Bistum Savannah

römisch-katholisches Bistum in den Vereinigten Staaten

Das in den USA gelegene Bistum Savannah (lateinisch Dioecesis Savannensis, englisch Diocese of Savannah) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Savannah, Georgia.

Bistum Savannah
Karte Bistum Savannah
Basisdaten
StaatVereinigte Staaten
MetropolitanbistumErzbistum Atlanta
DiözesanbischofStephen Parkes
Emeritierter DiözesanbischofJohn Kevin Boland
Gründung1850
Fläche95.928 km²
Pfarreien56 (2017 / AP 2018)
Einwohner2.998.000 (2017 / AP 2018)
Katholiken77.055 (2017 / AP 2018)
Anteil2,6 %
Diözesanpriester92 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester17 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester707
Ständige Diakone73 (2017 / AP 2018)
Ordensbrüder21 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern71 (2017 / AP 2018)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheEnglisch
KathedraleCathedral of St. John the Baptist (Johannes der Täufer)
Anschrift601 East Liberty St.
Savannah
GA 31401-5196
Websitewww.diosav.org

Geschichte

Bearbeiten

Es wurde am 3. Juli 1850 mit einer Größe von 58.980 Quadratkilometern aus Gebieten der Bistümer Charleston und Mobile begründet. Als solches war es Suffraganbistum der Kirchenprovinz Baltimore. Nachdem es am 5. Januar 1937 seinen Namen auf Savannah-Atlanta änderte, zählte es 1950 30.922 Katholiken (1 %) in 63 Pfarreien mit 38 Diözesanpriestern, 91 Ordenspriestern und 295 Ordensschwestern.

Am 2. Juli 1956 wurde das Bistum in Savannah und das neu begründete Bistum Atlanta geteilt, dem das Bistum Savannah seit dem 10. Februar 1962 auch als Suffraganbistum untersteht.

Bischöfe von Savannah

Bearbeiten
Savannah: Kathedrale St. John the Baptist

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten