Efate

Insel des Inselstaats Vanuatu

Efate (französisch Éfaté, auch: Île Vate, früher auch: Sandwich Island) ist eine zu den Neuen Hebriden zählende Insel der Provinz Shefa des pazifischen Inselstaats Vanuatu. Den früheren Namen „Sandwich Island“ erhielt Efate von dem britischen Entdecker James Cook.

Efate
Éfaté
Éfaté
GewässerPazifischer Ozean
InselgruppeNeue Hebriden
Geographische Lage17° 41′ S, 168° 22′ OKoordinaten: 17° 41′ S, 168° 22′ O
Efate (Vanuatu)
Efate (Vanuatu)
Fläche900 km²
Höchste ErhebungMount McDonald
647 m
Einwohner50.000
56 Einw./km²
HauptortPort Vila
Militärische Karte der Insel von 1943
Militärische Karte der Insel von 1943

Éfaté ist mit ungefähr 50.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit knapp 900 km² die drittgrößte Insel in Vanuatu. Die höchste Erhebung, Mount McDonald, beträgt 647 m. Die meisten Bewohner Éfatés leben heute in Port Vila, der Hauptstadt von Vanuatu.

Vorgeschichtliche Spuren finden sich im Lapita-Friedhof Teouma.

Während des Zweiten Weltkrieges diente die Insel als Militärbasis der Vereinigten Staaten.

Im Nordwesten der Insel liegt Chief Roi Mata’s Domain, die von der UNESCO 2008 als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Zu den Flüssen zählt der Lololima.

Bildergalerie

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Éfaté Island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien