Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für ArtikelschreiberWie man gute Artikel schreibtWeitere Hinweise für den AnfangWenn du Fragen hastPersönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Bertha Benz Memorial Route Bearbeiten

Hallo! Ich habe bemerkt, dass du begonnen hast, einen Link zur Bertha Benz Memorial Route in Ortsartikel einzufügen, die an der Route liegen. Das entspricht nicht den Richtlinien, die in WP:WEB bzw. WP:WEB/O ausgeführt sind: Die Links behandeln und vertiefen nicht die Information zum jeweiligen Ort. Die Bertha Benz Memorial Route kann natürlich in Form eines eigenen Artikels ausgeführt werden, falls die entrsprechende Relevanz vorhanden ist. Gruß --Howwi 21:34, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Du hast dasselbe in der kroatischen Wikipedia gemacht. Aus demselben Grund habe ich diese Änderung von Dir [1] rückgängig gemacht. Grüß. --Flopy 17:49, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Baustellenlink Bearbeiten

Hallo ihr Mayers, hier der per Mail angekündigte Link zur Baustelle: Benutzer:Edgar Meyer/Baustelle. Einfach anklicken und loslegen! Grüße --Zollernalb 13:56, 23. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Erste Tankstelle der Welt Bearbeiten

Moin Edgar, was ist mit dem versprochenen Artikel ;-)? --Zollernalb 10:02, 1. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ähem, extrem schlechtes Gewissen, kömmt noch, LG --Edgar Meyer 10:05, 1. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Nanana, brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben... --Zollernalb 10:07, 1. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Steht jetzt als Baustelle bereit. Kannst Du noch den Titel einfügen. Danke, --84.171.234.49 14:29, 6. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Koordinaten Automuseum Bearbeiten

Hallo Edgar, wie sind denn die Koordinaten des Museums? --Zollernalb 23:06, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

und die der Tankstelle? --Zollernalb 23:09, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Kann Dir nur die Koordinaten von Ladenburg und Wiesloch aus den Wikipedia-Artikeln geben, wobei das Museum etwa 1,5 km vom Zentrum entfernt liegt, die Apotheke direkt im Zentrum.

Ladenburg: Breitengrad 49/28/19/N, Längengrad: 08/36/33/E

Wiesloch: Breitengrad 49/17/39/N, Längengrad 08/41/54/E

LG, --Edgar Meyer 23:18, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Bist du sicher? Gerade in Ladenburg sieht die Gegend auf Google Earth etwas anders aus (ich kann mich natürlich täuschen). --Zollernalb 23:35, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Karl Benz Bearbeiten

Merhaba, dear Tembelejderha. I saw that you are a translator from English to Turkish, and as I only understand a few words in Turkish (I am German, but I like your „Kolay gelsin“ very much), I would like to ask you to do me a favor: Can you translate the captions under the photos of the article "Karl Benz" in the Turkish Wikipedia? The article has about 600 – 700 clicks per month, perhaps due to a community of nearly 20.000 Turkish people in Mannheim, where Karl Benz invented the automobile, and many more in Germany.

On the other hand we are still looking for people to help us drawing the attention to the pioneer's deed of Karl's wife, Bertha Benz, who performed the first long distance journey with an automobile in 1888. The "Bertha Benz Memorial Route", an official German Tourist Route and European Route of Industrial Heritage, see: http://en.wikipedia.org/wiki/Bertha_Benz_Memorial_Route, commemmorates that event. Could you translate the English article into Turkish, or do you know someone who could do so? Thanks for your help, and best regards! --Edgar Meyer 16:22, 9 Şubat 2010 (UTC)

Hallo, liebe Edgar Meyer.
The translation of the captions is done: http://tr.wikipedia.org/wiki/Karl_Benz
Unfortunately I don't have much time for Wiki, I am kind of inactive nowadays. I will post a call for help for Bertha Benz in the village pump though. I'm sure someone will translate it soon.
Kolay gelsin :) -Tembelejderha 18:19, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten

BBMR Bearbeiten

Hallo Edgar, melde dich bitte mal auf Diskussion:Bertha Benz Memorial Route. Grüße --Zollernalb 22:09, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Wužiwar:Edgar Meyer Bearbeiten

Hallo, Edgar. Mir ist gerade aufgefallen, daß du auf hsb:Wužiwar:Edgar Meyer in Englisch schreibst, obwohl die Sorben heutzutage neben ihrer eigenen Sprache auch Deutsch verstehen. Gruß --Tlustulimu 13:55, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für Deinen Hinweis, lieber Tlustulimu! Habe inzwischen eine Ergänzung in Deutsch hinzugefügt. Gruß, --Edgar Meyer 09:58, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Einfach so... Bearbeiten

Hallo Edgar, ich wünsche dir in diesen für euch ereignisreichen Tagen Gelassenheit und viel Spaß :-) --Zollernalb 20:35, 22. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Lieber Zollernalb, genau davon - Gelassenheit - können wir unendlich viel brauchen. Von Herzen Dank!--Edgar Meyer 20:42, 22. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Bundesverband eMobilität Bearbeiten

Hallo Edgar Meyer,
der Artikel bräuchte noch mehr Inhalt, z.B. Geschichte, Aufgaben, Mitglieder, usw.--Nothere 17:18, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Danke, lieber Nothere, kommt alles noch!--Edgar Meyer (Diskussion) 17:22, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Bevor wir jetzt doppelte Arbeit machen: ich würde dem Artikel gerne eine Namensliste spendieren. Was wolltest du denn als nächste einbauen? Ich habe zwar erfolgreich dem SLA widersprochen, habe aber bisher nur sehr allgemeine Kenntnisse in dem Bereich (so Richtung interessierter Laie). Wenn wir da keinen normalen LA sehen wollen, müsste noch einiges mehr her. Nur Namedropping reicht da eher nicht aus. --Dipl-Ingo (Diskussion) 17:37, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Danke, lieber Dipl-Ingo! Werde nach und nach, in Abstimmung mit dem Verein, den Artikel vervollständigen, da ich es wichtig finde, auch andere als Autoren an Wikipedia heranzuführen. Habt bitte ein wenig Geduld. LG, --Edgar Meyer (Diskussion) 18:04, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Tja, das mit der Geduld bei mir ist weniger das Problem. Der Artikel ist bereits von jemand anderem mit einem Löschantrag versehen worden. Entweder also kurzfristig (<=7 Tage) ausreichend Futter einbauen, oder in den BNR verschieben und somit aus der Schusslinie nehmen. Dein Artikel, Deine Entscheidung. --Dipl-Ingo (Diskussion) 11:20, 19. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Automuseum Dr. Carl Benz Bearbeiten

Hallo Edgar, Benutzer Zollernalb hat mich mit meinem Hinweis an Dich als zuständigen Fachmann oder Kenner verwiesen: In dem Artikel über das Automuseum Dr. Carl Benz heißt es unter anderem zur Ausstellung des Benz-Motorwagens: „Das Fahrzeug ist in jedem Fall bis Ende des Jahres 2011 im Museum zu sehen.“ Kannst Du bitte mal danach schauen und den Satz aktualisieren; denn 2011 ist schon eine Weile vorbei? Herzliche Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:24, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis - ist jetzt aktualisiert! Liebe Grüße, Edgar Meyer (Diskussion) 09:28, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten