitzenposition der deutschen Singlecharts und wurde mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Die Single zählt zu den meistverkauften Schlagern in Deutschland der 1970er-Jahre.

Als Autor und Produzent gelangen Farian weltweite Charterfolge. Er ist einer der wenigen deutschen Musiker, die es schafften, die Chartspitze der US-amerikanischen Billboard Hot 100 zu erreichen. Mit seinem Projekt um Milli Vanilli gelang ihm das drei Mal binnen eines halben Jahres mit den Titeln Baby Don’t Forget My Number, Girl I’m Gonna Miss You und Blame It on the Rain. In Deutschland schafften es insgesamt sechs seiner Autorenbeteiligungen (Musik/Text) an die Chartspitze, damit zählt er zu den erfolgreichsten Autoren der Chartgeschichte. Mit Dieter Bohlen (23), The Cratez (19) und Kurt Feltz (15) schrieben nur drei Einheimische mehr Nummer-eins-Hits. Seine Autorenbeteiligungen rangierten insgesamt 42 Wochen an der Spitzenposition der deutschen Singlecharts. Als Produzent erreichte er sogar elf Mal die Spitzenposition in Deutschland.

Studioalben

Bearbeiten
JahrTitel
Musiklabel
Anmerkungen
1971So ein Tag
Hansa Musik Produktion
Erstveröffentlichung: 1971
1973So muß Liebe sein
Hansa Musik Produktion
Erstveröffentlichung: 1973
1976Rocky
Hansa Musik Produktion
Erstveröffentlichung: Februar 1976
als Far Corporation
 
1985Division One
Ariola • IMP
Erstveröffentlichung: 1985
1994Solitude
MCI
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 1994

Kompilationen

Bearbeiten
JahrTitel
Musiklabel
Anmerkungen
1978Star Discothek
Hansa Musik Produktion
Erstveröffentlichung: Juli 1978
1994The Hit Man – The Best of 25 Years
MCI
Erstveröffentlichung: April 1994
The Hit Collection – The Best of 25 Years
MCI
Erstveröffentlichung: 1994
2000The Hit Man II
MCI
Erstveröffentlichung: 2000
2001Summer Hits
MCI
Erstveröffentlichung: 13. Juli 2001
2009Dieter Thomas Heck präsentiert: 40 Jahre ZDF Hitparade
Ariola
Erstveröffentlichung: 20. Februar 2009
Produced by Frank Farian
MCI
Erstveröffentlichung: 10. November 2009
JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne QuellenTemplate:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
als Frankie Farian & Die Schatten
 
1964Shouting Ghost
Erstveröffentlichung: 1964
Yakety Yak
So ein Tag
Erstveröffentlichung: 1964
Original: The Coasters
1965Under the Boardwalk
Erstveröffentlichung: 1965
Original: The Drifters
als Frankie Farian
 
1967Mr. Pitiful
Erstveröffentlichung: April 1967
Original: Otis Redding
als Frank Farian
 
1968Gipsy
So ein Tag
Erstveröffentlichung: März 1968
Dana My Love
So ein Tag • So muß Liebe sein
Erstveröffentlichung: Dezember 1968
1969Ein Kissen voller Träume
Erstveröffentlichung: Oktober 1969
1970Speedy Jack
Erstveröffentlichung: Januar 1970
1971Du bist wunderbar
So ein Tag
Erstveröffentlichung: Februar 1971
Morgens, mittags, abends – Barbara
So ein Tag
Erstveröffentlichung: Juni 1971
Original: Laurent & Mardi Gras – Sing Sing Barbara
So ein Tag
So ein Tag
Erstveröffentlichung: November 1971
1972Gold in Acapulco
So muß Liebe sein
Erstveröffentlichung: Mai 1972
Leg den Kopf an meine Schulter
So muß Liebe sein
Erstveröffentlichung: Oktober 1972
1973Was kann schöner sein
So muß Liebe sein
Erstveröffentlichung: Februar 1973
Original: Solomon King – When You’ve Gotta Go
So muß Liebe sein
So muß Liebe sein
DE38
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: Juni 1973
Original: The PlattersSmoke Gets in Your Eyes
Wunderbar
So muß Liebe sein
Erstveröffentlichung: Dezember 1973
1974Bleib bei mir
Rocky
Erstveröffentlichung: Mai 1974
Original: DrupiVado via
An mir soll es nicht liegen
Rocky
Erstveröffentlichung: Dezember 1974
1975Atlantica
Erstveröffentlichung: Mai 1975
My Decision
Erstveröffentlichung: Mai 1975
Cara mia bleib
Star Discothek
Erstveröffentlichung: Juli 1975
Original: David Whitfield with MantovaniCara mia
1976Rocky
Rocky
DE1
Gold

