Copa del Generalísimo 1965/66

62. Austragung des spanischen Fußballpokalwettbewerbs

Die Copa del Generalísimo 1965/66 war die 62. Austragung des spanischen Fußballpokalwettbewerbes, der heute unter dem Namen Copa del Rey stattfindet.

Copa del Generalísimo 1965/66
PokalsiegerReal Saragossa (2. Titel)
Beginn24. Oktober 1965
Finale29. Mai 1966
FinalstadionEstadio Santiago Bernabéu, Madrid
Mannschaften48
Spiele99
Tore278  (ø 2,81 pro Spiel)
Copa del Generalísimo 1964/65

Der Wettbewerb startete am 24. Oktober 1965 und endete mit dem Finale am 29. Mai 1966 im Estadio Santiago Bernabéu in Madrid. Titelverteidiger des Pokalwettbewerbes war Atlético Madrid. Den Titel gewann Real Saragossa durch einen 2:0-Erfolg im Finale gegen Atlético Bilbao. Damit qualifizierte sich Saragossa für den Europapokal der Pokalsieger 1966/67.

Vorrunde Bearbeiten

Die Hinspiele wurden am 24. Oktober, die Rückspiele am 8. Dezember 1965 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
FC Algeciras1:3UP Langreo0:01:3
FC Badalona1:5Hércules Alicante1:40:1
FC Burgos0:4CD Mestalla0:10:3
Calvo Sotelo CF4:3FC Barakaldo4:10:2
CD Constancia1:4Real Oviedo1:20:2
CD Europa2:1CD Badajoz2:10:0
Real Gijón4:0Real Murcia2:02:0
CD Hospitalet2:2Real Valladolid1:01:2
Recreativo Huelva2:3CA Osasuna1:11:2
SD Indautxu6:1FC Cádiz5:01:1
UD Lérida4:3Atlético Ceuta3:11:2
Levante UD0:4Celta Vigo0:20:2
Melilla CF02:10Deportivo La Coruña1:11:9
Rayo Vallecano1:3Real Sociedad1:10:2
Real Santander3:3FC Granada1:02:3
CD Teneriffa2:2CD Condal2:10:1

Entscheidungsspiele Bearbeiten

Die Spiele wurden am 13. Januar sowie am 3. und 16. März 1966 in Madrid ausgetragen.

Ergebnis
CD Hospitalet1:2Real Valladolid
Real Santander1:0FC Granada
CD Teneriffa1:2CD Condal

Runde der letzten 32 Bearbeiten

Die Hinspiele wurden am 10. April, die Rückspiele am 17. April 1966 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Calvo Sotelo CF2:9Real Saragossa1:41:5
CD Condal2:6Atlético Bilbao1:31:3
FC Córdoba3:0UD Lérida2:01:0
RCD Español3:2Celta Vigo2:11:1
Hércules Alicante2:2UD Las Palmas2:10:1
SD Indautxu2:8Elche CF1:31:5
UP Langreo2:4FC Valencia1:21:2
CD Mestalla1:3Atlético Madrid 1:30:0
CA Osasuna4:5CD Málaga1:33:2
Real Oviedo1:4Betis Sevilla1:00:4
FC Pontevedra2:3Deportivo La Coruña0:22:1
Real Madrid6:2Real Gijón2:04:2
RCD Mallorca5:0Real Sociedad2:03:0
CD Sabadell1:1CD Europa1:10:0
Real Santander00:10CF Barcelona0:20:8
FC Sevilla2:3Real Valladolid2:00:3

Entscheidungsspiele Bearbeiten

Die Spiele wurden am 19. und 20. April in Barcelona und Las Palmas ausgetragen.

Ergebnis
CD Sabadell2:0CD Europa
Hércules Alicante0:1UD Las Palmas

Achtelfinale Bearbeiten

Die Hinspiele wurden am 24. April, die Rückspiele am 1. Mai 1966 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Atlético Bilbao3:2UD Las Palmas1:02:2
FC Córdoba1:6Real Saragossa0:21:4
Deportivo La Coruña1:5Elche CF1:20:3
Español2:5Betis Sevilla2:10:4
Real Madrid2:2CD Málaga1:11:1
RCD Mallorca3:5CF Barcelona2:01:5
CD Sabadell2:1Real Valladolid2:00:1
FC Valencia1:2Atlético Madrid0:01:2

Entscheidungsspiele Bearbeiten

Das Spiel wurde am 4. Mai in Valencia ausgetragen.

Ergebnis
Real Madrid2:0CD Málaga

Viertelfinale Bearbeiten

Die Hinspiele wurden am 8. Mai, die Rückspiele am 15. Mai 1966 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Atlético Madrid1:2Atlético Bilbao1:00:2
CF Barcelona3:0Elche CF1:02:0
Betis Sevilla5:4Real Madrid3:22:2
CD Sabadell1:7Real Saragossa1:40:3

Halbfinale Bearbeiten

Die Hinspiele wurden am 19. Mai, die Rückspiele am 22. Mai 1966 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Atlético Bilbao5:2Betis Sevilla1:14:1
CF Barcelona2:3Real Saragossa2:20:1

Finale Bearbeiten

Real SaragossaAtlético Bilbao
29. Mai 1966 in Madrid (Estadio Santiago Bernabéu)
Ergebnis: 2:0 (2:0)
Zuschauer: 95.000
Schiedsrichter: Félix Birigay


Enrique YarzaJosé Ramón Irusquieta, Francisco Santamaría, Severino ReijaAntonio País, José Luis VioletaCanário, Eleuterio Santos, Marcelino, Juan Manuel Villa, Carlos Lapetra (C)
Cheftrainer: Ferdinand Daučík (Tschechoslowakei  Tschechoslowakei)
José Ángel IribarLuis María Zugazaga, Juan María Zorriqueta, Ramón SenarriagaJosé Ramón Larrauri, Fidel UriarteAntón Arieta, Koldo Aguirre (C) , José María Argoitia, Chechu Rojo, Pedro Lavín
Cheftrainer: Agustín Gaínza
1:0 Juan Manuel Villa (26.)
2:0 Carlos Lapetra (41.)

Weblinks Bearbeiten