Bergrennen Sierre-Montana-Crans 1966

Bergrennen

Das Bergrennen Sierre-Montana-Crans 1966 auch, Course internationale de côte Sierre-Montana-Crans 1966, mit Zusatz 2e Grand Prix D’Europe de la Montagne[1] von Siders/Sierre im Schweizer Wallis hinauf zu den Fremdenverkehrsorten Crans-Montana war ein Bergrennen das am 27. und 28. August 1966 ausgefahren wurde, als sechster Lauf der Europa-Bergmeisterschaft der Saison 1966. Gleichzeitig war das Rennen der elfte Wertungslauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1966.

Ferrari Dino 206S
Abarth-Simca 1150

Das Rennen Bearbeiten

Die Europa-Bergmeisterschaft 1966 wurde in zwei Rennkategorien ausgefahren. Sportwagen wurden in der Meisterschaft getrennt von Gran-Turismo-Fahrzeugen gewertet. Die Sportwagenkategorie war geprägt vom Zweikampf des deutschen Porsche-Werksfahrer Gerhard Mitter mit dem Italiener Ludovico Scarfiotti, der für die Scuderia Ferrari an den Start ging. Während Mitter neben dem Porsche 904/8 Bergspyder auch einen Carrera 6 und einen 910 fuhr, vertraute Scarfiotti auf die Ferrari-Dino-Modelle 206S und 206P.

Bis zum Rennen in Crans-Montana war Mitter viermal siegreich geblieben; Scarfiotti hatte das vierte Saisonrennen in Sestriere für sich entschieden. Mit einem weiteren Erfolg konnte Mitter bereits für eine Vorentscheidung in der Meisterschaft vor dem letzten Rennen auf dem Gaisberg sorgen. Dem von Scarfiotti gefahrenen Ferrari standen mehrere Porsches als Gegner gegenüber. Neben Mitter war Hans Herrmann in einem Werks-Porsche 910 am Start. Joseph Greger, Dieter Spoerry und André Wicky fuhren 906er; Rudi Lins bestritt das Rennen mit einem 904 GTS. Hubraumstärkster Wagen war der Shelby GT350, den Karl Foitek für Peter Schetty meldete. In nicht weniger als 24 Rennklassen wurden Klassensieger ausgefahren, wobei alle Teams die 11 Kilometer lange Strecke zweimal bewältigen mussten. In der Europameisterschaft zählten jedoch nur die Teilnehmer Sportwagen-Prototypen und der großen GT-Klasse.

Mit seinem Gesamtsieg konnte Scarfiotti die Entscheidung in der Europameisterschaft verzögern. In der Addition der beiden Wertungsläufe hatte er einen Vorsprung von knapp vier Sekunden auf Gerhard Mitter. Der drittplatzierte Hans Herrmann lag im Ziel schon eine halbe Minute zurück. Bester Pilot, der weder einen Ferrari oder einen Porsche fuhr, war der Schweizer Denis Borel auf einem Abarth 1600SP. Borel beendete das Rennen als Achter der Gesamtwertung, mit einem Rückstand von 1:23,000 Minuten auf den Sieger.

Scarfiotti fuhr auch die schnellste Zeit auf dem Berg. Das erste Teilstück bewältigte er in einer Zeit von 6:29,000 Minuten, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 101.799 km/h entsprach.

Ergebnisse Bearbeiten

Schlussklassement Bearbeiten

Pos.KlasseNr.TeamFahrerFahrzeugFahrzeit
1P 2.0187Italien SEFAC FerrariItalien Ludovico ScarfiottiFerrari Dino 206S0:12:59,400
2P 2.0186Deutschland Porsche SystemDeutschland Gerhard MitterPorsche 904/8 Bergspyder0:13:03,200
3P 2.0188Deutschland Porsche SystemDeutschland Hans HerrmannPorsche 9100:13:28,100
4S + 1.696Deutschland Joseph GregerDeutschland Joseph GregerPorsche 9060:13:23,660
5S + 1.693Osterreich ÖASCOsterreich Rudi LinsPorsche 904 GTS0:14:02,600
6S + 1.690Schweiz Scuderia FilipinettiSchweiz Dieter SpoerryPorsche 9060:14:07,600
7S + 1.691Schweiz André WickySchweiz André WickyPorsche 9060:14:17,200
8S 1.6179Schweiz Abarth SwitzerlandSchweiz Denis BorelAbarth 1600SP0:14:22,400
9R 1.636Schweiz TartarugaSchweiz Xavier PerrotLotus 23B0:14:25,400
10GT 2.0232Deutschland Eberhard MahleDeutschland Eberhard MahlePorsche 9110:14:34,600
11S 1.373Schweiz Berney BorelSchweiz Jean-Daniel GrandjeanAbarth-Simca 1300 Bialbero0:14:45,900
12GT + 4.0247Schweiz Karl FoitekSchweiz Peter SchettyShelby GT3500:14:46,500
13GT 1.6221Schweiz Karl FoitekSchweiz Karl FoitekLotus Elan0:14:53,000
14S 1.378Deutschland Bruno HoffmannDeutschland Bruno HoffmannAbarth-Simca 1300 Bialbero0:14:55,000
15T 1.6134Schweiz LemanSchweiz Charles Ramu-CacciaAlfa Romeo GTA0:14:58,300
16P 1.6178Schweiz Abarth SwitzerlandSchweiz Werner RüfenachtAbarth 1600 OT0:14:59,300
17S 1.687Italien Aldo BardelliItalien Aldo BardelliAlfa Romeo Giulia TZ0:15:02,900
18P 2.0194Schweiz BernoiseSchweiz Eris FeldmannLotus 23B0:15:05,100
19GT 2.0233Schweiz LemanSchweiz Heinz SchillerPorsche 9110:15:12,400
20S 1.366Schweiz Abarth SwitzerlandSchweiz Peter MaronAbarth 1300 OT0:15:14,800
21T 1.6135Schweiz NordSchweiz Jean-Paul HumbersetAlfa Romeo GTA0:15:15,000
22S 1.365Deutschland Joseph GregerSchweiz Karl FederhoferAbarth 1300 OT0:15:16,100
23S 1.367Italien Guido NicolaiItalien Guido NicolaiAbarth 1300 OT0:15:16,600
24GT 2.0234Schweiz Hans-Peter NyffelerPorsche 9110:15:19,400
25S 1.053Schweiz Abarth SwitzerlandSchweiz Joe KretschiFiat-Abarth 1000 Bialbero0:15:30,600
26GT + 4.0248Schweiz Ernst BremSchweiz Ernst BremJaguar E-Type0:15:37,400
27GT 1.6225Schweiz Felder RacingSchweiz Hermann BürgiLotus Elan0:15:41,000
28P 1.0168Schweiz Charles GraemigerSchweiz Charles GraemigerSunbeam Imp Special0:15:50,700
29S 1.15159Italien Everardo OstiniItalien Everardo OstiniFiat-Abarth 1000 OT0:15:50,800
30P 1.15159Schweiz Formel Rennsport Club ZürichSchweiz Erwin SchnewlinOsca 1100S0:15:55,900
31T 1.0111Schweiz Abarth SwitzerlandSchweiz Jean-Pierre BrunFiat-Abarth 1000TC0:15:58,500
32P 1.0165Schweiz Karl FoitekSchweiz Heinrich WirthElva Mk.VI0:16:00,900
33P 1.0166Schweiz Helbling RacingSchweiz Gody NaefFiat-Abarth 1000MC Spider0:16:01,900
34S 1.054Schweiz MeuteSchweiz Rolando VaglioFiat-Abarth 1000 Bialbero0:16:03,400
35P 1.6180Schweiz Bruno FreySchweiz Bruno FreyLotus 230:16:06,400
36T 2.0143Schweiz Troisime EtoilesSchweiz Robert JennyBMW 1800TiSA0:16:07,300
37P 1.15174Schweiz Peter MaierSchweiz Peter MaierNSU Prinz 1000 TT0:16:12,100
38GT 1.6222Schweiz Walter FlückigerSchweiz Walter FlückigerLotus Elan0:16:14,000
39T 1.3124Schweiz CorsairesSchweiz Alain CattinMorris Mini-Minor S0:16:19,700
40T 1.3125Schweiz Carlo DubachSchweiz Carlo DubachAustin Mini-Cooper S0:16:21,900
41GT 4.0242Schweiz BasileaSchweiz Peter DitzlerJaguar E-Type0:16:22,600
42T + 2.0148Schweiz BB RacingSchweiz Arthur BlankPlymouth Barracuda0:16:25,800
43GT 4.0243Schweiz Peter BaumbergerSchweiz Peter BaumbergerFerrari 330 GT0:16:25,900
44T 2.0141Schweiz NordSchweiz Henri BrauchBMW 1800TiSA0:16:27,600
45P 2.0193Schweiz André WickySchweiz Guido HaberthurPorsche 911S0:16:28,100
46GT 4.0241Schweiz Fred KunzSchweiz Fred KunzJaguar E-Type0:16:29,900
47S 1.1558Schweiz Leyland SwitzerlandSchweiz Walter RheinerTriumph Spitfire0:16:31,400
48R 1.6182Schweiz Formel Rennsport Club ZurichSchweiz Willy ElsingerLotus Elan0:16:37,500
49GT 1.6226Schweiz Formel Rennsport Club ZurichSchweiz Hermann AbplanalpLotus Elan0:16:39,200
50P 2.0195Schweiz Jean-Pierre AeschlimannSchweiz Jean-Pierre AeschlimannMarcos 1800 GT0:16:41,600
51GT 1.15208Schweiz Leyland SwitzerlandSchweiz Jean-Jacques ThunerTriumph Spitfire0:16:48,700
52T 1.0110Schweiz Abarth SwitzerlandSchweiz Urs SchützFiat-Abarth 1000TC0:16:49,700
53T + 2.0149Schweiz BadoniaSchweiz Otto ModelPontiac GTO0:16:58,300
54S 1.051Schweiz Hans AffentrangerSchweiz Hans AffentrangerFiat-Abarth 1000 Bialbero0:16:59,200
55R 1.638Schweiz Rino BotteonSchweiz Rino BotteonLotus Seven0:17:00,500
56S 1.376Schweiz Rodolfo CescatoSchweiz Rodolfo CescatoAlfa Romeo Giulietta SZ0:17:00,700
57T 1.0115Schweiz FribourgeoiseSchweiz Franco WipfFiat-Abarth 1000TC0:17:01,800
58T 850102Schweiz Abarth SwitzerlandSchweiz Robert BlatterFiat-Abarth 850TC0:17:05,000
59GT 1.0200Schweiz Josef GloggnerSchweiz Josef GloggnerFiat-Abarth 1000 OTS0:17:05,900
60T 1.6136Schweiz Troisime EtoilesSchweiz Albert FatioAlfa Romeo Giulia Super0:17:12,200
61T 2.0142Schweiz Walter BrunSchweiz Walter BrunBMW 2000Ti0:17:17,000
61GT 1.6223Schweiz MeuteSchweiz Bernard PerrotLotus Elan0:17:17,000
63T 850105Schweiz Walter BroennimannSchweiz Walter BroennimannDKW F 110:17:20,200
64GT 1.15213Schweiz MeuteSchweiz Michel PiletTriumph Spitfire0:17:22,000
65GT 1.15212Schweiz Leyland SwitzerlandSchweiz Edwin WildhaberTriumph Spitfire0:17:23,300
66S 1.1560Schweiz Henry RegusciSchweiz Henry RegusciAbarth-Simca 11500:17:23,400
67GT 1.15210Schweiz Leyland SwitzerlandSchweiz Armand SchäferTriumph Spitfire0:17:30,100
68T 1.6137Schweiz Troisime EtoilesSchweiz Andre GiovanolaAlfa Romeo Giulia Super0:17:33,300
68GT 1.15216Schweiz CoteSchweiz Eric DupontTriumph Spitfire0:17:33,300
70T 850104Schweiz Bruno WernliSchweiz Bruno WernliDKW Junior0:17:34,100
71P 850152Schweiz Nord-OvestItalien Giovanni CarenaFiat-Abarth 850TC0:17:35,500
72GT 2.0235Schweiz André WickySchweiz Pierre GreubPorsche 9110:17:46,900
73T 1.3127Schweiz MeuteSchweiz Marcel FleuryMorris Mini Cooper S0:17:48,400
74GT 1.15214Schweiz Gody WinzenriedSchweiz Gody WinzenriedTriumph Spitfire0:18:01,300
75GT 1.0204Schweiz LemanSchweiz Francis LachenalNSU Wankel Spider0:18:07,500
76T 1.0114Schweiz Philippe CarronSchweiz Philippe CarronAustin Mini-Cooper0:18:08,900
77T 1.3130Schweiz Troisime EtoilesSchweiz Harold MissilliezMorris Mini Cooper S0:18:19,500
78P 850163Schweiz Max SammetSchweiz Max SammetMinelli Sport0:18:24,900
79GT 1.15211Schweiz Leyland SwitzerlandSchweiz Oskar MüllerTriumph Spitfire0:18:26,300
80GT 1.15217Schweiz Georges GagliardiSchweiz Georges GagliardiMatra Djet 50:18:28,700
81GT 1.0202Schweiz Bernard ChenevièreSchweiz  Bernard ChenevièreSunbeam Chamois0:18:29,800
82S 1.375Schweiz René GrosjeanSchweiz René GrosjeanAlfa Romeo Giulietta SZ0:18:49,500
83GT 1.15209Belgien Andre WillemBelgien Andre WillemMatra Djet 50:18:51,700
84GT 850103Schweiz ASL CorsaSchweiz Jean-Pierre PochonFiat-Abarth 850TC0:19:03,800
85GT 850101Schweiz Geneve Groupe CompetitionSchweiz Pierre TramzalBMW 700S0:19:16,700
86T 1.3129Schweiz LionsSchweiz Serge KaelinRenault R8 Gordini0:19:24,100
Ausgefallen
87S 1.682Schweiz BB RacingSchweiz Hans TschiemerLotus Elan 26R
88S 1.685Schweiz Peter MattliSchweiz Peter MattliAlfa Romeo Giulia TZ
89S 1.686Schweiz Kurt HuberSchweiz Kurt HuberPorsche 356 Carrera
90S + 1.692Deutschland Rolf StommelenDeutschland Rolf StommelenPorsche 904 GTS
91GT 1.6226Schweiz Felder RacingSchweiz Leo KrummenacherLotus Elan

Nur in der Meldeliste Bearbeiten

Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.

Pos.KlasseNr.TeamFahrerChassis
92S 1.052Schweiz Paul MacchiSchweiz Paul MacchiSaab Sonett II
93S 1.1559Schweiz Andre WickyAlpine A110
94S 1.1561Schweiz Charles ManzSchweiz Charles ManzLancia GTE
95S 1.368Schweiz Nord-OvestItalien Eris TondelliAbarth 1300 OT
96S 1.369Frankreich AlpineBelgien Mauro BianchiAlpine A110
97S 1.370Frankreich AlpineAlpine A110
98S 1.371Schweiz Formel Rennsport Club ZürichSchweiz Hansueli StahelAbarth-Simca 1300 Bialbero
99S 1.372Schweiz Walter EggerAbarth-Simca 1300 Bialbero
100S 1.374Schweiz MeuteSchweiz Pierre ScaramigliaAlfa Romeo Giulietta Zagato
101S 1.377Schweiz LionsSchweiz Michel LinderLotus Elite
102S 1.681Schweiz Troisime EtoilesSchweiz Charly BonvinLotus Elan 26R
103S 1.683Italien Pisa OstiniItalien Romano MartiniAlfa Romeo Giulia TZ
104S 1.684Italien Manrico BenettiItalien Manrico BenettiAlfa Romeo Giulia TZ
105S + 1.689Vereinigtes Konigreich Karl-Stewart RichardsonVereinigtes Konigreich Karl-Stewart RichardsonFord GT40
106S + 1.694Schweiz Siegfried LangSchweiz Siegfried LangPorsche 904 GTS
107S + 1.695Schweiz Troisime EtoilesSchweiz Jean ZuffereyAbarth 2000 OT
108S + 1.697Deutschland Wilhelm BartelsDeutschland Wilhelm BartelsPorsche 906
109T 1.0109Schweiz Abarth SwitzerlandSchweiz Edy WeltiFiat-Abarth 1000TC
110T 1.0112Schweiz Rene NeumannSchweiz Rene NeumannAustin Mini-Cooper
111T 1.0113Schweiz Werner HaefligerSchweiz Werner HaefligerAustin Mini-Cooper
112T 1.3119Italien Jolly ClubItalien „Coringa“Lancia Fulvia HF
113T 1.3120Italien Mario RegisItalien Mario RegisLancia Fulvia
114T 1.3121Schweiz Nord-OvestItalien Luigi MontaboneLancia Fulvia
115T 1.3122Italien Pier-Giorgio PelligriniItalien Pier-Giorgio PelligriniMorris Mini Cooper S
116T 1.3123Schweiz Piero BigliaSchweiz Piero BigliaLancia Fulvia
117T 1.3126Schweiz Geneve Groupe CompetitionSchweiz Jean SelzAustin Mini-Cooper S
118T 1.3128Schweiz Troisime EtoilesSchweiz Pierre ProzMorris Mini Cooper S
119T 1.6138Italien AutodeltaAlfa Romeo GTA
120T 1.6139Italien AutodeltaAlfa Romeo GTA
121T 1.6140Italien AutodeltaAlfa Romeo GTA
122T 2.0144Schweiz Helbling RacingSchweiz Arthur KesslerPeugeot 404
123P 850151Schweiz Nord-OvestItalien Vincenzo NarcisiNarvin
124P 850154Schweiz MeuteSchweiz Roland GhezziFiat-Abarth 750 Bialbero
125P 850155Schweiz Jo VonlanthenSchweiz Jo VonlanthenAbarth-DKW 600
126P 1.0160Schweiz Nord-OvestSchweiz Franco PiloneAbarth 1000 OT
127P 1.0161Italien Sergio PianaItalien Sergio PianaAbarth 1000 OT
128P 1.0162Schweiz Berney/BorelFrankreich Philippe de HenningAbarth 1000SP
129P 1.0163Schweiz Claude HaldiSchweiz Claude HaldiAbarth-Simca 1000
130P 1.0164Schweiz LionsSchweiz Charly CuénoudLotus 23
131P 1.0167Schweiz Roland SandiSchweiz Roland SandiLotus 23
132P 1.15172Andorra Peter de MerittAndorra Peter de MerittLotus 23
133P 1.6181Schweiz Gustav SchlupSchweiz Gustav SchlupElva Mk.7
134P 1.6183Italien PegasoItalien Palermo SuteroAlfa Romeo GTV
135P 1.6184Schweiz MeuteSchweiz William MayerAlfa Romeo GTV
136P 2.0189Deutschland Michel WeberDeutschland Michel WeberPorsche 904/6
137P 2.0190Frankreich Albert BadanFrankreich Albert BadanPorsche 356B 2000
138P 2.0191Schweiz Scuderia FilipinettiAbarth 2000 OT
139P 2.0192Schweiz Walter RinggenbergSchweiz Walter RinggenbergPorsche 911S
140P + 3.0197Schweiz Squadra TartarugaSchweiz Hans IllertFerrari 250LM
141P + 3.0198Schweiz Scuderia FilipinettiFerrari 365P2
142GT 1.0201Schweiz Abarth SwitzerlandSchweiz Mike WuestFiat-Abarth 1000 OTS
143GT 1.0203Schweiz LemanSchweiz Edwin HeusserNSU Spider
144GT 1.15215Schweiz Leyland SwitzerlandSchweiz Fred GyslerTriumph Spitfire
145GT 1.6224Schweiz Helbling RacingSchweiz Hedy RuossLotus Elan
146GT 1.6224Italien Luigi PozzoItalien Luigi PozzoAlfa Romeo Giulia
147GT 4.0239Schweiz Siegfried ZwimpferSchweiz Siegfried ZwimpferFerrari 275 GTB
148GT 4.0240Schweiz Hans SchertenleibSchweiz Hans SchertenleibJaguar E-Type
149GT + 4.0249Schweiz Guido WermelingerSchweiz Guido WermelingerChevrolet Corvette
150GT + 4.0250Schweiz Kurt RostSchweiz Kurt RostChevrolet Corvette