(26 Wo.)DE
AT2
(7 Mt.)AT
CH3
(18 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Februar 1976
Verkäufe: + 250.000; Original: Austin Roberts
Spring über deinen Schatten, Tommy
Star Discothek
DE12
(21 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: August 1976
1977Sie war erst 17 (und neu in der Stadt)
Star Discothek
DE49
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: Februar 1977
Original: EaglesNew Kid in Town
als Frank Farian Corporation
 
1985Mother and Child Reunion
DE24
(5 Wo.)DE
CH28
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Januar 1985
feat. Reggie Tsiboe; Original: Paul Simon
Stairway to Heaven
Division One
DE14
(11 Wo.)DE
CH11
(8 Wo.)CH
UK8
(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: September 1985
Original: Led Zeppelin
1986Fire and Water
Division One
Erstveröffentlichung: Januar 1986
Original: Free
You are the Woman
Division One
Erstveröffentlichung: April 1986
1987One by One
Erstveröffentlichung: Januar 1987
Sebastian
Solitude
Erstveröffentlichung: Juni 1987
Original: Cockney Rebel
1994Rikki Don’t Lose That Number
Solitude
Erstveröffentlichung: 1994
Original: Steely Dan
Rainy Days
Solitude
Erstveröffentlichung: 1994

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Autorenbeteiligungen und Produktionen

Bearbeiten

Frank Farian als Autor und Produzent in den Singlecharts

Boney M. – Daddy Cool
Boney M. – Sunny
Boney M. – Rivers of Babylon
Boney M. – Mary’s Boy Child
JahrTitel
Interpretation
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne QuellenTemplate:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Interpretation, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen[↑]: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag;
[←]: in beiden Charts platziert
 DE  AT  CH  UK  US
1972Ginny Oh Ginny (Es war einmal, so fangen alle Märchen an)
Charly Marks
DE37
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1972
1973So muss Liebe sein
Frank Farian
DE38
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: Juni 1973
1974Du bist 16
Benny
DE43
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: April 1974
1975Voulez-vous coucher avec moi – Willst du mit mir schlafen gehn?
Seventy Five Music & Gilla
DE24
(7 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: März 1975
Tu’ es!
Gilla
DE10
(23 Wo.)DE
AT2
(5 Mt.)AT
Erstveröffentlichung: Oktober 1975
1976Amigo Charly Brown
Benny
DE14
(17 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: Januar 1976
Rocky
Frank Farian
DE1
Gold

(26 Wo.)DE
AT2
(7 Mt.)AT
CH3
(18 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Februar 1976
Verkäufe: + 250.000
Ich brenne
Gilla
DE44
(1 Wo.)DE
AT19
(1 Mt.)AT
Erstveröffentlichung: Mai 1976
Daddy Cool
Boney M.
DE1
Gold

