Centre Bell

Eishockeystadion in Kanada

Das Centre Bell ist eine Mehrzweckhalle in der kanadischen Stadt Montréal, Provinz Québec. Es ist seit 1996 der Austragungsort der Heimspiele der Canadiens de Montréal aus der National Hockey League (NHL), nachdem das bekannte Forum de Montréal am 11. März des Jahres 1996 geschlossen wurde.

Centre Bell
Logo des Centre Bell
Das Centre Bell in Montréal
Das Centre Bell in Montréal
Frühere Namen

New Montreal Forum (Planungsphase)
Centre Molson (1996–2002)

Daten
Ort1909 Avenue des Canadiens-de-Montréal
Kanada Montréal, Québec H4B 5G0, Kanada
Koordinaten45° 29′ 46″ N, 73° 34′ 10″ WKoordinaten: 45° 29′ 46″ N, 73° 34′ 10″ W
EigentümerFamilie Molson
BetreiberFamilie Molson
Baubeginn22. Juni 1993
Eröffnung16. März 1996
OberflächeBeton
Eisfläche
Parkett
Kosten230 Millionen CAD
ArchitektLemay et associés; LeMoyne, Lapointe, Magne, Architectes
Kapazität21.105 Plätze (Eishockey)
19.945 Plätze (Basketball)
21.242 Plätze (Konzerte)
SpielflächeNHL-Eishockey
60,96 × 25,91 m (200 × 85 ft)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Centre Bell (Québec)
Centre Bell (Québec)

Geschichte

Bearbeiten

Der Baubeginn war am 22. Juni 1993, die Eröffnung fand am 16. März 1996 statt. Ursprünglich wurde die Arena nach dem Hauptsponsor der Canadiens, der Brauerei Molson, benannt. Am 1. September 2002 wurde das Stadion umbenannt, nachdem das Telekommunikationsunternehmen Bell Canada Namenssponsor geworden war.

Die Zuschauerkapazität beträgt bei Eishockeyspielen 21.105 Zuschauer.[1] Damit ist Centre Bell die größte Arena der NHL. Bei Basketball-Partien finden 19.945 Zuschauer im Centre Bell Platz.

Konzerte

Bearbeiten

Unter anderem traten folgende Künstler und Bands bisher im Centre Bell auf: Coldplay, Enrique Iglesias, Jennifer Lopez, Lady Gaga, Madonna, Prince, Rammstein, Scorpions, Stromae, Céline Dion.[2][3]

Bearbeiten
Commons: Centre Bell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Montréal Canadiens – Team / Arena Info. In: nhl.com. National Hockey League, abgerufen am 10. Dezember 2021 (englisch).
  2. Konzertliste des Centre Molson. In: setlist.fm. Abgerufen am 18. November 2021 (englisch).
  3. Konzertliste des Centre Bell. In: setlist.fm. Abgerufen am 18. November 2021 (englisch).