Klassensieger Bearbeiten

KlasseFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
P 2.0Italien Ludovico ScarfiottiFerrari Dino 206SGesamtsieg
P 1.6Schweiz Denis BorelAbarth 1600SPRang 8
P 1.15Schweiz Erwin SchnewlinOsca 1100SRang 30
P 1.0Schweiz Charles GraemigerSunbeam Imp SpecialRang 28
P 850Schweiz Giovanni CarenaFiat-Abarth 850TCRang 71
R 1.6Schweiz Xavier PerrotLotus 23BRang 9
S + 1.6Deutschland Joseph GregerPorsche 906Rang 4
S 1.6Italien Aldo BardelliAlfa Romeo Giulia TZRang 17
S 1.3Schweiz Jean-Daniel GrandjeanAbarth-Simca 1300 BialberoRang 11
S 1.15Italien Everardo OstiniFiat-Abarth 1000 OTRang 29
S 1.0Schweiz Joe KretschiFiat-Abarth 1000 BialberoRang 25
GT + 4.0Schweiz Peter SchettyShelby GT350Rang 12
GT 4.0Schweiz Peter DitzlerJaguar E-TypeRang 41
GT 2.0Deutschland Eberhard MahlePorsche 911Rang 10
GT 1.6Schweiz Karl FoitekLotus ElanRang 13
GT 1.15Schweiz Jean-Jacques ThunerTriumph SpitfireRang 51
GT 1.0Schweiz Josef GloggnerFiat-Abarth 1000 OTSRang 59
T + 2.0Schweiz Arthur BlankPlymouth BarracudaRang 42
T 2.0Schweiz Robert JennyBMW 1800TiSARang 36
T 1.6Schweiz Charles Ramu-CacciaAlfa Romeo GTARang 15
T 1.3Schweiz Alain CattinMorris Mini-Minor SRang 39
T 1.0Schweiz Jean-Pierre BrunFiat-Abarth 1000TCRang 31
T 850Schweiz Robert BlatterFiat-Abarth 850TCRang 58

Renndaten Bearbeiten

  • Gemeldet: 150
  • Gestartet: 91
  • Gewertet: 86
  • Rennklassen: 24
  • Zuschauer: unbekannt
  • Wetter am Renntag: unbekannt
  • Streckenlänge: 11,000 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 0:12:59,400 Minuten
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 2
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 22,000 km
  • Siegerschnitt: 101,617 km/h
  • Pole Position: keine
  • Schnellste Rennrunde: Ludovico Scarfiotti – Ferrari Dino 206S (# 187) – 6:29,000 = 101,799 km/h
  • Rennserie: 11. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1966

Weblinks Bearbeiten

Vorgängerrennen
Großer Preis von Hockenheim 1966
Sportwagen-WeltmeisterschaftNachfolgerennen
500-km-Rennen auf dem Nürburgring 1966

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. https://www.delcampe.net/en_US/collectibles/stamps/cars/69-2-enveloppe-suisse-avec-oblit-speciale-course-internationale-de-cote-sierre-montana-crans-1966-1265992574.html