Bistum Antipolo

römisch-katholisches Bistum auf den Philippinen

Das Bistum Antipolo (lat.: Dioecesis Antipolensis) ist eine auf den Philippinen gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Antipolo City.

Bistum Antipolo
Basisdaten
StaatPhilippinen
MetropolitanbistumErzbistum Manila
DiözesanbischofRuperto Cruz Santos
WeihbischofNolly Buco
Emeritierter DiözesanbischofCrisostomo Yalung
Gabriel Villaruz Reyes
Francisco Mendoza de Leon
Gründung1983
Fläche1828 km²
Pfarreien76 (2020 / AP 2021)
Einwohner4.078.830 (2020 / AP 2021)
Katholiken3.426.473 (2020 / AP 2021)
Anteil84 %
Diözesanpriester95 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester109 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester16.796
Ordensbrüder232 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern438 (2020 / AP 2021)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheFilipino
Englisch
KathedraleCathedral of the Immaculate Conception
Websitehttp://www.dioceseofantipolo.com/
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte Bearbeiten

Das Bistum Antipolo wurde am 24. Januar 1983 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Quoniam in recte aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Manila errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Es umfasst den östlichen Teil der Provinz Rizal.

Bischöfe von Antipolo Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Quoniam in recte, AAS 75 I (1983), n. 10, S. 801ff.