Bezirk Frauenfeld

Bezirk im Kanton Thurgau, Schweiz

Der Bezirk Frauenfeld ist ein Bezirk im Nordwesten des Kantons Thurgau mit Frauenfeld als Hauptort.

Bezirk Frauenfeld
Basisdaten
Staat:Schweiz Schweiz
Kanton:Kanton Thurgau Thurgau (TG)
Hauptort:Frauenfeld
BFS-Nr.:2012
Fläche:279,63 km²
Höhenbereich:368–721 m ü. M.
Einwohner:71'289[1] (31. Dezember 2022)
Bevölkerungsdichte:255 Einw. pro km²
Karte
Karte von Bezirk Frauenfeld
Karte von Bezirk Frauenfeld

Der Bezirk grenzt im Norden an den Kanton Schaffhausen und den Landkreis Konstanz, im Osten an die Bezirke Kreuzlingen und Weinfelden, im Süden an den Bezirk Münchwilen und im Südwesten und Westen an die Zürcher Bezirke Winterthur und Andelfingen. Die nördliche Grenze bildet dabei der Untersee und der Rhein. Ausserdem wird der Bezirk von der Thur und ihrem Nebenfluss Murg durchflossen.

Politische Gemeinden

Bearbeiten

Zum Bezirk gehören folgende 23 Gemeinden:
Stand: 31. Dezember 2013

WappenName der GemeindeEinwohner
(31. Dezember 2022)
Fläche
in km²[2]
Einw.
pro km²
Wappen
Basadingen-Schlattingen184615,63118
Wappen
Berlingen9173,58259
Wappen
Diessenhofen411810,08409
Wappen
Eschenz188212,02157
Wappen
Felben-Wellhausen31997,38433
Wappen
Frauenfeld26'09327,35954
Wappen
Gachnang45649,74469
Wappen
Herdern113613,7383
Wappen
Homburg157924,1365
Wappen
Hüttlingen85211,6073
Wappen
Hüttwilen177517,66101
Wappen
Mammern6935,45127
Wappen
Matzingen31127,68405
Wappen
Müllheim32188,74368
Wappen
Neunforn108811,3696
Wappen
Pfyn220813,14168
Wappen
Schlatt (TG)185915,54120
Wappen
Steckborn39978,77456
Wappen
Stettfurt12376,37194
Wappen
Thundorf159815,62102
Wappen
Uesslingen-Buch112014,0380
Wappen
Wagenhausen178711,82151
Wappen
Warth-Weiningen14008,21171
Total (23)71'289279,63255

Veränderungen im Gemeindebestand

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Frauenfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
  2. Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.