(34 Wo.)DE
AT1
(7 Mt.)AT
CH1
(20 Wo.)CH
UK6
Silber

(12 Wo.)UK
US65
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. Mai 1976
Verkäufe: + 2.335.200
Spring über deinen Schatten, Tommy
Frank Farian
DE12
(21 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: August 1976
Sunny
Boney M.
DE1
(27 Wo.)DE
AT1
(5 Mt.)AT
CH2
(12 Wo.)CH
UK3
(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. November 1976
Verkäufe: + 159.000
1977Sie war erst 17 (und neu in der Stadt)
Frank Farian
DE49
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: Februar 1977
Ma Baker
Boney M.
DE1
Gold

(28 Wo.)DE
AT1
(6 Mt.)AT
CH1
(18 Wo.)CH
UK2
Gold

(13 Wo.)UK
US96
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Mai 1977
Verkäufe: + 1.506.000
Skateboard (Uh ah ah)
Benny
DE40
(10 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: Juli 1977
Skateboard
Copains
DE38
(7 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: Juli 1977
Belfast
Boney M.
DE1
(28 Wo.)DE
AT2
(5 Mt.)AT
CH1
(17 Wo.)CH
UK8
(13 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 19. September 1977
Verkäufe: + 17.000
I Can’t Stand the Rain
Eruption feat. Precious Wilson
DE7
(31 Wo.)DE
AT4
(4 Mt.)AT
CH8
(8 Wo.)CH
UK5
Silber

(11 Wo.)UK
US18
(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. November 1977
Verkäufe: + 250.000
1978Rivers of Babylon
Boney M.
DE1
Platin

(37 Wo.)DE
AT1
(7 Mt.)AT
CH1
(21 Wo.)CH
UK1
Platin

(40 Wo.)UK
US30
(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: März 1978
Verkäufe: + 4.394.820
Die Legende von Babylon
Bruce Low
DE6
(21 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: Juni 1978
Rasputin
Boney M.
DE1
(20 Wo.)DE
AT1
(4 Mt.)AT
CH2
(10 Wo.)CH
UK2
Platin

(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. August 1978
Verkäufe: + 1.130.000
Painter Man
Boney M.[DE: ↑][AT: ↑][CH: ↑]
UK10
Silber

(6 Wo.)UK[US: ↑]
Erstveröffentlichung: 28. August 1978
Verkäufe: + 250.000
Leave a Light
Eruption
DE43
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 22. September 1978
Mary’s Boy Child/Oh My Lord
Boney M.
DE1
(13 Wo.)DE
AT3
(3 Mt.)AT
CH1
(10 Wo.)CH
UK1
Platin

(11 Wo.)UK
US85
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. November 1978
Verkäufe: + 3.000.000[2]
Dancing in the Streets
Boney M.[DE: ↑][AT: ↑][CH: ↑][UK: ↑][US: ↑]
Erstveröffentlichung: 27. November 1978
Verkäufe: + 30.000
1979One Way Ticket
Eruption
DE7
(25 Wo.)DE
AT1
(7 Mt.)AT
CH1
(15 Wo.)CH
UK9
Silber

(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: März 1979
Verkäufe: + 250.000
Hooray! Hooray! It’s a Holi-Holiday
Boney M.
DE4
(22 Wo.)DE
AT3
(4 Mt.)AT
CH4
(10 Wo.)CH
UK3
Silber

(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 26. März 1979
Verkäufe: + 475.000
El Lute / Gotta Go Home
Boney M.
DE1
Gold

