Das kommt mir spanisch vor

Redewendung, ausgesprochen von einer Person mit Verständnisschwierigkeiten

Die Redewendung Das kommt mir spanisch vor besagt, dass jemandem ein Sachverhalt unverständlich oder seltsam erscheint.

Der Ursprung dieser Redewendung stammt aus der Zeit, als Karl V., von der Erziehung her spanisch beeinflusst, deutscher Kaiser wurde und in Deutschland Sitten und Gewohnheiten einführte, die hier nicht bekannt, ungewohnt und vielen unverständlich waren.[1] Im Simplicissimus findet sich folgender literarischer Beleg: »Bei diesem Herrn kam mir alles widerwärtig und fast spanisch vor …«

Das spanische Gegenstück zu dieser Redewendung lautet »esto me suena a chino« – „das kommt mir chinesisch vor“, was aber seltener gebraucht wird als die deutsche Version.Zu finden ist auch die Variante »es como si me hablaran en chino«.

Auf Englisch lautet der Spruch „That's Greek to Me“  – „das kommt mir griechisch vor“. Allerdings meint man damit nicht, dass einem etwas eigenartig vorkommt, sondern, dass man gar nichts versteht (was eher dem deutschen „Ich versteh nur Bahnhof“ entspricht). Die englische Version stammt aus dem Mittelalter und wurde von William Shakespeare in The Tragedy of Julius Caesar verwendet:

but those that understood him smiled at one another and
shook their heads; but, for mine own part, it was Greek to me

Der englische Spruch entstand vermutlich aus einer direkten Übersetzung des lateinischen Spruchs „Graecum est, non legitur“  – „es ist Griechisch, deswegen ist es unlesbar“. Diese Redewendung wurde im Mittelalter von Mönchen benutzt, als unter ihnen Griechischkenntnisse kaum mehr vorhanden waren.

In mittelhochdeutscher Sprache findet man einen literarischen Beleg in Hartmann von Aues Versepos „Gregorius“ (Ende des 12. Jhs.). Dort weist der Abt, von dem der junge Gregorius zum Mönch erzogen wird, dessen lebhaft vorgetragenen Wunsch nach Rittertum mit den Worten zurück: „ich vernaeme kriechisch als wol“ (= „ich verstehe dich nicht, du könntest ebenso gut griechisch zu mir sprechen“).

