Fechtweltmeisterschaften 1954

Die 10. Fechtweltmeisterschaften fanden 1954 in der Stadt Luxemburg statt. Es wurden acht Wettbewerbe ausgetragen, sechs für Herren und zwei für Damen.

Florett, Einzel

Bearbeiten
PlatzLandSportler
1Frankreich 1946  FRAChristian d’Oriola
2Italien  ITAEdoardo Mangiarotti
3Italien  ITAGiancarlo Bergamini

Florett, Mannschaft

Bearbeiten
PlatzLandSportler
1Italien  ItalienGiancarlo Bergamini,
Manlio Di Rosa,
Roberto Ferrari,
Edoardo Mangiarotti,
Renzo Nostini,
Antonio Spallino
2Frankreich 1946  FrankreichClaude Bancilhon,
René Cintrat,
Roger Closset,
Christian d’Oriola,
Claude Netter,
Adrien Rommel
3Ungarn 1949  UngarnAladár Gerevich,
József Gyuricza,
József Marosi,
Endre Palócz,
Bertalan Szőcs,
Endre Tilli

Degen, Einzel

Bearbeiten
PlatzLandSportler
1Italien  ITAEdoardo Mangiarotti
2Italien  ITACarlo Pavesi
3Italien  ITAFranco Bertinetti

Degen, Mannschaft

Bearbeiten
PlatzLandSportler
1Italien  ItalienGiorgio Anglesio,
Franco Bertinetti,
Giuseppe Delfino,
Armando Dellantonio,
Edoardo Mangiarotti,
Carlo Pavesi
2Schweden  SchwedenPer Carleson,
Sven Fahlman,
Carl Forssell,
Bengt Ljungquist,
Berndt-Otto Rehbinder,
Nils Rydström
3Frankreich 1946  FrankreichDaniel Dagallier,
Yves Dreyfus,
Maurice Huet,
Armand Mouyal,
Jean-Pierre Muller,
Claude Nigon

Säbel, Einzel

Bearbeiten
PlatzLandSportler
1Ungarn 1949  HUNRudolf Kárpáti
2Ungarn 1949  HUNPál Kovács
3Ungarn 1949  HUNTibor Berczelly

Säbel, Mannschaft

Bearbeiten
PlatzLandSportler
1Ungarn 1949  UngarnTibor Berczelly,
Aladár Gerevich,
Rudolf Kárpáti,
Pál Kovács,
Dániel Magay,
Bertalan Papp
2Polen 1944  PolenMarek Kuszewski,
Zygmunt Pawlas,
Jerzy Pawłowski,
Andrzej Piątkowski,
Jerzy Twardokens,
Wojciech Zabłocki
3Frankreich 1946  FrankreichJean Brousse,
Jacques Lefèvre,
Jean Levavasseur,
Bernard Morel,
Jacques Roulot,
Jean-François Tournon

Florett, Einzel

Bearbeiten
PlatzLandSportlerin
1Danemark  DENKaren Lachmann
2Ungarn 1949  HUNIlona Elek
3Frankreich 1946  FRARenée Garilhe

Florett, Mannschaft

Bearbeiten
PlatzLandSportlerinnen
1Ungarn 1949  UngarnIlona Elek,
Margit Elek,
Katalin Kiss,
Magda Nyári-Kovács,
Zsusza Morvay,
Magda Zsabka
2Italien  ItalienIrene Camber,
Welleda Cesari,
Bruna Colombetti,
Vera Mantovani,
Silvia Strukel
3Frankreich 1946  FrankreichKate Bernheim,
Renée Garilhe,
Francoise Guittet-Gouny,
Marguerite Lavagne,
Françoise Mailliard,
Régine Veronnet
Bearbeiten