(33 Wo.)DE
AT1
(4 Mt.)AT
CH2
(14 Wo.)CH
UK12
Silber

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 27. August 1979
Verkäufe: + 694.000
El Lute
Michael Holm
DE11
(22 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: September 1979
I’m Born Again
Boney M.
DE7
(21 Wo.)DE
AT9
(1 Mt.)AT
CH6
(7 Wo.)CH
UK35
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: November 1979
Bahama Mama
Boney M.[DE: ↑]
AT12
(½ Mt.)AT[CH: ↑][UK: ↑][US: ↑]
Erstveröffentlichung: November 1979
Verkäufe: + 27.000
1980I See a Boat (on the River)
Boney M.
DE5
(25 Wo.)DE
AT3
(3½ Mt.)AT
CH9
(7 Wo.)CH
UK57
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Februar 1980
Verkäufe: + 50.000
My Friend Jack
Boney M.[DE: ↑][AT: ↑][CH: ↑][UK: ↑]
Erstveröffentlichung: Februar 1980
Verkäufe: + 21.000
Go Johnnie Go (Keep on Walking, John B.)
Eruption
DE8
(28 Wo.)DE
AT12
(2 Mt.)AT
CH10
(7 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: März 1980
Cr-Cr-Cr-Cry to Me
Precious Wilson
CH3
(8 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Juli 1980
Children of Paradise
Boney M.
DE11
(20 Wo.)DE
AT12
(2½ Mt.)AT
UK66
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: September 1980
Felicidad (Margherita)
Boney M.
DE6
(28 Wo.)DE
AT6
(3 Mt.)AT
CH3
(8 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: November 1980
We Are on the Racetrack
Precious Wilson
DE11
(22 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: Dezember 1980
Runaway
Eruption
DE21
(18 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 29. Dezember 1980
1981Consuela Biaz / Malaika
Boney M.
DE13
(16 Wo.)DE
AT7
(2 Mt.)AT
CH4
(8 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Mai 1981
We Kill the World (Don’t Kill the World)
Boney M.
DE12
(20 Wo.)DE
CH3
(9 Wo.)CH
UK39
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: September 1981
You (You Are My Soul)
Eruption
DE65
(5 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 28. Juni 1981
I Need You (Everybody Needs Somebody to Love)
Precious Wilson
DE39
(7 Wo.)DE
CH6
(7 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Oktober 1981
Little Drummer Boy
Boney M.
DE20
(5 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: November 1981
1982I Don’t Know
Precious Wilson
DE33
(13 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: April 1982
The Carnival is Over / Going Back West
Boney M.
DE41
(14 Wo.)DE
CH11
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Juni 1982
Raising My Family
Precious Wilson
DE61
(8 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: November 1982
1983Jambo – Hakuna Matata (No Problems)
Boney M.
DE48
(5 Wo.)DE
CH11
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Juni 1983
1984Somewhere in the World
Boney M.
DE49
(5 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: März 1984
Kalimba de Luna
Boney M.
DE16
(23 Wo.)DE
AT11
(½ Mt.)AT
CH23
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Juli 1984
Happy Song
Boney M.
DE7
(17 Wo.)DE
AT15
(2½ Mt.)AT
CH21
(7 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Oktober 1984
1985Mother and Child Reunion
Far Corporation feat. Reggie Tsiboe
DE24
(5 Wo.)DE
CH28
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: Januar 1985
My Chérie Amour
Boney M.
DE55
(5 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: Mai 1985
Young Free and Single
Boney M. feat. Bobby Farrell
DE48
(6 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: August 1985
Stairway to Heaven
Far Corporation
DE14
(11 Wo.)DE
CH11
(8 Wo.)CH
UK8
(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: September 1985
1986Rock ’N’ Roll Mercenaries
Meat Loaf, John Parr & Frank Farian
UK31
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. August 1986
1988Girl You Know It’s True
Milli Vanilli
DE1
Gold

(29 Wo.)DE
AT1
(4½ Mt.)AT
CH2
(18 Wo.)CH
UK3
Silber

(15 Wo.)UK
US2
Platin

(26 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. Juni 1988
Verkäufe: + 2.500.000
Rivers of Babylon / Mary’s Boy Child (Remix ’88)
Boney M.
UK52
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Oktober 1988
Megamix ’88
Boney M.
UK100
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: November 1988
Verkäufe: + 400.000
Baby Don’t Forget My Number
Milli Vanilli
DE9
(18 Wo.)DE
CH11
(11 Wo.)CH
UK16
(11 Wo.)UK
US1
Gold

(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 1988
Verkäufe: + 1.000.000
1989Summer Megamix
Boney M.
UK92
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Juni 1989
Blame It on the Rain
Milli Vanilli
DE3
(23 Wo.)DE
AT8
(5 Mt.)AT
CH22
(4 Wo.)CH
UK52
(10 Wo.)UK
US1
Platin

(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. Juli 1989
Verkäufe: + 1.000.000
Girl I’m Gonna Miss You
Milli Vanilli
DE2
Platin

(27 Wo.)DE
AT1
Platin

(4½ Mt.)AT
CH1
(23 Wo.)CH
UK2
Silber

(16 Wo.)UK
US1
Gold

(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Juli 1989
Verkäufe: + 1.250.000
1990All or Nothing
Milli Vanilli
DE17
(10 Wo.)DE
AT14
(8 Wo.)AT
CH22
(5 Wo.)CH
UK74
(2 Wo.)UK
US4
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. Januar 1990
Who Do You Love
John Davis
DE34
(14 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: März 1990
Stories / Rumours
Boney M. feat. Liz Mitchell
CH26
(1 Wo.)CH
UK94
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: März 1990
Keep on Running
Milli Vanilli
DE4
Gold

(27 Wo.)DE
AT2
Gold

(19 Wo.)AT
CH8
(11 Wo.)CH
UK76
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. November 1990
Verkäufe: + 275.000
1991Too Late – True Love
The Real Milli Vanilli
DE65
(4 Wo.)DE
AT26
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 14. April 1991
1992Sexy Eyes
Try ’n’ B
DE32
(17 Wo.)DE
AT28
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: Juni 1992
Mega Mix
Boney M.
DE26
(11 Wo.)DE
AT11
(10 Wo.)AT
UK7
(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. November 1992
1993Brown Girl in the Ring (Remix ’93)
Boney M.
UK38
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: April 1993
Gotta Have It (From New York Straight to Paris)
Paris Red
DE96
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 24. Mai 1993
1994Sweet Dreams (Ola Ola E)
La Bouche
DE8
Gold

(22 Wo.)DE
AT3
(13 Wo.)AT
CH5
(13 Wo.)CH
UK44
(2 Wo.)UK
US13
(32 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. März 1994
Verkäufe: + 250.000
1995Be My Lover
La Bouche
DE1
Gold

(29 Wo.)DE
AT3
Gold

(16 Wo.)AT
CH5
(32 Wo.)CH
UK25
(8 Wo.)UK
US6
Gold

(38 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. März 1995
Verkäufe: + 1.100.000
Missing
No Mercy
DE19
(18 Wo.)DE
CH9
(11 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: September 1995
1996Where Do You Go
No Mercy
DE3
Platin

(32 Wo.)DE
AT5
(13 Wo.)AT
CH4
(25 Wo.)CH
UK2
Gold

(15 Wo.)UK
US5
Gold

(39 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. Mai 1996
Verkäufe: + 1.400.000
Bolingo (Love Is in the Air)
La Bouche
DE26
(14 Wo.)DE
AT19
(12 Wo.)AT
CH15
(8 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 1996
When I Die
No Mercy
DE5
Gold

(26 Wo.)DE
AT1
Platin

(22 Wo.)AT
CH3
(23 Wo.)CH
US41
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. November 1996
Verkäufe: + 300.000
1997Please Don’t Go
No Mercy
DE11
(16 Wo.)DE
AT5
(14 Wo.)AT
CH15
(14 Wo.)CH
UK4
(7 Wo.)UK
US21
(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. März 1997
Tic, Tic Tac (Dance to Boi Bumba!)
Chilli feat. Carrapicho
DE5
Gold