In anderen Sprachen Bearbeiten

SpracheSatzAusspracheZielsprache
Arabisch. يتحدث باللغة الصينيةYataḥaddaṯ bil-luġat aṣ-Ṣīnīya
jataħadːaθ bilːuɣat asˤːiːniːja
Chinesisch
Arabisch. يحكي كرشونيYaḥkī Karšūnī
jaħkiː karʃuːniː
Garschuni
BulgarischВсе едно ми говориш на китайски.fse ed'nɔ mi gɔ'vɔriʃ na ki'tajskiChinesisch
ChabacanoAleman ese comigo.Deutsch
DänischDet rene volapyk.də renə volapʏkVolapük
DeutschDas kommt mir spanisch vor.Spanisch
DeutschDas ist mir ein Böhmisches Dorf.Böhmisch
EnglischIt's Double Dutch.ɪts ˈdʌb(ə)l dʌtʃNiederländisch
EnglischThat's Greek to me.ðæts griːk tʊ miːGriechisch
EsperantoTio estas Volapukaĵo.ˈtio ˈestas ˌvolapuˈkaʒoVolapük
FinnischTäyttä hepreaa.tæytːæ hepreɑːHebräisch
FranzösischC'est du chinois.sɛ dy ʃi.nwaChinesisch
NeugriechischΑυτά μου φαίνονται κινέζικα.afˈta mu ˈfenonde kiˈnezikaChinesisch
Hebräischזה סינית בשביליze sinit biʃviliChinesisch
Hochchinesisch看起来像天书。看起來像天書。Kàn qǐlái xiàng tiānshū„Buch aus dem Himmel“
(Bezieht sich auf ein unbekanntes Schreibsystem.)
Hochchinesisch听起来像鸟语。聽起來像鳥語。Tīng qǐlái xiàng niǎoyǔVogelgesang
(Unbekannte Phonologie.)
Hochchinesisch看起来像火星文。看起來像火星文。Kàn qǐlái xiàng huǒxīngwénSprache vom Mars.
IsländischMér kemur þetta spánskt fyrir sjónir.mjεːr cʰεːmʏr θehta spaunstʰ fɪːrɪr sjouːnɪrSpanisch
ItalienischPer me questo è arabo/aramaico/ostrogotoper'me ˈkkwesto ɛ ˈarabo/ara'maiko/ostro'gɔtoArabisch, Aramäisch, Ostgotisch
Japanischちんぷんかんぷんchimpun kampunChinesisch
Jiddischס'איז תּרגום־לשון צו מירsɪz targumloʃn tsu miɐAramäisch
Kantonesisch呢啲喺雞腸呀。Nē dī hái gāi chèuhng ā.„Töne aus dem Darm“,
in Bezug auf Englisch
KatalanischAixò està en xinès.əˈʃɔ sˈta n ʃiˈnɛsChinesisch
KroatischTo su za mene španska sela.ˈtô su za ˈměne ˈʂpǎːnska ˈsêlaSpanisch
LateinGraecum est; non legitur'graikum est non 'legiturGriechisch
LettischTā man ir ķīniešu ābecetaː man ir kiːnieʃu aːbetseChinesisch
LitauischTai man kaip kinų kalba.taɪ mɐn kaɪp kinuˑ kɐlbaChinesisch
NiederländischDat is Chinees voor mij.dat ɪs ʃineːs vɔr mɛiChinesisch
NiedersächsischDat kümmt mi spaansch vör.dat kymt miː spoːnʃ føɐSpanisch
NorwegischDet er helt gresk for meg.də ær həlt greːsk for mɛiGriechisch
Persischانگار ژاپنی حرف می زنهɛŋɔˈriː dɑrɛ ˈʒaponiː ħærf mɪ‿zænɛːJapanisch
PolnischTo dla mnie chińszczyzna.to dla mɲe xʲiɲʃtʃɪznaChinesisch
PortugiesischIsto é chinês/grego para mim.istu ɛ ʃines pɐrɐ mĩChinesisch/Griechisch
RumänischEști Turc? əʃti ˈt̪yɾkTürkisch
RussischЭто для меня китайская грамота.ˈɛtə dlʲa meˈɲa kɪˈtaɪskəjə ˈgramətəChinesisch
SchwedischDet är rena grekiskan.de æ reːnɑ greːkɪskɑnGriechisch
SerbischТо су за мене шпанска села.
To su za mene španska sela.
to su za mɛnɛ ʃpaŋska sɛlaSpanisch
SerbischКо да кинески причаш.
Ko da kineski pričaš.
Chinesisch
SinghalesischMelo Huththak Therennae.
SlowakischTo je pre mňa španielska dedina.to je pre mnʲa ʃpanʲielska dʲedʲinaSpanisch
SlowenischTo mi je španska vasto mi je ʃpanska vasSpanisch
SpanischEsto me suena a chino.ˈesto me suena a ˈtʃinoChinesisch
TschechischTo je pro mě španělská vesnice.Spanisch
TürkischKonuya Fransız kaldımkonuja fɾansɯz kaldɯmFranzösisch
UkrainischЦе для мене китайська грамота.tsɛ dlʲɐ 'mɛne kɪ'tɑjsʲkɐ 'ɦrɑmo̞tɐChinesisch
UngarischEz nekem kínai.ɛz nɛkɛm kiːnɒɪChinesisch

Literatur Bearbeiten

  • Duden 12, Zitate und Aussprüche. Mannheim 2002

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Lutz Röhrich: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 6. Auflage. Verlag Herder, Freiburg 2003, ISBN 3-451-16630-5 (Stichwort „Spanien“).