Die Grubertaler

österreichische Band

Die Grubertaler sind eine österreichische Musikgruppe aus Volderberg in Tirol.[1] Mit 15 Top-10-Alben und 13 Goldenen Schallplatten in 19 Jahren gehören sie in ihrer Heimat zu den erfolgreichsten Partyschlager-Interpreten.

Die Grubertaler
Allgemeine Informationen
Genre(s)Volkstümliche Musik, Partyschlager
Gründung2002
Websitehttp://www.grubertaler.at
Aktuelle Besetzung
Florian „Flo“ Klingenschmid
Michael „Much“ Klingenschmid
Reinhard „Reini“ Klingenschmid

Bandgeschichte

Bearbeiten

Die Band besteht aus den Brüdern Florian (* 5. Mai 1985), von Beruf Zimmerer, und Michael (* 25. Juli 1986), Kfz-Mechaniker, sowie deren Großcousin Reinhard (* 4. November 1983), Maschinenbautechniker, alle mit Nachnamen Klingenschmid. 2002 schlossen sie sich als Die Grubertaler zusammen, um Schlager und volkstümliche Musik zu spielen. Ihren ersten Erfolg hatten sie 2004, als sie beim Grand Prix der Volksmusik nach Platz 2 im österreichischen Vorentscheid am Ende Platz 4 belegten. Dafür wurden sie auch mit dem Herbert-Roth-Preis, einem Nachwuchspreis für volkstümliche Musik, ausgezeichnet. In der Sendung Achim’s Hitparade wurden sie im Jahr darauf „Musikantenkönig“ und mit dem Album Made im Alpenland schafften sie es erstmals in die österreichischen Charts.

In den nächsten Jahren erhielten sie zwar weitere Auszeichnungen wie den Top-of-the-Mountains-Award 2007 und 2008[2][3] und sie nahmen ein weiteres Mal beim Grand Prix der Volksmusik teil, kommerziell zahlte es sich aber wenig aus. Erst 2009 kamen sie wieder in die Charts. Beim Grand Prix 2009 wiederholten sie zudem den 4. Platz. Ein Jahr später erschien im Winter in der Skisaison das Album Die größten Partyhits und brachte sie erstmals in die Nähe der Top 10. 2011 veröffentlichten sie „Volume 2“ der Partyhits und kamen damit auf Platz 6. Außerdem wurden sie für 10.000 verkaufte Exemplare mit Gold ausgezeichnet. Von da an gab es jedes Jahr jeweils zu Jahresbeginn ein weiteres Partyhits-Album, das immer in die Top 10 kam und immer Goldstatus erreichte. Mit dem neunten und zehnten Album der Reihe kamen sie 2018 bzw. 2019 auf Platz 1. Außerdem veröffentlichten sie in jedem Jahr meist noch ein zweites Album, das aber jeweils nicht ganz so erfolgreich war. Mit Im Tagebuch vom Muatarl hatten sie 2013 ihr einziges Gold-Album außerhalb der Partyhits-Reihe. Mit 20 Sommer Partyhits kamen sie 2015 erstmals auch in die Schweizer Hitparade.

Im Januar 2020 erschien erstmals kein Partyhits-Album mehr. Erst im Mai kam Echt Schlager − Die große Fete − Volume I heraus, das aber wieder Platz 2 in Österreich erreichte. Neben der Schweiz konnten sie sich damit auch erstmals in Deutschland platzieren.

Diskografie

Bearbeiten
JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4][5]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2005Made im AlpenlandAT61
(3 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 25. April 2005
2009Schneidig draufAT70
(2 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 17. April 2009
Die größten PartyhitsAT15
(10 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 27. Dezember 2009
2010Wenn, dann jetztAT39
(5 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 23. April 2010
Die größten Partyhits − Vol. 2AT6
Gold

(12 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 27. Dezember 2010
Verkäufe: + 10.000
2011Am Sonntag nach der Kirch’nAT57
(6 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 19. Mai 2011
Die größten Partyhits − Vol. 3AT4
Gold