(21 Wo.)DE
AT2
Gold

(17 Wo.)AT
CH6
(14 Wo.)CH
UK59
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. Mai 1997
Verkäufe: + 275.000
Kiss You All Over / Bonita
No Mercy
DE40
(11 Wo.)DE
AT13
(12 Wo.)AT
CH33
(8 Wo.)CH
UK16
(4 Wo.)UK
US80
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. Juli 1997
You Won’t Forget Me
La Bouche
DE29
(20 Wo.)DE
US48
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. September 1997
1998A Moment of Love
La Bouche
DE100
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 30. März 1998
Hello, How Are You
No Mercy
DE24
(14 Wo.)DE
AT12
(12 Wo.)AT
CH14
(12 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 27. Juli 1998
Ma Baker ’99
Boney M. vs. Sash!/Horny United
AT19
(12 Wo.)AT
CH21
(17 Wo.)CH
UK22
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Dezember 1998
1999S.O.S.
La Bouche
DE78
(9 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 15. Februar 1999
More Than a Feeling
No Mercy
DE94
(4 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 29. März 1999
Daddy Cool ’99
Boney M. feat. Mobi T.
CH49
(4 Wo.)CH
UK47
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2. August 1999
Hooray! Hooray! (Caribbean Night Fever)
Boney M.
DE79
(3 Wo.)DE
CH80
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 8. November 1999
2000Sunny ’00
Boney M.
CH80
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 7. Februar 2000
2001Daddy Cool 2001
Boney M.
UK47
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: November 2001
Komm zurück zu mir
Yvonne Catterfeld
DE76
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 26. November 2001
2003Shine On
Daniel Lopes
DE14
(9 Wo.)DE
AT52
(4 Wo.)AT
CH87
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 17. Februar 2003
I Love You More Than Yesterday
Daniel Lopes
DE95
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 20. Juni 2003
2005Yummy Yummy Song
Gift
DE83
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 30. Mai 2005
Daddy Cool
Vinylshakerz
DE61
(6 Wo.)DE
CH53
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 17. Dezember 2005
2008School’s Out
Daddy Cool Kids
DE57
(4 Wo.)DE
AT26
(7 Wo.)AT
CH97
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2008
2010Barbra Streisand
Duck Sauce
DE3
Platin

(36 Wo.)DE
AT1
Platin

(26 Wo.)AT
CH1
(30 Wo.)CH
UK3
Gold

(16 Wo.)UK
US89
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. September 2010
Verkäufe: + 1.093.378
2021Rasputin (Remix)
Majestic x Boney M.
DE38
Gold

(18 Wo.)DE
AT18
(26 Wo.)AT
CH27
Platin

(26 Wo.)CH
UK11
Platin

(24 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 26. Februar 2021
Verkäufe: + 1.217.000
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2011Hawaraheisl
Trackshittaz
AT36
(1 Wo.)AT
Charteinstieg: 18. Februar 2011

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Sonderveröffentlichungen

Bearbeiten
Gastbeiträge
JahrTitel
Album
Anmerkungen
1985Rock ‘n’ Roll Mercenaries
Blind Before I Stop
Erstveröffentlichung: September 1986
Meat Loaf feat. John Parr & Frank Farian

