Bundesstraße 224

Bundesstraße in Deutschland

Die Bundesstraße 224 (Abkürzung: B 224) ist eine Bundesstraße in Nordrhein-Westfalen. Sie ist auf dem Abschnitt bei Gladbeck stark befahren, da sie gemeinsam mit der A 52 eine Eckverbindung mit der A 2 Richtung Oberhausen/Düsseldorf und der A 43 Richtung Münster/Bremen (A 1) herstellt, denn der Weg über das Kreuz Recklinghausen ist etwa 7 Kilometer länger.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 224 in Deutschland
Bundesstraße 224
Karte
Verlauf der B 224
Verlauf der B 224

Basisdaten
Betreiber:Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn:51° 45′ 58″ N, 6° 51′ 1″ O
Straßenende:51° 10′ 8″ N, 7° 5′ 10″ O
Gesamtlänge:75 km

Bundesland:

Gustav-Heinemann-Brücke in Essen-Werden
Straßenverlauf
Kreis Borken
Raesfeld B70
Raesfeld-Erle
Kreis Wesel
Freudenbergstraße, Weseler Straße B58
Kreis Recklinghausen
Dorsten-Holsterhausen
Dorsten B225
Dorsten-Altendorf/Ulfkotte
ersetzt durch A52
Kraftfahrstraße
Ende der Kraftfahrstraße
Gladbeck-Goethestraße
Gladbeck-Schützenstraße
(5) Essen / Gladbeck A2
Kreisfreie Stadt Bottrop
Bottrop-Boy, Horster Str.
Bottrop-Welheim, Prosperstraße
Kreisfreie Stadt Essen
Emscher
Kraftfahrstraße
Symbol: Runter Essen-Stadthafen
Rhein-Herne-Kanal
(13) Essen-Nord A42
Ende der Kraftfahrstraße
Ortsanfang Essen
Essen-Altenessen
Essen-Grillostraße
Essen-Bottroper Str./Universität
Essen-Altendorfer Str. B231
(23) Essen-Zentrum A40
Essen-Bismarckstr./Museum Folkwang
Essen-Norbertstraße/Messe
(28) Essen-Rüttenscheid A52
Essen-Bredeney
Gustav-Heinemann-Brücke
Ruhr
Essen-Werden
Essen-Heidhausen
Ortsende Essen
Kreis Mettmann
Velbert-Birth
(incl.) Velbert-Nord A44 A535
ersetzt durch A535 A46
(31) Sonnborner Kreuz A535 A46 B228
Kreisfreie Stadt Wuppertal
Wuppertal-Vohwinkel
Kreisfreie Stadt Solingen
Gräfrath
Solingen B229

Die B 224 führt von Raesfeld im südlichen Münsterland durch das Zentrum des Ruhrgebiets über Gelsenkirchen-Buer und Essen in das Bergische Land nach Solingen.

Ab der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Hassel verläuft die B 224 weiter über die A 52, die nachfolgend kurz vor Gladbeck endet und als B 224 weitergeführt wird. Auch das Autobahnkreuz Essen-Nord ist ein Teil der geplanten A 52.

Zwischen den Autobahnkreuzen Velbert-Nord (A 44) und Sonnborner Kreuz (A 46) wurde die B 224 autobahnähnlich ausgebaut und ist seit dem 1. September 2007 Bestandteil der A 535.[1]

Geschichte

Bearbeiten

1815 wurde die Essen-Solinger Provinzialstraße von Dornap nach Vohwinkel angelegt.[2] Der Streckenabschnitt von Vohwinkel nach Solingen wurde 1841 fertiggestellt.

Bei der 1932 eingeführten Nummerierung der deutschen Fernverkehrsstraßen wurde die Straße von Straelen an der Grenze zu den Niederlanden über Duisburg, Essen und Solingen nach Lennep als Fernverkehrsstraße 60 bezeichnet, die 1934 zu einer Reichsstraße wurde.[3] Als das Reichsstraßennetz Mitte der 1930er Jahre erweitert wurde, wurde der Abschnitt von Essen nach Solingen Teil der neuen Reichsstraße 224, ab 1949 Bundesstraße 224.

Ausbauzustand

Bearbeiten
AbschnittStreifenTrennstreifenBemerkung
Raesfeld – L 509 Dorsten-Hervest2nein 
L 509 Dorsten-Hervest – Dorsten-Feldmark4jain den Kreuzungen mit der Bundesstraße 225 jeweils nur eine Rechtsabbiegespur markiert
Dorsten-Feldmark – Gelsenkirchen-Hassel2neinin der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Hassel kreuzen sich beide Richtungsfahrbahnen je einmal höhenfrei und höhengleich
Gelsenkirchen-Hassel – Stadtgrenze Gelsenkirchen / Gladbeck4jazur Autobahn A 52 hochgestuft
Stadtgrenze Gelsenkirchen / Gladbeck – Essen / Gladbeck4nur Schutzwand[4]autobahnähnlich
Essen / Gladbeck – Essen-Nord4jaautobahnähnlich
Essen-Nord – Johanniskirchstraße Essen4jaautobahnähnlich; Umweltzone Essen
Johanniskirchstraße Essen – Daniel-Eckhardt-Straße/Teilungsweg Essen4neinUmweltzone Essen
Daniel-Eckhardt-Straße/Teilungsweg Essen – Schonnefeldstraße Essen4neinUmweltzone Essen; LKW-Fahrverbot montags bis freitags von 6 bis 13 Uhr in Nord-Süd-Richtung
Schonnefeldstraße Essen – K 16 Essen4jaUmweltzone Essen; LKW-Fahrverbot montags bis freitags von 6 bis 13 Uhr in Nord-Süd-Richtung
K 16 Essen – Essen4jaUmweltzone Essen; in der Kreuzung Gladbecker Straße/Grillostraße nur eine Rechtsabbiegespur markiert
Essen – Essen4neinUmweltzone Essen
Essen – L 415 Essen4jaUmweltzone Essen
L 415 Essen – Krawehlstraße Essen4neinUmweltzone Essen
Krawehlstraße Essen – Essen-Werden4jaUmweltzone Essen
Essen-Werden – Stadtgrenze Essen/Velbert2neinUmweltzone Essen
Stadtgrenze Essen/Velbert – Velbert2nein 
Velbert-Nord – Wuppertal-Dornap4jazur Autobahn A 535 hochgestuft
Wuppertal-Dornap – Wernerstraße Solingen2neinin der Anschlussstelle Wuppertal-Dornap kreuzen sich beide Richtungsfahrbahnen je einmal höhenfrei und höhengleich
Wernerstraße Solingen – Solingen4ja 

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Bundesstraße 224 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Amtsblatt für den Reg.-Bez. Düsseldorf; 189. Jahrgang, Nr. 22, 31. Mai 2007, S. 219 f. (Memento vom 27. Februar 2014 im Internet Archive) (PDF; 133 kB)
  2. Vohwinkeler Zeittafel Zugriff Januar 2008
  3. Liste der Reichsstraßen von C. Wasow (Memento vom 11. Oktober 2012 im Internet Archive)
  4. http://www.lokalkompass.de/gladbeck/politik/strassennrw-investiert-fuer-einen-besseren-und-sicheren-verkehrfluss-auf-der-b-224-in-gladbeck-d825613.html