Estrun

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Estrun
Estrun (Frankreich)
Estrun (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementCambrai
KantonCambrai
GemeindeverbandCambrai
Koordinaten50° 15′ N, 3° 18′ OKoordinaten: 50° 15′ N, 3° 18′ O
Höhe34–72 m
Fläche2,82 km²
Einwohner719 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte255 Einw./km²
Postleitzahl59295
INSEE-Code

Estrun (flämisch: Stroom)[1] ist eine französische Gemeinde mit 719 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Cambrai, zur Communauté d’agglomération de Cambrai und zum Kanton Cambrai. Die Einwohner werden Estrunois genannt.

Geografie Bearbeiten

Die Gemeinde Estrun liegt etwa neun Kilometer nordöstlich von Cambrai am Abzweig des Canal de la Sensée von der kanalisierten Schelde, die die östliche Gemeindegrenze bildet. Nachbargemeinden sind Bouchain im Norden, Hordain im Nordosten, Iwuy im Osten, Thun-l’Évêque im Süden sowie Paillencourt im Westen. Durch die Gemeinde führt die Autoroute A2.

Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten

Jahr196219681975198219901999200620132020
Einwohner578502460464441421447702718
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

' Kirche Sait-Alexandre

  • Schloss Rosière
  • Hafenbecken Bassin Rond
  • Wasserturm

Persönlichkeiten Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 392–393.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Estrun – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969.