Brech

französische Gemeinde

Brech ist eine französische Gemeinde mit 6924 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Lorient und zum Kanton Pluvigner. Die Einwohner heißen Bréchois(e).

Brech
Brec'h
Brech (Frankreich)
Brech (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionBretagne
Département (Nr.)Morbihan (56)
ArrondissementLorient
KantonPluvigner
GemeindeverbandAuray Quiberon Terre Atlantique
Koordinaten47° 43′ N, 3° 0′ WKoordinaten: 47° 43′ N, 3° 0′ W
Höhe0–66 m
Fläche40,86 km²
Einwohner6.924 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte169 Einw./km²
Postleitzahl56400
INSEE-Code
Websitewww.brech.fr

Das sog. Ecomuseum von Saint-Degan

Geographie Bearbeiten

Brech liegt an den Flüssen Crac’h und am Auray.Umgeben wird Brech von den Nachbargemeinden Pluvigner im Norden, Plumergat und Pluneret im Osten, Auray und Crach im Süden, Ploemel im Südwesten, Locoal-Mendon im Westen und Landaul im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 165.

Geschichte Bearbeiten

Von 1364 bis 1791 bestand hier ein Kartäuserkloster. Als Erinnerung an die Schlacht von Auray wurde 1382 von den Kartäusern ein Mahnmal errichtet.

Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten

Jahr196219681975198219901999200620102019
Einwohner292229093079355439904500594865406660
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

Kapelle Saint-Quirin
Kirche Saint-André
  • Kirche Saint-André aus dem 12. Jahrhundert
  • Kapellen
    • Saint-Quirin aus dem 17. Jahrhundert, seit 1993 Monument historique
    • Saint-Goal
    • Notre-Dame des Fleurs aus dem 18. Jahrhundert
    • Saint-Jacques, erbaut 1464, Monument historique seit 1946
    • Notre-Dame de Grâce aus dem 16. Jahrhundert, seit 1933 Monument historique
    • Notre-Dame de la Route, erbaut 1963
  • Monumentalkreuz auf dem Friedhof von Brech aus dem 17. Jahrhundert, Monument historique seit 1934
  • Mühlen am Estaing (aus dem 15. Jahrhundert) und von Treuroux
  • römische Brücke zwischen den Ortschaften Kerglas und Kerberluet aus der gallorömischen Zeit

Persönlichkeiten Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 699–703.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Brech – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien