Copa América (Futsal)

Seit 1992 wird von der CONMEBOL die offizielle Futsal-Südamerikameisterschaft, seit 2003 (span.: Copa América de Futsal), ausgetragen. Die erste Endrunde fand im brasilianischen Aracaju statt.

Geschichte Bearbeiten

Bereits von 1965 bis 1989 fanden in Südamerika kontinentale Futsal-Meisterschaften statt. Diese wurden unter Obhut der Federación Internacional de Fútbol de Salón (FIFUSA) bzw. ab 1971 der Asociación Mundial de Futsal (AMF) ausgetragen. Allerdings wurde nicht unter den heute gültigen von der FIFA anerkannten und sanktionierten Futsal-Regeln gespielt. Das erste Turnier fand im paraguayischen Asunción statt und wurde von den Gastgebern gewonnen. Die weiteren zehn Wettbewerbe gewann Brasilien.

Modus Bearbeiten

Aktuell gilt folgender Modus: Gespielt wird in zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften in einfacher Runde Jeder gegen Jeden. Die jeweils Gruppenersten und -zweiten spielen über Kreuz das Halbfinale aus. Die beiden Verlierer spielen um den dritten Platz, die Gewinner um den Turniersieg.

Die Turniere im Überblick Bearbeiten

JahrAustragungsortFinaleSpiel um Platz drei
SüdamerikameisterErgebnis2. Platz3. PlatzErgebnis4. Platz
1992
Details
Aracaju
(Brasilien)

Brasilien
Ligasystem
Argentinien

Paraguay
Ligasystem
Ecuador
1995
Details
São Paulo
(Brasilien)

Brasilien
Ligasystem
Argentinien

Uruguay
Ligasystem
Paraguay
1996
Details
Rio de Janeiro
(Brasilien)

Brasilien
8:1
Uruguay

Argentinien
2:1
Paraguay
1997
Details
São Leopoldo
(Brasilien)

Brasilien
6:0
Argentinien

Paraguay
Ligasystem
Uruguay
1998
Details
Joinville
(Brasilien)

Brasilien
9:1
Paraguay

Uruguay
Ligasystem
Argentinien
1999
Details
Joinville
(Brasilien)

Brasilien
9:4
Paraguay

Argentinien
Ligasystem
Uruguay
2000
Details
Foz do Iguaçu
(Brasilien)

Brasilien
7:5
Argentinien

Uruguay
7:5
Bolivien
2003
Details
Asunción
(Paraguay)

Argentinien
Ligasystem
Brasilien

Paraguay
Ligasystem
Uruguay
2008
Details
Montevideo
(Uruguay)

Brasilien
6:2
Uruguay

Argentinien
3:2
Paraguay
2011
Details
Buenos Aires
(Argentinien)

Brasilien
5:1
Argentinien

Paraguay
3:1
Kolumbien
2015
Details
Portoviejo
(Ecuador)

Argentinien
4:1
Paraguay

Brasilien
5:1
Kolumbien
2017
Details
San Juan
(Argentinien)

Brasilien
4:2
Argentinien

Paraguay
4:3
Uruguay
2019
Details
Los Ángeles
(Chile)
Abgesagt aufgrund der Proteste in Chile 2019/2020
2022
Details
Asunción
(Paraguay)

Argentinien
1:0
Paraguay

Brasilien
3:0
Kolumbien
2024
Details
Luque
(Paraguay)

Brasilien
2:0
Argentinien

Venezuela
4:1
Paraguay

Rangliste Bearbeiten

RangLandTitelJahre2. Platz3. Platz4. Platz
1Brasilien  Brasilien111992, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2008, 2011, 2017, 202412/
2Argentinien  Argentinien32003, 2015, 2022731
3Paraguay  Paraguay454
4Uruguay  Uruguay234
5Venezuela  Venezuela/1/
6Kolumbien  Kolumbien//3
7Bolivien  Bolivien//1
Ecuador  Ecuador//1

Weblinks Bearbeiten