(12 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 30. Dezember 2011
Verkäufe: + 7.500
2012Was kann denn schöner seinAT9
(5 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 8. Juni 2012
Die größten Partyhits − Vol. 4AT2
Gold

(12 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 20. Dezember 2012
Verkäufe: + 7.500
2013Im Tagebuch vom MuatarlAT4
Gold

(4 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 16. August 2013
Verkäufe: + 7.500
Die größten Partyhits − Vol. 5AT4
Gold

(12 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 27. Dezember 2013
Verkäufe: + 7.500
2014Best ofAT16
(6 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 18. Juli 2014
2015Die größten Partyhits − Vol. 6AT7
Gold

(10 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 2. Januar 2015
Verkäufe: + 7.500
20 Sommer PartyhitsAT22
(9 Wo.)AT
CH85
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2015
2016Die größten Partyhits − Vol. 7AT3
Gold

(13 Wo.)AT
CH36
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2. Januar 2016
Verkäufe: + 7.500
Schlager Party auf MallorcaAT12
(12 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2016
Die größten Partyhits − Vol. 8AT2
Gold

(10 Wo.)AT
CH31
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 30. Dezember 2016
Verkäufe: + 7.500
2017Schlagerparty in DubaiAT9
(10 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 2. Juni 2017
15 Jahre JubiläumsalbumAT11
(10 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 2. Juni 2017
Die größten Partyhits − Vol. 9AT1
Gold

(16 Wo.)AT
CH45
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 29. Dezember 2017
Verkäufe: + 7.500
2018Die größten Partyhits − Vol. 10AT1
Gold

(15 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 28. Dezember 2018
Verkäufe: + 7.500
2019Schlagerparty in KroatienAT14
(9 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2019
2020Echt Schlager − Die große Fete − Volume IDE49
(1 Wo.)DE
AT2
Gold

(12 Wo.)AT
CH12
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 1. Mai 2020
Verkäufe: + 7.500
2021Echt Schlager − Die große Fete − Volume IIAT1
Gold

(8 Wo.)AT
CH33
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 8. Oktober 2021
Verkäufe: + 7.500
2022Volkstümliche PerlenAT8
Gold

(6 Wo.)AT
CH47
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 25. Februar 2022
Verkäufe: + 7.500
Hoamatschnee − Für die Zeit der StilleAT36
(3 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 25. November 2022
2023Echt Schlager − Die große Fete − Volume IIIAT7
(6 Wo.)AT
CH21
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 8. September 2023
2024Die Schweiz die hat was!AT7
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024AT
CH7
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 17. Mai 2024

Weitere Alben

  • 2002: A bisserl Mozart, a bisserl Strauss
  • 2003: Oh, Oh Baby
  • 2003: Licht von Bethlehem
  • 2004: Ramba Zamba
  • 2006: Es lebe Volksmusik
  • 2006: Sterne der Heiligen Nacht
  • 2006: Dem Land Tirol die Treue − Das Beste der Grubertaler
  • 2007: Landleb’n hoaßt z’ommheb’n
  • 2008: Tausche Opernball gegen Zillertal
  • 2016: Griaß Gott liabe Leitln
  • 2004: Du bist alles für mi
  • 2004: Ramba Zamba
  • 2006: Dann is Winter
  • 2008: Liebe heißt ein Leben lang
  • 2008: Der Teufel hat den Schnaps gemacht

Videoalben

Bearbeiten
  • 2005: Die Grubertaler − Jung, frech, tirolerisch

TV-Auftritte (Auswahl)

Bearbeiten
  1. Die Grubertaler, Hall Wattens Tourismus, abgerufen am 8. September 2020
  2. 3. Top-of-the-Mountains Gold Gala 2007, Top of the Mountains, 9. Oktober 2007, abgerufen am 8. September 2020
  3. 4. Top-of-the-Mountains Gold Gala 2008, Top of the Mountains, 2008, abgerufen am 8. September 2020
  4. Chartquellen: DE AT CH
  5. Die Grubertaler in der Gold-/Platindatenbank der IFPI Austria (Österreich)
Bearbeiten