Statistik

Bearbeiten

Chartauswertung

Bearbeiten
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-SinglesDE11DEAT11ATCH8CHUK2UKUS3US
Top-10-SinglesDE30DEAT28ATCH30CHUK18UKUS7US
Singles in den ChartsDE83DEAT46ATCH52CHUK41UKUS18US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 1978: für die Single Rivers of Babylon (Boney M.)[3]
    • 2020: für die Autorenbeteiligung/Produktion Mary’s Boy Child – Oh My Lord (Boney M.)
  • Belgien  Belgien
    • 2022: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rasputin (Remix) (Majestic x Boney M.)
  • Danemark  Dänemark
    • 1976: für die Autorenbeteiligung/Produktion Daddy Cool (Boney M.)[4]
    • 1978: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rivers of Babylon (Boney M.)[5]
    • 1979: für die Single Hooray! Hooray! It’s a Holi-Holiday (Boney M.)[6]
    • 1979: für die Autorenbeteiligung/Produktion El Lute/Gotta Go Homey[6]
    • 1980: für die Autorenbeteiligung/Produktion I See a Boat (On the River) (Boney M.)[7]
    • 2011: für das Streaming Barbra Streisand (Duck Sauce)
    • 2022: für die Autorenbeteiligung/Produktion Daddy Cool (Boney M.)
    • 2023: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rasputin (Remix) (Majestic x Boney M.)
  • Finnland  Finnland
    • 2011: für die Autorenbeteiligung/Produktion Barbra Streisand (Duck Sauce)
  • Frankreich  Frankreich
    • 1977: für die Autorenbeteiligung/Produktion Daddy Cool[8]
    • 1978: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rivers of Babylon (Boney M.)
    • 1989: für die Autorenbeteiligung/Produktion Megamix ’88 (Boney M.)
    • 1995: für die Produktion Be My Lover (La Bouche)
  • Italien  Italien
    • 2021: für die Autorenbeteiligung/Produktion Daddy Cool (Boney M.)
    • 2023: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rasputin (Boney M.)
  • Kanada  Kanada
    • 1977: für die Autorenbeteiligung/Produktion Daddy Cool (Boney M.)
  • Mexiko  Mexiko
    • 2023: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rasputin (Remix) (Majestic x Boney M.)
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2011: für die Autorenbeteiligung/Produktion Barbra Streisand (Duck Sauce)
    • 2019: für die Autorenbeteiligung/Produktion Mary’s Boy Child – Oh My Lord (Boney M.)
  • Norwegen  Norwegen
    • 1996: für die Produktion Be My Lover[9] (La Bouche)
  • Niederlande  Niederlande
    • 1978: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rivers of Babylon (Boney M.)
    • 1979: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rasputin (Boney M.)
    • 1979: für die Autorenbeteiligung/Produktion Mary’s Boy Child – Oh My Lord (Boney M.)
    • 1979: für die Autorenbeteiligung/Produktion Hooray! Hooray! It’s a Holi-Holiday (Boney M.)
    • 1979: für die Autorenbeteiligung/Produktion Gotta Go Home (Boney M.)
  • Schweden  Schweden
    • 1999: für die Autorenbeteiligung/Produktion Ma Baker (Boney M.)[10]

Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 1996: für die Produktion Be My Lover[11] (La Bouche)
    • 2021: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rasputin (Remix) (Majestic x Boney M.)
    • 2022: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rasputin (Boney M.)
  • Belgien  Belgien
    • 2011: für die Autorenbeteiligung/Produktion Barbra Streisand (Duck Sauce)
  • Danemark  Dänemark
    • 1978: für die Autorenbeteiligung/Produktion Mary’s Boy Child – Oh My Lord (Physisch) (Boney M.)[12]
    • 2011: für die Autorenbeteiligung/Produktion Barbra Streisand (Duck Sauce)
    • 2019: für die Autorenbeteiligung/Produktion Mary’s Boy Child – Oh My Lord (Digital) (Boney M.)
  • Italien  Italien
    • 2011: für die Autorenbeteiligung/Produktion Barbra Streisand (Duck Sauce)
    • 2021: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rasputin (Remix) (Majestic x Boney M.)
  • Kanada  Kanada
    • 1979: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rasputin (Boney M.)
    • 2012: für die Autorenbeteiligung/Produktion Barbra Streisand (Duck Sauce)
  • Polen  Polen
    • 2021: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rasputin (Remix) (Majestic x Boney M.)
  • Schweden  Schweden
    • 2011: für die Autorenbeteiligung/Produktion Barbra Streisand (Duck Sauce)
  • Spanien  Spanien
    • 2024: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rasputin (Remix) (Majestic x Boney M.)

2× Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2011: für die Autorenbeteiligung/Produktion Barbra Streisand (Duck Sauce)

3× Platin-Schallplatte

  • Ungarn  Ungarn
    • 2024: für die Autorenbeteiligung/Produktion Rasputin (Remix) (Majestic x Boney M.)

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold PlatinVer­käu­feQuel­len
 Australien (ARIA)0! S  2× Gold2  5× Platin5435.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S  Gold1  Platin150.000ultratop.be
 Dänemark (IFPI)0! S  8× Gold8  3× Platin3590.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S  11× Gold11  4× Platin45.050.000musikindustrie.de Einzelnachweise
 Finnland (IFPI)0! S  Gold10! P5.878ifpi.fi
 Frankreich (SNEP)0! S  4× Gold40! P2.300.200infodisc.fr snepmusique.com
 Italien (FIMI)0! S  2× Gold2  2× Platin2185.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S0! G0! P780.000ukmix.org[13]
 Kanada (MC)0! S  Gold1  2× Platin2305.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S  Gold10! P70.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S  2× Gold20! P22.500nztop40.co.nz
 Norwegen (IFPI)0! S  Gold10! P5.000Einzelnachweise
 Niederlande (NVPI)0! S  5× Gold50! P500.000nvpi.nl
 Österreich (IFPI)0! S  3× Gold3  3× Platin3205.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S0! G  Platin150.000olis.pl
 Schweden (IFPI)0! S  Gold1  Platin155.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S0! G  Platin120.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S0! G  Platin160.000elportaldemusica.es
 Ungarn (MAHASZ)0! S0! G  3× Platin312.000slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  4× Gold4  2× Platin25.500.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)  8× Silber8  3× Gold3  4× Platin46.450.000bpi.co.uk
Insgesamt  8× Silber8  50× Gold50  33× Platin33

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Charts:

Diskografie:

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Happy Birthday, Frank Farian! In: dw.com. Abgerufen am 13. Mai 2021.
  2. Joseph Murrells, Million Selling Records, 1985, S. 452 f.
  3. Boney M Grabs Gold and Top Spot in Aust. (PDF-Format) In: worldradiohistory.com. Cashbox, 29. Juli 1978, S. 46, abgerufen am 13. September 2022 (englisch).
  4. 1976: “Crazy like a fool” and “Take The Heat Off Me”. In: fantasticboneym.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Mai 2021; abgerufen am 13. Mai 2021 (englisch).
  5. 1978: “Nightflight to Venus”. In: fantasticboneym.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Mai 2021; abgerufen am 13. Mai 2021 (englisch).
  6. a b 1979: “Oceans Of Fantasy”. In: fantasticboneym.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Mai 2021; abgerufen am 13. Mai 2021 (englisch).
  7. 1980: “A new decade, a needed break …” In: fantasticboneym.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Mai 2021; abgerufen am 13. Mai 2021 (englisch).
  8. Gold Records All The Way. Billboard Magazine, 22. Januar 1977, abgerufen am 30. Juli 2019 (englisch).
  9. Trofeer. (Memento vom 28. Juni 2007 im Internet Archive) ifpi.no, abgerufen am 23. Mai 2019 (norwegisch).
  10. Gold für Ma Baker in Schweden (Memento vom 17. Mai 2011 im Internet Archive)
  11. Australian Top 100 Singles 1996. (Memento vom 2. November 2015 im Internet Archive) i.imgur.com, abgerufen am 23. Mai 2019 (englisch).
  12. 1978: “Nightflight to Venus”. In: fantasticboneym.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Mai 2021; abgerufen am 13. Mai 2021 (englisch).
  13. オリコンチャートブック〈LP編(昭和45年‐平成1年)〉. In: Tankobon Hardcover (Hrsg.): Oricon Chart Books. 1990, ISBN 4-87131-025-6 (japanisch, Inhalt online abrufbar).