Autobahndreieck Bonn-Nordost

Autobahndreieck zirka 2 km östlich der Friedrich-Ebert-Brücke nahe der Bundesstadt Bonn
(Weitergeleitet von Dreieck Bonn-Nordost)

Das Autobahndreieck Bonn-Nordost (Abkürzung: AD Bonn-Nordost; Kurz: Dreieck Bonn-Nordost; bis 2009: Autobahndreieck Beuel-Ost[1]) verbindet die Bundesautobahnen 59 und 565 untereinander. Es befindet sich zirka 2 km östlich der Friedrich-Ebert-Brücke nahe der Bundesstadt Bonn. Außerdem stellt es den Beginn der A 565 dar.

Autobahndreieck Bonn-Nordost
A59 A565
Karte
Übersichtskarte Autobahndreieck Bonn-Nordost
Übersichtskarte Autobahndreieck Bonn-Nordost
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Koordinaten:50° 45′ 55″ N, 7° 8′ 6″ OKoordinaten: 50° 45′ 55″ N, 7° 8′ 6″ O
Höhe:57 m ü. NHN
Basisdaten
Bauart:Vollständiges Dreieck
Brücken:3 (Autobahn) / 1 (Sonstige)

Bauform Bearbeiten

Das Autobahndreieck ist als Vollständiges Dreieck ausgeführt. Die A 59 verläuft in Nord-Süd-Richtung, die A 565 zweigt in westlicher Richtung ab. Die A 59 ist sechsspurig ausgebaut, der achtspurige Ausbau nördlich des Autobahndreiecks Bonn-Nord-Ost ist geplant.[2]

Verkehrsaufkommen Bearbeiten

Die Bundesanstalt für Straßenwesen ermittelte in manuellen Verkehrszählungen in den Jahren 2005, 2010 und 2015 folgende Fahrzeugaufkommen:[3][4][5]

VonNachDurchschnittliche
tägliche Verkehrsstärke
Anteil
Schwerlastverkehr
200520102015200520102015
AD Sankt Augustin-West (A 59)AD Bonn-Nordost108.600115.900119.0006,7 %5,4 %5,7 %
AD Bonn-NordostAS Bonn-Vilich (A 59)080.900084.500086.7004,7 %4,0 %4,1 %
AD Bonn-NordostAS Bonn-Beuel (A 565)087.700096.600097.9005,9 %6,0 %6,9 %

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Dreieck Beuel wird Bonn-Nordost. General-Anzeiger, 1. April 2009, abgerufen am 16. November 2016.
  2. A59: Ausbau zwischen Köln-Porz und Bonn-Nordost. Landesbetrieb Straßenbau NRW, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. November 2016; abgerufen am 16. November 2016.
  3. Manuelle Straßenverkehrszählung 2005. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2005, abgerufen am 30. November 2017.
  4. Manuelle Straßenverkehrszählung 2010. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2010, abgerufen am 30. November 2017.
  5. Manuelle Straßenverkehrszählung 2015. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2015, abgerufen am 30. November 2017.

Weblinks Bearbeiten