Diskussion:Landkreis Niederbarnim

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Definitiv in Abschnitt Gemeindekarte hat Fehler

Bevoelkerungsabnahme

Bearbeiten

Was ist der Grund der rapiden Bevoelkerungsabnahme wohl in der Zeit des 1. Weltkrieges. --105.12.2.243 21:41, 11. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Die Verkleinerung des Kreises durch das Groß-Berlin-Gesetz.--Definitiv (Diskussion) 21:50, 11. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Orte / Landgemeinden / Stadt

Bearbeiten

Hat es einen Grund, warum die Bezeichnung nach 1861 von "Orte" auf "Landgemeinden" (bzw. Stadt) wechselt (war z. B. Moabit nun "Landgemeinde" oder "Stadt" beim Zeitpunkt der Eingemeindung ?) Oder: Ab wann trifft der Begriff "Landgemeinde" zu ? Danke, --129.187.244.19 09:14, 23. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Landgemeinde war ein amtlicher Begriff, der mit den Einführungen der preußischen Gemeindeordnungen in den jeweiligen Provinzen ab Mitte des 19. Jahrhunderts eingeführt wurde. Vorher gab es diesen Begriff nicht. Städte gab es allerdings schon vorher. Moabit war keine Stadt.--Definitiv (Diskussion) 09:21, 24. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Gemeindekarte hat Fehler

Bearbeiten

Die kürzlich eingebaute Gemeindekarte hat einen Fehler. Eine Gemeinde oder einen Gutsbezirk Martinickenfelde hat es nie gegeben. --Definitiv (Diskussion) 09:21, 24. Jul. 2021 (CEST)Beantworten