Datei:CH-000957-X-7659 Kammueller.tif

Originaldatei(2.868 × 4.096 Pixel, Dateigröße: 33,63 MB, MIME-Typ: image/tiff)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Paul Kammüller: Deutsch: Theatervorlage – Nein (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL) Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Paul Kammüller (1885–1946) wikidata:Q19758064
Beschreibungdeutsch-Schweizer Illustrator, Verleger, Grafikdesigner, Maler und Lehrer
Geburts-/Todesdatum31. Januar 1885 Auf Wikidata bearbeiten9. März 1946 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/TodesortLahr/SchwarzwaldBasel
Normdatei
artist QS:P170,Q19758064
Titel
Deutsch: Theatervorlage – Nein
Abgebildete PersonenFritz Hauser, Victor Emil Scherer, Friedrich Schneider
Datum1933
date QS:P571,+1933-00-00T00:00:00Z/9
TechnikLithografie
medium QS:P186,Q15123870
MaßeHöhe: 128 cm; Breite: 90 cm
dimensions QS:P2048,128U174728
dimensions QS:P2049,90U174728
institution QS:P195,Q19362827
Inventarnummer
CH-000957-X:7659
InschriftenWassermann & Co., Graph. Anstalt
Referenzenhttps://www.recherche-plakatsammlungbasel.ch/objects/44165
Herkunft/FotografEigener Scan
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund im Herkunftsland gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1946 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 75 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 75 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden.
Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund in den Vereinigten Staaten gemeinfrei:
Public domain
Dieses Werk ist in den Vereinigte Staaten gemeinfrei, weil es in den Vereinigten Staaten zwischen 1929 und 1963 mit oder ohne Copyright-Vermerk veröffentlicht und das Copyright nicht erneuert wurde. Sofern der Autor nicht schon eine hinreichende Zeit tot ist, ist es in den Ländern oder Gebieten, die den Schutzfristenvergleich nicht anwenden, wie Kanada (70 p. m. a.), China (50 p. m. a., außer Hongkong und Macao), Deutschland (70 p. m. a.), Mexiko (100 p. m. a.), Schweiz (70 p. m. a.), urheberrechtlich geschützt. Siehe Commons:Hirtle chart für weitere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.

العربية Deutsch English español français galego italiano 日本語 한국어 македонски português português do Brasil русский sicilianu slovenščina українська 简体中文 繁體中文 +/−

Flag of the United States
Flag of the United States
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei und Behauptungen des Gegenteils ein Angriff auf das Konzept der Gemeinfreiheit. Zu Details siehe Commons:When to use the PD-Art tag.
Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei angesehen.Beachte, dass, abhängig von regionalen Gesetzen, die Weiterverwendung dieses Inhalts in deinem Rechtssystem verboten oder eingeschränkt sein kann. Siehe Commons:Reuse of PD-Art photographs.

العربية Deutsch English español français Bahasa Indonesia italiano 日本語 македонски മലയാളം polski português русский sicilianu slovenščina Türkçe 中文 中文(中国大陆) 中文(简体) 中文(繁體) 中文(臺灣) +/−

Kurzbeschreibungen

Plakat von Paul Kammüller Abstimmung über die Theatervorlage, Basel-Stadt 1933

image/tiff

165822808f0f84fcbe1c96e8e5e15d28fcf55bca

35.267.036 Byte

4.096 Pixel

2.868 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:22, 23. Jun. 2021Vorschaubild der Version vom 16:22, 23. Jun. 20212.868 × 4.096 (33,63 MB)Plakatsammlung SfG Basel== {{int:filedesc}} == {{Artwork |artist = {{Creator:Paul Kammüller}} |author = |title = {{de|'''Theatervorlage – Nein'''}} |description = |depicted people = |date = 1933 |medium = {{Technique|lithograph}} |dimensions = {{Size|unit=cm|width=90|height=128}} |institution = {{Institution:Plakatsammlung der Schule für Gestaltung Basel}} |department = |place of discovery = |object histo...

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten