DS 5

PKW des französischen Herstellers Citroën

Der DS 5 ist ein Pkw der zu PSA gehörigen französischen Marke Citroën beziehungsweise deren Submarke DS Automobiles. Das Fahrzeug wurde im April 2011 (Citroën DS5) auf der Shanghai Auto Show vorgestellt. Auf dem Heimatmarkt Frankreich war es ab dem 24. November 2011 erhältlich, während es in Deutschland am 3. März 2012 eingeführt wurde.

DS Automobiles
Citroën DS5 (2011–2015)
Citroën DS5 (2011–2015)
Citroën DS5 (2011–2015)
DS 5
Produktionszeitraum:2011–2019
Klasse:Mittelklasse
Karosserieversionen:Kombilimousine
Motoren:Ottomotoren:
1,6–1,8 Liter
(115–155 kW)
Dieselmotoren:
1,6–2,0 Liter
(82–133 kW)
Diesel-Hybrid:
2,0 Liter
(120 kW + 27 kW)[1]
Länge:4530 mm
Breite:1871 mm
Höhe:1505–1539 mm
Radstand:2727 mm
Leergewicht:1495–1735 kg
Sonstige Messwerte
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2011)[2]

In Sochaux wurde die Produktion des DS 5 im Mai 2018 eingestellt,[3] im chinesischen Shenzhen wurde er noch bis 2019 gebaut.

Geschichte Bearbeiten

Der DS 5 ist konzeptionell eine Mischung verschiedener Fahrzeuggattungen. Technisch entspricht er zum Teil dem Kompaktvan Peugeot 3008, ist aber 16 cm länger und 13 cm flacher.

Zugehörig zu Citroëns zweiter Modelllinie, der DS-Linie, ist der DS 5 besonders hochwertig angelegt. Dies spiegelt sich unter anderem in den umfassenden Ausstattungsmöglichkeiten wider. Durch eine sportliche Abstimmung rollt das Fahrzeug Citroën-untypisch eher „hölzern“ ab, was in vielen Fachpublikationen zu Kritik geführt hat.[4][5][6] Die für Citroën markentypische, besonders komfortable Hydropneumatik ist für den DS5 jedoch nicht verfügbar, weil sie nach Ansicht von Citroën mit dem sportlichen Charakter des DS 5 nicht vereinbar ist.

Der DS 5 diente in einer besonders umweltverträglichen Variante Hybrid4 als Staatslimousine von Frankreichs Präsident François Hollande.[7]

Modellpflege Bearbeiten

Auf dem Genfer Autosalon im März 2015 wurde ein Facelift vorgestellt.Seither wird das Modell als DS5 vermarktet. Es wurden die Frontscheinwerfer modernisiert und einige Bedienelemente des Infotainment-Systems auf der Mittelkonsole entfielen, deren Funktion nunmehr von einem neuen Touch-Display übernommen wird.

Zudem ersetzt der THP 165 die beiden vorigen Benzinmodelle THP 155 und THP 200.

Technische Daten Bearbeiten

Neben den im DS4 verwendeten Motoren gibt es einen Dieselhybrid mit 147 kW (200 PS) und einem CO2-Ausstoß von 99 g/km, was einem Verbrauch von 3,8 l/100 km entspricht, welcher in dieser Form auch in den Peugeot-Modellen 3008 und 508 angeboten wird. Im November 2012 wurde der Verbrauch ebendieses Modells auf 3,5 l/100 km gesenkt.

Ottomotoren Bearbeiten

KenngrößenTHP 155THP 165 EAT6THP 200THP 210
Bauzeitraum11/2011–03/201504/2015–05/201811/2011–03/201502/2016–04/2017
Motorkenndaten
MotortypR4-Ottomotor
GemischaufbereitungDirekteinspritzung
MotoraufladungTurbolader
Hubraum1598 cm³
max. Leistung115 kW (156 PS)
bei 6000/min
121 kW (165 PS)
bei 6000/min
147 kW (200 PS)
bei 5800/min
155 kW (211 PS)
bei 6000/min
max. Drehmoment240 Nm
bei 1400–4000/min
240 Nm
bei 1400–4000/min
275 Nm
bei 2000/min
285 Nm
bei 1750/min
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig
[ optional ]
6-Stufen-Automatikgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit202 km/h202 km/h235 km/h
Beschleunigung,
0–100 km/h
9,7 s8,2 s8,8 s
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
7,1–7,3 l Super5,9 l Super6,7 l Super6,2 l Super
CO2-Emission
(kombiniert)
165–169 g/km135 g/km155 g/km144 g/km
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation
Euro 5Euro 6Euro 5Euro 6

Dieselmotoren Bearbeiten

Kenngrößene-HDi 110 EGS6 Airdreame-HDi 115 EGS6 AirdreamBlueHDi 120BlueHDi 150HDi 165BlueHDi 180Hybrid4 EGS6 Airdream
Bauzeitraum11/2011–12/201201/2013–11/201412/2013–07/201408/2014–05/201811/2014–05/201811/2011–11/201412/2013–05/201805/2012–04/2017
Motorkenndaten
MotortypR4-DieselmotorR4-Dieselmotor + Elektromotor
GemischaufbereitungCommon-Rail-Direkteinspritzung
MotoraufladungTurbolader
Hubraum1560 cm³1997 cm³
max. Leistung82 kW (112 PS)
bei 3600/min
84 kW (114 PS)
bei 3600/min
85 kW (115 PS)
bei 3500/min
88 kW (120 PS)
bei 3500/min
110 kW (150 PS)
bei 4000/min
120 kW (163 PS)
bei 3750/min
133 kW (180 PS)
bei 3750/min
147 kW (200 PS)
bei 3750/min
max. Drehmoment270 Nm
bei 1750/min
300 Nm
bei 1750/min
370 Nm
bei 2000/min
340 Nm
bei 2000/min
400 Nm
bei 2000/min
450 Nm
bei 1750/min
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigVorderradantriebVorderradantrieb, Allradantrieb
Getriebe, serienmäßig
[ optional ]
elektr. gesteuertes 6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe
[ 6-Stufen-Automatikgetriebe ]
6-Gang-Automatikgetriebeelektr. gesteuertes 6-Gang-Schaltgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit191 km/h210 km/h215 km/h
[ 215 km/h ]
220 km/h211 km/h
Beschleunigung,
0–100 km/h
12,4 s11,7 s10,6 s8,8 s
[ 10,1 s ]
9,2 s8,6 s
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
4,4 l Diesel3,9–4,0 l Diesel3,9 l Diesel4,3 Diesel4,9–5,1 l Diesel
[ 5,9–6,1 l Diesel ]
4,4–4,5 l Diesel3,5 l Diesel
CO2-Emission
(kombiniert)
114 g/km102–105 g/km102 g/km110 g/km129–133 g/km
[ 154–158 g/km ]
114–118 g/km91 g/km
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation
Euro 5Euro 6Euro 5Euro 6Euro 5

China Bearbeiten

KenngrößenTHP 160THP 200
Bauzeitraum09/2013–09/201509/2015–05/201909/2013–09/201509/2015–05/2019
Motorkenndaten
MotortypR4-Ottomotor
GemischaufbereitungDirekteinspritzung
MotoraufladungTurbolader
Hubraum1598 cm³1751 cm³
max. Leistung120 kW (163 PS)
bei 6000/min
123 kW (167 PS)
bei 6000/min
147 kW (200 PS)
bei 5800/min
150 kW (204 PS)
bei 5500/min
max. Drehmoment240 Nm
bei 1400–4000/min
275 Nm
bei 1700–4500/min
280 Nm
bei 1400–4000/min
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig
[ optional ]
6-Stufen-Automatikgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit202 km/h200 km/h230 km/h217 km/h
Beschleunigung,
0–100 km/h
9,5 s10,5 s8,4 s8,7 s
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
7,8 l Super6,5 l Super7,5 l Super6,5 l Super
CO2-Emission
(kombiniert)
k. A.k. A.k. A.k. A.
AbgasnormChina V

Zulassungszahlen Bearbeiten

Seit dem Marktstart bis einschließlich Dezember 2018 sind in der Bundesrepublik Deutschland 5.735 DS5 neu zugelassen worden. Mit 2.137 Einheiten war 2012 das erfolgreichste Verkaufsjahr.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Citroën DS5 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Citroën DS5: Vorstellung auf der Auto Shanghai heise.de, 18. April 2011.
  2. Crashtest August 2011 (Memento des Originals vom 25. Juli 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.autobild.de (Bild 21) auf Autobild.de (abgerufen am 27. August 2011)
  3. Björn Tolksdorf: PSA: Produktion von DS 4 und DS 5 endet im Mai. In: motor-talk.de. 16. März 2018, abgerufen am 30. Dezember 2018.
  4. Hart an der Grenze Autobild.de, 28. Oktober 2011.
  5. Fahrbericht Citroën DS5 Focus.de, 28. Oktober 2011.
  6. Hartes Fahrwerk unter stylisher Hülle Zeit.de, 3. Januar 2013.
  7. Normaler Präsident, normales Auto Autobild.de, 15. Mai 2012
  8. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 15. Februar 2023.Jahr 2011,Jahr 2012,Jahr 2013,Jahr 2014,Jahr 2015,Jahr 2016,Jahr 2017, Jahr 2018