Dhaulagiri (Zone)

ehemalige Verwaltungszone Nepals

Dhaulagiri (Nepali धौलागिरी अञ्चल Dhaulagiri Anchal) war eine der 14 ehemaligen Verwaltungszonen in Nepal.

धौलागिरी अञ्चल
Dhaulagiri

Lage der Zone Dhaulagiri in Nepal
Basisdaten
StaatNepal
ProvinzGandaki
SitzBaglung
Fläche8148 km²
Einwohner556.191
Dichte68 Einwohner pro km²
ISO 3166-2
(veraltet)
NP-DH
Distrikte in der Zone Dhaulagiri
Distrikte in der Zone Dhaulagiri
Koordinaten: 28° 16′ N, 83° 36′ O

Sie war nach dem höchsten Berg der Zone, dem Dhaulagiri, benannt und lag in der damaligen Entwicklungsregion West in Zentral-Nepal. Die Verwaltungszone erstreckte sich über das obere Flusstal des Kali Gandaki sowie das Bergland südlich des Dhaulagiri-Massivs. Verwaltungssitz der Zone war die Stadt Baglung.[1]

Die Zone bestand aus folgenden 4 Distrikten:

Durch die Verfassung vom 20. September 2015 und die daraus resultierende Neugliederung Nepals in Provinzen wurden die Distrikte dieser Zone der neugeschaffenen Provinz Gandaki (anfangs Provinz Nr. 4) zugeordnet.[2]

Weblinks Bearbeiten

Commons: Verwaltungszone Dhaulagiri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Nepal: Administrative Division (Provinces and Districts) - Population Statistics, Charts and Map. Abgerufen am 16. November 2018 (englisch).
  2. Verfassung Nepals, Schedule-4. 2015 (deutsch-nepal.de [PDF] Unofficial English Translation).