CDU-Bundesvorstand

Parteivorstand der CDU Deutschlands
(Weitergeleitet von CDU-Präsidium)

Der CDU-Bundesvorstand leitet die CDU Deutschlands. Er führt die Beschlüsse des Bundesparteitages und des Bundesausschusses durch und verabschiedet selbst auch Beschlüsse zu wichtigen politischen Themen. Der Bundesvorstand beruft den Bundesparteitag ein und kann Bundesfachausschüsse und Arbeitskreise zur fachlichen Beratung und Unterstützung einsetzen. Er beschließt ferner über die Etats der Bundespartei, sowie über den vom Parteiengesetz vorgeschriebenen Rechenschaftsbericht (siehe auch Parteienfinanzierung). Eine Sitzung des Bundesvorstandes muss mindestens alle zwei Monate stattfinden.

Zusammensetzung

Bearbeiten

CDU-Präsidium

Bearbeiten

Die laufenden und dringlichen Geschäfte des Bundesvorstands werden vom Präsidium als geschäftsführendem Vorstand erledigt.

Dieses umfasst laut CDU-Statut:

außerdem, soweit sie der CDU angehören:

Die CDU-Ministerpräsidenten der Länder nehmen beratend an den Sitzungen des Präsidiums teil. In der Praxis gilt dasselbe für den Bundesgeschäftsführer, der laut Statut nur am Vorstand beratend teilnimmt.

Weitere Mitglieder

Bearbeiten

Der Bundesvorstand umfasst neben den Mitgliedern des Präsidiums weitere 26 gewählte Mitglieder. Dazu tritt außerdem der Mitgliederbeauftragte. Teilweise werden auch beratende Mitglieder des Präsidiums in den Vorstand gewählt, um dort stimmberechtigt zu sein.

Zusätzlich nehmen an den Sitzungen des Bundesvorstands die CDU-Ministerpräsidenten sowie die Vorsitzenden der Parteilandesverbände und der Bundesvereinigungen beratend teil.[2] Stimmberechtigt sind sie nur, soweit nicht bereits ein anderes Mitglied ihrem jeweiligen Landesverband angehört. Auch die Vorsitzenden der Bundesvereinigungen und der Vorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) nehmen beratend teil, soweit sie der CDU angehören.

Aktuelle Mitglieder

Bearbeiten

Nach der Wahl auf dem 36. Parteitag 2024 in Berlin gehören zum Bundesvorstand:

NameFunktionFoto
Friedrich MerzVorsitzender der CDU
Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Carsten LinnemannGeneralsekretär
Mitglied des Deutschen Bundestages

Vorsitzender der Programm- und Grundsatzkommission der CDU

Stellvertretende Vorsitzende
Silvia BreherVorsitzende des CDU-Landesverbandes Oldenburg
Mitglied des Deutschen Bundestages
Andreas JungMitglied des Deutschen Bundestages
Michael KretschmerMinisterpräsident von Sachsen
Vorsitzender des CDU-Landesverbandes Sachsen
Karl-Josef LaumannMinister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands

Karin PrienMinisterin für allgemeine und berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
Vorsitzende des Jüdischen Forums in der CDU
Bundesschatzmeisterin
Julia KlöcknerMitglied des Deutschen Bundestages
Stellvertretende Generalsekretärin
Christina StumppMitglied des Deutschen Bundestages
Gewählte Mitglieder des Präsidiums
Ines ClausFraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag
Ronja KemmerMitglied des Deutschen Bundestages
Sebastian LechnerVorsitzender der CDU in Niedersachsen[3]
Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
Ina ScharrenbachMinisterin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
Sven SchulzeMinister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt

Vorsitzender des CDU-Landesverbandes Sachsen-Anhalt

Jens Spahnstellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

ehemaliger Bundesminister für Gesundheit

Mario VoigtLandesvorsitzender der CDU Thüringen

Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag

Mitglieder des Präsidiums kraft Amtes
Yvonne MagwasVizepräsidentin des Deutschen Bundestages
Daniel CasparyVorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament
Beratende Mitglieder des Präsidiums
Daniel GüntherMinisterpräsident von Schleswig-Holstein
Vorsitzender der CDU Schleswig-Holstein
Reiner HaseloffMinisterpräsident von Sachsen-Anhalt
Boris RheinMinisterpräsident von Hessen
Vorsitzender der CDU Hessen
Kai WegnerRegierender Bürgermeister von Berlin
Landesvorsitzender der CDU Berlin
Hendrik WüstMinisterpräsident von Nordrhein-Westfalen
Vorsitzender der CDU Nordrhein-Westfalen
Christoph HoppeBundesgeschäftsführer
Der Mitgliederbeauftragte
Philipp AmthorMitglied des Deutschen Bundestages

Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommern

Gewählte Mitglieder des Bundesvorstands
Ruth Baumann
Steffen Bilgerstellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

ehemaliger Staatssekretär

Joe ChialoBerliner Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Birte GlißmannMitglied des Landtages Schleswig-Holstein

Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Hermann Gröhestellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

ehemaliger Bundesminister für Gesundheit

Serap GülerMitglied des Deutschen Bundestages

ehemalige Staatssekretärin

Elke Hannackstellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes
Stefan HeckMitglied des Deutschen Bundestages

ehemaliger Staatssekretär

Mechthild HeilMitglied des Deutschen Bundestages
Carina HermannMitglied des Niedersächsischen Landtages
Franziska HoppermannMitglied des Deutschen Bundestages
Thomas JarzombekMitglied des Deutschen Bundestages
Thomas KufenOberbürgermeister der Stadt Essen
Alexander LorzHessischer Finanzminister
Henning OtteMitglied des Deutschen Bundestages
Jan RedmannVorsitzender der CDU Brandenburg
Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Bastian Schneider
Marc SpeicherMitglied des Saarländischen Landtags

Mitgliederbeauftragter der CDU-Saar

Kim-Sarah SpeerMitglied des Hessischen Landtags
Jessica SteinerStadträtin in Leipzig
Johannes SteinigerMitglied des Deutschen Bundestages
Johannes VolkmannVorsitzender des CDU-Kreisverbandes Lahn-Dill
Astrid WallmannPräsidentin des Hessischen Landtags
Wiebke WinterLandesvorsitzende der Jungen Union in Bremen[4]
Mitglied der Bremischen Bürgerschaft

stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft
stellvertretende Vorsitzende der KlimaUnion

Monica Wüllnerstellvertretende Landesvorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA)

Mitglied im CDA-Bundesvorstand

Paul ZiemiakGeneralsekretär des CDU-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen

Mitglied des Deutschen Bundestages

Beratende Teilnehmer des Bundesvorstands / Mitglieder des Bundesvorstands kraft Amtes
Christian BaldaufVorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz

Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz

Gitta ConnemannBundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion

Mitglied des Deutschen Bundestages

Christian HaaseVorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU/CSU

Mitglied des Deutschen Bundestages

Manuel HagelVorsitzender der CDU Baden-Württemberg
Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg
Lukas HonemannVorsitzender des Ring Christlich Demokratischer Studenten
Fred-Holger LudwigVorsitzender der Senioren Union[5]
Feodora LüdemannBundesvorsitzende der Schüler Union[6]
Daniel PetersLandesvorsitzender der CDU Mecklenburg-Vorpommern

Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern

Christoph PlettVorsitzender des CDU-Landesverbandes Braunschweig
Egon PrimasBundesvorsitzender der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU
Thomas RachelBundesvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises

Mitglied des Deutschen Bundestages

Sönke A. SiegmannVorsitzender der Lesben und Schwulen in der Union[7]
Heiko StrohmannVorsitzender der CDU Bremen

Mitglied der Bremischen Bürgerschaft

Dennis TheringVorsitzender des CDU-Landesverbandes Hamburg

Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Stephan ToscaniVorsitzender der CDU Saar

Vorsitzender der CDU-Fraktion im saarländischen Landtag

Annette Widmann-MauzVorsitzende der Frauen-Union

Mitglied des Deutschen Bundestages

Johannes WinkelVorsitzender der Jungen Union Deutschlands

Historische Auflistungen

Bearbeiten

Generalsekretäre

Bearbeiten

Stellvertretende Bundesvorsitzende seit 1990

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Christlich Demokratische Union Deutschlands. Abgerufen am 21. Juli 2022.
  2. „Die Ministerpräsidenten der Länder, soweit sie der CDU angehören, sowie die Vorsitzenden der Landesverbände und der Bundesvereinigungen der Partei nehmen an den Sitzungen des Bundesvorstandes beratend teil.“ steht in der Statutenbroschüre der CDU. Statut der CDU, S. 24
  3. Zugleich Vorsitzender des Landesverbandes Hannover, der (neben Braunschweig und Oldenburg) den größten Teil des Gesamtverbandes Niedersachsen bildet.
  4. www.junge-union.de
  5. Glückwunsch! Dr. Fred-Holger Ludwig ist neuer Bundesvorsitzender der Senioren-Union. 31. August 2023, abgerufen am 31. August 2023.
  6. Maarten Oversteegen: Ein Ex-Klimaaktivist im CDU-Bundesvorstand: Chef der Schüler Union erkämpft sich Mitspracherecht. 24. März 2023, abgerufen am 1. August 2023.
  7. LSU jetzt offizielle Parteiorganisation der CDU. Abgerufen am 20. November 2022.